Wäre froh wenn Achenbach und Morena gehen würden,denn gerade Achenbach ist total unbeliebt bei den Mitspielern.Wenigstens gibt es ja schon zwei Neue,hoffe sie werden Verstärkungen. Wooten und Klotz sind schnelle Spieler,würde sie gerne weiter in unserem Team sehen.Der Ebbers von St. Pauli wäre ne gute Ergänzung zu Löning,er hat viel Erfahrung oder Sören Brandy aus Duisburg,er ist verdammt schnell und technisch sehr stark.Manno aus Osnabrück wäre auch einer oder der Fink von Chemnitz.
...kann den Kommentar bitte jemand ins Forum bringen - es gibt diesen über RNZ-Online nicht. als Hockenheimer habe ich nur die Schwetzinger Zeitung..... würde den Kommentar dennoch gerne lesen - wäre super - 1916 x Danke
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
...habe eben gerade den Bericht in der Bild gelesen...jetzt stellt Boysen plötzlich Ansprüche, weil sein Vertrag weiter für die 2.Liga gilt...ohje ohje...das wird interressant...ich sage weiterhin "HJ Boysen raus"...dabei bleibts...
Man hätte Boysen fristlos kündigen sollen, als er die Mannschaft vor dem Spiel gegen Hertha selbst öffentlich aufgegeben hat und somit dem Club geschadet hat. Das der jetzt aus seinem Loch kriecht wundert mich kein bischen. Das erinnert übrigens an die Bänker, die das Geschäft gegen die Wand gefahren haben und danach noch fett mit Boni gefüttert werden wollten. Sagt hier und da einiges über den Character aus...
Zitat von SVSMarkus...kann den Kommentar bitte jemand ins Forum bringen - es gibt diesen über RNZ-Online nicht. als Hockenheimer habe ich nur die Schwetzinger Zeitung..... würde den Kommentar dennoch gerne lesen - wäre super - 1916 x Danke
Hallo Markus: Hier ist der Artikel...
RNZ vom 31.05.13 - Überschrift: Zweite Chance
„Auf den Knien sollten die Sandhäuser dem Fußballgott danken für die zweite Chance, so denn das Schiedsgericht die rote Karte für Duisburg bestätigt. Denn nun besteht die Möglichkeit, alles besser zu machen. Dazu passt allerdings nicht die Aussage des Geschäftsführers. Die überraschende Wende, meint Otmar Schork, sei „ein kleiner Ausgleich“ für das Pech in dieser Saison.
Um Gottes Willen. Der Abstieg war verdient. Er war die Quittung für eine total verfehlte Einkaufspolitik. Das Gebot der Stunde muss heißen: Wir müssen aus den Fehlern lernen. Ratsam wäre es, mehr Wert auf Qualität statt auf Quantität zu legen. Sinnvoll, ein paar Euro mehr in die Hand zu nehmen, anstatt an der falschen Stelle zu sparen. Muss man den Trainer feuern, kommt es teurer. Die Voraussetzungen sind nicht schlecht. Vor einem Jahr wurden die Meisterspieler in einem milden Licht beurteilt. Aus Dankbarkeit der eine oder andere Vertrag verlängert. Im Erfolg macht man die meisten Fehler. So hart es für die Betroffenen ist: Die Entscheidung ist richtig, sich von Michael Langer und Fabio Morena zu trennen. Auch bei anderen Profis wird man kritisch hinschauen müssen.“
Wie geht´s denn jetzt weiter? Wer wird verpflichtet? Bis feststeht, welcher Liga man angehört, sind schon einige weg vom Markt ... Das kann sich zeitlich alles noch ziemlich hinziehen, wie das Bsp. Eintracht Frankfurt/Unterhaching 2002 zeigte ...
Kollege von mir ist richtige Lauternnase und meinte auf meine Nachfrage zu Linsmeyer, dass er für nen 2. Ligisten aus dem unteren Tabellendrittel (wo ich uns durchaus sehen würde, wenn wir die Lizenz "geschenkt" bekommen würden), ne Verstärkung wäre auf der 6er Position. Also mit Sicherheit ein adäquater Fießer-Ersatz, falls es 3. Liga werden sollte, sowieso...
Zitat von ChrisPerspektivspieler aha ... Mal gespannt, wer noch kommt ....
gestandene Spieler mit Zweitligaerfahrung sollen laut dem RNF-Bericht noch kommen, wenn es denn mal endlich feststehen würde, dass man dort auch spielt..