Nach Lektüre der letzten 6 Seiten möchte ich auch noch meinen Senf dazu geben. Generell sehe ich mich als tolerant und bin Fangruppen, die sich (bis zu diesem Zeitpunkt) nichts zu schulden haben kommen lassen, eher positiv eingestellt.
Daher habe ich mich als Fußballfan nach der Ankündigung der großen Anzahl mitreisender Gästefans auch sehr auf das Spiel am Sonntag gefreut. Mich hat es nicht gestört, dass Sandhausen schon weit vor dem Anpfiff fest in roter Hand war und ich habe die Stimmung vor dem Spiel richtig genossen. Die Hymne und das Zelebrieren der Gäste-Mannschaftsaufstellung empfand ich zu diesem Zeitpunkt als Entgegenkommen unsererseits und Ausdruck unserer Gastfreundschaft auch noch ok.
Das Stürmen des Spielfeldrands vor Spielende war streng gesehen irregulär, wird aber denke ich keine Konsquenzen für Hannover nach sich ziehen (Im blödsten Fall für unseren Verein, der für den Rahmen und die Sicherheit verantwortlich ist). Der Schiedsrichter hätte natürlich konsequenter Weise die Mannschaften in die Kabine bitten müssen und erst weiterspielen dürfen, wenn das Spielfeld wieder bespielbar gewesen wäre. Ich hoffe auch er hätte es gemacht, wenn wir noch einen Sieg zum Klassenerhalt gebraucht hätten, wobei ich mir da schon nicht so sicher bin. Das er unter den gegebenen Voraussetzungen so entschieden hat- geschenkt. War vielleicht die beste Entscheidung (wenn auch nicht korrekt).
Der Platzsturm ist, wie schon vorher geschrieben, meiner Ansicht nach angesichts der großen Übermacht auch nicht zu verhindern gewesen (auch mit mehr Polizei und Ordnern hätte es nur mehr Gewalt gegeben).
Dass es so ausgeartet ist, daran ist eine nicht gerade geringe Anzahl von Gästefans verantwortlich. Das macht mich traurig und auch wütend, vor allem wenn ich das hier aus dem Bericht auf Carpe Diem lese:
Zitat von Carpe Diem Die SVS Fans im Block vor der Haupttribüne mit Stinkefingern und sonstigen beleidigenden Gesten zu begrüßen zähle ich hier noch zu den harmlosen Dingen. Es begann aber ein echter Vandalismus. Die elektrischen Werbebanden wurden bewusst zerstört. Die Elektronik teilweise herausgerissen. Die Werbeplanen sowieso. Teilweise zerschnitten und zerstört. Die Überdachung der Auswechselbank wurde zerstört. Tore auseinandergenommen, Netze zerschnitten, Rasen kaputt gemacht und alles was sonst noch im Innenraum war wurde rumgeworfen, zerstört und teilweise mitgenommen. Der Rasen glich später einem Schlachtfeld.
Nach und nach gab es dann viele weitere Rückmeldungen über das Verhalten einiger „96-Fans“. In den Shuttlebussen wurden Scheiben eingeschlagen, Busse mit Kot beschmiert, Toiletten zerstört, die provisorische Wasserleitungen in der Hauptstrasse Sandhausen demoliert, ein Ortsschild von Sandhausen wurde mitgenommen und was mich am meisten ärgert: Das Schild „Hardtwaldstadion“ welches Jahrzehnte lang am Eingang unseres Stadions beim Clubhaus hing wurde geklaut und mitgenommen.
Der Diebstahl des "Hardtwaldstadion"-Schilds, da muss ich Freibeuter Recht geben, ist für mich fast noch das schlimmste. Das kann Kind mit seinen Millionen nicht so einfach ersetzen. Der ideelle Wert ist wie ich finde, vor allem nach Verkauf der Namensrechte, immens. Außerdem gibt es wohl kaum eine Art seinen Hohn und Missachtung uns gegenüber mehr auszudrücken.
Zitat von freibeuter Unser Blog mit den Bildern ist mittlerweile auch auf der Geschäftsstelle in Hannover gelandet. Eine erste Rückmeldung folgte mit sofortiger Entschuldigung. Auch diverse Presseportale haben schon bei mir nachgefragt und wollen darüber berichten. Es findet eine generelle Verurteilung dieser Aktionen statt. Vereinsübergreifend, fanübergreifend, deutschlandweit.
Dafür möchte ich mich an dieser Stelle bei dir, Freibeuter ausdrücklich bedanken. Es ist nicht das erste Mal, dass du bzw. Carpe diem, einen wichtigen Beitrag für unsere Außendarstellung leistest (ich denke da auch an die Podcast um die Spiele bei St.Pauli). Aber in diesem Fall ist das ungemein wichtig und meiner Ansicht nach der einzige Weg für eine zumindest teilweise Rehabilitation. Die Öffentlichkeit muss informiert werden und im besten Fall für uns Partei ergreifen. Ich hoffe die Berichterstattung und Fotodokumentation wird tatsächlich aufgegriffen und deutschlandweit darüber berichtet. Vielleicht kann Freibeuter auch nochmal seine Kontakte zur hannoveraner Presse spielen lassen. Es muss ein öffentliches "Blaming" erfolgen und jeder Hannover-Fan sollte sich in den nächsten Tagen schämen und ein schlechtes Gewissen haben, seine wütende Fan-Kollegen geduldet zu haben.
Vielen Dank auch an Stefan (an dieser Stelle alles Gute für die Zukunft, "deine" Choreographie war toll anzusehen!). Das Kontaktieren der Fanbeauftragten ist auch ein guter Weg, ich hoffe es trägt Früchte und das Stadionschild taucht wieder auf. Den materielle Schaden wird Hannover schon ersetzen, aber auch hier muss man Ball bleiben und da hilft es wenn auch die Öffentlichkeit (Medien) nachhaken.
Auch der Punkt (Un)Verhältnismäßigkeit des Polizeieinsatz sollte zumindest intern nachbesprochen werden (das wäre doch eine gute Aufgabe für unserem neuen Fanbeauftragten Frank Löning). Die Vorkommnisse in und vor A4 habe ich nicht wirklich mitbekommen, da ich im A1-Block saß, allerdings habe ich mitbekommen, wie die letzten Sandhäuser, die in A2 ausgeharrt haben sich von hannoveraner Halbstarken, die den Zaun hochgeklettert waren, beleidigen und bespucken mussten lassen und dann resolut von der Polizei aus dem Block gedrängt wurden. In Sachen Deeskalation sicher der einfachere Weg, aber ich kann die Reaktion unserer Fans ("Das ist unser Stadion") nur zu gut verstehen. Hier sollte es zumindest ein Statement des Vereins o.Ä. geben, sonst vergrault man am Ende die eigenen Fans.
Etwas versöhnlich kann ich noch von meiner Erfahrung von der Heimreise berichten, die ich im Sandhausentrikot einen Teil im ICE Richtung Hannover verbracht habe. Hier habe ich durchweg Positives über uns zu hören bekommen und gute Gespräche gehabt. Allerdings war mir da zu diesem Zeitpunkt (und wahrscheinlich auch meinen Mitreisenden nach Hannover) das Ausmaß der Zerstörung nicht bekannt.
Daher an alle (v.a. an Freibeuter) mein Appell: publik machen!
Und der Verein muss sich überlegen, wie man einer solchen Situation das nächste mal begegnet. Eine Möglichkeit wäre, bei solchen Spiele keine Karten über das offizielle Gästekontingent online zu verkaufen. Oder bestimmte Postleitzahlen (in diesem Fall aus Niedersachsen) zu sperren. Ich persönlich fände es schade für die Stimmung und die friedlichen Gästefans und es wäre für den Verein ein Verlust an Einnahmen. Aber so wie gestern darf es nicht mehr aus dem Ruder laufen
Hat sich jemand die PK nach dem Spiel angesehen? https://www.youtube.com/watch?time_conti...3&v=sFcFyypLkvU Kocak zieht eine Fresse als hätte man ihn entlassen. Gibt immer schnippischere Antworten. Sieht aus dem Fenster kaut Kaugummie. Wie respektlos ist das gegenüber den Reportern und den zuschauenden Fans?
Was soll das? Das gehört im Profifußball dazu oder werden Personalentscheidungen an ihm vorbei getroffen?
Zunächst fand ich das Verhalten von KK bei der Pressekonferenz auch befremdlich. Aber vielleicht hat ihn auch einfach das mit dem Platzszurm und dem damit verbundenen frühen Abpfeiffen des Schiris genervt. Er wollte schließlich unbedingt gewinnen: http://www.svs1916.de/aktuell/nachrichte...ison-fazit.html Zudem waren ja auch nicht alle Spieler da. Das würde ich jetzt nicht so hoch hängen
Wenn ich das alles so lese,kann ich mir nur mit einem breiten grinsen selst auf die schulter klopfen.habe die weise entscheidung getroffen,nicht ins stadion zu gehen und stattdessen den tag mit meinem kleinen sohn im schwimmbad zu verbringen.war schön... entspannte atmosphäre,nette menschen,saubere luft,glückliches kind- alles richtig gemacht!
@Moe: wenn ich als KK diesem sinnfreien Gelaber von Breitenreiter und den nach diesen Vorfällen unangemessenen Sprüchen , was 96 doch für ein toller Verein mit ach so tollen Fans ist ( war ja nach dem Spiel schön zu sehen , wie toll die sind) hätte zuhören müssen, wäre ich bestimmt explodiert. Ich hatte das Gefühl , KK steht auch kurz davor - Respekt , daß er sich so gerade noch beherrscht hat. Hannover 96 war mir schon immer völlig egal , inzwischen ist das aber in Antipathie umgeschlagen. Und Herr Breitenreiter wird sehen , wie König Kind reagiert , wenn er die ersten Spiele in Bundeliga verliert. Auch schon in der Vergangenheit wirklich ein "ganz toller" Verein .
Zitat von SVS-DP@Paolo: Warum ist der SVS betrogen worden und Hannover nicht? Das Spiel abzupfeifen war absolut souverän und richtig in meinen Augen. Die Leute standen doch schon auf dem Platz. Wenn, dann hätte vorher etwas passieren müssen aber wenn die Leute erst mal auf den Platz durchgedrungen sind, dann ist es zu spät und man kann die Leute dann auch nicht mehr aufhalten. Das Spiel war doch gelaufen, warum unnötiger Weise noch die paar Minuten dranhängen? Hätte es dem SVS was gebracht? Nein, selbst wenn wir noch ein Tor geschossen hätten. Hätte es Hannover was gebracht? Nein!
zunächst mal ist festzustellen, dass niemand auf dem Platz genau weiß, wie es auf den anderen Plätzen steht. Fußballregeln werden aufgestellt, damit man sie einhält. Und mich ärgert es ungemein, dass sich alles, aber auch alles um 96 dreht. Ob sie aufsteigen, ob sie den Platz stürmen, ob sie kotzen u.s.w. Für MICH ging es um unsere Mannschaft, der man definitiv die Chance auf eine bessere Platzierung in der Tabelle genommen hat. Wenn man so etwas durchgehen lässt, dass man dem Druck der Fans nachgibt, dann wird es in Zukunft ja ne ganze Menge Platzstürme geben. So kann man dann ein Spiel beeinflussen. In welchem COMIC bin ich denn eigentlich? Da laufen Schiedsrichter vor Beginn und in der Halbzeit zu den Toren und Netzen, um zu prüfen ob ein Löchlein drin ist. Da wird zentimetergenau markiert von wo und wie ein Freistoß zu treten ist. Da wird Torlinientechnik und was weiß ich noch in akribischer Feinarbeit eingesetzt. Aber wenn Hundert Arschlöcher auf dem Platz stehen und die Linien nicht mehr sichtbar sind, dann wird ein Spiel nur 80 Minuten gespielt. Das geht doch gar nicht mehr zu toppen. Das geht nicht in meine kleine Mütze rein. Soviel Blödheit ist doch gar nicht zu ertragen.
Kleiner Nachtrag zu den Verlierern (ich hatte es ja schon aufgezählt) Die Presse, allen voran die RNZ in Person von Herrn Brück, haben nicht kapiert worum es ging. Zitat: Als das Spiel vorbei war und die Rückkehr von Hannover 96 in die Bundesliga feststand, strömten Tausende auf das Spielfeld.
Lieber Herr Brück, da haben sie was anderes gesehen als die 13000 im Stadion! Richtig muss es heißen: Lange vor Spielende stürmten Hannover-Fans das Spielfeld. Sie standen so, dass die Seiten- und Torauslinien nicht mehr sichtbar waren. Es gab trotz langer Unterbrechungen keine Nachspielzeit. Herr Brück, schildern sie doch einfach das, was Tatsache ist. Vor wem haben Sie Angst? Das erwarte ich von einem Sportjournalisten, einfach nur die Wahrheit. Und kritisch hinterfragen, ob das ganze dann auch regulär war dürfen Sie auch.
Was für ein katastrophales Sicherheitskonzept (wenn es überhaupt eines gab). Wer ist eigentlich letztendlich verantwortlich für solch dilettantische Pläne? Die Leistungen der Sicherheitsdienste, Phoenix und der Polizei, einfach katastrophal…
Ich verließ mit meinen Kumpels mit dem Schlusspfiff fluchtartig den C 4 und habe somit die Ausschreitungen, die wir befürchteten, nicht mehr mitbekommen. Alles bis dahin Erlebte reichte uns sowieso…
Ich sage es hier in aller Deutlichkeit: Die Sicherheit war für SVS-Fans und Neutrale auf der INWO-Tribüne zu keinem Zeitpunkt gewährleistet. Ich überlege mir auch mindestens zweimal, ob ich nächste Saison diesen teuren Dauerkartenplatz noch mal nehme (oder nicht lieber wieder nach A 2/A 3 wechsle), denn gegen den VfB Stuttgart, den KSC und den FCK war es hier nur geringfügig anders: überall um uns herum volltrunkene Hannoveraner mit all den mit sich bringenden negativen Auswüchsen. Den Verantwortlichen im Verein ist es scheinbar wichtiger, hohe Zuschauerzahlen präsentieren zu können, anstatt darüber nachzudenken, wie man z.B. die Blöcke C4 und C5 nach und nach mit eigenen Fans füllen könnte.
Wie kann man nur 8.000Kaarten nach Hannover verkaufen und dann naiv glauben, alles werde schon friedlich verlaufen?????????????? Andere Vereine belegen einzelne Blöcke im online-Verkauf mit PLZ-Sperren!!!!!!!!!!
Wie oder durch wen kann es geschehen, dass 8 Minuten vor Spielende die Stadiontür im Block B2 geöffnet wurde? Es war von C4 aus deutlich zu sehen.
Wieso war C1 vollkommen für Gästefans geöffnet, statt den Teil hinter unserer Auswechselbank zu sperren? Hat man nichts aus den negativen Erfahrungen der letzten Saison gelernt? Folge war, dass das Dach über der Auswechselbank zertreten wurde.
Anschließend gab es im C1 unter den Hannover-Fans eine Schlägerei.
Vom Spiel habe ich leider nur sehr wenig mitbekommen.
Dass das Spiel nicht abgebrochen wurde ist einfach nur lächerlich. Der Schiri war von dieser Masse an Gästefans offensichtlich beeindruckt und verängstigt. Abschreckend war das alles. Wirklich abschreckend und beschämend.
Zum Sportlichen: Fantastische Gesamtleistung in dieser Saison. Riesen-Kompliment an Mannschaft und Trainerteam!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
...was war denn da gestern im Stadion und drum herum nur los...abnormal das Ganze...voll die Chaoten... Wieso darf der Stadionsprecher von Hannover hier seine Mannschaft vorstellen...wo gibt's den Sowas... Die Security (Phönix)... für was sind die denn eigentlich da... ...werden die nur fürs Rumstehen...und nicht Einschreiten im Ernstfall bezahlt... sorry, aber Beruf verfehlt...peinlich Sowas... ab ca. der 80.Minute reines Chaos im Stadion...und was macht die Polizei...Nicht Viel gegen die Hannoveraner-Fans ...gehen später lieber mit Pfefferspray auf unsere 5 Fans los...ist halt einfacher, gell...schämt Euch... :! Das Spiel ist noch nichtmal abgepfiffen, da werden bereits die Tore der Hannoveraner geöffnet...und das Beste...der Schiri pfeift lieber in der 89.Minute das Spiel ab...was für ein Witz... Das die gegnerischen Fans aber unser jahrhundert altes "Hardtwald-Stadion"-Schild abgerissen und entführt haben...ist eine Majestätsbeleidigung...dafür müssen wir im Hardtwald normalerweise das "Kriegsbeil" ausgraben... ...dazu kommt noch der Diebstahl unseres Dorfschildes am Ortseingang kpl. mit Pfosten... das geht schon dreimal nicht... Die 2 kaputtene Tore, unsere zertretene Ersatzbank, der rausgerissene Rasen, die kaputtene Bandenwerbung und...und...soweiter...würde ich als Präsident vom SVS den Hannoveranern in Rechnung stellen... Ist jawohl das Mindeste... und warum kam 2mal der Rettungshubschrauber angeflogen, was war da denn los...was das Geld gekostet hat... Leider war in unserem eigenen Stadion nicht die geringste Sicherheit geboten...Sowas darf nie mehr passieren...Habe fertig...
PS: gutes Spiel unserer Jungs zum Saisonabschluß mit einem verdienten Punktegewinn...Freue mich auf die nächste 2.Liga Saison mit unserem SV Sandhausen...
Der Schiedsrichter pfiff mindestens 10 Minuten zu früh ab. Auf dem Spielfeld war übrigens schon in den letzten Minuten, als noch gespielt wurde, kein reguläres Spiel mehr möglich. Der Schiedsrichter war nicht mehr Herr der Lage - der Fanmob diktierte das Geschehen. OS: Dermaßen geballte Kraft, dass es nicht möglich war, die Massen aufzuhalten. Das stimmt - so habe ich es auch empfunden.
Und gerade deshalb: Wieso wurde nicht ein Spielabbruch angekündigt, wenn die Zuschauer nicht hinter die Gitter zurückkehren - selbst wenn es eine Unterbrechung von 60 Minuten gegeben hätte oder aber das Spiel tatsächlich abgebrochen worden wäre? Einknicken vor dem gewaltbereiten Fanmob?
Dem SVS wurde von H96-Fans und dem Schiedsrichter 10 Minuten der regulären Spielzeit einfach so geraubt und somit auch die Chance, das 2:1 zu erzielen und auf Platz 9 zu klettern. Unter den gegebenen Umständen wäre ein Spielabbruch korrekt gewesen - ebenso wie eine nachträgliche Spielwertung durch den DFB pro SVS.
Ich empfehle unserem Verein deshalb einen Einspruch gegen diese vorzeitige Spielbeendung - alleine schon deshalb, um einen Exempel zu statuieren und die Aufmerksamkeit auf diesen abstrusen Sachverhalt (pünktlicher Abpfiff nach 90 Minuten, obwohl das Spiel 10 Minuten unterbrochen werden musste) zu lenken. Zu verlieren haben wir dabei nichts.
Übrigens: Es kann nicht sein, dass H96-Fans beim Stande von 1:1 durch ihr Verhalten einen frühzeitigen Schlusspfiff herbeiführen können, wohl wissend, dass sie mit diesem Unentschieden den Aufstieg in die 1. Liga geschafft haben.
Natürlich wieder die heißgeliebte Tatsachenentscheidung...
Sehe ich auch so.
Aber es geht darum: * das Thema in einer Verhandlung und damit in der Öffentlichkeit deutlich zu adressieren * das Argument kennenzulernen, wieso eine solche Spielverkürzung rechtens war * herauszufinden, wie weit eine solche Spielverkürzung getrieben werden kann (10 Minuten, 40 Minuten, 70 Minuten)? * einen Beitrag zur Gewaltprävention zu leisten * usw..
Apropos Tatsachenentscheidung: Phantomtor Helmer incl. Tatsachenentscheidung "Tor" - das Spiel wurde wiederholt.
Aber wie gesagt: Es geht eher um die Thematisierung und Argumentation und damit letztendlich um Gerechtigkeit im Sport!