Tja, wir haben uns- denke ich- darauf geeinigt KK Zeit zu geben. In Sachen Catering ist die Zeit allerdings abgelaufen
Das klingt wie das Ei des Kolumbus! Die Zeit des Catering ist abgelaufen! Wenn wir keines mehr haben wissen wir wenigstens was wir nicht haben! Genial! +::bindafür:
Für euch zur Info: Gegen Heidenheim gibt es nochmal Einwegbecher, der Grund dafür ist, dass das Sytem überarbeitet wird, sodass dann die Becherrückgabe schneller geht.
Zitat von stefanFür euch zur Info: Gegen Heidenheim gibt es nochmal Einwegbecher, der Grund dafür ist, dass das Sytem überarbeitet wird, sodass dann die Becherrückgabe schneller geht.
Stefan, Fb
Bei Stuttgart fragt man sich: redet man bei Vertragsverhandlungen nicht über solche Nebensächlichkeiten wie Fußball?
In Sandhausen fragt man sich: redet man bei Vertragsverhandlungen nicht über solche Nebensächlichkeiten wie Service beim Caterer ? Hat er das (Fach) Personal, um Kunden auch in Stoßzeiten zu bedienen ? Ist das Personal und die Technik solchen Anforderungen fähig Stand zu halten ? Wir sind ein Profi Verein, das heißt aber auch, dass der Service auch von Profis durchgeführt werden muss.
Drum Prüfe, wer sich bindet. Hier darf man aber auch die Frage stellen, wer hat geprüft ?
Gegen Lautern habe ich keine Schwierigkeiten am Kiosk hinter/unter A4 feststellen können. Alles ging recht zügig bei der Ausgabe der Getränke. Es war sogar ein mobiler Bierverkauf in A4 unterwegs!
Bei unserem morgigen Heimspiel gegen den 1. FC Heidenheim kann nun auch in den Bereichen INWO-Tribüne und SparkasseTribüne ausnahmslos bargeldlos bezahlt werden.
Alle Informationen zu unserem Bezahlsystem gibt es auf der Homepage unter http://bit.ly/2cJQxco __________ SV Sandhausen - 1. FC Heidenheim MORGEN | 17.30 Uhr | Hardtwaldstadion Sandhausen
Och...das lässt sich machen. Wenn genügend Leute versuchen, in bar zu bezahlen, kann man den Laden sicherlichen durcheinander bringen.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Auf dem Fantreffen gestern ging es auch um das bargeldlose Zahlsystem und um die Frage, ob man nicht wenigstens pro Bereich eine Bargeldkasse parallel einsetzen könne. Die Antwort von Catering und Marketing war eindeutig:
Seitens des Caterings sieht man keinen Grund dazu. Seitens des Marketings hat man Bedenken, dass sich dann das neue System eventuell nicht durchsetzen könnte.
Man will mein Geld offenbar wirklich nicht. Ich werde daher am Freitag meine Dauerkarte (die Aufladung war den Spielen bei Gluthitze geschuldet) restlos entladen. Danke für so viel Entgegenkommen und Kundenorientierung. Schade.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von Don JorgeAuf dem Fantreffen gestern ging es auch um das bargeldlose Zahlsystem und um die Frage, ob man nicht wenigstens pro Bereich eine Bargeldkasse parallel einsetzen könne. Die Antwort von Catering und Marketing war eindeutig:
Seitens des Caterings sieht man keinen Grund dazu. Seitens des Marketings hat man Bedenken, dass sich dann das neue System eventuell nicht durchsetzen könnte.
Die Aussage, man befürchtet bei einem Bargeldschalter nutzt keiner mehr die Bezahlkarten fand ich auch erschreckend. Man entscheidet sich also bewusst gegen die Wünsche der Fans. Und dann wundert man sich ein paar Sätze vorher warum selbst aus dem eigenen Ort Sandhausen nicht genügend Leute ins Hardtwaldstadion kommen...
Zitat von Don Jorge Seitens des Marketings hat man Bedenken, dass sich dann das neue System eventuell nicht durchsetzen könnte.
Das Marketing bei unserem SVS ist ohnehin ein Witz. Die Leute, die dort arbeiten, verstehen wirklich garnix von ihrem Metier. Sie sollten darauf bedacht sein, mehr Leute ins Stadion zu locken, stattdessen werden auch noch die wenigen vorhandenen Zuschauer vergrault, unglaublich... Die Aktionen, um mehr Fans ins Stadion zu bringen, verlaufen bisher ebenfalls allesamt im Sande.
Man kann vom Bezahlsystem halten was man möchte. Einen deutlichen Zeitunterschied im Vorgang machen beide Systeme nicht. Wir reden hier vllt con 20-30 Sekunden! Wenn überhaupt. Karte auflegen - kurz warten fertig. Im Vergleich dazu - Geldbeutel rausholen. Münzen zählen. Wechselgeld...... Was Zeit kostet, ist das Eintippen der Bestellung in die Kasse - das ist unabhängig vom Bezahlsystem. Am meisten Zeit könnte jedoch eingespart werden, wenn die Abläufe beim Ansagen der Bestellung durch die Kassierer/in und das Ausführen/Einschenken dieser optimiert werden!
Der Typ der auf der A3 rumläuft und Bier verkauft ist überragend! Ich muss zugeben dass ich in diesem Fall die Karten sogar nützlich find, da wirklich nicht mehr mit Wechselgeld rumjongliert werden muss.
War letztes Spiel sehr zeitig da, hab 60€ auf die Karte gekloppt und jetzt erstmal Ruhe für die nächsten paar Spiele. Das es offenbar keinen Becherpfand mehr gibt kann ich nur begrüßen. Der wird wahrscheinlich nur für die KSC-Spiele im Gästeblock wieder eingeführt
Wer kann denn einmal Licht ins Dunkel bringen, wie nun an unseren Kassen gezahlt werden darf, kann, muss, soll........... ?
Beispiel das Spiel gegen die Würzburger Kickers. Ich war mit drei Freunden auf der Sparkassentribüne (um mal die neuen Sitze zu testen) und wollte nun 4 Getränke ausgeben. Habe vorher meine Fankarte entsprechend aufgeladen um den eventuellen Sieg feiern zu können. Gesagt getan. Was mir aber sauer aufstieß war nicht das Bier, sondern die Tatsache, dass ohne auf einen Hinweis "Barzahlung möglich" auf den großen Preistafeln nun trotzdem bar bezahlt werden konnte. Zudem stand noch immer drauf Becherpfand 2,- Euronen! Leute ich blick´s momentan nicht! Entweder macht der Caterer was er will oder vereinzelt Ausnahmen oder man sollte nun mal Grundlegend auf den Preistafeln kund geben was Sache ist!
Weiters Beispiel war ja der erste Artikel in der RNZ nach dem ersten Wintermarkt dieses Jahr, dass sich sehr viele Leute darüber aufgeregt haben, dass man nur mit der Karte hätte zahlen können. Ein paar Tage darauf kommt in der RNZ das Dementi, dass beides möglich sei! Einfach toll, wie das ganze organisiert ist. Da ist noch Luft nach oben lieber SVS!
Hier ein Link zu diesem Thema. Man beachte die kleine Tabelle (bitte vergrößern) was an Pfand für die Karten in der 1. Liga berechnet wird. Da spielen wir mit unseren 10 Euronen nun auch in der ersten Liga mit!