Zitat von Vincy Ich verstehe auch nicht, was hier alle gegen Schork haben, mit dem Etat erreicht der doch recht viel. .
Ich glaube nicht, dass viele hier im Forum gegen Schork eingestellt sind. Er wird lediglich für seine bisherigen Leistungen bzw, Mitverantwortung bei den Einkäufen der letzten Saison beurteilt. Es ist nunmal so, dass unter den rund 12 Neuzugängen der letzten Saison, an denen der Manager wohl unstreitig beträchtlichen Anteil gehabt haben dürfte, im Grunde genommen keine einzige echte Verstärkung für die 2. Liga dabei war (vielleicht Wooten ausgenommen). Dass er dann im Mittelpunkt der - meiner Meinung nach berechtigten - Kritik steht, ist kaum verwunderlich. Man ist zwar hinterher immer schlauer, aber erfolgreicher wäre es sicherlich gewesen, statt in 12 nicht weiter bringende Spieler , die gleiche Geld-Summe in (so wie's frans und viele andere ja auch sehen) 2 - 3 echte Verstärkungen zu investieren. Ich hoffe, er sieht das ein und hat - vielleicht auch unter gewisser Mithilfe von Machmeier - für künftige Neuverpflichtungen seine Lehren daraus gezogen...
Man braucht aber eine gewisse Anzahl gleichwertiger Spieler. Was hilft es übertrieben formuliert, alles geld für 11 Spieler auszugeben und sobald einer verletzt ist muss einer von der AH ran. Aber prinzipiell hast du recht und ich glaube dieses Jahr ist auch etwas mehr Spielraum. Und vor allem haben die jetzt auch schon Zweitligaerfahrung. Das gilt von der Verwaltung über Spieler Medizinische Abteilung bis hin zu den Fans. Ein gutes Beispiel war Morena, von dem hatte sich jeder mehr erhofft. Die alte Weisheit Geld schießt keine Tore, gilt immer noch. Wichtiger ist dass Die ganze Mannschaft ein Team ist und die Auswechselspieler nicht frustriert auf der Bank sitzen, auf dem Platz kein Neid oder gar Rivalität aufkommt. So wie es die Bayern dieses Jahr vorgemacht haben. Das liegt viel am Trainer wie der die Mannschaft formen und motivieren kann. Da sind wir aber auf einem guten Weg, denke ich.
Auf der Verpackung stand Windows2000 oder besser, also nahm ich Linux.
Zitat von GavWie ist das eigentlich geregelt mit den Verträgen?
Bei Klassenerhalt verlängert sich der Vertrag. So der SV Sandhausen ist zum 34. Spieltag aus der 2. Liga, in sportlicher Hinsicht, abgestiegen.
Sind damit alle Verträge mit solch einer Option der Verlängerung hinfällig? Oder gilt der Zeitpunkt zum 1.07.? (da fängt ja die neue Saison eigentlich erst an, bzw. die alten Verträge sind, soweit ich weiß, bis dahin gültig)
Sonst wäre ja nicht nur Verein in einem "Schwebezustand" sondern auch Spieler, Trainer etc.
So ganz steckt von uns da wohl keiner drin. Wir kennen die Vertragsdetails ja auch nur aus der Presse und jeder Vertrag bzw jede Vertragsoption hat wahrscheinlich eine andere Formulierung. Und im Endeffekt kann es da durchaus dazu kommen, dass sich das dann nur auf Ebene von Rechtsanwälten regeln lässt.
Was mit Mäkelä ist weiß ich auch nicht und habe bisher nirgends was drüber gelesen. Ähnliches gilt ja auch für den Vertrag von Boysen, der sich bei Klassenerhalt auch verlängert hätte. Bei Schauerte und Falkenberg stand zumindest in der RNZ, dass sie bei Klassenerhalt beim SVS bleiben. Ob die RNZ nun detailierte Infomationen hat...? Keine Ahnung aber ich gehe in diesen Fällen mal davon aus.
Im Falle Boysen glaube ich mich zu erinnern, dass man seitens des Vereins meinte, dass für den Falle, dass der SVS doch in der 2. Liga verbleiben würde, sich mit Boysen einigen würde - schätze mal, er würde dann eine Abfindung bekommen...
Letztes Jahr SV Resterampe Aachen und dieses Jahr werden wir wohl zum SV Abstellgleis Sand`lautern...So wird das nix in meinen Augen mit der zweiten Chance...
Na, Aachen jetzt mit Lautern zu vergleichen, das tust du den Pfälzern Unrecht. Die erste Garde werden sie sicher nicht bei uns abstellen, aber wir wollen ja auch nicht zum Sturm auf die erste Liga blasen. Zudem, wenn da noch jemand von der Klasse eines Wooten kommt, dann gerne her damit.
Interessanter, so hart das für Meiderich auch sein mag, ist wirklich, was die dortige Resterampe für uns bereit hielte.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Mag ja sein in Bezug auf Lautern aber von denen 3 kam da keiner nur einmal in der Rückrunde zum Zug wenn ich das richtig geschaut hab...und ob das reicht...
Was die armen Duisburger angeht habe ich in einem früheren Post schon einige (in meinen Augen) gute genannt...nur sehe ich da im Moment ein Problem...kann mir nicht vorstellen das die auch nur einen an den Nutznieser des ganzen Schlamassels abgeben
zum Glück is Morena weg!!genau so ne überhebliche Gurke wie damals Zinnow ... Haas halte ich für überschätzt in Liga 2, der junge Lauterer wäre auch nur ne Ergänzung...
vielleicht hat Regis ja im Elsaß 2-3 Juwelen versteckt und läßt nun seine Beziehungen spielen ! und Duisburger zu uns `?? außer Schaui kann ich mir da niemand vorstellen, der sich das freiwillig antuen wird ...
"loses Interesse an Timo Staffeldt, der für festgeschriebene 150000 Euro gehen kann, kommt angeblich vom durch den Duisburger Lizenzentzug geretteten Zweitliga-Absteisger SV Sandhausen."
Aha. Wir haben also erneut ein Herz für Ösis im Tor. Wikipedia sagt: 2010 bis 2012 kein einziges Ligaspiel. Nicht mal beim Wolfsberger AC??? Kann das sein???
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Morena ist noch nicht weg. Es gab nur die Aussage in der RNZ man möchte sich von ihm trennen.
Knaller hat bis 2012 in der Regionalliga für den 1. FCK gespielt und war dort Stammtorhüter. Dann zog er sich eine Ellenbogenverletzung zu und sein Vertrag beim 1. FCK wurde nicht verlängert. Letzte Saison wechselte er dann nach Österreich zum Aufsteiger Wolfsberger AC. Dort war er nur Ersatztorhüter und machte 4 Spiele im ÖFB Pokal.
Ich nehme mal an mal geht mit Ischdonat als Nummer 1 in die neue Runde und Knaller ist als Reserve vorgesehen. Wie gut Knaller wirklich ist kann ich aufgrund der oben genannten Daten nicht sagen. Alois Schwartz kennt ihn aber aus Kaiserslautern und wird sich bei dem Transfer schon was Gedacht haben.
Zitat von ChrisDas ist natürlich das Totschlagargument. Herr Schork hatte sich letztes Jahr auch sehr viel gedacht bei den Transfers ..............
jetzt hoffe ma mal, dass er ein Knaller is..oh Gott, das geben wieder Wortspielereien ^^ wie woanders zu lesen ist, gab es in seiner Zeit in Österreich einige Interessenten für ihn - und drei Jahre waren wohl genug Zeit, damit sich Schwartz einen Eindruck machen konnte.
Damit dürfte Langer wohl wirklich raus sein. Ischdonat, Hiegl, Knaller...und in der 2. Mannschaft wird er kaum spielen wollen.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."