Zitat von Helmhöltzerinhttp://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/634580/artikel_schlaudraff-in-sandhausens-visier.html#omrss_news_aktuell
Ich weiß nicht so recht.............................
is ja hochinteressant, ich hielt den schon immer für nen glänzenden Techniker...der zu wenig aus den Möglichkeiten gemacht hat, aber das geht auch anderen so...mal gespannt wegen Götze. So ein leistungsbezogener Vertrag für den älteren Herrn, und er hat sicher das Potential, einem immer noch als Spielgestalter Freude zu bereiten - in vorderster Front seh ich ihn zumindest nicht. Aber gut, evtl. ist das Thema für Schork ja schon durch.
Schlaudraff- na ja der Name, aber was kann er heute wirklich noch leisten?
Wir haben- wieder einmal zu Beginn einer Saison so viele Verletzte, wie kein anderer Profiverein. Das muss die Verantwortlichen intern beschäftigen. Da müssen Fragen nach den Ursachen gestellt werden. Von der Verletztenliste war bereits im Vorfeld klar, dass Zellner, Stiefler, Zenga, Vuguidica zu Saisonbeginn nicht zur Verfügung stehen. Des Weiteren hat wohl niemand ernsthaft daran geglaubt, dass Stolz in der ersten Formation stehen würde. Bleiben Bouhaddouz, und Kosecki, deren Fehlen ins Gewicht fällt. Kosecki wird spätestens in 14 Tagen wieder dabei sein. Bleibt also nur unser Aziz, der bis Mitte Oktober ersetzt werden muss. Das kann Jovanovic und ich gehe mal davon aus, dass man im Training auch seine Spielweise für die Zuspiele eingeübt hat. Ich kann jetzt beim besten Willen nicht sagen, wofür wir Schlaudraff gebrauchen können??? Uns hat in den vergangenen Spielzeiten stark gemacht, dass die Spieler die hinten dran standen über sich hinausgewachsen sind, als sie gefordert wurden. Das ist das, was ich unter "wir sind EIN Team" verstehe. Wir werden das auch diesmal wieder hinbekommen. Weil wir ALLE- auch wir Fans- zusammenstehen!
Also ich würde eine mögliche Verpflichtung Schlaudraffs nicht so negativ sehen, sondern vielleicht sogar befürworten. Er hat in über 180 Bundesligaspielen seine Klasse mehr als unter Beweis gestellt und wäre spielerisch sicher eine Bereicherung für unser Team. Gerade im offensiven Mittelfeld könnte er die nötigen Impulse setzen, zumal wir einige verletzte Mittelfeldspieler haben und die Ersatzspieler Zillner sowie Thiede gegen Freiburg auf ganzer Linie enttäuscht haben. Insofern sollte man eine Verpflichtung Schlaudraffs unbedingt prüfen. Wenn er bereit ist beim Gehalt Einbußen hinzunehmen, sich in der Mannschaft zu integrieren und auch die Fitness noch ausreichend da ist, wäre er auf alle Fälle eine Verstärkung für uns, da bin ich mir ziemlich sicher. Bin mal gespannt, was daraus wird am Ende....
Schlaudraff: Ich könnte es mir irgendwie ganz gut vorstellen. Keine Ahnung warum, denn die Liste der bei uns gescheiterten Altstars (Morena, Zabavnik, Pfertzel) spricht nicht gerade dafür. Pures Bauchgefühl.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von Don JorgeSchlaudraff: Ich könnte es mir irgendwie ganz gut vorstellen. Keine Ahnung warum, denn die Liste der bei uns gescheiterten Altstars (Morena, Zabavnik, Pfertzel) spricht nicht gerade dafür. Pures Bauchgefühl.
Geht mir irgendwie genauso, zudem hat(te) Schlaudraff eine weitaus größere Klasse als unsere gescheiterten Altstars der Vergangenheit. Ich denke, unsere Verantwortlichen werden genau prüfen, ob es Sinn macht und dementsprechend handeln, Düsseldorf soll ja angeblich auch im Gespräch sein.
Der passt so gut zu uns wie Senf zu Currywurst. Wahrscheinlich will er viel zu viel Kohle, wirklich was gebracht hat er die letzten Jahre auch nicht, und verletzungsanfällig ist er noch dazu. OS hat ja auch dementiert.
Ist wahrscheinlich eine komplette Ente, die vom Berater in die Welt gesetzt wurde, damit sein Name im Fußballzirkus nicht verschwindet und sich vielleicht ein Verein findet der ihn aufnimmt. Düsseldorf könnt ich mir gut vorstellen
Gemäss Schweizer Presse ist Alois Schwartz ein Kandidat für die Trainersuche beim FC St.Gallen. Er soll schon zu einem Gespräch in der Schweiz gewesen sein.
Zitat von GastGemäss Schweizer Presse ist Alois Schwartz ein Kandidat für die Trainersuche beim FC St.Gallen. Er soll schon zu einem Gespräch in der Schweiz gewesen sein.
Schweiz? Schönes Land! Aber Schweizer Liga? Das kann ich mir für einen ambitionierten Trainer beim besten Willen nicht vorstellen. Alois Schwartz stehen nach einer erneut starken Saison mit dem SVS vermutlich viele Türen in Deutschland offen. Vielleicht gelingt es OS und JM ja auch, den Vertrag mit ihm zu verlängern. Kann ich mir Stand heute zwar nicht vorstellen, aber mal abwarten, man will ja ins Gespräch mit ihm gehen.
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Das wäre natürlich bitter, wenn da was dran ist. Habe auch eine Quelle dazu gefunden: http://www.tagblatt.ch/aktuell/sport/tb-...t120097,4348910 Hoffen wir mal, dass es unseren Verantwortlichen gelingt, den Vertrag irgendwie zu verlängern, bin da aber auch eher skeptisch...
jetzt mal ganz simpel überlegt. Wo kann ein Trainer mehr glänzen als bei uns in Sandhausen? Der absolute Underdog, der niemals nie und überhaupt von niemandem jemals eine Chance hatte. Der Jahr für Jahr als Abstiegskandidat gehandelt wird. Der Verein mit geringem Etat, den niemals nie jemand auf der Rechnung hat. Ja hier hat AS- so wie im Artikel beschrieben- aus jedem Spieler "mehr" gemacht. Jeder hat sich entwickelt und jeder kann es sehen. Es bedarf keiner Kunst Bayern München zu trainieren- es ist eine Riesenherausforderung den SVS zu trainieren. Natürlich hat sich sein Marktwert erheblich gesteigert und bei den Verhandlungen sollte der Verein auch deutlich was drauflegen. Aber wenn ich als Trainer mit einer hervorragenden Arbeit Erfolge feiern will, dann sollte ich mich noch 2 weitere Spielzeiten für den SVS entscheiden. Nirgendwo anders kann ich besser zeigen, was ich als Trainer drauf habe. Und lieber Alois- hier haben Dich inzwischen auch die kritischen Fans- wie ich es nun mal einer bin- lieb gewonnen. Gute Arbeit verdient Respekt! Bleib bei uns!
..da gibts Nichts simpel zu überlegen...wo mehr verdient werden kann...das zählt...Ihr werdet schon sehen...wenn Er schon dort war...und sich vorgestellt hat.....ohjjee....so ist das leider immer wieder im Fussball....
Wenn unsere Jungs nur halbwegs so weiterspielen wie in den ersten Spielen dieser Saison, wird uns nach dieser Spielzeit der große Ausverkauf drohen. Da wäre es eine logische Konsequenz, wenn Schwartz nach einer neuen Aufgabe sucht. Zudem kann er - mit dem ihm zur Verfügung stehenden Spieleretat - kaum noch mehr glänzen, als er es bisher tat. Deshalb hat er auch jetzt so gute Karten wie nie und evtl. auch in Zukunft nie mehr. Wäre Schade für den SVS, aber ich hätte Verständnis dafür, wenn Schwartz eine sich ergebende ordentliche Chance beim Schopfe packen würde.
Abwarten.. erstens hat der "Blick" angeblich Schwartz dort gesehen.. das ist die BILD Zeitung der Schweiz.. dann ist er angeblich nur einer Kandidaten von vielen... also Abwarten... wenn wir die nächsten Spiele nicht gross punkten sollten und wieder unten in der Tabelle verschwinden, dürfte das Interesse auch erkalten...
Paquarada weigert sich zu verlängern, der sitzt wohl schon auf gepackten Koffern... naja, kann der Rossbach sich schon mal warm machen...
Wen einer geht, dann kommt halt der nächste. Das war in den letzten Jahren so und wird auch in den nächsten Jahren so sein, wir sind halt die Schiene "kleiner Ausblidungsverein"...
Zitat von schmittlPaquarada weigert sich zu verlängern, der sitzt wohl schon auf gepackten Koffern... naja, kann der Rossbach sich schon mal warm machen...
Wen einer geht, dann kommt halt der nächste. Das war in den letzten Jahren so und wird auch in den nächsten Jahren so sein, wir sind halt die Schiene "kleiner Ausblidungsverein"...
Das hat tatsächlich die letzten Jahre hervorragend funktioniert und war wohl ein ganz entscheidender Schlüssel für den Erfolg in dieser Zeit. Gerade die Außenverteidigerposition, auf der ja viele Vereine ihre liebe Not haben, ist da wohl das beste Beispiel: Schauerte hat sich auf rechts toll entwickelt, danach Kübler, beide sind dann weg und konnten jeweils ohne merklichen Qualitätsverlust ersetzt werden. Auch Paqarada scheint sich auf links gut zu entwickeln, und im Idealfall würde es klappen, auch diesen wohl wahrscheinlichen Abgang wieder zu kompensieren. Trotzdem wäre es m.E. für BEIDE Seiten sinnvoll, mindestens noch ein Jahr dran zu hängen.