Hatte ich fast schon befürchtet, da Klingmann vor ihm zu fest im Sattel sitzt. Und AS ist ja nicht gerade dafür bekannt, groß rumzurotieren - bei normalem Saisonverlauf blieben für Nico also vermutlich wenig Einsatzmöglichkeiten. Wäre meines Erachtens ein großer Verlust, denn leider hat er dadurch (zu) wenig Chancen bekommen, um seine Stärken mal zu zeigen. Wenn er unbedingt weg will, dann sollte man vielleicht über ein Leihgeschäft nachdenken, Magdeburg würde sich auch für eine Halbsaison die Finger nach ihm lecken.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Oh, fänd ich sehr schade, wenn Hammann schon wieder weggehen würde, erstens weil er einen sympathischen Eindruck macht und auch noch aus der Region kommt und zweitens weil er ja noch entwicklungsfähig ist. Ich finde, jetzt schon, nach einer Halbserie mit wenig Einsatzzeiten schon den Wechsel anzustreben ist schon verdammt früh, der Sprung von der Regionalliga in die 2. ist eben ein Prozeß, der etwas Zeit braucht, das hat man an den Herren Bouhaddouz und Kuhn auch gesehen und wer weiß: die Vorbereitung für die Rückrunde ist gerade los gegangen, da sind in der Regel die Karten ja neu gemischt... Wenn er spielen möchte, kann ich es auf der einen Seite verstehen, aber ich denke, ein Leihgeschäft (meinetwegen nach Magdeburg) wäre insgesamt eine gute Sache: Hammann bekäme Spielanteile in der 3. Liga (die ja vom Niveau her nicht gerade Lichtjahre von der 2. Liga entfernt ist), Magdeburg wohl eine Verstärkung und Hammann könnte im Sommer dann Erfahrener und gutgelaunt zurück in die Heimat kommen, auf lange Sicht traue ich ihm den Sprung in die 2. Liga nämlich zu!
Seit wann qualifiziert es einen Spieler für den Profifußball, ein sympathischer Mensch zu sein Als Hammann in der 1. Mannschaft reinkam und gespielt hat, wenn auch nicht bzw. selten von Beginn an, war er alles andere als überzeugend, es waren ganz deutlich Geschwindigkeitsdefizite sowie auch Defizite im Stellungsspiel zu erkennen. Zudem ist es in seinem Alter schwer, sich noch an das Niveau der 2. Liga zu gewöhnen, wenn man vorher lediglich im Amateurbereich gespielt hat. Klingmann ist um Klassen besser und hat sich seinen Stammplatz diese Saison mehr als verdient, das ist Fakt. Groß wechseln ist hinten in der Viererkette ohnehin unüblich und nicht gerade förderlich für die defensive Stabilität. Zudem weiß wohl keiner bzw. kaum einer hier die Trainingsleistungen zu beurteilen und da habe ich absolutes Vertrauen in Alois Schwartz und das Trainerteam, welche ihre Kompetenz mehr als nachgewiesen haben. Also menschlich wäre Hammann vielleicht durchaus ein Verlust, sportlich allerdings nicht unbedingt, es sei denn Klingmann verletzt sich, was ich nicht hoffe...
Hmmm, dass Klingmann gleich "um Klassen" besser ist, das würde ich jetzt anzweifeln. An so ein paar Schnitzer im Stellungsspiel kann ich mich da auch erinnern, aber schneller als Hammann ist er, das ist absolut richtig. Wie es gelaufen wäre, hätte Nico den Zweikampf vor der Saison für sich entschieden und mehr Spielpraxis erhalten, das weiß halt keiner. Und einen Hammer aus der zweiten Reihe oder Freistöße sind etwas, das sein Konkurrent nicht so drauf hat. Dennoch rechtfertigen die Leistungen von Klingmann unterm Strich natürlich seinen Stammplatz.
Im Oktober hatte der FCM ja schonmal an unsere Tür geklopft und zwecks Hammann angefragt, damals hatte der SVS aber auch eine Leihe abgelehnt. Die Frage ist halt auch, ob man wirklich für den Rest der Saison auf einen echten RV-Backup für Klingmann verzichten sollte. Bis auf Kuhn wäre da keiner, selbst der spielt das nur als Ausweichposition und wäre dort angesichts seiner Offensivstärke eigentlich verschenkt.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
um "Klassen" besser ist tatsächlich übertrieben, das stimmt.... Hätte auch bisschen Sorge, mit nur 1 wirklich gelernten Rechtsverteidiger (Klingmann) in die Rückrunde zu gehen, das wäre schon ein bisschen dünn. Insofern sollte Hammann lieber noch etwas Geduld beweisen, zumindest bis Saisonende, vielleicht bekommt er ja auch noch ne Chance, das kann manchmal sehr schnell gehen im Fußball wie jeder weiß.
Die RNZ sagt: ******** Seine Abschiedsvorstellung gab dabei vermutlich Nico Hammann. Der Verteidiger ist mit dem 1. FC Magdeburg weitgehend einig. Beim Drittligisten war der Affolterbacher mit elf Toren und acht Assists einer der Aufstiegshelden, am Hardtwald kam er bisher nur dreimal zum Einsatz. Allerdings müssen sich die beiden Vereine noch über die Ablöse verständigen. ********
Und auf TM ist zu lesen: ******* Zitat von NurDerFCM: Also Nico positioniert sich in der Bild klar. Quelle: BILD Print "Ich will sofort zurück zum FCM!"..."Wenn es nach mir geht, setze ich mich sofort in den Flieger und komme nach Spanien ins Camp."..."Ich hoffe, beide Seiten finden eine Lösung. Ich möchte nach Magdeburg."
Außerdem wird im Artikel erwähnt, dass wir ihn ursprünglich nur ausleihen wollten, ihr ihn aber verkaufen wollt. Jetzt scheint es nur noch um die Ablöse zu gehen. Unser Sportchef Kallnik bezeichnet eure Forderung bisher allerdings als "utopisch". Mal sehen. Ich denke, am Ende wird man sich einigen. Der Spieler will zu uns, wir wollen den Spieler und bei euch spielt er ja nun nicht unbedingt eine tragende Rolle. *******
Warum man auf unserer Seite ein Ausleihgeschäft ausschlägt ist mir rätselhaft, denn soooo eine riesige Ablöse wird man da auch nicht erzielen können. Und in einem halben Jahr kann viel passieren.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Dachte ich mir aber auch schon und ist sicher auch besser so. Wer so lange überlegen muss, der kann es auch nicht wirklich gewollt haben. Offenbar wollte er eben doch bei seiner Familie bleiben. Von daher denke ich sowieso, er hätte das hier nicht gepackt.
Da hammann wunderliche Typen, die unsere Winterpause mal wunderbar stören.... Der eine will es nochmal im Profifussball probieren, dann wieder nicht, die familie, das heimweh, der neue Vertrag ohwe ohwe... ist wohl besser wenn er es lässt und in der attraktivsten Liga des Landes sein Dasein fristet...der andere kommt im sommer zurück in die Heimat, um dann nach einer (!) Halbserie enttäuscht das Handtuch zu werfen... bei manchen "Profis" kann man nur noch den Kopf schütteln: was hat sich Hammann gedacht? daß er mal schnell aus der vermeintlich schlechtesten Regionalliga in die 2. Liga kommt und dort der neue Superstar mit Stammplatzgarantie wird? Daß er es zumindest im ersten Jahr schwer haben wird, einen Stammplatz zu ergattern, hätte ihm klar sein müßen, aber wer bei der Bild (!) anfängt wie ein kleines Kind rumzupinsen, wenns mal nicht so nach den eigenen Ansprüchen geht, den sollte man ziehen lassen, danke für nichts! Ein bißchen mehr Demut und Geduld tut manchmal gut..... Was hat da Wunderlich für ein Spiel getrieben? Ist ja allgemein bekannt, daß es Fußballprofis schon schwer haben, die ganze Freizeit, das gute Gehalt...und das alles noch mit der Familie in Einklang zu bringen...ein ganz, ganz hartes Brot (unsereins normaler Arbeitnehmer kennt das natürlich nicht), da kann man schonmal ins straucheln kommen...oder wars dann doch nur der Vertragspoker (so ein Angebot von einem klassenhöheren Verein lässt sich ja trefflich zum heraushandeln besserer Bezüge ausnutzen...ganz schön clever, das Bübchen) neee, wenn ich es mir recht überlege: so typen kann man nicht gebrauchen, der eine soll wieder dahin gehen, wo er her kam und der andere besser ganz aufhören (das geplärre und leistungssport...das beißt sich, bei allem Talent!) Ich wäre als junger Kerl auf der Brustwarze nach Hamburg geroppt, wenn ich die Chance bekommen hätte, die die 2 wegschmeißen...
Danke tha1983, Du sprichst mir aus der Seele. Ich hoffe, dass diese Negativereignisse (Wechselstress, frühes Ausscheiden beim Sparkassencup) zu Beginn des Jahres sich nicht das ganze Jahr fortsetzen. Jetzt scheint sich der Herr Wunderlich doch auf immer und ewig der Viktoria anzuschließen. Gott sei Dank. Einen Spieler zu kaufen, welcher mit dem Kopf nicht zu 100 % beim SVS ist, oder sich nicht traut, macht keinen Sinn und hilft keinem weiter. Vielleicht hat da der Mäzen noch einmal mit ein paar Scheinchen mehr gewedelt und ihn so zum Bleiben bewegt. Wie auch immer. So hat sich die Personalie also erledigt. Bin mal gespannt, welche Kandidaten OS noch so auf dem Zettel hat.
Dass Hammann bereits nach der Hinrunde den SVS und seine Heimat überstürzt wieder verlassen möchte, finde ich auch recht überraschend. Wenn AS meint, dass Rossbach (oder evtl. Kuhn als offensiver AV?) als Backup reichen, dann sollte man ihn nicht aufhalten.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Naja, wenn Wunderlich wirklich so verbunden mit Köln ist - einen Mitzug seiner Familie hat er ja gleich ausgeschlossen - dann wird das sicherlich auch ein wichtiger Aspekt gewesen sein. Dass mit dem Verbleib bei Viktoria eine Vertragsverlängerung um 3,5 Jahre und damit sicherlich auch eine Erhöhung der Bezüge mitkamen, das wird die Verbundenheit natürlich weiter gefördert haben.
Wie auch immer, dann halt net. Wer nicht will, der hat schon. Die Suche nach einer Verstärkung im OM geht also weiter.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Kann ich nicht so wirklich glauben mit der nicht erteilten Freigabe von Mike Wunderlich. Wenn Mike zu seinem Vater Franz geht, seines Zeichens Sportvorstand bei Viktoria, und sagt "Papa, ich habe die Möglichkeit 2. Liga zu spielen....", dass dieser dann sagt "Nein Junge - du hast Vertrag, kannst dir abschminken!"
Meiner Meinung nach hat man sich a. nicht auf die Ablösesumme einigen können, oder b. hat man Mike so ein tolles Angebot seitens Köln gemacht, das er es nicht mehr nötig hatte zu uns zu kommen. Und damit er nicht ganz so dumm das steht vor seinen Mannschaftskollegen, liegt es dann natürlich nicht an den nun überdurchschnittlich tollen Bezügen, sondern an der "Freigabe"....
Vielleicht hatte MW auch wegen seiner Vorerkrankung (burn out) letztlich nicht den Mut und die Kraft, das Wagnis zweite Liga in der Ferne auf sich zu nehmen. Das sollten wir auch berücksichtigen - auch Fußballer sind bei allem Ruhm und Geld Menschen, die die Psyche nicht gänzlich ausschalten können.
Ich glaube, er hat für sich die richtige Entscheidung getroffen, dies wünsche ich ihm jedenfalls.
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!