Warum wollt ihr jetzt zwanghaft nen Grund für diese Misserable Saison suchen? In vielen anderen Vereinen ist das gleiche passiert, aber in vielen wird da nicht drüber diskutiert, weil die Mannschaft gekämpft, aber am Ende es nicht geschafft hat. Ob toxisches Umfeld oder nicht. Außer bei uns... da versucht man eine Erklärung zu finden, warum eine Mannschaft, die zu 90% mit Spielern bestückt war, die vor 8 Monaten hierher geholt wurden, nicht für "Ihren" Verein alles reinwerfen. Das nennt man Söldnermentalität... nicht, dass ich das den Spielern perse unterstelle, aber ohne wirklichen Bezug oder Verbindung rennst du eben nicht mehr extra oder wirfst dich für deinen nebenan rein. Daher ist das Thema sowohl in als auch neben der Mannschaft zu suchen. Fehlende Identifikation, fehlende Hierarchien, Druck und Demotivation von außen... Das bricht dir dann in nem Negtivlauf halt das Genick... Daher seh ich das Problem, wie gesagt, nicht allein auf einer Seite.
Und toxisch wirds in der Regel nur, wenns persönlich wird. Sagt dchon Andy Herzog in der Bayern Doku auf ARD... Daher kann Machmeiers appellieren in der Kabine durchaus auch negativ wirken.
Das ist nur mein Versuch zu erklären, was da passiert ist. Aber ob das Stimmt... keine Ahnung. Vermutlich wird auch jeder Spieler nen anderem Hauptgeund für die eigene Schlechtleistung nennen.
... wenn ich dann les das DD sich das alles antut, obwohl der Grsundheitsstatus von Delani sich verschlechtert hat, platzt mir erst recht die Krawatte über diese Mannschaft...
Jungs, ich les hier ja lang genug mit um zu wissen was die Beweggründe sind - aber gerade deswegen müssen wir vllt auch einfach mal anfangen Positivität zu entwickeln.
Es fängt doch schon daran an, dass wir hier wieder mutmassen... In der PK hat Claus Weber fand ich richtig gut nachgebohrt und OJ hat aus meiner Sicht auch das richtige gesagt. Auf die Frage, ob er schon in den Prozess der Mannschaftsbildung involviert wäre hat er gesagt - er kann dazu noch nix sagen, er steht hier noch unter Vertrag (Köln) - voller Fokus aufs Finale... ABER der folgende Satz sollte eigentlich bei allen Personalien immer mitschwingen.
Ich zitiere mal Frei "Sie denken doch nicht wirklich, dass wir nicht im Hintergrund schon kommunizieren?!? Natürlich hab ich ein Handy. Herr Machmeier hat meine Nummer, Gerhard und Dennis haben meine Nummer. Wenn irgendetwas "wichtiges" zu besprechen ist, sprechen wir miteinander."
Und genauso isses doch auch mit nem Sportdirektor oder ner Person in einer anderen Funktion. Blöd ist halt nur, wenn der / die Sportdirektor sich zieren und nicht unterschreiben wollen (den du haben willst)... wissen wir alles nicht.
ABER NOCHMAL - ich kauf unserem Verein ab, dass wir nen Neustart machen wollen. Ein Konzept wurde vorgelegt. Eine Transferphilosophie wurde vorgelegt. DARAN werden wir messen können UND danach wird man bzw. werde ich urteilen. Alles andere können gerne Fans anderer Vereine oder Journalisten machen, aber WIR sollten das tunlichst lassen.
Wir wollen ein langfristiges Konzept, aber kritisieren schon jetzt, was aktuell passiert. Ist schon ein bissl Schizophren irgendwie...
Und - warum muss jetzt auf biegen und brechen der Sportdirektor da sein? WEgen der Kaderplanung - hm, weiß ich nicht. Laufen uns potentielle Starspieler weg, die auf dem TM sind und die wir unbedingt zur Unterschrift bewegen wollen? Keine Ahnung vllt, vllt nicht.
Ganz ehrlich, diese anhaltende Negativität hier ist schon etwas nervig. Ja, es lief alles bescheiden. Ja, der Kredit, den se für die 3. Liga hatten ist auch aufgebraucht. Aber müssen wir den jetzt jeden SAchverhalt komplett negativ betrachten?
Anstelle mal positiv nach vorne zu schauen und zu sagen, wir haben da ein tollen Trainer der scheinbar mit nem klaren Plan hier an den Hardtwald kommt und wir dem ganzen einfach ne Chance geben, wird hier weiterhin permanent auf jegliche findbare Schwachstelle eingeprügelt - quasi wie auf den Bus von Viktoria Köln....
Das was man hier liest ist genau das gleiche, was man dem Vorstand vorwirft... permanent die andere Seite und deren Aktivitäten ignorieren. Ein Miteinander gibts gefüllt schon lange nicht mehr und es ist scheinbar auch überhaupt kein Interesse oder "Geduld" da, der neuen Idee der "anderen" Seite ne Chance zu geben.
Sprich, verhärtete Fronten, jeder zeigt mit dem Finger auf den anderen und sagt "der da hat aber..." anstell das man sich jetzt einfach mal zusammenreißt und auch wirklich dem ganzen "Neuanfang" mal ne Chance gibt und das ganze als geschlossene Einheit angeht.
Fehlt nur noch, das OJ jetzt auch direkt noch angezählt wird, bevor er überhaupt sein Konzept vorgestellt hat bzw. in ner PK sich vorgestellt hat.
In dem Fall sind wir Fans auch nicht besser als die "Standardfans" vom SVW oder dem FCK...
In einem Interview der letzten Tage sagte JM doch, dass noch 2 Kandidaten in der engeren Verlosung sind und diese auch dem Profil was man sich vorstellt entsprechen würde. Einer wäre die Wunschlösung. Also geh ich davon aus, dass es in den kommenden Tagen / Wochen auch einen Sportdirektor beim SVS geben wird.
Einigung mit einer Person muss ja nicht zwangsläufig heißen, dass diese sofort verfügbar ist. Da gibt es ggf. noch Hürden mit Verein und aktueller Saison bis dieser freiwird oder ähnliches.
Na ja, wenn da irgendwelche Leute auf der STraße sind und auf deine Frontscheibe einschlagen, du deswegen vermutlich nicht mehr die volle Sicht hast, dich zudem in der Gegend nicht auskennst und du in Panik verfällst... Kann mir das schon gut vorstellen. Ich frag mich viel mehr, warum man auf die irrsinnige Idee kommt auf den Bus einzuschlagen?!? Provokation hin oder her... dann versuch ich doch den Fan zu vermöbeln (das ist auch nicht ok) aber doch nicht den Fanbus...
Warum da STadionverbote ausgesprochen wurde... ggf. gibt es Leute die dabei waren, abewr nichts gemacht hatten. Und die Szene sich deshalb (keine Teilnahme an der Beschädigung - aber halt dort vor Ort) solidarisiert hat.
Unterm Strich unrühmlich für die Fans... der Verein muss so reagieren, die Szene wird sich davon nicht distanzieren. Also nur Verlierer bei der Nummer.
Ich versteh nicht ganz, wie man den Fußball mit dem Management koppelt und daraus die "Freude" am Verein verliert. Ich schau gern Fussball und zwar vom SVS. Der Verein besteht aus vielen Komponenten und nur weil eine, für den Sport Ansich, unbedeutene Komponente mir nicht passt, schau ich den Sport nicht mehr? Kann man machen, leuchtet mir nur nicht ein. Wenn ein Spieler oder eine ganze Msnnschaft mir permanent Missfallen würde und ich mir die immerwieder anschauen müsste, ja ok. Aber da geht's um nen Funktionär. Ich mein, ich dürft dann keine WM und EM mehr schauen, weil ich mit den gebahren von FIFA und im speziellen Invantino nicht klarkommen. Trotzdem drück ich meiner Mannschaft/Land die Daumen und schau das Spiel...
Und seh das nicht als Kritik, ich hab mich nur selbst gefragt wie ich das seh und es mal kurz niedergeschrieben
Auf der anderen Seite - wir haben ja kaum Spieler mit Identifikation mit dem Verein... irgendwann müssen wir auch da anfangen. Und wenn wir jetzt 2-3 Spieler halten können, die uns weiterbrigen können. Why not. Bzgl. DB - er ist jetzt 30. Als Stürmer hast du da die besten Jahre meist schon hinter dir - aber Dennis ist auch in 3 Jahren zur Identifikationsfigur gereift. Warum also nicht.
Frank Löning hat auch auf seine alten Tage alles zusammengeschossen...
Hm, aus Vereinsrechtssicht ist die Aussage von Schickhardt völlig korrekt. Man könnte aber, wenn man die Satzungsänderung möchte auch eine außerordentliche MItgliederversammlung abhalten. Hab da jahrelange Erfahrung als Kassenwart. Unabhängig davon - das Darlehen bei der Machmeier Group etc. wäre ja keine Problem, wenn diese kein Sonderkündigungsrecht welches an den Vereinsvorsitz gekoppelt wäre beinhalten würde. Wobei, das eine ist eine solche Klausel zu haben, das andere diese auch zu ziehen. Ich mein, wenn Dominik den Posten übernehmen würde, würde JM ja wohl kaum einen derartigen Move machen. Da würde sich die Familie ja selbst ins Knie schießen.
Interessant ist, dass wir in den letzten Jahren wohl deutlich mehr Geld investiert haben, als reingekommen ist. Klar, man wollte mit Gewalt nach oben - man hat es nach außen nur nicht so formuliert. ABER das würde ich nicht mit dem Etat für die Regionalliga vergleichen. Man wird den Weg an den Transfers direkt messen können - eine "Ältere" Fünrungsriege ggf. aus Spielern die bereits hier waren und viele junge, etnwicklungsfähige Spieler. Zudem weniger Aktivität im operativen Geschäft. Und keine / wenige gezielte Wintertransfers. Machen wir das nicht, ja dann sieht man direkt, dass das Geschriebene bzgl. neue Identität und Plan nicht mal das Papier wert war, auf dem es geschrieben wurde.
Ich hab mal so drüber senniert wieviel Präsidenten ich kenne aus den Profiligen. Da ist mir spontan nur der Kind von H96 und unser Jürgen eingefallen, die so dermaßen in der Öffentlichkeit präsent sind. Das wäre auch mal ein Ansatz - es so zu machen wie die meisten anderen Vereine. Einfach einen Präsidenten haben der im Hintergrund arbeitet und ggf. sich zu Strateigen etc. äußert - ansonsten in der Öffentlichkeit aber quasi nicht existent ist, weil er da gefühlt auch nix zu suchen hat. Aber vermutlich hängt das auch mit der Person JM zusammen, dass er das nicht will.
Ich bin trotz allem positiv gestimmt.
Ach bzgl. Aufsichtsrat - da gibts doch von der Barackler Fanszene auch eine entsprechende Stellungnahme zum Aufsichtsrat und der "Zweckentfremdung" durch die Fam. Beetz. Will sagen, ein Gremium allein ist keine Garantie für die Änderung / Besserung eines Zustands. Dafür müssen entsprechende Personen und auch Befugnisse klar definiert und reglementiert werden. Just my 2 cents on that.