Ich habe die alten Preise nicht mehr vor Augen, habe aber das Gefühl, dass allgemein aufgeschlagen wurde - was ich dem Verein aber angesichts der reduzierten Kapazitäten auch nicht verdenken kann. Das 19,16-Angebot scheint es leider nur noch in einem Block (A2) zu geben.
Zitat von frans im Beitrag #3 Ich habe die alten Preise nicht mehr vor Augen, habe aber das Gefühl, dass allgemein aufgeschlagen wurde - was ich dem Verein aber angesichts der reduzierten Kapazitäten auch nicht verdenken kann. Das 19,16-Angebot scheint es leider nur noch in einem Block (A2) zu geben.
Die letzte Dauerkarte im A3/A4 hatte 2019 ohne Ermäßigung 150€ gekostet. Ist daher sogar billiger geworden. Und zumindest der A1 Sitzplatz für 204€ (unüberdacht) und der INWO Sitzplatz (357€) ist vom Preis gleich geblieben. https://www.faszination-fankurve.de/inde...l&news_id=20471
Das es die 19,16 Dauerkarte für Jugendliche immerhin noch im Block A2 gibt finde ich gut.
Leider steht nirgendwo für was es die Ermäßigung gibt. Gilt der ermäßigte Preis z.B. auch für Mitglieder?
Zitat von freibeuter im Beitrag #4[quote="frans"|p50077] Leider steht nirgendwo für was es die Ermäßigung gibt. Gilt der ermäßigte Preis z.B. auch für Mitglieder?
Davon gehe ich doch mal stark aus.
_______________________________________ Roboter mit Senf? Is mir egal!!!!
Zitat von freibeuter im Beitrag #4Leider steht nirgendwo für was es die Ermäßigung gibt. Gilt der ermäßigte Preis z.B. auch für Mitglieder?
Ich vermute mal, dass für die Ermäßigung die bisherige Regelung gilt - also für Vereinsmitglieder und für Mitglieder von Fanclubs. Ist aber nur eine VERMUTUNG!
Meine letzte Dauerkarte habe ich jedenfalls als Fanclub-Mitglied (Vereinsmitglied bin ich nicht) zum ermäßigten Preis erhalten.
Ich finde die Einschränkung der 19,16-Karte auf A2 falsch!
Der Verein muss doch ein Interesse daran haben, dass sich die aktive Fanszene vergrößert. Da der aktive (lautstarken) Support aus A 4 kommt, muss man doch die jungen Leute in diesen Block leiten!
-> vielleicht kann man diese Entscheidung nochmals überdenken und auch den A4 für die 19,16-Karte freigeben! Aus meiner Sicht ein Fall für den Fanausschuss in der Kommunikation zum Verein!
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Sehe ich ganz genauso wie Markus. Die Jugendkarte für 19,16 nur in den Block A2 zu machen ist für mich absolut das falsche Signal seitens des Vereins. Statt den eh schon ausreichend gefüllten A2 noch mehr zu zentrieren, hätte man lieber mehr den A4 mehr in den Fokus setzen können, was auf lange Sicht sowohl für den Verein, aber auch für die Fans und Jugendlichen selbst besser wäre. Denn ich denke Jugendliche im A4 bauen eine bessere und emotionalere Bindung zur Fanszene und dem Verein auf, als an anderen Plätzen im Stadion. Außerdem glaube ich nicht, dass der Verein mit den finanziellen Einbußen argumentieren. Ob 200 Jugendliche und Kinder nun 19,16 oder 90 Euro zahlen sind doch im Vergleich zu achtstelligen Millioneneinnahmen durch TV Rechte und Sponsorenmillionen Peanuts.
Zitat von freibeuter im Beitrag #4 Leider steht nirgendwo für was es die Ermäßigung gibt. Gilt der ermäßigte Preis z.B. auch für Mitglieder?
Ich habe nun eine Rückmeldung aus dem Ticketcenter. Der ermäßigte Preis gilt auch für Vereinsmitglieder, nicht aber für Fanclubmitglieder, die kein Mitglied im Hauptverein sind. Ich meine das war 2019 aber auch schon so.
Ich habe jetzt auch mit 2019/20 verglichen: Tatsächlich sind die Sitzplatzpreise gleich geblieben (auf der INWO-Tribüne gibt es scheinbar eine etwas andere Blockaufteilung). Und Stehplätze A2-A4 sind durchgehend günstiger geworden, was angesichts der aktuellen Situation sehr erfreulich und fanfreundlich ist.
Teurer wird es tatsächlich nur für Jugendliche bis 18, die nicht nach A2 wollen. Da gab es 2019 für Frühbesteller (bis 31.07.) noch in allen Blöcken das 19,16-Angebot.
Vorsicht für DK Inhaber auf C4, die Pressetribüne wurde vergrößert und die Leute, die dort saßen, wurden umgesetzt. Es wurde wohl wenig Rücksicht auf die bisherige Sitzordnung oder Gruppen genommen.
Hoffentlich zwei Plätze für den SWR. Ist schon lächerlich dass sich ein pfälzischer Privatsender mehr für den badischen Zweitligisten interessiert als der öffentlich finanzierte Regionalsender. Außer die volle Ladung VfB Stuttgart und witzige Interviews mit Christian Streich scheints da nicht zu geben.
Es sollte klar sein, wenn langjährige Dauerkartenbesitzer ihren Platz in C4 verlieren durch die Erweiterung der Presseplätze, dass diese nicht damit abgespeist werden irgendwo im Stadion, auf wesentlich schlechtere Plätzen (angeblich teilweise Sparkassentribüne) verbannt werden. Noch dazu sitzen viele dort neben Freunden oder Familienangehörigen. Wenn darauf keine Rücksicht genommen wird, wäre das eine Frechheit.