Zitat von freibeuterUnglaublich, was unsere Mannschaft diese Saison, nein eigentlich schon das ganze Jahr, für Leistungen abliefert. Ein absolut verdienter Sieg des SVS und bis auf eine kurze Drangphase des KSC nach dem Anschlusstreffer blieben die blau-weissen ziemlich harmlos.
Bei dem Wetter und den Platzverhältnissen hat uns das frühe 1:0 natürlich in die Karten gespielt aber es ist dann doch zu einfach, wenn von KSC Seite nun der Schiedsrichter als Schuldiger für die Niederlage hingestellt wird. Leider erschreckend das Verhalten von vielen KSClern. Viele KSC Fans haben sich nicht nur wegen den ständigen Becherwürfen disqualifiziert, sondern auch der Gesang "Wenn wir wollen, schlagen wir euch tot" ist für mich ein absolutes No-Go. Geistige Brandstifter in Zeiten von Terror... Und wer einen kompletten Mülleimer über den Zaun schmeißt hat wohl selbst nur Müll im Kopf.
Im Stadion und beim Einlass fand ich die erhöhten Sicherheitskontrollen heute in Ordnung und gerechtfertigt. Auch im VIP Eingang wurde diesmal kontrolliert. Ich glaube wir werden uns da dran gewöhnen müssen und nicht verstehen kann ich, wenn Leute dann Securities anmotzen, wenn die nur ihre Arbeit tun und Anweisungen befolgen.
Noch zwei Spiele in der Vorrunde und 28 - 3 Punkte auf dem Konto. Überragend!
Absolut, ich habe auch keine Probleme damit, mal eben die Jacke aufzumachen in diesen Zeiten, auch wenn ich nix bedrohliches an mir habe.. manche müssen sich halt über alles aufregen. Es besteht sicher keine akute Gefährdung für Sandhausen und wohl auch ganz Deutschland...aber wenn jemand was ins Stadion reinbekommt, ist das Geschrei erst richtig groß, und die sollen das ruhig noch eine Weile so beibehalten mit den Kontrollen, aber mal sehen.. Und über die KSC-Fans ist schon alles gesagt worden..
Wirklich unglaublich der SV, während sich bei einigen vermeintlichen Favoriten immer noch gefunden werden muss (evtl. bald wieder mit neuem Trainer), haben wir ein echtes Team mit entsprechendem Teamgeist, Schwartz wurde völlig zurecht gefeiert - schöne Sache, spätestens ab Januar hat er eben so ziemlich alles richtig gemacht mit den Umstellungen. Linsmayers neues Selbstbewusstsein (er und Zillner mit Supertoren, Zillner explodiert halt fast pro Spiel einmal, wovon andere nur träumen können), der Defensivverbund wieder bärenstark, vorne drin Schrank Aziz, Kosecki gleich wieder bei 100 %....man kann gestern bei diesem Matsch-Match niemanden ausnehmen, jetzt heißt es erstmal Rasen pflegen. Jetzt erstmal nach Duisburg (danke nochmal an der Stelle..), auch ohne Kulo sollte was drin sein - mal sehen, wie das weitergeht in dieser Saison..und da kommen ja wie gesagt auch noch einige zurück.
Was sind das mittlerweile für fantastische Fußballerlebnisse am Hardtwald!?!?!!!!!!!! Alles, was man sich als Fan erhofft und erträumt: Kampf, Leidenschaft, Emotionen; temporeiche Szenen und odendrauf noch 'nen Dreier. Die Mannschaft hat einen Riesenlauf... Danke an Trainerstab und Mannschaft, das ist sensationell!! Bitte weiter so!!
Mit einer Niederlage hätte ich leben können, wenn Einsatz und Kampf gestimmt hätten. Mit einer umkämpften Partie und einem Punkt wäre ich schon zufrieden gewesen. Aber nein, wer von einer zähen, ausgeglichenen Partie ausgegangen ist, sah sich getäuscht. Der Wahnsinn am Hardtwald geht weiter. Ein verdienter Sieg, ja wir hätten sogar noch das 4. oder 5. Tor machen können, hätte sich Kuba mal ein wenig früher vom Ball trennen können und seine freien Mitspieler gesehen. Dies ist dann auch die einzige Kritik, sehen wir mal von der völlig unnötigen Gelben für Kulovits ab.
Was wir in Sandhausen erleben ist wohl einzigartig im deutschen Profifußball. In Leipzig, in Hoffenheim und ganz besonders in München müssten die Verantwortlichen schlaflose Nächte haben. Wird ihnen allen doch aufgezeigt, dass man sich Erfolg ERARBEITEN kann und nicht erkaufen muss. Wir führen vor, wir demonstrieren erarbeiteten Erfolg. Dies muss beschämend sein für alle die Millionen ausgeben und mit den Leistungen dennoch nicht zufrieden sein können. Für die Zuschauer, die sich an diesen Fußballmillionären aufgeilen tut es mir nicht leid, sollen sie weiter nach Hoppenhausen oder sonstwo hingehen. Ehrliche Arbeit kann man bei uns sehen, wer's nicht will, soll bleiben wo der Pfeffer wächst. Ich jedenfalls bin stolz, ein Fan dieses Vereins zu sein.
Nun zu den unschönen Dingen: Wenn man bedenkt, dass ein Becher, oder Feuerzeugwurf schon weitreichende Konsequenzen hatte: Spielabbruch, drastische Strafen, u.s.w. dann darf das Verhalten der KSC- Fans nicht ohne Folgen bleiben. Alleine, die Absicht einen Spieler zu treffen, muss eine hohe Geldstrafe nachsichziehen, weitergehend ein Verbot für Auswärtsspiele. Der finanzielle Ausfall hierdurch, ist an den gastgebenden Verein zu zahlen. Es ist hier viel über die hirnamputierten Vollpfosten unter den KSC- Fans geschrieben worden, aber muss uns das wundern, wenn Todt und Rumpelstilz Kaucinski dies vorleben, praktizieren und zu einem solchen Verhalten aufstacheln? Das die komplette Bank des KSC sich aufgeführt hat wie im KRIEG mit asozialen Verhaltensweisen, scheint den Schiedsrichtern auch egal zu sein. Wenn man rumturnt, wie ein Kletteraffe im Zoo (Todt und Kaucinski) dann hat das nichts mit Emotionen im Fußball zu tun, sondern ist schlichtweg KRANK. Ihr wollt Vorbilder sein? Schämen müsst ihr Euch. Ihr seid ganz schlechte Verlierer und alles andere als faire Sportsleute. Dann auf der PK das ganze Affentheater wieder herunterspielen zu wollen ist ein kläglicher Versuch, ein völlig inakzeptables Verhalten zu beschönigen. Dafür kann man fast nur noch Mitleid haben.
Mein erstes, kurzes Fazit? SAAAAAAAAAAAAAAAAAAANDHAUSEN!!! Unfassbar, ein auch in dieser Höhe absolut verdienter Sieg. In der ersten Halbzeit (nach leichten Anlaufschwierigkeiten) unsers SVS das klar bessere Team, in der zweiten Hälfte erstklassige Abwehrleistung, dem Druck des hochnäsigen Nachbarn nach dem Anschlusstreffer standgehalten. Kurz davor noch den wichtigen dritten Treffer gemacht, einwandfrei!
Zum Gegner: Ein Zitat aus TM, das eigentlich alles sagt: "Sandhaufen: schrecklich wie die sich aufgeführt haben" Deppen gibt's überall, aber nicht in dieser Anzahl. Geballte Dummheit und asoziales Verhalten sollte man eigentlich ausschildern: Einfach hier auf die A5, südliche Richtung. Danke.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zu meinem 15. Spieltagsvergleich von gestern Abend hatte ich eigentlich mit heftigen Widersprüchen oder zumindest mit leisen Zustimmungen gerechnet. Ist es aktuell legitim, euphorisch zu sein, ist es gar verboten?
Definitiv richtig ist es, dass von offizieller Vereinsseite aus und auch von der Mannschaft/dem Trainer an der Zielsetzung 40 Punkte und Klassenerhalt festgehalten wird. Kommen wir gut aus der Winterpause, bin ich mal gespannt, wie dann über das Saisonziel gesprochen wird.
Ich jedenfalls habe spätestens seit gestern Abend ein neues Saisonziel und deswegen beteilige ich mich auch nicht mehr an dem "werdet zur Legende, kämpfen....für die 2. (!) Liga.....
Weshalb sollte es der Mannschaft/dem Trainerteam nicht gelingen, die Leistung auch über die nächsten Monate hin zu bringen? Schaut euch die saisonübergreifende 2015er Tabelle an - ich möchte diese nicht wiedergeben, da fürchte ich mich dann doch ein wenig davor.
Schauen wir uns die einzelnen Mannschaftsteile an:
- Marco Knaller gehört für mich zu den 5 besten Torhütern der Liga - Unsere Innenverteidigung ist mit einem überragenden Hübner und einem immer stärker gewordenen Kister hervorragend besetzt. Fällt einer der beiden aus, haben wir eine "Bank", von der andere Vereine nur träumen können. - Unsere etatmäßigen Außenverteidiger machen einen sehr soliden Job, speziell Paqarada hat zudem noch "Luft nach oben" und ist mit seiner Entwicklung längst nicht am Ende. - Mit Kulovits und Linsmayer haben wir ein außerordentlich starkes defensives Mittelfeld. - Kosecki macht auf den Außenpositionen oft den Unterschied aus, Wooten (naja) mit viel Licht aber auch einigen Schatten - Im Sturm sind wir wahnsinnig effektiv, Aziz ein echter Tank und Vollstrecker
- Wir haben darüber hinaus noch einiges an Reserve auf der Bank oder auf der Verletztenliste. Speziell in Manuel Stiefler habe ich große Hoffnungen, und wünsche ihm, dass er bald wieder zum Einsatz kommt und verletzungsfrei bleibt.
Was aber noch viel stärker wirkt: - Der Kampfgeist und der absolute Wille, erfolgreich zu sein. - Ein Trainer, der genau wie die Mannschaft in 2015 eine ganz starke Entwicklung genommen hat.
Mein Ziel ist jedenfalls nicht mehr der Klassenerhalt. Ich sehe es als sehr realistisch an, dass wir uns am Ende der Saison unter den ersten 8 Mannschaften einfinden werden. Und wie es laufen kann wenn eine Mannschaft einen Lauf hat, dafür gibt es genügend Beispiele.
Und sollte am Ende das für unmöglich gehaltene eintreten, sehe ich nächste Saison halt nur 16 Heimspiele und bleibe bei einem bestimmten Spiel zu Hause.
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Zitat von SVSMarkusSchaut euch die saisonübergreifende 2015er Tabelle an - ich möchte diese nicht wiedergeben, da fürchte ich mich dann doch ein wenig davor.
Da sind eben naturgemäß erstmal sämlich Auf- und Absteiger in/ aus Liga 2 nicht vorne dabei.
(Wieder runter von der Euphoriebremse)
Trotzdem mal wieder eine super Leistung unserer Jungs - bei rückblickend idealen Wetterbedingungen. M.E. sind wir in einer Phase der Saison und haben einen Tabellenstand, bei dem es wohl das beste ist, sich gar nicht mit irgendwelchen Saisonzielen zu beschäftigen. Stattdessen einfach von Spiel zu Spiel denken - und im nächsten Spiel GENAU SO WEITERMACHEN wie gestern.
Zitat von SVSMarkusDu darfst stolz sein, diese Idee gehabt zu haben. Die sensationellen Spieltagsbilder unter Einbeziehung des Frechdachses wurden schon diverse male zu recht gelobt!
Die Ligazwerg-Bilder finde ich auch klasse. "Nur" für's Forum ist das eigentlich zu schade. Ist dem Verein eigentlich bewusst, dass da jemand ist, der solche Bilder produziert? Ließe sich das nicht auch auf der SV-Homepage/ der Stadionanzeigetafel platzieren?
Zitat von SVSMarkusDu darfst stolz sein, diese Idee gehabt zu haben. Die sensationellen Spieltagsbilder unter Einbeziehung des Frechdachses wurden schon diverse male zu recht gelobt!
Die Ligazwerg-Bilder finde ich auch klasse. "Nur" für's Forum ist das eigentlich zu schade. Ist dem Verein eigentlich bewusst, dass da jemand ist, der solche Bilder produziert? Ließe sich das nicht auch auf der SV-Homepage/ der Stadionanzeigetafel platzieren?
Unbedingt! Der "Ligazwerg", geniale Idee und brillante Umsetzung, gehört einer breiten Öffentlichkeit präsentiert. Fernseh und Presse hat die Witterung bereits aufgenommen.
Gelaufen und gut kombiniert sich nicht geziert und attackiert, mit 'nem frühen Tor gewürzt, ins Chaos Karlsruhe gestürzt und sie schließlich filetiert.
Zitat von SVSMarkusDu darfst stolz sein, diese Idee gehabt zu haben. Die sensationellen Spieltagsbilder unter Einbeziehung des Frechdachses wurden schon diverse male zu recht gelobt!
Die Ligazwerg-Bilder finde ich auch klasse. "Nur" für's Forum ist das eigentlich zu schade. Ist dem Verein eigentlich bewusst, dass da jemand ist, der solche Bilder produziert? Ließe sich das nicht auch auf der SV-Homepage/ der Stadionanzeigetafel platzieren?
"Ist dem Verein eigentlich bewusst, dass da jemand.............?"
Ja, das ist bestimmt bekannt, aber so gut wie der Verein auch in der sportlichen und wirtschaftlichen Führung aufgestellt ist, so verbesserungswürdig sind kreative Strukturen im Club.
Paolo hat geschrieben: Nun zu den unschönen Dingen: Wenn man bedenkt, dass ein Becher, oder Feuerzeugwurf schon weitreichende Konsequenzen hatte: Spielabbruch, drastische Strafen, u.s.w. dann darf das Verhalten der KSC- Fans nicht ohne Folgen bleiben. Alleine, die Absicht einen Spieler zu treffen, muss eine hohe Geldstrafe nachsichziehen, weitergehend ein Verbot für Auswärtsspiele. Der finanzielle Ausfall hierdurch, ist an den gastgebenden Verein zu zahlen. Es ist hier viel über die hirnamputierten Vollpfosten unter den KSC- Fans geschrieben worden, aber muss uns das wundern, wenn Todt und Rumpelstilz Kaucinski dies vorleben,
Ich möchte da noch ein Schritt weiter gehen. Da das negative Verhalten der KSC (Fans) Leute nicht das erste Mal statt findet Die DFL ist jetzt gefordert. Zusätzlich würde ich dem KSC mindestens zwei Heimspielekpl. OHNE Zuschauer, OHNE Fernsehübertragung, und OHNE Presse stattfinden lassen. Auch sollte sich mal die Stadt Karlsruhe überlegen, diese Chaoten weiter mit Steuergelder zu unterstützen.
Die DFL ist ein Wirtschaftsunternehmen, dem es einzig und allein um Umsätze und Gewinne geht. Längst hätten diverse Vereine die Lizenz verlieren müssen die mit vielen Millionen Euro verschuldet sind. Längst hätten Vereine aus Wettbewerben ausgesperrt werden müssen, wegen wiederholt-wiederholtem Fehlverhalten derer Fans. Es passiert aber nichts, denn die DFL sägt sich eben nicht die Quellen ab, die diesen Laden im großen und ganzen finanzieren. Es ist eben so, dass diese sogenannten "Traditionsvereine" die meisten Zuschauer ziehen - viele Zuschauer heißt u.a. viele Werbeeinnahmen, also viel Kohle für die Herren der DFL. Die "Traditionsvereine" wollen auch unter sich bleiben, wollen nicht das sich da groß was ändert, wollen nix von ihrem Kuchen abgeben. Neue Vereine sind da nicht gewünscht. Es sei denn, es sind Vereine wo viele Millionen fließen wie z.B. RedBull Leipzig. Ein gutes Beispiel dafür, dass die DFL ihre eigenen Regeln verbiegt nur der Kohle wegen. Nie und nimmer hätte dieser RetortenClub die Lizenz bekommen dürfen. Wer bei der DFL also hofft, dass es nur ansatzweise um Sport, Fairplay oder ähnliches geht, hat sich mal grundlegend gettäuscht. Der Fisch stinkt eben vom Kopf. Das ist im Fußball ja allgemein so, das weiß inzwischen auch jeder. Ich sag mal: Blatter, Platini, Niersbach...
Die Verantwortlichen der DFL werden da genauso aktiv werden wie damals bei Sportsfreund Wingenbach - sie werden sich eingehend überlegen, was sie zu Abend essen und welches Weinchen sie dazu bestellen sollen. Denn es geht ja "nur" um Sandhausen, und welchen Stellenwert wir da einnehmen hat RW70 ja schon recht präzise erläutert. Der Schiedsrichter hielt es ja nicht mal für nötig die Becher wegzuräumen, die in den Straßraum segelten, als Aziz schon zum Elfmeter bereit stand. Böse Menschen hätten sich da fast wünschen können, dass der Mann an der Pfeife von solch einem Ding getroffen wird - dass unsere Einwechselspieler sich vor dem Mob warmmachen mussten, das war dann wieder egal. Zum Glück bin ich ja kein böser Mensch.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zur klasse Vorstellung unseres Teams wurde schon alles gesagt. Was mir aber an dieser Saison auffällt ist, dass wir diesmal meistens neutrale Schiedsrichter haben und nicht wie in den Vorjahren des Öfteren beschissen wurden. Auch pfeift man diese Saison Elfer für uns die man in den Vorjahren nicht gegeben hätte. Hierzu fällt mir der Elfer gegen Union und der in Pauli ein welche in meinen Augen "Fifty Fifty Elfer" waren und gegeben wurden. Die vorherigen Saisons hätten abgetrennte Gliedmaßen im gegnerischen Strafraum liegen müssen um mal einen Elfer zu bekommen. Es ist aber keinesfalls so dass wir bevorteilt werden, wir haben diese Saison neutrale Schiedsrichter und auch das ist ein kleiner Grund unseres Höhenflugs. Und was machen die "Etablierten" ? Sie gehen von Anfang an den Schiri an wenn er total normale Entscheidungen von Fouls gegen uns irgendwo auf dem Platz (nicht im Strafraum) pfeift und versuchen auf diese Art Einfluss zu nehmen. Diese Saison aber ging dies bislang immer nach hinten los. Beispiel gefällig : Fünfstück, Lienen und gestern Kauczinski. In denen ihren Wirrköpfen und auch den Wirrköpfen ihrer Spieler geht garantiert herum, dass es doch nicht sein kann, dass der Schiri nicht für sie und gegen uns pfeift. Gegen uns zu verlieren ist in denen ihren Augen "Es kann nicht sein was nicht sein darf". Wenn wir aus den nächsten 9 Spieltagen 15 Punkte holen (und das ist drin!!) haben wir die 40er Marke erreicht und noch 10 Spieltage Zeit einen Traum zu verwirklichen. Das Wunder von Hoffenheim (ich glaub da gibt es ein Buch bin mir aber nicht sicher), das aufgrund des Milliardärs mitnichten ein Wunder ist, wäre Geschichte und ein echtes Wunder ginge in die Fußballgeschichte ein !!!!
Für mich war das Spiel auch ein familieninternes Kräftemessen. Aber "ich" hab' sie ja alle untergepflügt.
Sieger waren: Mollero und Enkeltochter (in Liedolsheim wohnend) Verloren haben: Schwiegersohn aus Liedolsheim, der allerdings in Sandhausen arbeitet. Enkel, Sohn von Schwiegersohn s. o. Angeheirateter Neffe aus Untergrombach. KSC-Ultra, der auch in dieser Saison noch kein Spiel, auch auswärts nicht, verpasst hat. Muss ihn fragen, ob auch er Pfand bei uns gelassen hat. Neffe und Sohn meiner Schwester, geboren in Karlsruhe, verheiratet, und das kommt erschwerend hinzu, mit einer Kaiserslauterin, allerdings schon "ewig" in HD wohnend, wo auch seine beiden Kinder geboren sind. Schwester und Schwager aus Linkenheim. Nichte mit zwei Söhnen aus Eggenstein. Verwandtschaftlich hab' ich alle durch. Nachbarn und Bekannte aufzuzählen würde den Rahmen sprengen. :-):-)