Die Emotionen kochen hoch. Ich will dennoch versuchen, etwas zu differenzieren, bin mir aber dessen bewusst, dass ich dafür wenig Fürsprecher finden werde: geht gar nicht - vor dem Spiel:
- Vereinslied von H96
- Stadionsprecher von H96 auf dem Platz um die Mannschaftsaufstellung zu präsentieren.
toll - vor dem Spiel:
- Verabschiedung von Stefan inkl. Choreo. Ob das mit den Rauchtöpfen sein musste: naja..... toll - während dem Spiel:
- super Stimmung von den H96-Fans, friedlich, die eigene Mannschaft auch bei Rückstand unterstützend
- der eine Böller beim Ausgleichtreffer und der Rauch zwischenzeitlich im Stehblockbereich von Hannover, naja, weitestgehend harmlos.....
- super Stimmung in A4
geht gar nicht - während dem Spiel:
- Spielbeeinflussung in den letzten 10 Minuten. Man stelle sich vor, wir hätten noch gewinnen müssen, nicht auszudenken.....
- Schiri darf das Spiel definitiv erst dann wieder anpfeifen, wenn der Innenraum des Stadions frei von Fans ist
- das Spiel dauerte keine 90 Minuten sondern maximal 80-82 Minuten.....
verständlich nach dem Spiel:
- Platzsturm der H96-Fans -> das ist überall so, selbst beim HSV, der den Klassenerhalt feierte....
- friedliches Feiern von einem Großteil der H96-Fans
geht gar nicht nach dem Spiel:
- "Torabbau" und Auseinandernehmen der Werbebanden durch H96-Fans
- Sturm der Haupttribüne durch H96-Fans
- gegenseitige Provokationen von H96-Fans und SVS-Fans. Wer zuerst provoziert hat, keine Ahnung. Jedenfalls gab es auch heftige Provokationen von A4 aus.
- Verhalten der Polizei: Es gibt einen Unterschied zwischen deeskalierendem Wirken und Tatenlosigkeit. Pfefferspray gegen SVS-Fans, sorry, da fehlt echt die Verhältnismäßigkeit. Diese Situation hätte man auch anders lösen können.
-> Zu allem was nach dem Spiel in Sandhausen und in den Bussen passiert ist, kann ich nichts sagen, bin mit dem Fahrrad gleich im Wald verschwunden...
Fazit 1: Warum können Fußballfans nicht einfach feiern (den Nichtabstieg, den Aufstieg) und warum muss es bei einem Spielausgang, der für beide Mannschaften gut war, Provokationen geben? Da habe ich kein Verständnis und ein echtes Problem damit.
Fazit 2: Als Fan des SVS bin ich begeistert vom Spiel unserer Mannschaft gestern! Wir hatten den verdienten Aufsteiger H96 am Rande einer Niederlage!
Eines möchte ich noch bekräftigen: Freibeuter hat es geschrieben. Gebt das Schild "Hardtwaldstadion" zurück. Über diesen Diebstahl muss es doch auch auswertbares Bildmaterial geben... Lieber Hörgerätekönig Kind: Zahlen Sie bitte nicht nur die Rechnung für die Behebung der Sachbeschädigungen ohne Diskussion. Sorgen Sie bitte auch dafür, dass das Schild zurückgegeben wird.
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Nachdem ich bereits gestern über Twitter das Verhalten einger H96 Chaoten hier in Sandhausen angeprangert habe und heute morgen den Carpe Diem Blog online gestellt habe, bekomme ich über alle möglichen Kanäle zur Zeit fast minütlich Rückmeldungen aus Hannover und ganz Deutschland. Ich hätte nicht gedacht so eine Lawine loszutreten aber alle Rückmeldungen aus Hannover enhalten das folgende: - Vielen Dank für die Gastfreunschaft von uns Sandhäusern - Entschuldigung für das Fehlverhalten etlicher H96 Chaoten - Unterstützung bei der Wiederbeschaffung des Hardtwaldstadion Schildes
Für mich ist der Diebstahl des Hardtwaldstadionschildes, welches materiell bestimmt nicht sehr wertvoll ist, mit viel Emotion und Erinnerung verbunden. Vielleicht geht das nur mir so aber mir wäre es sehr wichtig dieses Schild wiederzubekommen. Ich bin hier zuversichtlich mit Hilfe von Hannover Fans das auch zu erreichen.
Unser Blog mit den Bildern ist mittlerweile auch auf der Geschäftsstelle in Hannover gelandet. Eine erste Rückmeldung folgte mit sofortiger Entschuldigung. Auch diverse Presseportale haben schon bei mir nachgefragt und wollen darüber berichten. Es findet eine generelle Verurteilung dieser Aktionen statt. Vereinsübergreifend, fanübergreifend, deutschlandweit.
Ich weiss das alles heilt unser gestern im Stadion erlebtes nicht. Aber für mich ist diese Öffentlichkeit und das generelle verurteilen solcher Aktionen sehr wichtig. Wir dürfen den Chaoten (ist es okay so Chesd333ddd?) nicht den Ruhm geben, sondern sie verurteilen und als das brandmarken was sie sind: Diebe, Vandalen und Asoziale!
Mann, Leute, macht doch nicht so ein Geschiss. Das war doch gestern ein super Saisonausklang. Es war das erhoffte Fußballfest und -Spektakel. Endlich mal Bundesliga- statt Regionalliga-Atmosphäre am Hardtwald! Vermeintliche Fußballfeste, wie das Hinspiel gegen Stuttgart oder die Pokalspiele gegen Dortmund oder Schalke, die sich dann als langweilige Nullnummer entpuppt haben, hatten wir ja schon genug. Der Platzsturm war zu erwarten, aber es blieb ja alles friedlich. Und einige Idioten, die dann sogar in den A2 Block eindrangen, gibt es halt immer. Schlecht beraten waren aber auch einige Sandhäuser, die meinten, sie müssten höchstpersönlich die 8000 Hannoveraner zur Ordnung rufen und somit unnötig für Eskalationsgefahr sorgten.
Was gar nicht geht war das Eindringen in den Innenraum viele Minuten vor Spielende. Es kann nicht angehen, dass der Mob bestimmt, wann ein Spiel beendet wird. Hier müßte die DFL mit eiserner Hand vorgehen und Punkte abziehen. Das ist das einzige, was die Fans treffen würde. Eine Geldstrafe juckt kein Schwein.
Ach ja, Fußball wurde ja auch noch gespielt. Für mich war die 1. HZ eine der besten, die ich bisher vom SVS gesehen habe. Das war ein echter Charaktertest - weil es ja eigentlich um nichts mehr ging - den die Mannschaft mit Bravour bestanden hat. Einzig RSP war für mich wieder einmal eine riesen Enttäuschung. Leider war das gute Spiel gegen Karlsruhe eine Eintagsfliege und ich würde nicht weiter mit ihm planen. Sorry, dass ich das so hart sagen muß, ich möchte ihm seine Leidenschaft und seinen Willen auch nicht absprechen, aber das was er auf dem Platz zeigt, ist absolut und definitiv nicht zweitligatauglich.
Vielleicht ist es 'ne dumme Idee, das zu tun, aber ich wollte mich mal als 96-Fan und gestrig anwesender kurz zu den Geschehnissen äußern.
Vorab: Danke für die Gastfreundschaft. Hatten einen tollen Tag bei euch und es war - mit Ausnahme dem was eben teilweise drum herum bei euch passiert ist - sehr cool bei euch. Ich fand die Geste uns die Feierei ein wenig zu erlauben mit Musik, Hymne etc. wirklich richtig cool.
Was dann nach Abpfiff passiert ist sehr schade. Ich nehme mich da halt explizit raus und find's auch immer schwierig da als Außenstehender vorauszusetzen, das man da als eigener Fan zwischengeht (Das macht man, wo man kann, aber wenn da 'ne Riesengruppe von Volltrunkenen Durchis rumwildert überlege ich mir auch dreimal, ob mir meine eigene Gesundheit den Versuch dazwischenzugehen wert ist). Wir sind ebenfalls in einer Gruppe mit mehreren Frauen da gewesen, und die Erfahrung zeigt, dass bei den Typen die so etwas machen auch die Tatsache, dass man das gleiche Trikot trägt nicht unbedingt aggressionshemmend ist
Einige Sachen, die hier genannt worden sind, fand ich weniger schlimm (Tornetze, Rasen, etc.), anderes hingegen ist 'ne Grauzone und sehr vieles geht gar nicht. Es gibt eben Dinge, die ich verstehen kann wenn Sie in der "Hitze des Gefechts" passieren, aber irgendwann kippt es dann in Richtung Krawall des Krawalls wegen, und das ist halt scheiße und führt dazu, dass man sich als eigener Fan dafür fremdschämt. Fakt ist einfach, und das habe ich jetzt schon mehrmals erlebt (und leider nicht nur von 96ern), dass bei diesen "Invasionsfahrten" die Hemmschwelle irgendwie extrem zusammenbricht und sich die Idioten, die in so einer Gruppe dabei sind gegenseitig hochschaukeln und weiter antreiben. Merkt man schon daran, dass im Stadion jeder besoffene 16-Jährige jetzt meint den Capo spielen zu müssen, und geht dann eben weiter wenn sie noch ekelhaftere Sachen machen. Dass dann Security & Polizei sich nicht trauen richtig dazwischenzugehen, bestätigt die dann eben auch nochmal. Geht mir selber gewaltig auf den Keks, ich find's schöner mit den Gastgebern noch'n Bier zu trinken als sie anzupöbeln, und das tut der Großteil von uns, aber das fällt dann eben nicht mehr auf wenn sich ein paar Gorillas so daneben benehmen.
Wenn Ihr mal bei uns in die Foren guckt werdet ihr sehen, dass das Verhalten der überwältigenden Mehrheit recht peinlich zu sein scheint, auch wenn ich mir bewusst bin, dass euch das auch nichts mehr bringt.
Zusammenfassend kann ich nur sagen, dass ich hoffe dass ihr alle finanziellen Schäden von uns ersetzt bekommt & ihr euer Stadionschild wiederbekommt. Wir & alle mit denen ich gesprochen habe fanden's sehr schön bei euch. Schade, dass das mit so einer blöden Note geendet ist.
Habe gerade mit meinem Kollegen aus Hannover gesprochen, er wird alles versuchen, alle Möglichkeiten ausschöpfen, dass unser Schild wieder nach Sandhausen kommt. Es wird schwierig, weil die sogenannten Fans nicht zur aktiven Fanszene gehören und nicht bekannt sind. Ihm ist dies alles sehr peinlich, gerade wenn man bedenkt was wir den Hannover Fans alles ermöglicht haben. Er hat sich mehrfach bei mir entschuldigt und ich soll dies auch an euch weitergeben. Die meisten Hannover Fans sind genauso entsetzt wie wir und schämen sich über das Verhalten dieser Chaoten.
Wegen Verhalten Polizei und Security möchte ich mich jetzt nicht äußern, dies werde ich beim Saisonabschlußgespräch tun und dies mit klaren Worten.
„Dass es keine Nachspielzeit gegeben hat, ist die richtige Entscheidung gewesen. Wir wussten schon um die Problematik, aber eine solche Masse kann man nicht halten. Wir sind froh, dass alles friedlich über die Bühne gegangen ist“, sagt SVS-Geschäftsführer Otmar Schork.
@Paolo: Warum ist der SVS betrogen worden und Hannover nicht? Das Spiel abzupfeifen war absolut souverän und richtig in meinen Augen. Die Leute standen doch schon auf dem Platz. Wenn, dann hätte vorher etwas passieren müssen aber wenn die Leute erst mal auf den Platz durchgedrungen sind, dann ist es zu spät und man kann die Leute dann auch nicht mehr aufhalten. Das Spiel war doch gelaufen, warum unnötiger Weise noch die paar Minuten dranhängen? Hätte es dem SVS was gebracht? Nein, selbst wenn wir noch ein Tor geschossen hätten. Hätte es Hannover was gebracht? Nein!
Zitat von SVS-DP@Paolo: Warum ist der SVS betrogen worden und Hannover nicht? Das Spiel abzupfeifen war absolut souverän und richtig in meinen Augen. Die Leute standen doch schon auf dem Platz. Wenn, dann hätte vorher etwas passieren müssen aber wenn die Leute erst mal auf den Platz durchgedrungen sind, dann ist es zu spät und man kann die Leute dann auch nicht mehr aufhalten. Das Spiel war doch gelaufen, warum unnötiger Weise noch die paar Minuten dranhängen? Hätte es dem SVS was gebracht? Nein, selbst wenn wir noch ein Tor geschossen hätten. Hätte es Hannover was gebracht? Nein!
Würdest Du genausi argumentieren, wenn es in Braunschweig 5:0 gestanden hätte ?
Zitat von SVS555Bei welchem Spiel hat Otmar Schork zugeschaut ???
„Dass es keine Nachspielzeit gegeben hat, ist die richtige Entscheidung gewesen. Wir wussten schon um die Problematik, aber eine solche Masse kann man nicht halten. Wir sind froh, dass alles friedlich über die Bühne gegangen ist“, sagt SVS-Geschäftsführer Otmar Schork.
Er hat doch recht! Es hätte auch alles viel schlimmer kommen können. Meckern ist immer einfach aber selbst 100 Polizisten hätten ihre Schwierigkeiten gehabt in so einem Moment. Und ehrlich gesagt kann ich die Freude der Hannoveraner verstehen. Das Verhalten was teilweise gezeigt wurde hingegen nicht! Absolut nicht! Wenn überhaupt was hätte anders laufen sollen, dann dass der Schiri die Partie unterbricht und erst weiter spielt, wenn alle wieder vom Platz sind. Aber da das Spiel eh gelaufen war, kann man auch rechtzeitig abpfeifen und nimmt so unnötigen Druck raus.
Zitat von SVS-DP@Paolo: Warum ist der SVS betrogen worden und Hannover nicht? Das Spiel abzupfeifen war absolut souverän und richtig in meinen Augen. Die Leute standen doch schon auf dem Platz. Wenn, dann hätte vorher etwas passieren müssen aber wenn die Leute erst mal auf den Platz durchgedrungen sind, dann ist es zu spät und man kann die Leute dann auch nicht mehr aufhalten. Das Spiel war doch gelaufen, warum unnötiger Weise noch die paar Minuten dranhängen? Hätte es dem SVS was gebracht? Nein, selbst wenn wir noch ein Tor geschossen hätten. Hätte es Hannover was gebracht? Nein!
Würdest Du genausi argumentieren, wenn es in Braunschweig 5:0 gestanden hätte ?
Zitat von lauerIm VIP Bereich ist alles friedlich abgelaufen, meinte er. Und so sieht man die Problematik Fanblöcke nebeneinander
Naja, wenn das mit Frau Balles stimmt, war es wohl dort nicht ganz so friedlich. Es warbestimmt nicht gewalttätig aber es war außer Kontrolle. Man hätte die Hannoveraner aber nicht auf der Tribüne feiern lassen sollen, die hätte man ja auch auf den Platz schicken können.
Er meint vermutlich mit friedlich, dass es keine Auseinandersetzungen zwischen den Lagern gab. Und seine Aussage bezüglich Abpfiff, ging hauptsächlich in Richtung deeskalation. Wenn so viele schon auf dem Platz sind kann man entweder unterbrechen und alle wieder in den Block senden oder weiter laufen lassen.
Zitat von stefanHabe gerade mit meinem Kollegen aus Hannover gesprochen, er wird alles versuchen, alle Möglichkeiten ausschöpfen, dass unser Schild wieder nach Sandhausen kommt. Es wird schwierig, weil die sogenannten Fans nicht zur aktiven Fanszene gehören und nicht bekannt sind. Ihm ist dies alles sehr peinlich, gerade wenn man bedenkt was wir den Hannover Fans alles ermöglicht haben. Er hat sich mehrfach bei mir entschuldigt und ich soll dies auch an euch weitergeben. Die meisten Hannover Fans sind genauso entsetzt wie wir und schämen sich über das Verhalten dieser Chaoten.
Wegen Verhalten Polizei und Security möchte ich mich jetzt nicht äußern, dies werde ich beim Saisonabschlußgespräch tun und dies mit klaren Worten.
Differenzierung finde ich auch immer einen wichtigen und erwähnenswerten Punkt - da der oft außen vor gelassen wurde, gab es schon so manche Probleme. Es waren asoziale Hannoveraner und nicht die asozialen Fans von Hannover 96. Ist nichts Neues, aber ich schreibs halt noch mal ^^. Ich wünsche Hannover jetzt nicht alles Schlechte der Welt, habe mir aber vorher auch nicht ausmalen können, dass gerade deren Ultras oder wie auch immer so drauf sind. Klar gibts bei manchen insbesondere großen Vereinen mehr von der Sorte, und spontan fällt mir da jetzt ein...
Das Verhalten einiger 96er gestern kann man wohl nur mit zu viel Alkohol und zu wenig Gehirnmasse erklären. Dass sie den Platz stürmen, kann ich ja auch verstehen....aber, das kann doch auch "geordnet" ablaufen, wie in Köln oder Hamburg tags zuvor. Gab es da bezgl. des Procedere keine Kommunikation zwischen den Vereinen? Das kann man doch im Vorfeld klären und über die Fangruppierungen publik machen. Was mich ganz besonders ärgert ist, dass wir so nicht wirklich unsere gute Saison zum Abschluss mit den Spielern feiern konnten. Es kamen zwar nach 18h noch einige Spieler zu den Fans, aber die Stimmung war ob der Ereignisse schon etwas seltsam und bestimmt sind viele SV-Fans lieber frühzeitig nach Hause gegangen als noch mit den Spielern zu feiern. Sehr, sehr schade !!!
Noch kurz zum Spiel: 1.HZ super, Kosecki hat mich an alte Zeiten erinnert
Zitat von lauerIm VIP Bereich ist alles friedlich abgelaufen, meinte er. Und so sieht man die Problematik Fanblöcke nebeneinander
Naja, wenn das mit Frau Balles stimmt, war es wohl dort nicht ganz so friedlich. Es warbestimmt nicht gewalttätig aber es war außer Kontrolle. Man hätte die Hannoveraner aber nicht auf der Tribüne feiern lassen sollen, die hätte man ja auch auf den Platz schicken können.
Er meint vermutlich mit friedlich, dass es keine Auseinandersetzungen zwischen den Lagern gab. Und seine Aussage bezüglich Abpfiff, ging hauptsächlich in Richtung deeskalation. Wenn so viele schon auf dem Platz sind kann man entweder unterbrechen und alle wieder in den Block senden oder weiter laufen lassen.
Das mit Frau Balles stimmt, ich habe ihr persönlich wieder aufgeholfen. Aber es war ja alles sooo friedlich.