Ich wünsche Robert Herrmann und seiner Familie viel Kraft bei der weiteren Verarbeitung ihres Schicksalschlags. Der eine braucht etwas mehr Zeit dafür, der andere etwas weniger. Und manche werden nie darüber hinwegkommen. Es ist richtig, dass er neue Kraft in seiner Heimat bei seiner Familie schöpft.
Es war die richtige Handlung des Vereins, den Vertrag aufzulösen. Alles andere würde menschlich keinen Sinn machen. Durch dieses traurige Erlebnis werden auch wir als Außenstehende neu geimpft, Verständnis aufzubringen, dass hinter dem Sportler immer ein Mensch steckt, der seine Leistung nur bringen kann, wenn es ihm nicht nur physisch, sondern auch mental gutgeht. Dieses Verständnis geht uns allen im Ligaalltag leider etwas verloren. Die Leistung eines Spielers hängt eben nicht immer nur von der sportlichen Leistungsfähigkeit ab.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Förster hat eine tolle Leistung gezeigt auf der 10. Vorallem in der Rückrunde also warum hätte dann Stiefler dort spielen sollen? Er hatte genug Chancen in der letzten Saison um zu zeigen "hey auf mich kann man nicht verzichten" aber bis auf das Spiel in KL war er wie der Rest der Truppe oft nur durchschnitt und deshalb für mich ein Mitläufer. DL machte den Unterschied oftmals aus deshalb ist er ein Leader. Ich finde wenn man die Rückrunde aufgearbeitet hat ist es richtig ihn gehen zu lassen zumal unser WM Fahrer auch alles spielen kann. Abgänge wie Stiefler (sollte es so sein) und RSP sind für mich nachvollziehbar weil sie einfach durchschnittlich waren und man muss zielen haben und die können nicht durchschnittlich sein.
Zitat von Legende10 Förster hat eine tolle Leistung gezeigt auf der 10. Vorallem in der Rückrunde also warum hätte dann Stiefler dort spielen sollen? Er hatte genug Chancen in der letzten Saison um zu zeigen "hey auf mich kann man nicht verzichten"...
Ja, wie denn nun? Wenn Förster im Mittelfeld gespielt hat (je öfter, desto besser, da gebe ich dir recht), wie hätte Stiefler genug Chancen auf diese Position bekommen sollen? Ich dachte da auch eher an die fragwürdigen Leistungen eines Daghfous. Meines Erachtens wurde Stiff oft als Lückenfüller für die Abwehr umfunktioniert, wo er er wahrlich keinen miesen Job gemacht hat, wo er seine kreativen Fähigkeiten nach vorne aber auch nicht zeigen konnte. Daraus soll ihm nun ein Strick gedreht werden? Kann ich nicht nachvollziehen.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von Legende10 Förster hat eine tolle Leistung gezeigt auf der 10. Vorallem in der Rückrunde also warum hätte dann Stiefler dort spielen sollen? Er hatte genug Chancen in der letzten Saison um zu zeigen "hey auf mich kann man nicht verzichten"...
Ja, wie denn nun? Wenn Förster im Mittelfeld gespielt hat (je öfter, desto besser, da gebe ich dir recht), wie hätte Stiefler genug Chancen auf diese Position bekommen sollen? Ich dachte da auch eher an die fragwürdigen Leistungen eines Daghfous. Meines Erachtens wurde Stiff oft als Lückenfüller für die Abwehr umfunktioniert, wo er er wahrlich keinen miesen Job gemacht hat, wo er seine kreativen Fähigkeiten nach vorne aber auch nicht zeigen konnte. Daraus soll ihm nun ein Strick gedreht werden? Kann ich nicht nachvollziehen.
"Die fragwürdigen Leistungen eines Daghfous?" Eine interessante Sichtweise von Daghfous' Leistungen in der letzten Saison. Er war eine ganz klare Stütze des Teams, hat Verantwortung übernommen und aus diesem Grunde auch des Öfteren das Kapitänsamt inne gehabt. Darüber hinaus ist er technisch einer unserer stärksten Spieler. Nichtsdestotrotz ist er sich auch für Defensivarbeit nicht zu schade gewesen in der letzten Saison und hat somit der Mannschaft zu mehr Stabilität verholfen.
Für mich ist er ganz klar einer der Leistungsträger gewesen, ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum er hier so kritisch gesehen wird? Wie bei der gesamten Mannschaft der Fall, lief es im letzten Drittel der Saison eben nicht mehr so gut bei ihm und die Leistungen schwankten. Dies war allerdings bei allen anderen Spielern auch der Fall.
Allerdings muss auch er sich in der neuen Runde wieder steigern und zu den Leistungen aus dem ersten Saisondrittel zurückfinden !
Ist ja immer die Frage, inwieweit was mit Sympathien oder Zahlen zu tun hat. Fünf Torbeteiligungen (drei davon in einem Spiel) sind für Daghfous in dieser Position ausbaufähig. Präsenz ohne die manchmal nötige Präzision hat er denke ich schon gezeigt - bin mal gespannt, was andere Stürmer jetzt mit seiner Arbeit anfangen...oder aber diese Stürmer auch in der Luft hängen wie von manchen prophezeit, dann wirds schwierig mit Ergebnissen. Aber grundsätzlich bringt ein Stiefler einen Biss mit, den andere vermissen lassen, und er hätte im Mittelfeld öfter zum Einsatz kommen müssen. Hoffe jetzt mal bald auf Neuigkeiten.
Ich bin da eher bei Don, Daghfous hat mich in den meisten Spielen enttäuscht. Vom Typ her kann ich nachvollziehen, warum er in Abwesenheit von Kulo die Kapitänsbinde bekommen hat, aber auf dem Platz waren seine eigenen spielerischen Leistungen doch schon etwas limitiert. Daghfous hat mir in den Saisonvorbereitungsspielen gut gefallen, aber was dann größtenteils kam hat seine permanente Aufstellung nicht gerade gerechtfertigt.
Holstein Kiel hat den Stürmer Star vom SV Meppen (B. Girth, 19 Treffer in der letzten Saison) verpflichtet (als Ersatz für Ducksch). Vielleicht könnte Mirco Born für ein Jahr bei seinem Ex-Verein wieder Einsätze bekommen und ggf. zu alter Stärke zurückfinden. Vielleicht lässt sich auf dieser Basis eine Leihe für ein Jahr arrangieren; wäre mich klassische Win-Win-Situation für beide Vereine und im besten Falle auch für M. Born.
Naja jeder Spieler muss sich hinterfragen warum spielt xy und nicht ich. MS hatte seine Chance oft in der Abwehr aber es ist auch eine Chance sich zu zeigen und das er zuletzt auf der 10 gespielt hat ist lange her. Meine Meinung ist man muss mit keinen Ergänzungsspieler verlängern wobei er es ja selbst entscheiden kann ob er das Angebot annimmt oder nicht wenn ich das richtig verstanden habe. Zu ND finde ich das er den Unterschied machen kann aber das viel zu selten gezeigt hat. Er rennt viel aber oft seinem eigenen Ballverlust hinterher.
Stiefler hat Mitte/Ende der Hinrunde mehrmals im Mittelfeld über 90 Minuten gespielt. Das hat nur jeder vergessen. Warum? Weil er dort nicht überzeugen konnte und die Spiele von ihm und der Mannschaft nicht gut waren. Da Stiefler so sympathisch außerhalb des Platzes auftritt, hoffen natürlich viele, dass er das auch auf dem Platz bringen kann. Nur, da fehlt ihm meiner Meinung nach mittlerweile schon einiges, um in die Mannschaft zu kommen. Die vielen Neuzugänge machen es ihm nicht einfacher.
Seit Saisonende ist so viel Zeit vergangen, sodass ich glaube, dass man mit Stiefler nicht verlängern will. Kann ich sportlich durchaus nachvollziehen.
Zitat von 1916Ich habe gerade was für mich neues entdeckt und in meinen Augen den local Player noch wichtiger macht...der DFB honoriert jede einzelne Spielminute bis zum 23 Geburtstag eines Spielers der zwischen 15 und 21 mindestens 3 Jahre im Verein ist bzw war...das macht in meinen Augen den Abgang von NA noch schlimmer...dieses Jahr hat Fürth (1.4 mio) Nürnberg (1.03 mio) und Dresden (990k) am meisten davon profitiert...Ich finde das eine nette Einnahmequelle und macht es umso wichtiger solche Talente zu halten...gerade mit unserem Budget wäre das wichtig...
Falls es hier falsch ist bitte an die richtige Stelle verschieben...danke
Laut Kicker sind wir in der Hinsicht das Neuntbeste Team und bekommen 684.174 €. Wie sich das zusammensetzt, weiß ich nicht.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."