Schwuppdiwupp es gibt wieder Karten für den A4 Im Ernst: Es war schon gegen Stuttgart so. Jeden Tag waren andere Blöcke auswählbar und andere nicht. Es wechselte sogar stündlich. Was soll das???
Die A Blöcke sind normal über online nicht buchbar, wenn dann hat das folgende Hintergrund. Wird im Fanshop eine Karte verkauft dann ist für diese Zeit auch eine Onlinebuchung möglich. Leider kann man das nicht trennen.
Sorry, aber das ist der Oberabschuß. So etwas kann es doch nicht geben. Ich bin ja in der Regel ein Mensch, der fast alles und jeden versteht und für vieles Verständnis hat, aber als ITler muss ich sagen, dass das das Allerletzte ist. Es muss doch möglich sein, auf Benutzerebene festzusetzen, was sichtbar/buchbar ist und was nicht. Es kann doch nicht sein, dass die Mitarbeiter im Fanshop das Ticketsystem mit einer Buchung für andere freigeben. Diese Software, bzw. dieser Ticketsystemanbieter ist vermutlich billiger als der letzte Anbieter, dafür ist dieser Anbieter das Letzte. Ich hoffe mal, dass es nicht an den Anwendern im Shop/Geschäftsstelle liegt.
P.S. Oh Shit, das ist SAPHANA, na zum Glück ist die SAP nicht weit weg, da sollte mal jemand nach Walldorf fahren und Druck machen
Zitat von freibeuterIch sammel hier mal ein paar Kritikpunkte von Freitag, die gerne ergänzt werden dürfen. Kann Stefan dann ja gesammelt an die Geschäftsstelle geben.
* Nicht ausreichend Getränke vorhanden! Teilweise sind Vorräte schon mitte der ersten Hälfte aus * Keine Ausschilderung oder Infos im Stadion, dass nur mit Bezahlkarte etwas gekauft werden kann * Aufladen der Karte an den Automaten dauert zu lange * Abbuchungsvorgang der Karte an der Kasse dauert lange * Pfandrückbuchungen dauern zu lange (funktioniert teilweise erst beim 3. oder 4. mal) * Kartenscan beim Einlass funktioniert erst beim 3. oder 4. Scan * An manchen Ständen wurde Pfand kassiert, an anderen Ständen nicht * Lange Schlangen und Wartezeiten vor den Kiosken ( teilweise 20 Minuten während dem Spiel auf Getränke gewartet)
Wünsche: *Neben bargeldloser Zahlung auch Cash Zahlung im Heimbereich ermöglichen
Auch gegen Lautern: In der HZ kein alkfrei mehr da. Da fühlt man sich doch wirklich verkaspert. Da macht mal schön weiter und beschwert Euch und redet mit der Geschäftsstelle und mit dem Caterer. Ich habe genug. Heute waren Freunde von mir dabei, die haben nur noch den Kopf geschüttelt. Entweder man hat die Getränke die angepriesen werden, oder man hat sie nicht. Bei 8000 Zuschauern: ich kann nur noch den Kopf schütteln- gerade weil es soviel TamTam gab.
Zitat von PaoloAuch gegen Lautern: In der HZ kein alkfrei mehr da. Da fühlt man sich doch wirklich verkaspert. Da macht mal schön weiter und beschwert Euch und redet mit der Geschäftsstelle und mit dem Caterer. Ich habe genug. Heute waren Freunde von mir dabei, die haben nur noch den Kopf geschüttelt. Entweder man hat die Getränke die angepriesen werden, oder man hat sie nicht. Bei 8000 Zuschauern: ich kann nur noch den Kopf schütteln- gerade weil es soviel TamTam gab.
Ist die 1. Beschwerde die ich lese, in welchem Block war dies der Fall?
Im Kiosk unter der Haupttribüne konnte entweder mit Karte oder mit Bargeld bezahlen. Wie ich finde ein gute und verünftige Lösung. Warum wird das nicht im A2, A3 und A4 so gehandhabt? Gerade da wo die eigenen und meist auch treuesten Fans stehen sollte man ebenfalls diesen zusätzlichen Service anbieten.
Zitat von freibeuterIm Kiosk unter der Haupttribüne konnte entweder mit Karte oder mit Bargeld bezahlen. Wie ich finde ein gute und verünftige Lösung. Warum wird das nicht im A2, A3 und A4 so gehandhabt? Gerade da wo die eigenen und meist auch treuesten Fans stehen sollte man ebenfalls diesen zusätzlichen Service anbieten.
Hinter/unter der Südtribüne dito: man konnte mit Karte oder in bar bezahlen.
Kann das sein, dass immer dann das System in ausgesuchten Bereichen kulant für parallele Barzahlung wird, wenn eben jene Bereiche mit vielen Gästefans durchsetzt sind? Wenn es so wäre fände ich das zwar (ansatzweise) nachvollziehbar, aber höchst unfair gegenüber den treuen Fans in A2, A3 und A4.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Ich mutmaße mal, das ganze hat was mit dem "Exklusiv-Partner" Sparkasse Heidelberg zu tun. Gewinner von der ganzen Geschichte sind einzig alleine die. Wenn ich 10€ irgendwo verliere, gehören sie dem, der sie findet. Wenn ich meine "Fan-Card" verliere, sackt die Sparkasse Heidelberg die 10€ Pfand ein...
Die Sparkassen zocken einen seit der Niedrigzinspolitik der EU überall ab wo es nur geht... deren Einfallsreichtum, wie man Leuten Geld aus der Tasche zieht kennt keine Grenzen. Schade das der SVS da mitspielt.
...war gestern mit meinem Kumpel das erste mal im C2-Sitzblock...zwar teurer wie im A3-Stehblock...aber Alles dort viiieeell entspannter...super Sicht auf das Spiel...bei der Hitze nur Schatten...dazu nette Nachbar-Fans vom SVS...(obwohl eine Reihe vor uns nur 1.FCK Anhänger )...keine langen Schlangen vor den Verkaufsstellen...Getränke und Essen in bar oder mit Karte (gut beschildert!) erwerbbar (so sollte es auch sein und vorallem bleiben !!)...super entspannte Stimmung...sooo macht das Zuschauen im Stadion wieder mehr Spaß...wenn ich das schon wieder über den Block A2/A3/A4 lese...Stefan, macht nicht Alles mit, was die Sparkasse hier ändern will...wir sagen deshalb erstmal (nun leider) Goodbye Fanblock A3...
Die Fans interessiert in der führungsetage schon lange niemanden mehr. Es ist alles nur noch auf Gewinnmaximierung angelegt. Jedes jahr höhere Preise bei immer schlechter werdender Qualität.Essen, Getränke und Mannschaft. Es darf alles nichts kosten und zum maximalen Preis weitergeben.Die Quittung hat man bereits am Sonntag gesehen. Trotz Unmengen frei und verbilligter Tickets gerade mal 8000 Zuschauer.Davon 4000 aus Kaiserslautern.Wieviel kommen gegen Heidenheim? 3000, vielleicht! Man sägt hier auf dem Astauf dem man sitzt.Schade.!
Zitat von PaoloAuch gegen Lautern: In der HZ kein alkfrei mehr da. Da fühlt man sich doch wirklich verkaspert. Da macht mal schön weiter und beschwert Euch und redet mit der Geschäftsstelle und mit dem Caterer. Ich habe genug. Heute waren Freunde von mir dabei, die haben nur noch den Kopf geschüttelt. Entweder man hat die Getränke die angepriesen werden, oder man hat sie nicht. Bei 8000 Zuschauern: ich kann nur noch den Kopf schütteln- gerade weil es soviel TamTam gab.
Ist die 1. Beschwerde die ich lese, in welchem Block war dies der Fall?
Noch vor der Halbzeit (!) sowohl am Stand unter A3 als auch zwischen A3 und A4! Dort hab ich dann das letzte alkfreie Bier ergattert , wie gesagt, VOR der HZ!!!
Bislang hatte ich noch keine größeren Probleme hinter A4. Ja, das Anstehen zum Geldaufladen ist gewöhnungsbedürftig, aber meist ist da nicht viel los, sodass man schnell seine Karte aufladen kann. Am Stand selbst musste ich gegen Stuttgart die komplette Halbzeit warten, habe aber mein Wasser bekommen und gestern ging es ruckzuck innerhalb weniger Minuten. Gut auch, dass es gestern kein Becherpfand gab. Das ist imho das einzige, das mit der neuen Karte mehr Zeit kostet. Am besten sollte es so, sprich ohne Becherpfand, weitergehen, wenn man die Karte nicht wieder abschafft. Wäre nur schade um die schönen "neuen" Becher.
Logisch, dass man da wo die "Treuen" sind, die Karte etablieren will. Hier sind diejenigen, die jedes Spiel da sind und für die sich eine solche Karte lohnt. Einmal 50€ aufgeladen und man ist für die Saison versorgt und braucht im Stadion im Prinzip nur noch diese eine Karte. Für Stadiongänger, die vielleicht 1 oder 2 mal da sind, ist sowas natürlich nichts und da ist für viele wohl das größte Problem. Es ist schlecht, bzw. gar nicht ausgeschildert, dass man nur noch bargeldlos bezahlen kann. Wo's diese "Fankarte" gibt, weiß ich auch nicht und die 10€ Pfand sind natürlich auch erstmal ein Hemmschuh.
Mich als Dauerkartenbesitzer tangiert das neue System quasi gar nicht. Die Dauerkarte habe ich eh immer dabei und ob ich jetzt in so einen Kasten das Geld schiebe oder das immer einzeln der Frau am Stand gebe, ist mir persönlich egal. Nervig ist natürlich, dass man nicht immer genau weiß wie viel Geld noch drauf ist und sich das immer merken muss. Ist aber auch das einzige, das mich groß daran stört.
P.S: Am Einlass hatte ich bislang auch 0,0 Probleme und das geht gefühlt auch etwas schneller als vorher.