Ich gebe Wolfgang Brück in dem von Dauer-Fan geposteten RNZ-Bericht völlig recht: Wenn Schork von "Pech" spricht, weshalb man nicht die Klasse halten konnte, dann hat er's noch nicht kapiert. Wenn man nur 26 Punkte holt, dann hat das mit Pech nichts zu tun. Dann waren der Kader, aber auch weitere Vereinsbereiche (Scouting, medizinische Abteilung, sportliche Leitung), einfach nicht zweitligatauglich. Fehlende Einsicht in die gemachten Fehler ist eine schlechte Basis für einen zweiten Versuch ...!
Zitat von SVS_2010Ich gebe Wolfgang Brück in dem von Dauer-Fan geposteten RNZ-Bericht völlig recht: Wenn Schork von "Pech" spricht, weshalb man nicht die Klasse halten konnte, dann hat er's noch nicht kapiert. Wenn man nur 26 Punkte holt, dann hat das mit Pech nichts zu tun. Dann waren der Kader, aber auch weitere Vereinsbereiche (Scouting, medizinische Abteilung, sportliche Leitung), einfach nicht zweitligatauglich. Fehlende Einsicht in die gemachten Fehler ist eine schlechte Basis für einen zweiten Versuch ...!
Da stimme ich zu. Andererseits: Was will Schork denn öffentlich anderes sagen? "Sorry, ich habe es nicht geschafft die Leute zu holen, um einen zweitligatauglichen Kader zu haben." ? Wäre schön, aber so funktioniert das Geschäft halt nicht.
Hoffen wir also, dass er es verstanden hat-
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Er hat ohne Not diesen Kommentar herausgehauen. Am selben Abend stand er so auf der Homepage des Vereins. Hab beide Hände über dem Kopf zusammen geschlagen . Er wurde nicht um einen Kommentar gebeten. Er hat die Initiative ergriffen ... "eine kleine Entschädigung ..."
Viel schlimmer wäre gewesen, man hätte zu viel in Spieler Investiert und wäre dann trotzdem abgestiegen. Die Infrastruktur ist finanziert, die Fernsehgelder werden auch höher dieses Jahr also kann man vorsichtig mehr investieren. Aber Geld alleine hilft auch nicht, das musste Hoffenheim letztes Jahr schmerzhaft erfahren. Man muss hier beim SVS so planen, dass man auch einen erneuten Abstieg finanziell verkraften kann, sonst kann es ganz schnell wie beim MSV gehen. Ich verstehe auch nicht, was hier alle gegen Schork haben, mit dem Etat erreicht der doch recht viel. Boysen war auch nicht gerade die Offenbarung, Dais halten wäre evtl. besser gewesen, aber das Thema ist eh durch. Man sollte mal bei Hoffenheim 2 und U19 wildern, die haben einige die gut für die 2. aber eben nicht für die erste Liga wären.
Auf der Verpackung stand Windows2000 oder besser, also nahm ich Linux.
Wir reden die ganze Zeit davon, dass man die gemachten Fehler nicht wiederholen darf. Warum sind wir denn auf dem 17. Platz gelandet? Das ist doch ganz offensichtlich: Wir hatten die schlechteste Abwehr der Liga. Es wurde bereits erkannt, dass zu viele individuelle Fehler gemacht wurden. Daher wünsche ich mir Neuzugänge in der Abwehr, die viel Erfahrung mitbringen, abgeklärt spielen und besonders durch konstant gute Leistungen aufgefallen sind. Unsere größte Schwachstelle mit jungen Nachwuchstalenten zu besetzen halte ich für zu riskant. Im übrigen hatten wir mit Langer keinen adäquaten Ersatz für unseren Stammkeeper. Selbst wenn er gute Szenen hatte, auch er hat einfach zu viele individuelle Fehler gemacht. Dass die Torhüter-Position durchaus eine Schlüsselrolle sein kann, hat man ja im Kraichgau gesehen. Ich bin gespannt, was sich auf dieser Position beim SVS noch ergibt.
Zitat von VincyViel schlimmer wäre gewesen, man hätte zu viel in Spieler Investiert und wäre dann trotzdem abgestiegen.
Dummerweise erfährt man das als Außenstehender ja meist erst, wenn's zu spät ist - ich denke und hoffe aber auch, dass beim SV solide gewirtschaftet wird, was dann tatsächlich erst mal lobenswert ist.
Trotzdem: Was hier ja an den Transfers des vergangenen Jahres kritisiert wird ist nicht, dass zu wenig Geld ausgegeben wurde, sondern WIE dieses Geld ausgegeben wurde. Haben wir wirklich 13 (bin mir bei der Zahl nicht sicher) Neuzugänge gebraucht, oder hätte es nicht vielleicht auch die Hälfte getan? Man hätte dann eben auch Spieler holen können, die einen wirklich weitergebracht hätten. Außerdem hätte sich dann vielleicht eine echte erste Elf gebildet, wie wir sie im Jahr der 3.Liga-Meisterschaft hatten. Im letzten Jahr wurde da viel zu oft einiges durcheinandergewürfelt, und das nicht nur aufgrund von Verletzungen.
Übrigens hatte ich schon vor der Saison gewarnt Spieler aus Aachen zu verpflichten,was hat der Verein gemacht,drei Spieler geholt die unsere neue Verteidigung bilden sollten.Gerade Pischorn,Schulz,Schauerte und Halfar waren die beste Verteidigung der dritten Liga.Trainer und Manager haben hier gänzlich versagt,es hätte gereicht zwei bis drei gute Stürmer zu verpflichten,doch dann kamen Leute wie Adler und Yun.Mit Glück und Pech hatte dies nix zu tun,hier waren einfach Amateure am Werk!!!
Zitat von SVS_2010Man sieht: Es gibt hier keine Patentrezepte.
Richtig, und es gehört definitiv auch immer ein bisschen Glück dazu.
Glück alleine ist es aber eben nicht, sonst könnte z.B. der FC Bayern mich als Manager verpflichten und dabei noch einiges sparen, ich würde den Job für die Hälfte vom bisherigen Gehalt machen. Und somit sehe ich das auch nicht nur als Pech/ Verkettung unglücklicher Umstände, dass das in der vergangenen Saison nicht optimal gelaufen ist.
Durch weniger und dafür individuell teurere Neuzugäng hätte man zwar auch keine Garantie gehabt, damit auch echte Kracher zu verpflichten, zumindest wäre aber die Wahrscheinlichkeit dafür größer gewesen. Und (gerne noch verstärkt durch eine Vertragsverlängerung bei Pinto): man hätte zugleich verstärkt darauf gesetzt, einen Großteil der Meistermannschaft auch konstant intakt zu lassen, was dem Saisonverlauf und der Außendarstellung meiner Meinung nach gut getan hätte.
Wahrscheinlich bekommen wir ja jetzt eine 2. Chance. Ich hoffe, der Verein weiß diese zu nutzen.
Zitat von Vincy Ich verstehe auch nicht, was hier alle gegen Schork haben, mit dem Etat erreicht der doch recht viel. .
Ich glaube nicht, dass viele hier im Forum gegen Schork eingestellt sind. Er wird lediglich für seine bisherigen Leistungen bzw, Mitverantwortung bei den Einkäufen der letzten Saison beurteilt. Es ist nunmal so, dass unter den rund 12 Neuzugängen der letzten Saison, an denen der Manager wohl unstreitig beträchtlichen Anteil gehabt haben dürfte, im Grunde genommen keine einzige echte Verstärkung für die 2. Liga dabei war (vielleicht Wooten ausgenommen). Dass er dann im Mittelpunkt der - meiner Meinung nach berechtigten - Kritik steht, ist kaum verwunderlich. Man ist zwar hinterher immer schlauer, aber erfolgreicher wäre es sicherlich gewesen, statt in 12 nicht weiter bringende Spieler , die gleiche Geld-Summe in (so wie's frans und viele andere ja auch sehen) 2 - 3 echte Verstärkungen zu investieren. Ich hoffe, er sieht das ein und hat - vielleicht auch unter gewisser Mithilfe von Machmeier - für künftige Neuverpflichtungen seine Lehren daraus gezogen...
Sollte der SV Sandhausen durch den möglichen Lizenzentzug des MSV Duisburg zweitklassig bleiben, zeichnet sich eine Ausleihe von FCK-Talent Kwame Nsor (20) nach Sandhausen ab.
Wie ist das eigentlich geregelt mit den Verträgen?
Bei Klassenerhalt verlängert sich der Vertrag. So der SV Sandhausen ist zum 34. Spieltag aus der 2. Liga, in sportlicher Hinsicht, abgestiegen.
Sind damit alle Verträge mit solch einer Option der Verlängerung hinfällig? Oder gilt der Zeitpunkt zum 1.07.? (da fängt ja die neue Saison eigentlich erst an, bzw. die alten Verträge sind, soweit ich weiß, bis dahin gültig)
Sonst wäre ja nicht nur Verein in einem "Schwebezustand" sondern auch Spieler, Trainer etc.