Zitat von Paolo im Beitrag #806Schnauze voll. Mit diesem Trainer gehen wir unter. Er wird unsere Situation weiter verschlechtern. Das kann er gut. Alleine die Tatsache, dass der Torwart seit einem Tag im Training ist und dann schon für das Bochum Spiel zur Wahl steht, sagt alles über Schiele aus. Alles. Da wundert mich dann auch die Unruhe im Team nicht mehr. Aber genau so habe ich ihn auch eingeschätzt.
es ist wirklich zu befürchten, bin nur noch sprachlos - übertroffen nur noch von Kabaca
Nachdem ich mich zu früherer Stunde sehr emotional geäußert habe, will ich mich zur Leihe von Patrick Schmidt argumentativ konkreter äußern.
In der Tat bildeten Schmidt und Behren in SB ein Regionalliga-Topduo im Sturm. Ggfs. kann es auch bei uns mit den beiden wieder funktionieren.
Wäre dieser Transfer vor der Saison realisiert worden, hätte ich diesen sehr begrüßt. In der jetzigen Phase, in der es vordringlich darum gehen muss, die Mannschaft zu Einen und eine verschworene Einheit zu schaffen, ist diese Verpflichtung kontraproduktiv.
Vor der Saison wurde Behrens der Wechsel in die Bundesliga verwehrt. Mit Keita-Ruel wurde ein anerkannt guter Zweitligastürmer verpflichtet. Hinzu kam ein Offensivspieler Esswein, den UK nicht wollte, so hält sich zumindest hartnäckig das Gerücht.
Keita und Behrens harmonieren nicht perfekt. Behrens hat in den letzten beiden Spielen seinen Startplatz eingebüßt und wirkt sichtlich angefressen. Jetzt kommt ein Spieler auf Leihe, der sich in Heidenheim bisher nicht durchsetzen konnte. Aus meiner Sicht ist der Kader von HDH nicht besser besetzt als unser Kader.
Jetzt schafft man eine neue Baustelle und weitere Unzufriedenheit, im Tor, im Sturm und es sollen ja noch zwei Spieler kommen.
Aus meiner Sicht in Bezug auf Einheit und Gruppendynamik ein gravierender Fehler.
MK wirkt auf mich komplett überfordert! Hinzu kommen die ganzen weiteren in der Verantwortung von MK stehenden Themen.
Zitat von nai_günder_svs im Beitrag #756Patrick Schmidt kommt auch noch. Was ist denn heute los? Den haben sich ja einige hier schon im Sommer gewünscht
Und was soll dieser Quatsch? Der kommt von einem Zweitligisten (weitestgehend) von der Bank! Und was ist mit unseren Stürmern, zu denen wir sicherlich auch Pena-Zauner zählen dürfen? Es herrscht doch jetzt schon Chaos mit Keita und Behrens.....
Es wirkt immer mehr nach Hilflosigkeit und vollkommener Überforderung!
Der Kader wird mental noch weiter auseinander driften!
Die sind alle des Wahnsinns! Kabaca hat keine Ahnung und ist den Anforderungen im Profifußball nicht gewachsen! Sorry, wenn jetzt auch ich mal ausfällig werde!
Ich traue ihm keine einzige sinnvolle Neuverpflichtung zu!!!
MK ballert hier alles gegen die Wand! Ich bin fassungslos, kassiert bitte die Arbeitspapiere ein! Jede zusätzliche Neuverpflichtung verschärft die angespannte Situation, da muss man kein Psychologe sein!
Du machst es Dir aus meiner Sicht etwas zu einfach. Fehler liegen nicht nur an der individuellen Spielaktion sondern teils auch an der Spielausrichtung.
Ich hatte das Vergnügen mich mal privat mit einem sehr namhaften Trainer über Spielsysteme auszutauschen. Sein Fazit: Neben der Spielformation geht es im heutigen Fußball auch um die Spielgeschwindigkeit und die Laufbereitschaft. Stichtwort Laufbereitschaft: In der Zweitligastatistik belegen wir mit durchschnittlich 111 km je Spiel den vorletzten Platz. Die Laufleistung beim Klassenprimus von der Ostalb liegt um fast 8 km höher!
Bezogen auf unser Spiel: Selbstverständlich kann der Trainer wenig dazu, wenn ein Spieler einen "Bock" schießt. Häufig resultieren Gegentore aber durch falsches Stellungsspiel oder das offenlassen von Räumen, die man durch Laufleistung hätte zustellen können. Gleiches gilt auch für die Offensive. Laufe ich mich frei (was Körner kostet), biete ich eine Anspielstation. Mache ich die zusätzlichen Schritte nicht, ist die Chance vergeben usw.
Laufleistung kann ich als Trainer einfordern und kann handeln, wenn ein Spieler diese Vorgabe nicht erfüllt!
Noch ein Wort zu Esswein: Mir gefällt seine Körpersprache nicht! Nach misslungenen Aktionen wirkt er häufig genervt und das strahlt auf Mitspieler aus! Aktion schief gegangen? Mund abputzen und weiter malochen! Das würde mir persönlich viel besser gefallen.
Die Diskussion zeigt mir, dass wir uns viel zu sehr von Spielständen leiten lassen. Klar ist eine 1:0 Führung in einem Auswärtsspiel gut. Ein Spielstand während eines Spiels ist aber oft nur ein kurzer Status Quo. Die entscheidende Frage ist doch: wie gehe ich mit dem Vorteil um? Wie versuche ich den Status z. B. durch ein Nachlegen (weiteres Tor) zu zementieren?
Und genau an dieser Stelle bin ich in Bezug auf das gestrige Spiel deutlich näher bei den Kritikern. Wir haben aus der Führung deutlich zu wenig gemacht!
In der Tat gibt es Spieler in unserem Kader, die über ausreichend Qualität verfügen, der Mannschaft weiterhelfen zu können. Uns allen fallen weitere Kandidaten ein, die es derzeit nicht in den Spieltagskader oder die erste 11 schaffen, die es aber schon gezeigt haben, dass sie kicken können.
Die Verantwortlichen sind aus meiner Sicht gut beraten, es beim derzeitigen Kader zu belassen und von Neuverpflichtungen abzusehen. Vielleicht gelingt es noch, den einen oder anderen Spieler (wegzu)transferieren. Dem Trainer wird es mit einem reduzierten Kader leichter fallen, seine Vorstellungen umzusetzen.
Nur auf einer Position sehe ich Handlungsbedarf: Von Rick Wulle bin ich mehr als überrascht, er hat seine Chance genutzt und zeigt gute Leistungen. Aber und das ist halt die große Ungewisse: Was passiert, wenn er schwächelt, sich verletzt etc..... Dann haben wir noch einen Torhüteropa ohne Spielpraxis und danach wird es ganz schnell dunkel. Wir benötigen noch einen dritten engagierten Nachwuchs-Torhüter vom Kaliber guter Regionlliga-Keeper mit Ambitionen und Potential.
Zitat von Don Jorge im Beitrag #658Tja, schwierige Entscheidung. Eine Schwalbe macht noch keinen Grifo, und ein Sieg noch keinen Klassenerhalt. Auf LV haben wir Rossi, Contento, notfalls Klinge, notfalls Scheu. Im Sturm tun Biada wie Esswein wie Halimi als hängende Spitze.
Daher sach ich ma...weiterhin nach einem echten LA Ausschau halten.
Zitat von 1916 im Beitrag #42Ich muss jetzt mal ne Lanze für MS brechen...
Das entscheidende ist, dass ihm UK, der hier im Forum jetzt wieder mehr und mehr rehabilitiert wird, ein Trümmerfeld hinterlassen hat. Ein total verplanter Kader (z.B. 3 formschwache, spielähnliche Ü30-Stürmer; ein völlig desolater LV; Altstars, die die meiste Kohle kriegen und die geringste Leistung bringen und somit Missgunst erzeugen, etc. etc. etc.), eine null eingespielte Mannschaft, in der nichts funktioniert; keine Automatismen, keine Abstimmung zwischen Abwehr, Mittelfeld und Sturm, nichts.
Was wir diesbezüglich wohl nie erfahren werden ist, welchen Einfluss UK auf die Kaderplanung hatte. Ansätze bietet der bereits andiskutiertes Esswein-Transfer. Bei mir manifestiert sich immer mehr die Meinung, dass die Hauptverantwortung für die aktuelle Misere nicht auf dem Trainerstuhl UK zu suchen ist. Wer die sportliche Verantwortung im Management trägt, ist bekannt!
Ich habe mir gerade die von unseren Konkurrenten angeschaut. Frank Schmidt hat da schon mal kräftig vorgelegt - sehr sympathisch wie er auf Fragen antwortet, sehr wohltuend!
Ich möchte hier definitiv keine Schalke-Diskussion aufmachen. Wir sind im SV-Forum. Was mich nur stört, sind oberflächliche Aussagen wie Tönnies-oder Gazprom-Club oder dass Schalke mit Investorenvereinen in einem Atemzug genannt werden. Auf Schalke tobt diesbezüglich gerade ein Glaubenskrieg zwischen den aktiven Fans und den Konsumenten-Fans.
Die Situation dort ist um ein vielfaches dramatischer als in Sandhausen oder bei anderen Clubs, die gerade Probleme haben.
Die Zündschnur ist bei Schalkern im Moment einfach verdammt kurz.
Lassen wir es bitte dabei! Hier soll e um den SV gehen, für den mein Herz genauso heftig schlägt wie für Schalke!
... übrigens wurde ein Kredit iHv EUR 35 Mio. mit einer Landesbürgschaft iHv EUR 31,5 abgesichert. Ist dennoch Scheiße, wir sollten aber bitte nicht wie die Bild großzügig aufrunden...
Das ist vollkommen richtig, ohne die Landesbürgschaft wären die Lichter vermutlich schon aus!
Zu Tönnies bist Du leider, wie viele andere auch, falsch informiert. Aktuell hat Tönnies kein Geld im Club. Ob man ihn als Investor bezeichnen kann? Ich denke, da gibt es wesentliche Unterschiede. Er hat Schalke in den letzten 20 Jahren zweimal einen mit 7 % Prozent verzinsten Privatkredit gegeben. Wenn das ein Investor ist, sind auch alle Banken Investoren......Da gibt es Unterschiede zwischen einem Gläubiger und jemandem, der Anteile besitzt.
Zitat von SVS_2010 im Beitrag #128Es ist beruhigend zu wissen, dass die meisten "Projekte", wo irgendein türkischer oder arabischer Investor eingestiegen ist, scheitern. Neben den genannten Vereinen ist auch 1860 München ein schönes Beispiel dafür. Und an Berlin und Paris und ferner Schalke und Hamburg sieht man ja auch, dass Geld alleine keine Tore schießt.
Achtung: Schalke in einem Atemzug mit Vereinen zu nennen, die als Kapitalgesellschaften am finanziellen Tropf von Investoren hängen, ist falsch!
Schalke ist (noch) ein eingetragener Verein, genau wie unser SV. Und vielleicht noch eine Erklärung zu dem Mythos Gazprom oder Tönnies. Gazprom ist nichts anderes als ein (in Fankreisen höchst umstrittener) Sponsor und keinesfalls Investor. Und Tönnies hat Schalke noch nie einen Pfennig/Cent geschenkt. Ganz im Gegenteil hat er sich private Darlehen mit Zinsätzen oberhalb des üblichen Kapitalmarktzinses zurückzahlen lassen.
Was richtig ist: Schalke hat in den letzten Jahren Geld ohne Ende verpulvert und fast alles falsch gemacht. Dies hat aber nichts mit Investoren zu tun. Übrigens ist (meine Schätzung) die Mehrheit der Schalker gegen eine Ausgliederung, notfalls auch zu Lasten eines Neuanfangs unterhalb Liga 2.
Ich habe es schon in einem anderen Thread geschrieben:
Was mir immer mehr den Spaß am Wettbewerb (nicht am Fußball) verdirbt ist die sich immer weiter öffnende Schere zwischen armen und reichen Vereinen und das damit verbundene Außerkraftsetzen eines fairen Wettbewerbs. Speziell in der CL handelt es sich doch inzwischen - spätestens ab dem Viertelfinale - um eine geschlossene Gesellschaft. Die EL ist finanziell vollkommen abgehängt, dort ist nicht das Geld zu verdienen, um die Lücke zu den Top-Clubs (CL) zu verkleinern. Nichts anderes passiert in der BL und der 2. Liga, wenn es um die Verteilung der Fernsehgelder geht. Nochmal: die erfolgreichen Clubs erzielen schon dadurch höhere Einnahmen weil das Stadion voll ist, Werbepartner mehr zahlen und mehr Fanartikel verkauft werden. Braucht es dann noch zusätzlich dieses Ungleichgewicht in der Verteilung der Fernsehgelder?
Ich glaube unser DFB-Präsident war es, der im Aktuellen Sportstudio von der "hässlichen Fratze" im Fußball gesprochen hat. Er meinte die aktiven Fans, die beim Spiel der Bayern (kurioserweise waren es tatsächlich die Bayern-Fans, die das Fass zum Überlaufen brachten) in Hoppenheim den (völlig irrationalen) Spielabbruch "provozierten". Die eigentlich hässlichen Fratzen im Fußball sind Verbandsfunktionäre wie Bierhoff (....stakeholder, die Mannschaft, Fanclub Nationalmannschaft usw. ), Infantino und Ceferin (korrupt und bestechlich) sowie Vereinsfunktionäre wie Rummenigge und Watzke (mit Abstrichen), die immer noch glauben, dass ihr Weg der Geldvermehrung glückselig macht und die (blöden) Fans dem Spiel ewig folgen werden.
Was mich auch wütend macht ist die Auslegung des "financial fairplay", welches die Herren gerade so auslegen, wie es ihnen recht ist (Beispiel PSG Paris).
Nationalmannschaft schaue ich schon lange nicht mehr. Neben Löw und Bierhoff nerven mich die unsäglichen Wettbewerbe, die keiner braucht geschweige denn versteht.
Von was ich nicht lassen kann, da bin ich einfach hoffnungslos abhängig ist meine Vereinsliebe - ich denke auch mein zweiter Verein ist hier im Forum ja bekannt.
Ansonsten mache ich mir in den letzten Wochen tatsächlich häufiger Gedanken darüber, mal zum Frauenfußball zu gehen. Das was man ausschnittsweise im Fernsehen sieht, ist echt guter Fußball. Nur: Wohin? Nach Hoffenheim will ich nun wirklich nicht. Und wenn schon Fraußenfußball dann bitte auch hockklassig und da wäre der näheste Verein, außer Hoffenheim , der SC Sand bei Offenburg.
Zitat von 1916 im Beitrag #599Ich wäre für einen Typ ala Jeremis der dem Gegner schon im Kabinengang klar macht bis wohin er gehen kann bevor es schmerzhaft wird und so vielleicht auch die Mannschaft mitreißen kann...befürchte nur sowas gibt es nicht im Winter und noch dazu fehlt mir der Glaube wer diese Spieler verpflichten soll...der Winter ist bezüglich guter Transfers immer schwierig und wir haben leider nicht den Typen der hier bestehen kann... Fürs spielerische wäre sicherlich Max Meyer jemand bei dem hat es ja in England nicht ganz so gut geklappt...vielleicht kann er sich ja vorstellen seine Karriere bei uns über eine Leihe wieder anzukurbeln oder André Schürrle,vielleicht hat der ja Lust nochmal zu kicken, in der Nähe seiner Familie...😂 Im Tor brauchen wir nicht zwingend jemand aber hier befürchte ich wird noch was kommen wurde ja schon kommuniziert... Abwehr verstehe ich nicht warum sie alle das kicken verlernt haben aber ist schon voll und ich denke dass mit einem gefestigten Mittelfeld hier auch wieder die Leistungen steigen...eher keine Verpflichtung von nöten außer auf LV... Mittelfeld muss was passieren...und hier würde ich auch noch den ein oder anderen gehen lassen der nicht auf der Abschussliste steht...und hier definitiv einen spielstarken und kreativen holen... Die Ansätze sind zwar alle schön und gut bei Biada aber leider nicht wirklich erfolgversprechend und zuviel geschnörkel und eigensinnig... Im Sturm so leid es mir tut würde ich versuchen Aziz los zu bekommen und das krasse Gegenteil zu verpflichten...schnell ballsicher und wendig... Und da Zauner auf links ja auch nicht wirklich darf würde ich auf Links noch jemanden suchen... Scheu auf rechts wieder nach Köln schicken und Ersatz verpflichten... Aber wie erwähnt fehlt mit der Glaube wer das umsetzen soll auf diesem schwierigen Markt...
Der Weltklassefußballer Max Meyer (Zitat: Roger Wittmann) wird sich nicht in die Niederungen der zweiten Liga begeben. Sein Topberater wird ihn sicherlich irgendwo noch unterbekommen, wenn er ein paar alte Videozusammenschnitte aus seiner anfänglichen Glanzzeit präsentiert.
Tja, und den quirligen Stürmer, den hatten wir. Da hat Don Jorge recht, leider spielt der jetzt für Rotterdam in der ersten holländischen Liga. Für mich immer noch unverständlich, weshalb er es bei uns (unter UK) nicht geschafft hat.
Ansonsten wäre ich auch für so einen aggressive-leader vom Typ Jens Jeremies.
Auf der Torwartposition würde ich zwingend etwas unternehmen. Nicht auszudenken, Wulle verletzt sich oder hat dauerhaft doch nicht die Luft für zweite Liga, dann setzen wir auf einen Torwartopa und hätten keinen Backup mehr.