Ich hatte mich sehr auf das heutige Spiel gefreut und eigentlich vor, nach dem Spiel zur Fan-Abschlussfeier bei A 4 zu gehen und mit einigen befreundeten SVS-Fans ein leckeres Bier auf eine spannende und letztlich erfolgreiche Saison zu trinken. Und dann?
Ein gutes Spiel des SVS, eine würdevolle Verabschiedung von Stefan und Icke, bei Pledl und Thiede musste ich sogar ein bisschen schlucken. Aber leider auch:
Scheinbar ist es völlig normal, akzeptiert und folgenlos, gegnerisches Eigentum, in diesem Falle die beiden Tore, zerstören zu können.
Scheinbar ist es völlig bedenkenlos, in den jeweiligen Kreisen akzeptiert und folgenlos, fremdes Eigentum, in diesem Falle Vorgärten, Autos, Bushaltestellen, mit seinen Ausscheidungen, seinem persönlichen Unrat und Böllern und Raketen zu traktieren.
Der Schiedsrichter war nicht Herr der Lage und Getriebener des Fandrucks. Sicher lernt man in der Schiedsrichterausbildung, wie man mit solchen Situationen umgeht, oder nicht? Wieso wurde nicht mit Spielabbruch gedroht, wenn nicht die Zuschauer hinter die Gitter zurückkehren - selbst wenn es eine Unterbrechung von 30 Minuten gegeben hätte? Unter den gegebenen Umständen heute wäre ein Spielabbruch und eine Wertung von 2:0 für den SVS korrekt gewesen.
Der Schiedsrichter pfiff mindestens 10 Minuten zu früh ab. Auf dem Spielfeld war schon in den letzten Minuten, als noch gespielt wurde, kein normales Spiel mehr möglich. Der Fanmob diktierte das Geschehen. Dem SVS wurde von H96-Fans und dem Schiedsrichter die Chance geraubt, das 2:1 zu erzielen und auf Platz 9 zu klettern (mehr Geld etc.). Ich empfehle unserem Verein deshalb einen Einspruch gegen die Spielwertung - alleine schon deshalb, um einen Exempel zu statuieren und die Aufmerksamkeit auf diesen abstrusen Sachverhalt (pünktlicher Abpfiff nach 90 Minuten, obwohl das Spiel 10 Minuten unterbrochen werden musste) zu lenken. P.S.: Es kann nicht sein, dass H96-Fans beim Stande von 1:1 durch ihr Verhalten einen frühzeitigen Schlusspfiff herbeiführen können, wohl wissend, dass sie mit diesem Unentschieden den Aufstieg in die 1. Liga geschafft haben.
Dämlich-aggressive, gegenseitige obszöne Gesten und Provokationen (nach Spielschluss), leider natürlich auch unter Beteiligung etlicher SVS-Anhänger.
Wieso hat unser Stadionsprecher nur die H96-Fans wegen des Abbrennens von Pyro „ermahnt“? Wieso blieb er stumm, als SVS-Fans dasselbe bei der Choreo für Stefan taten?
Unser Pressesprecher mit sich überschlagender, brüllend lauter Stimme (sinngemäß): Wiiiiiiiiir möchten Euuuuuch mitteilen, dass eeeeeeer (hier erreichte die Sprecherstimme ekstatische Höhen) seinen Vertrag um 2 Jahre …..! Man bekam den Eindruck, eeeeeer, Andrew Wooten, sei ein Messias oder eine gottähnliche Lichtgestalt und mit ihm seien nun alle SVS-Probleme gelöst. Ich weiß auch, dass Stadionsprecher die Fans mitreißen sollen, jedoch eine solch totale Überhöhung eines normalen Vorganges und eines normalen Menschen und Fußballspielers halte ich für absurd. P.S.: Ich bin auch froh, dass Andrew bei uns bleibt.
Plakat in A4 „Krieg dem DFB“. Ich habe bei einigen A4-Anhänger und ihren Plakataktionen häufig den Eindruck, dass sie reine Mitläufer sind und etwas hinhängen, weil sie es irgendwo in anderen Stadien oder im Fernsehen gesehen haben (Red Bull Schmähaktionen ….), inhaltlich nichts substanzielles zu dem Sachverhalt beizutragen haben und sich bei Nachahmung richtig cool finden.
Dies sind nur ein paar exemplarische Beobachtungen. Es ist noch wesentlich mehr (vor allem aggressives) passiert - aber das würde den Rahmen hier sprengen. Man hört dann immer, das gehört alles irgendwie zum Fußball. Nicht für mich - ich bin nach den ganzen Vorkommnissen jedenfalls nicht zum A4-Treffen gegangen, sondern einfach nach Hause gefahren - irgendwie traurig und enttäuscht, desillusioniert und teilweise (Punkt 2) auch angewidert.
Zitat von freibeuterHeute sage ich erstmal gar nicht. Allerdings habe ich Bekannten von Zeitungen aus Hannover einige Schilderungen mitgegeben. Hoffe die werden dort auch ausführlich über das berichten was einige ihrer "tollen Fans" hier in Sandhausen so angestellt haben.
Nachdem ich das Ganze unmittelbar Live erlebt habe, stelle ich mir die Frage, ob die Firma PHOENIX - SECURITY - GROUP überhaupt geeignet ist, als Sicherheitskräfte in einem Fussball Stadion tätig zu sein. Wie ist es möglich, dass Gästefans die Haupttribüne über zwei Zäune und über den Spieler Tunnel stürmen können, Sitze rausreisen, Leute umwerfen (Frau Balles lag auf dem Boden) Heimgäste über die Logen in Sicherheit gebracht werden müssen, und die Phönix Leute incl. die Polizei schauen zu. Polizei ist leider nicht auswechselbar, aber eine unfähige Security Firma schon. Ich kenne die Verträge, die mit Phoenix gemacht wurden nicht, aber fest steht, dass Sie ihre Aufgaben als Sicherheitstruppe NICHT erfüllt haben.
P.s.: Frage an Carpe Diem Stefan, Warum hast du die Gesichter der 4 Verbrechern (Ortsschild) unkenntlich gemacht ?
Noch nie so was asoziales - vor allem im Zusammenhang mit feiern - gehört wie von Chesd geschildert und hier https://www.heidelberg24.de/sport/sv-san...96-8336708.html Kind kommt für mutwillige Beschädigungen auf http://www.bwa-sport.de/content/hannover...ardtwaldstadion davon zu schweigen, dass man ohne Rücksicht auf Verluste über die Zäune stürmt...Die Journalisten haben sich übrigens auch ganz schön breit gemacht, und Harnik kam dann noch zum Fanradio co-kommentieren.
Die Aktionen für Stefan haben einen echt gerührt...und war noch was in sportlicher Hinsicht? Eine erfreuliche Abschlussleistung, und noch erfreulicher, dass durch die Vertragsverlängerungen schon wieder ein Großteil der Mannschaft steht, hoffentlich wird bei Kister noch Vollzug gemeldet.
Konnte leider nicht kommen, aber von den Ereignissen nach dem Spiel bzw. kurz vor Anpfiff war ich dann doch dazu animiert worden zumindest in dem Punkt was zu schreiben : -normalerweise 10 Minuten nachspielen lassen bzw. im Vorfeld mit Spielabbruch drohen. -die ersten "Störer " identifizieren und Sv auferlegen, das ist Hausfriedensbruch. -etwaige Schäden dem Gastverein in Rechnung stellen (wenn sich das der Sv traut)
Zu Punkt 2 hat mich das an unseren Aufstieg n bissel erinnert. Da wurden bei ca. 500 Leuten, die den platz nach Abpfiff gestürmt ca.12-13 "rausgepickt" und mussten während der Arbeitszeit bei der Gemeinde antanzen. Auf "Empfehlung "einer anderen ortsansässigen Behörde haben die die Leute vorgeladen. Ich ho**e, daß so eine ähnliche Schiene auch bei H96 gefahren wird, was ich aber bezweifle. Hauptsache all die Kraft gegen die heimische Fanszene aufbringen. ..ist doch äfacher.
Zum Sportlichen : Glückwunsch an die Mannschaft für den Klassenerhalt!
Ganz Wichtig : LIEBER STEFAN, VIELEN DANK FÜR DEINEN UNERMÜDLICHEN EINSATZ. DEINE ART UND WEISE ALS FB FAND ICH ABSOLUTE WELTKLASSE.ALL DAS ORGANISIEREN,GESPRÄCHE, VERMITTELN BEI DAMALS ZIEMLICH HARTEN ZEITEN. DAFÜR MÖCHTE ICH DIR VON GANZEM HERZEN DANKEN! HO**E DU BLEIBST UNS ALS NORMALER FAN ERHALTEN.JETZT KANNST DU DICH ZURÜCKLEHNEN.DIE MESSSLATTE IST GESETZT;)
Kleine Ergänzung noch der glorreichen Taten des asozialen Mobs aus Niedersachsen:
Man hat nich nur Vorgärten verwüstet und Strassenschilder mitgenommen, sondern auch noch gleich die provisorische Wasserleitung in der Hauptstrasse demoliert, so dass die Anwohner den halben Sonntag kein Wasser hatten.
Für den neutralen Zuschauer war das Spiel vermutlich kein Leckerbissen, aus SV-Perspektive aber in jedem Fall nochmal ein ganz starker Auftritt unserer Jungs. Das hat nochmal gezeigt, wozu die Mannschaft in ihren starken Phasen in dieser Saison in der Lage war, nämlich sogar mit den Spitzenteams der Liga mitzuhalten. Zugleich macht das - zusammen mit den bekanntgegebenen Verlängerungen - Mut für die kommende Saison, denn der Stamm der Mannschaft bleibt ja erhalten, und traditionell schlägt ja auch der eine oder andere Neuzugang aus unteren Ligen ein.
So sehr ich dafür bin, dass man sich als guter Gastgeber zeigt: Deren Lieder zu spielen oder deren Stadionsprecher die Aufstellung verlesen zu lassen geht mir dann doch zu weit. Unterm Strich finde ich das sogar aus mehreren Gründen kontraproduktiv.
Nochmals ein großer Dank an Stefan - und an alle, die daran mitgearbeitet haben, dass er eine schöne Verabschiedung bekommen hat. Die Choreo sah toll aus - bis auf die völlig überflüssige Pyro-Aktion. An der Ecke in A2 stehend war ich da für die aktuelle Windrichtung dankbar (Qualm ist Richtung Kunstrasenplatz abgezogen) - und einige in A4 nach Luft ringende Fans mit Kindern (!) sahen nicht wirklich glücklich aus. Weiß nicht, ob der Aufruf da bei denjenigen die zündeln hilft, über sowas mal vorher nachzudenken - von dem was wahrscheinlich im schlimmsten Fall passieren könnte mal ganz zu schweigen (oder war der Banner feuerfest???).
Sehr schöner Saisonabschluss unter A4! Danke an alle, die mitorganisiert, spendiert, mitgefeiert haben!
Nach meinem Gefühl hätte man noch eine Stunde spielen lassen können, das Ergebnis hätte sich nicht mehr geändert. Hannover hat der Punkt gereicht. Der SV hätte sich zwar mit einem Sieg noch um einen Platz verbessern können - mit einer Niederlage aber eben auch um 2 Plätze abrutschen können. Darüber waren wohl beide Mannschaften informiert, und so hatte es etwa aber der 80. Minute schon keiner mehr eilig...
trotzdem ist es ein Unding, so eine Partie dann ohne Nachspielzeit abzupfeifen! Denn Sache des Schiedsrichters ist es nicht zu interpretieren, ob sich das Ergebnis noch ändert oder nicht, sondern für eine angemessene Spielzeit und faire Bedingungen zu sorgen. Mannschaften in die Kabinen, weiterspielen erst dann wenn der Platz wieder frei ist und dann auch mindestens so lange wie eben noch auf der Uhr ist wäre absolut notwendig gewesen. So ist's auch für künftige vergleichbare Situationen ein ganz falsches Signal.
Dass einige Sandhäuser Richtung A2 gegangen sind, um dort die Banner abhängen zu lassen, ist korrekt - und war wohl auch gut und völlig richtig mitgedacht! Wer dann von dort aus nach A4 zurückgegangen ist, hat aber keinerlei Probleme mit der Polizei bekommen! Deren Einsatz richtete sich vielmehr gegen einige Sandhäuser, die sich provozierend in Richtung der Hannoveraner bewegt haben. Oder eben auf deren Provokationen reagiert haben, egal wie... Ob's dann gleich Pfefferspray hätte sein müssen, weiß ich nicht (dass das dann auch in Richtung A2 gezogen ist, war für mich nebenbei Anlass, mit den Jungs den Block zu verlassen). Dass man in dieser eskalierten Situation zumindest noch vermeiden wollte, dass beide Fangruppen kollidieren, halte ich für richtig - und für nachvollziehbar, dass es wesentlich leichter ist, 10 Sandhäuser im Zaum zu halten als 1000 Hannoveraner...
... und trotzdem ist es unter dem Strich ein fatales Signal. Denn wie in den Beiträgen oben und auch hier schon dargestellt wurde: Es hätte gar nicht bis zu diesem unkontrollieren Platzsturm kommen müssen und dürfen. Und selbst als das Kind schon in den Brunnen gefallen war, hätte man sich noch mehr Aktivität vorstellen können. Ich konnte EINE Kamera sehen, die weitläufig über die Menge gehalten wurde. Hätte man nicht zumindest auf einige Hannoveraner Randalierer direkt zugehen können (z.B. am demolierten Tor), diese in Großaufnahme festhalten, Personalien aufnehmen, ... um so zumindest einige zu erwischen und ein paar Exempel zu statuieren???
So sah das leider unter dem Strich sehr nach Alibiaktionen aus, und es bleibt für Chaoten wohl die Botschaft: Wenn ich in einer großen Masse bin, kann ich mich daneben benehmen, Spielabläufe beeinflussen, zündeln, randalieren, kaputtmachen... Ein sehr fader Beigeschmack an einem ansonsten eigentlich tollen Fußballnachmittag.
Das Zitat von Hannover-Boss Kind (in der heutigen RNZ) "WENN Schäden am Stadion entstanden sind, wir werden dafür aufkommen." ist schon fast wieder drollig. Hat der das Spiel am Radio verfolgt und muss sich das heute erstmal noch genau vor Ort anschauen? Was mir übrigens auch hier fehlt ist der Zusatz "... und dann werden wir alles dafür tun, dass wir uns das Geld von denjenigen zurückholen, die den Schaden verursacht haben."
Ich sehe das Geschehene gestern ganz anders: Es war richtig und wichtig so früh wie möglich abzupfeifen. Was hätte der Schiedsrichter denn machen sollen? Die Leute standen schon in Massen auf dem Rasen - soll er da noch munter 5-10 Minuten weiterspielen lassen, bei einem Spiel das gelaufen ist? Ja, der SVS hätte noch ein Tor machen können (hätte an der Platzierung aber nichts geändert). Zudem hätte auch Hannover noch ein Tor erzielen können. Es wäre unverantwortlich gewesen länger als nötig weiterspielen zu lassen in meinen Augen. Aber es stimmt, es hätte erst gar nicht dazu kommen dürfen. Wäre ich Schiri, hätte ich die Mannschaften in die Kabine geschickt und erst wenn der letzte Fan vom Rasen verschwindet, geht es weiter. Ansonsten Spielabbruch! Gleiches gilt schon für die ganzen Zaunhocker. Runter vom Zaun sonst wird das Spiel unterbrochen und ggf. gegen das eigene Team gewertet. So sehe ich das!
Das Verhalten der H96-Fans ist in Teilen für mich nachvollziehbar. Sie waren euphorisiert, alkoholisiert und wollten feiern. Dass an einem solchen Aufstiegstag Trophäen mitgenommen werden, kann ich selbst zwar nicht verstehen aber das ist doch überall so und jetzt nicht wirklich so skandalös wie es teilweise hier betrachtet wird. Wie gesagt, die Leute waren ja auch nicht mehr Herr ihres Gehirns - das soll nicht entschuldigen aber man muss auch mal die Kirche im Dorf lassen. In Köln haben sie einen Tag zuvor auch im eigenen Stadion das Tor und den Rasen demoliert. Alles nicht schön aber verkraftbar. Die Aktionen außerhalb des Stadions sind natürlich zu verurteilen. Bei manchen setzt es einfach völlig aus im Gehirn und es ist schade, dass das zum Gesamtbild Fußball dazu gehört.
Auch in unserem letzten Heimspiel sind wir wieder betrogen worden. Diesmal in einem so offensichtlichen Fall, dass es ganz Fußballdeutschland an den Fernsehschirmen hätte sehen müssen. Ein Spiel dauert 90 Minuten, die Seiten- und Torauslinien müssen sichtbar sein. All das zählt nicht wenn der Schiri Angst um seinen Arsch hat. 10 Minuten Nachspielzeit (auch aufgrund der langen Unterbrechung bei der Rudelbildung) hätte es geben müssen. In der Presse und den Medien kein Wort hierzu. Kein Wort darüber, dass dieses Spiel irregulär war. Einzig folgerichtige Maßnahme wäre ein Spielabbruch gewesen. Das vollgepisste und angekotzte Volk aus Hannover ist sicher nicht zu kommentieren. Da fehlen einem nur noch die Worte. Was man aber kommentieren kann, sind die Äußerungen angeblicher "gemäßigter Fans" die selbst sagen, dass es "einige wenige Chaoten in den eigenen Reihen gibt, so wie überall" Dazu sage ich: Nein es waren nicht einige wenige, nein die gibt es nicht überall. Liebe gemäßigte Fans, wenn es Eurer Ansicht nach so war, dann frage ich mich warum 7500 mit nem Arsch in der Hose nicht diesen einigen wenigen den Marsch blasen können, sondern diesem Treiben genüßlich zuschauen und sich nicht davon distanzieren. Wer sich zu denen gesellt, die Gewalt ausüben und nichts unternimmt ist mitverantwortlich für alle Geschehnisse. Das ist das eigentliche Armutszeugnis.
Des Weiteren ist festzustellen, dass es drei große Verlierer des Spiels gibt: Der Verein SVS, der leider in erster Linie für die Sicherheit zuständig ist (bin mir sicher, dass der DFB hier auch noch handeln wird) Die Polizei, die sich lieber hinter dem Stadion im gesicherten VIP Bereich Alibimäßig versteckt (man muss ja die VIP's schützen, während der wilde Mob das Stadion auseinandernimmt) Phoenix (nur noch eine Lachnummer) Es gibt sicher genügend Bildmaterial (Handyaufnahmen, die belegen wie Polizei und Security sich verhalten haben) Das ist wirklich ein Skandal. Man lerne daraus: Polizei und Security dulden jede Form der Gewalt und sehen tatenlos zu. Die ein oder andere Familie mit Kindern wird sich sicher überlegen, ob sie unter solchen Vorraussetzungen nochmal ins Stadion kommt. Schade, schade.
Ich habe mich vor Spielbeginn schon sehr über den SV aufgeregt. Deren Stadionsprecher und deren Lied?! Mir ist schon klar, warum man das gemacht hat, man wollte sie etwas beschwichtigen. Aber nachdem man dann unsere Mannschaftsvorstellung schon verpfiffen hatte, war klar, dass die das einen sch... juckt.
Fair, was ist das. Hier wurde Gastfreundschaft mit Füßen getreten.
Zum Thema Platzstur: Um den vorzeitigen Platzsturm zu verhindern, wären mindesten drei Mal sie viele Ordner und auch Polizisten nötig gewesen und ebenso ein beherztes Eingreifen. Was mich als SV Fan in A4 am meisten aufgeregt hat, war die Polizei. Glauben die wirklich, dass es deeskalierend ist, die A4 Fans zu Filmen während die Chaoten auf dem Platz das Stadion zerlegen?
Zum Spiel: Super Kampf, da ist mehr drin gewesen, das hat der Schiri aber leider verhindert.
Vielen Dank an Carpe Diem für den Bericht. Allerdings sollte man die Wörter ein paar und einige durch viele und viel zu viele ersetzen. Und was es betrifft das Hirn einzuschalten... Da gibt es nichts mehr einzuschalten. Irgendwann zwischen Geburt und dem gestrigen Tag wurden die Deckel dieser Primaten geöffnet und das rausgeholt was zwischen den Ohren ist. Anschließend wurde der Deckel wieder draufgesetzt.
Was mich heute extrem anwidert. Es wird fast nicht darüber berichtet. In manchen Berichten wird dieses "Verhalten" sogar gelobt. Und alles geschieht mal wieder unter dem Deckwort "Fußballfan" (auch im Carpe Diem Bericht)... Ich bezeichne mich auch als solchen, muss allerdings sagen:
Wenn es das ist, was ein Fußballfan ist, will ich es nicht mehr sein. Da beschäftige ich lieber mit anderen Hobbys und Dingen. Da ich gestern als Fan im Stadion war, um mir das Spiel anzuschauen, muss ich sagen. Am gestrigen Tag habe ich mich geschämt ein Fußballfan zu sein.
Zunächst einmal muss ich gestehen, dass ich persönlich mit der Situation während der letzten Minuten und dann nach Abpfiff völlig überfordert war. So etwas habe ich noch nie erlebt. Deshalb möchte ich mich ganz besonders bei unseren Jungs bedanken, die richtig gedankenschnell waren und noch während des Spiels in den Innenraum gegangen sind, um unsere Banner abzuhängen und über den Zaun zu werfen und somit in Sicherheit zu bringen. Nach dem Platzsturm wären wohl sämtliche Banner verloren gewesen. Dafür ein dickes fettes „Dankeschön“ an euch.
Was sich aber die offiziell Vermummten uns gegenüber mal wieder geleistet haben, war unter aller S**. Angeblich will man sich seitens der Polizei ja immer deeskalierend verhalten. Also lässt man dem Mob alles durchgehen. Nur, wie verhält man sich unseren Sandhäuser Fans gegenüber? Richtig, mit Pfefferspray wird nicht gegeizt, je mehr desto besser. Schließlich hat man ja keine Angst vor zwanzig oder dreißig Sandhäusern, die deutschlandweit als extrem friedlich bekannt sind. Und um ganz sicher zu gehen, stellt man sich mit Kamera vor den A4 und filmt alle. Soll es nur keiner wagen, frech hinter dem Zaun vorzugucken. Und keine fünf Meter weg davon wird eine Straftat nach der anderen begangen. Da wird das Tor demoliert, das Tornetz wird zerstückelt und ich frage mich: WOMIT??? Hat da eventuell der Mob Schneidewerkzeug zum Einsatz gebracht, mitten im Stadion, nur wenige Meter von der Polizei entfernt? Und keiner greift ein? Die Werbebande rund um das Stadion wurde zerfetzt. Mit den Fingernägeln oder mit den Zähnen vielleicht? Und immer noch steht die Polizei tatenlos dabei, ihr einziges Interesse gilt unseren Leuten im A4. Erbärmlich sowas.
Und wieder einmal wurde uns von allen Seiten (gegnerischer Verein, Polizei, Sicherheitskräfte, eigene Vereinsführung usw) gezeigt, was wir Fans unserem SV wert sind: nämlich garnichts. WIR hätten gestern in UNSEREM Stadion den Klassenerhalt feiern sollen, aber stattdessen sind wir alle mit einem ganz ganz faden Geschmack im Mund nach Hause gegangen.
Schade Ihr Verantworlichen. Mal wieder eine Gelegenheit verpasst.
Ich bin immer noch fassungslos. Fassungslos, was aus einem möglichen Fußballfest gestern geworden ist.
Die beste Platzierung, seit wir Zweitligist sind - und trotzdem war und ist mir nicht zum Feiern zumute. Dafür war diese Darbietung einfach zu bizarr.
Wenn DAS, was da gestern abgelaufen ist, normal sein soll (oder nicht außergewöhnlich genug, damit es die Medien angemessen oder wenigstens ansatzweise kontrovers aufgreifen), dann bin ich dankbar um meine unnormale, vielleicht dorfclubbedingte Wahrnehmung. So manche Begriffe, die mir dazu noch einfallen, behalte ich lieber für mich.
Sachschäden kann man ersetzen. Eindrücke bleiben. Ich hoffe, man arbeitet das alles wenigstens auf und zieht die richtigen Lehren daraus. Wenn schon nicht auf hannoveraner Seite (das bezweifele ich massiv), dann wenigstens auf unserer (das hoffe ich zumindest).
Glückwünsche und Dank an alle, die es verdienen. An alle anderen nicht.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."