Zitat von Vincy Ich würde Wetten dass bei der SAP nicht mal einer gefragt hat.
Ich will nicht wissen, was hier los gewesen wäre, wenn man den Trikotsponsor SAP angebracht hätte...
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von Don Jorgewenn man den Trikotsponsor SAP angebracht hätte...
Dann würden irgendwann die letzten verstehen, dass die SAP den SVS weder zerstören oder bei Hoffenheim eingliedern will, und dass es Normal ist dass wenn eine der größten Deutschen Firmen einen 2.Ligaverein unterstützt, dessen Stadion gerade mal 5 km von der Zentrale entfernt ist. Diese SAP-Phobie beim SVS kotzt mich mittlerweile an. Daimler -> Stuttgart VW -> Wolfsburg Bayer -> Leverkusen das sind doch prominente Beispiele.
Auf der Verpackung stand Windows2000 oder besser, also nahm ich Linux.
Es wurde unter anderem bei sämtlichen aktiennotierten Unternehmen aus der Metropolregion angefragt. Leider ohne Erfolg. So die Aussagen vom Präsidenten auf der Hauptversammlung am Mittwoch.
Zitat von Vincy Daimler -> Stuttgart VW -> Wolfsburg Bayer -> Leverkusen das sind doch prominente Beispiele.
Sorry, Leverkusen und Wolfsburg kannst du nicht mit Vereinen wie dem VFB Stuttgart vergleichen. Klar steht Daimler gefühlt seit jeher für die Schwaben, demzufolge weiß ich, worauf du hinaus willst, aber solche "Betriebsmannschaften" sollten immer gesondert betrachtet werden, da hier nicht von normalem Sponsoring gesprochen werden kann.
ZitatEs wurde unter anderem bei sämtlichen aktiennotierten Unternehmen aus der Metropolregion angefragt.
Leider sind doch fast alle börsennotierten Vereien aus der Region schon dicke bei Hoffenheim engagiert, der Zug ist abgefahren.
Ich denke eher dass wir einen Sponsor außerhalb der Region finden, billger als bei uns dürfte man nicht in der 2 Liga werben können. Viel mehr "Pro" Argumente fallen mir für den SVS nicht ein
Zitat von Vincy Diese SAP-Phobie beim SVS kotzt mich mittlerweile an.
Tja, kneif' mal 'ner Kuh ins Horn...
Zitat von freibeuterEs wurde unter anderem bei sämtlichen aktiennotierten Unternehmen aus der Metropolregion angefragt. Leider ohne Erfolg. So die Aussagen vom Präsidenten auf der Hauptversammlung am Mittwoch.
Eigentlich ein ziemliches Armutszeugnis für die großen Unternehmen der Region.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Sparkasse, Volksbank, EnBW, Zementwerk, Eternit, SAP sind doch im Sport überall vertreten, ich kann mir nicht vorstellen, wenn man die bittet ein Gebot für das Trikot ab100000.- abzugeben, dass die nein sagen. Ich vermute, dass Direct-Line etwa 1-2 Mio bezahlt hat und dass man das wieder will.
Auf der Verpackung stand Windows2000 oder besser, also nahm ich Linux.
Als unternehmensorientierter Dienstleister ist die SAP erstmal eigentlich nicht der typische Trikotsponsor eines Profivereins, das leisten sich eher diejenigen Unternehmen, die dem Endkunden/ Fußballfan etwas verkaufen wollen, egal ob Reisen, Autos oder Telekommunikationsdienstleistungen. Wäre da bei Hoffenheim nicht ein gewisser Notstand eingetreten, hätten sie sich auch dort sicher weiterhin vornehm zurückgehalten.
Trotzdem würde es noch genug Unternehmen in der Region geben, für die das doch eigentlich passen müsste, wobei eben aus verschiedenen Gründen unser Verein tatsächlich weniger attraktiv erscheint als manche Konkurrenten. Egal wie - was ich mir jedenfalls nicht vorstellen kann ist, dass die Angebote Mitte August besser ausfallen als Ende Juni - insofern ist es für mich unverständlich, dass man noch keinen Abschluss gemacht hat.
Zitat von GavDirect-Line hatte meines Wissens nach 500.000 € bezahlt.
Irgendwo auf TM hatte ich mal was von 350.000 gelesen. Keine Ahnung, ob solche kursierenden Zahlen irgendwas mit der Wirklichkeit zu tun haben.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Übrigens sollen die neuen Trikots nicht angeboten werden, bevor nicht die Sache mit dem Sponsor über die Bühne ist. Wer sich also vielleicht auf den Kauf eines "blanken" Trikots gefreut hat...isnich.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Über uns ist zu lesen Aktuelle Zahlen von Sponsors bestätigen den Eindruck: Die da unten können mit der Trikotwerbung kaum mehr als 250.000 erlösen und spielen gegen den Abstieg (Sandhausen, Aue, Aalen). Der Mittelbau erzielt immerhin etwa 500.000 bis 800.000 Euro (Bochum, Dresden, FSV Frankfurt, Cottbus) und die da oben erlösen über 1 Million Euro und können vom Aufstieg träumen (Köln, Düsseldorf, Lautern, Ingolstadt, 1860 München, bislang St. Pauli).
Wie sieht´s denn aus an der Sponsoren-Front? Gibt´s schon irgendwelche Neuigkeiten? Kann man echt nicht verstehen, dass es in der Metropolregion Rhein-Neckar kein Unternehmen findet, das als Trikotsponsor einsteigt. Schande