Linsmayer zum FCK? Stand heute so in der Schwetzinger Zeitung. Angeblich hätte Stöver bei ihm angefragt.Linsmayer wird zitiert: "Ich möchte nicht jedes Jahr gegen den Abstieg spielen." Na da isser beim FCK mit deren angespannter Finanzlage ja genau richtig! Wenn er heimatnah Fußball spielen möchte , ist er bei uns besser aufgehoben.Ich würde ihn auf jeden Fall sehr vermissen.
Aus emotionaler Sicht könnte ich den Wechsel zum FCK (leider) nachvollziehen: - Er hat nie ein Geheimnis daraus gemacht, dass ihm der Verein noch am Herzen liegt und noch einige Freunde dort hat. - Er will wahrscheinlich auch nicht der Francesco Totti des SVS werden und seine ganze Karriere bei uns verbringen. Er wäre nicht der einzige Mensch, der gerne mal nen Tapetenwechsel hat. - Wenn ich nicht falsch informiert bin, lebt er in Kaiserslautern (?). - *SV-Fanbrille ab*: Der 1. FCK hat einen wesentlich imposanteren Namen und eine klangvollere Geschichte/Tradittion als wir *SV-Fanbrille sofort wieder auf*
Ob der Wechsel sportlich viel Sinn macht, bleibt abzuwarten. Natürlich sind die Möglichkeiten dort generell ganz andere als bei uns. Allerdings ist der Verein ziemlich blank, sodass man fast gezwungen ist, auf ablösefreie Spieler (à la Linsmayer) oder (eigene) Nachwuchsspieler zu setzen. Daher bezweifle ich mal, dass es für Lautern in näherer Zukunft zurück Richtung Liga 1 geht. Im unteren Mittelfeld/Abstiegskampf von Liga 2 spielen geht bekanntlich auch gut bei uns .
Finanziell (behaupte ich jetzt einfach mal) würde sich der Wechsel lohnen. Klar sind sie zur Zeit klamm bei Kasse. Allerdings ist das gesamte Gehaltsgefüge beim FCK sicherlich ein ganz anderes als bei uns.
Ich hoffe natürlich innigst, dass er bleibt. Er wäre ein Riesenverlust. Wirklich übel nehmen könnte/würde ich ihm einen Wechsel aber nicht (, auch wenn ich selbst für Lautern mal so gar nichts übrig habe ).
Zitat von HardtwaldbauerAus emotionaler Sicht könnte ich den Wechsel zum FCK (leider) nachvollziehen: - Er hat nie ein Geheimnis daraus gemacht, dass ihm der Verein noch am Herzen liegt und noch einige Freunde dort hat. - Er will wahrscheinlich auch nicht der Francesco Totti des SVS werden und seine ganze Karriere bei uns verbringen. Er wäre nicht der einzige Mensch, der gerne mal nen Tapetenwechsel hat. - Wenn ich nicht falsch informiert bin, lebt er in Kaiserslautern (?). - *SV-Fanbrille ab*: Der 1. FCK hat einen wesentlich imposanteren Namen und eine klangvollere Geschichte/Tradittion als wir *SV-Fanbrille sofort wieder auf*
Das Zeug von dir hätte ich auch gerne
Wo bitte hat dieser Steuerclub mehr Tradition als wir.??? Nur weil die mal einpaar Jahre 1.liga gespielt haben... Von Titelsammlung mal ganz zu schweigen..... Fans :lachhaft,das ganze Stadion meistens zu 80% leer
Nee nee einen Wechsel dorthin zu dieser Brut würde ich ihm nie verzeihen und so blöd kann er nicht sein um soooo einen Rückschritt sich anzutun..::
Zitat Das Zeug von dir hätte ich auch gerne Wo bitte hat dieser Steuerclub mehr Tradition als wir.??? Nur weil die mal einpaar Jahre 1.liga gespielt haben...
Erst den Beitrag richtig lesen, dann (wenn's sein muss) unsinniges Zeug schreiben. Ich habe NICHT behauptet, dass Kaiserslautern MEHR Tradition als wir hat, die Tradition ist aber offensichtlich eine ANDERE. Du solltest vielleicht einsehen, dass ein Tradtitionsverein der 1. Liga (Kaiserslautern) wesentlich attraktiver auf den gemeinen Fußballprofi wirkt als ein Traditionsverein der Oberliga (Sandhausen). Um das nachvollziehen zu können, müsste man halt seine Fanbrille (, die ich sonst auch immer trage) eben mal für einen Moment absetzen .
Linsmayer hat ja schon immer gesagt, dass er gerne nochmal für Kaiserslautern spielen würde, deshalb könnte wohl leider nur noch ein Abstieg vom FCK den Wechsel von ihm verhindern...
Zitat von Hardtwaldbauer - Wenn ich nicht falsch informiert bin, lebt er in Kaiserslautern (?).
Nee, nee, der Lattweg ist in Sandhausen, und da bleibt er auch. Der Weg. Und ich hoffe Linsi auch.
Emotionale Bindung hin, Gehaltsgefüge her, ein echter sportlicher Fortschritt wäre ein (Rück-)Wechsel nach Kaiserslautern ohnehin nicht - und ich gehe mal davon aus, dass er voran kommen will. Daher sehe ich zwei Varianten: Ein Verbleib beim SVS (bei dem der Verein finanziell an die Schmerzgrenze geht und eine spielerfreundliche Ausstiegsklausel in den Vertrag setzt), oder aber ein ablösefreier Wechsel zu einem Zweitliga-Club mit realistischeren Ambitionen. Ich wäre ganz klar für den ersten Weg, denn Linsi ist großartig, eine echte Identifikationsfigur - auf und neben dem Platz. Und von denen haben wir wahrlich nicht viele.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Es wäre absolut toll wenn er bliebe. Ich schätze einen Verbleib aber nicht als realistisch ein, leider. Er ist tief in Kaiserslautern verwurzelt, verbringt seine freien Tage dort bei Familie und Freunden... und jetzt dank seiner Leistungen dürfte er auch die Chance haben auf einen guten Vertrag bei einer ambitionierten Mannschaft, die nicht unbedingt der FCK sein muss.
Niemand, der jemals sein Bestes gegeben hat, hat es später bereut.
George Halas (1895-1983, ehemaliger Fußballspieler, Trainer, Eigentümer und Pionier im professionellen American Football)
Verstehe nicht so ganz warum Linsi hier von vielen so hoch gejubelt wird. In der Rückrunde hat er wie die gesamte Mannschaft eigentlich nie die volle Leistung gebracht.
Außerdem: Es ist eine absolute Frechheit, noch dazu zum jetzigen Zeitpunkt, irgendwelche Wechselabsichten öffentlich zu äußern. Wir befinden uns mittendrin im Abstiegskampf. Solche "Nebenkriegsschauplätze" können wir momentan absolut nicht gebrauchen. Dies zeugt nicht gerade von Loyalität zum jetzigen Verein.
Und die Gründe für einen Wechsel sind meiner Meinung nach lächerlich. Er will nicht immer gegen den Abstieg spielen? Vielleicht mal drangedacht Leistung zu bringen und dann eventuell auch mal mit Sandhausen oben anzuklopfen? (gilt übrigens für alle). Sollte er an Lautern hängen und unbedingt wieder da spielen wollen (obwohl schon mal mehr oder weniger aussortiert) ok, aber dann soll er dies auch so sagen.
Wenn er geht, wovon ich zu 99% ausgehe, da ihm der SV nicht gut genug ist, bitte. Wird von den "Schlüsselpositionen" die einfachste zu ersetzende Personalie sein. Eine Rückkehr von Pledl tut mir hier viel mehr weh.
@Chessd333 - kann null nachvollziehen , was du da zusammenschreibst: 1. Der Vertrag von DL läuft aus , da ist es ganz normal , daß spekuliert wird. 2. Er selbst hat nie offensiv gesagt , daß er weg will - im Gegenteil hat er immer betont ,wie wohl er sich hier fühlt.Was man ihm auch die letzten 4 Jahre angemerkt hat. 3. Er ist einer der Wenigen , die sich mit dem SVS identifiziert haben - ähnlich wie J. Schauerte ( dem hat es auch keiner übel genommen , daß er nach 5 Jahren den SVS verlassen hat . Auch hier wußte man das schon vor Rundenende!). 4. Ist es absolut legitim sich eine neue Herausforderung zu suchen , egal wo.
Außerdem mußt du mir mal die guten Spiele von Pledl in der Rückrunde aufzählen - mir fallen da nicht viele ein.Er ist genau wie der Rest der Truppe stark abgefallen. Trotzdem würde ich auch ihn gerne behalten. Also du siehst: auf Linsi lass ich nichts kommen , egal wie er sich entscheidet - und ich denke die meisten Fans sehen das genauso
Zitat von Rohrhöfer@Chessd333 - kann null nachvollziehen , was du da zusammenschreibst: 1. Der Vertrag von DL läuft aus , da ist es ganz normal , daß spekuliert wird. 2. Er selbst hat nie offensiv gesagt , daß er weg will - im Gegenteil hat er immer betont ,wie wohl er sich hier fühlt.Was man ihm auch die letzten 4 Jahre angemerkt hat. 3. Er ist einer der Wenigen , die sich mit dem SVS identifiziert haben - ähnlich wie J. Schauerte ( dem hat es auch keiner übel genommen , daß er nach 5 Jahren den SVS verlassen hat . Auch hier wußte man das schon vor Rundenende!). 4. Ist es absolut legitim sich eine neue Herausforderung zu suchen , egal wo.
Außerdem mußt du mir mal die guten Spiele von Pledl in der Rückrunde aufzählen - mir fallen da nicht viele ein.Er ist genau wie der Rest der Truppe stark abgefallen. Trotzdem würde ich auch ihn gerne behalten. Also du siehst: auf Linsi lass ich nichts kommen , egal wie er sich entscheidet - und ich denke die meisten Fans sehen das genauso
Zu 1. Der ganze Wirbel ist auf Grundlage eines RNZ-Interviews entstanden (hier der Link: https://www.rnz.de/sport/svsandhausen_ar...rid,273441.html) Er hat diese Spekulationen selbst ins Gespräch gebracht. Eine passende Antwort wäre für mich: Ich habe bis Juni 2017 Vertrag, was danach kommt, interessiert mich jetzt nicht... Zu 2. Offensiv gesagt hat er es nicht, trotzdem sollte man etwas zwischen den Zeilen lesen. Nach Treuebekenntnis klingt das nicht. Zu 3. Als Schauerte gewechselt ist stand der Klassenerhalt fest. (was allerdings hier nicht der Fall ist) Zu 4. Ich behaupte auch nicht das Gegenteil. Jeder kann tun und lassen was er will. Wenn er den Vertrag nicht verlängern will ist das ok, auch für mich. Nur soll er es unterlassen Gründe an den Haaren herbeizuziehen (wie: mit Sandhausen spiele ich ja immer nur gegen den Abstieg) Dennoch sollte man ein wenig Anstand bewahren und nicht selbst Wechselgerüchte streuen, während der jetzige Verein ziemlich tief in der Sch..... sitzt. Wahrscheinlich ist ihm wohl, wie vielen, immer noch nicht ganz klar, um was es überhaupt geht. (der Würzburg-Thread wurde mit einem Worst-Case-Szenario eröffnet. Ehrlich gesagt ist dieser Tabellenstand nach dem Spieltag so oder ähnlich gar nicht so abwegig)
Ich schließe mich da Rohrhöfer an. DL gehört mMn generell zu den spielerisch besten Spieler, die wir haben. Auch wenn die Rückrunde negativ verlief, so gehörte er zu den wenigen Spielern (neben Kulo und Klinge), die einigermaßen ihre Leistungen abrufen konnten. Außerdem hat er einen feinen Charakter und er ist eine große Stütze für die Mannschaft auf und neben dem Platz. Neben Kulo ist er für mich der wichtigste Spieler. Nach meinen letzten Informationen ist DL eher geneigt zu bleiben, daher bin ich, was ihn betrifft, noch relativ locker. Da muss Herr Schork eben noch ein bisschen nachlegen .
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Jetzt muss ich doch auch nochmal was zu DL schreiben. Er mag ja ein ganz netter sein, der immer alles für den Verein rausgehauen hat, aber ich fand einfach die Aussage: "Ich möchte nicht immer gegen den Abstieg spielen" total fehl am Platz und reiflich unüberlegt! Zum einen wegen der jetzigen Situation, in der der SVS (noch) steckt und zum anderen auch deshalb, weil nicht alle, die uns mit höheren Ambitionen verlassen haben, diese auch erreicht haben, s. Aziz, der mit St.Pauli fast die gesamte Saison gegen den Abstieg gespielt hat. Bei Schauerte ist es auch nicht viel besser. Und in dieser verrückten 2.Liga gibt dir keiner die Garantie, dass der Verein, der diese Saison um den Aufstieg mitspielt, nicht doch nächste Saison zum Abstiegskandidaten wird ( Nürnberg, St.Pauli, Karlsruhe...)