Zitat von AlexMir ist, als würde mir ein Hermann erscheinen
Naja, zum Hermann fehlt dann doch noch der direkte Verweis auf OS, gepaart mit einer Aussage, daß dieser komplett unfähig ist und nur durch Klüngelei zu seinem Job gekommen ist, weil er der Spezi des Präsi ist... Spaß beiseite: Ich finde, man sollte schon differenzieren (und zwar beidseitig): sachliche Kritik an der ein oder anderen Aktion sollte schon erlaubt sein, Rundumschläge und Beleidigungen allerdings nicht... Daß in der sportlichen Leitung nicht alles optimal läuft, sieht man ja bei der ein oder anderen (Personal-)Entscheidung der jüngeren Vergangenheit, was im Gegenzug aber auch nicht heißt, daß nur Müll fabriziert wird oder daß jede unglückliche Aktion von einer Person kommt: die Wahrheit liegt, wie so oft, wahrscheinlich in der Mitte und auf mehreren Schultern
Zitat von tha1983Auf dem Papier liest sich der Transfer ganz gut, für mich aber doch komisch: an Paqarada wird er voraussichtlich nicht vorbei kommen ...
Mag sein - aber nur, wenn Paqarada endlich auf dem Niveau, zu dem er ja grundsätzlich fähig ist, auch einigermaßen konstant spielt. Das uninspirierte Ball wegschlagen und lustlose Herumgetrabe, das er bisher in manchen Spielen an den Tag legt, kann er sich dann nicht mehr erlauben, wenn Diekmann eine gewisse Qualität hat.
Zitat von tha1983Überhaupt gefällt mir der Umgang mit den jungen Spielern aus den niedrigeren Ligen immer weniger: gefühlt landen diese Spieler immer schneller auf dem Abstellgleis ...
Als Gegenbeispiele zu deinem "Gefühl" wären hier allerdings Behrens oder Verlaat zu nennen sowie in der letzten Saison z.B. Wright oder Förster. Sandhausen hat in den letzten Jahren immer einen großen Kader gehabt, von dem rund ein Drittel der Spieler kaum gespielt hat. Das gehört offenbar zum "Sandhäuser System", mit dem der SVS in den letzten 5 Jahren ja ganz gut gefahren ist.
Bin hier neu hier, habe deshalb einige Fragen an Euch Einer schrieb : " durch die gute Hoffenheimer Schule " Hat Sandhausen auch eine gute Schule und welche Talente wurden entdeckt und gefördert ? Wie schätzt Ihr den Nachwuchs der A Jugend Sandhausen ?. Früher war es die Schmide für die erste Mannschaft und für viele Bundesligisten. Ich habe da nichts gehört oder gelesen. Oder ist das kaufen und kaufen von anderen Vereinen die einzige Option nach dem die Mannschaft in die 2.Bundesliga aufgestieben ist ?
Zitat von Amadeus der SeherBin hier neu hier, habe deshalb einige Fragen an Euch Einer schrieb : " durch die gute Hoffenheimer Schule " Hat Sandhausen auch eine gute Schule und welche Talente wurden entdeckt und gefördert ? Wie schätzt Ihr den Nachwuchs der A Jugend Sandhausen ?. Früher war es die Schmide für die erste Mannschaft und für viele Bundesligisten. Ich habe da nichts gehört oder gelesen. Oder ist das kaufen und kaufen von anderen Vereinen die einzige Option nach dem die Mannschaft in die 2.Bundesliga aufgestieben ist ?
Ich verfolge die Jugend nach dem Abgang von Antlitz nicht mehr so sehr...aber außer ein paar Ausrufezeichen im Pokal und das Scheitern in den Aufstiegsspielen ist da glaube nicht mehr so viel...(sollte ich mich täuschen korrigiert mich) Und das entdecken und insbesondere das fördern der Jungs ist gleich Null...das liegt in meinen Augen an der Führung und der nötigen Perspektive...denn dafür spielt der unterbau leider zu tief...
interessante Leute, aber: wenn jetzt nochmal ein Transfer getätigt wird, sollte jemand kommen, der das Niveau spürbar hebt: ein Aycicek spielt in Fürth keine Rolle und wurde nur in der Regionalliga eingesetzt... Bei beiden hab ich den Eindruck, daß sie unseren Kader zwar verbreitern, aber nicht in der Spitze verstärken würden, wobei: Aycicek vor seiner Fürth Zeit war sooo schlecht nicht... käme auf einen Versuch an
Zitat von AlexMir ist, als würde mir ein Hermann erscheinen aber ansonsten ist fast alles gesagt. Auch zum Unterschied von Rossipal und Dieckmann lässt sich nicht viel sagen, der eine ist durch die gute Hoffenheimer Schule, der andere durch die des BVB gegangen. Möge er sofort helfen. Der ein oder andere Abgang könnte ja auch noch bevorstehen.
Zitat von Don Jorge
Zitat von Moe13Dieckmann, Dieckmeier, wer soll da noch durchblicken.
Nur einer kann das: Norbert Dieckel!!!
Auch zum Unterschied von Denis Linsmayer und Dennis Diekmeier lässt sich nicht viel sagen außer ein paar Buchstaben.
Lieber Alex, ich finde es ehrlich gesagt anmaßend und nicht fair, mich mit einem Forums-Protagonisten zu vergleichen, welcher hier auf ziemlich harsche Art und Weise regelmäßig alle Beteiligten beim SV Sandhausen niedermacht. Wenn es allerdings deine Form des Diskurses ist, jegliche Kritik an Vereinsführung (welche sicherlich auch ihre Berechtigung hat!) mit Verweis auf diese Person abzuschmettern, habe ich dafür kein Verständnis! Bereits seit einigen Monaten lese ich hier passiv mit und habe mich nun entschlossen, aktiv mitzuwirken. Dies bin ich allerdings nur bereit zu leisten, wenn ein konstruktiver Austausch zwischen den Beteiligten hier im Forum stattfindet. Ich habe großen Respekt davor, was Machmeier, Schork und Co. beim SV Sandhausen in den letzten Jahren geleistet und auf die Beine gestellt haben. Allerdings habe ich das Gefühl, dass man vom Weg des Erfolges immer mehr abkommt und eine langfristige Zukunftsvision für den Verein in der 2. Bundesliga fehlt. Dies hängt sicherlich mit der Führung und Fehlern, die von dieser begangen werden, zusammen. Auch, dass von außen (so gut wie) keine Expertise hinzugeholt wird, sehe ich sehr kritisch. Was die Kaderplanung betrifft, um auf das eigentliche Thema zurückzukommen: Sie war vor dieser Saison und ist wie ich finde auch jetzt in der Winterpause aus unterschiedlichen Gründen unglücklich und nicht so erfolgreich wie in den vergangenen Jahren. Dies hängt wiederum mit der fehlenden strategischen Ausrichtung des SV Sandhausen zusammen.
Wenn der Verdacht unbegründet ist, ist ja alles gut, und ich entschuldige mich. Du sagst es: Konstruktiv ist das Zauberwort. So gesehen habe ich auch mit dem wenigsten hier Probleme. Mir sind es auch ein paar Spieler zu viel, die kommen und zu schnell wieder gehen, aber ich kann auch nicht wirklich beurteilen, inwieweit der SVS gezwungen ist, diesen Weg zu gehen.
Ich denke, es bleibt nicht aus, wenn man Spieler aus ein oder zwei Ligen tiefer holt. Das ist auch der Grund für einen solch großen Kader.
Nach dem Prinzip, wir holen zwei oder drei, einer wird schon einschlagen. Wenn die drei Spieler dann zusammen immer noch billiger sind als ein "guter" Spieler soll es mir recht sein.
Zum Problem wird es, wenn keiner einschlägt, da hätte man auch einen gestandenen Spieler holen können.
Der SVS landet mit seinen Verpflichtungen aus der 4. Liga immer wieder einen Volltreffer, man denke an Verlaat in dieser, Förster in der letzten und Knipping und Höler in der vorletzten Saison. Diese Leute brauchen in der Regel aber eine halbe bis ganze Saison bis sie auf Zweitliga-Niveau sind. Deshalb war es sehr blauäugig von Kocak, Behrens von Saisonbeginn an immer wieder einzusetzen. Schleusener ist ebenfalls nur schwer in die Saison gekommen und Wooten ist erwartungsgemäß unkonstant. Und von den anderen Stürmern (Guede´) fang ich gar nicht erst an. Meines Erachtens wurden im Sturm die entscheidenden Fehler gemacht. Hier hätte man halt den Geldbeutel etwas weiter aufmachen müssen. Man kann nicht einen Stürmer an die 1. Liga verkaufen (Höler) und die Lücke aus der 3. oder 4. Liga wieder auffüllen.
Zitat von SVS_2010Der SVS landet mit seinen Verpflichtungen aus der 4. Liga immer wieder einen Volltreffer, man denke an Verlaat in dieser, Förster in der letzten und Knipping und Höler in der vorletzten Saison. Diese Leute brauchen in der Regel aber eine halbe bis ganze Saison bis sie auf Zweitliga-Niveau sind. Deshalb war es sehr blauäugig von Kocak, Behrens von Saisonbeginn an immer wieder einzusetzen. Schleusener ist ebenfalls nur schwer in die Saison gekommen und Wooten ist erwartungsgemäß unkonstant. Und von den anderen Stürmern (Guede´) fang ich gar nicht erst an. Meines Erachtens wurden im Sturm die entscheidenden Fehler gemacht. Hier hätte man halt den Geldbeutel etwas weiter aufmachen müssen. Man kann nicht einen Stürmer an die 1. Liga verkaufen (Höler) und die Lücke aus der 3. oder 4. Liga wieder auffüllen.
Ich stimme dir zu, dass Höler unzureichend bzw. nicht ersetzt wurde, seit seinem Abgang hakt es vorne drin. Aber auch im offensiven Mittelfeld haben wir außer Förster aktuell niemanden im Kader, der das Spiel an sich reißen und für Überraschungsmomente sorgen kann. Besonders ins Gewicht fällt für mich hier auch der Ausfall von Daghfous, er war letzte Saison absoluter Leistungsträger, Stammspieler und Kapitän. Er war ebenfalls ein kreativer offensiver Mittelfeldspieler mit guter Technik, welcher das Spiel nach vorne schnell machen und die Stürmer bedienen konnte.
Behrens ist wie ich finde ein Fehleinkauf und mit 27 auch kein Talent mehr und hat somit wenig Entwicklungspotenzial. Wenn ich daran denke, wie er nach seinen Einwechslungen häufig auf dem Platz rumgetrabt ist, steigt in mir die Wut Die richtige Einstellung scheint er auch nicht mitzubringen.
Melde mich nach langer Zeit mal wieder hier im Forum. I am still alive
Ich lese hier immer. "Warum hat man nicht einmal Geld in die Hand genommen und einen richtig guten Spieler geholt.....?"
Was soll einen guten Spieler bewegen in Sandhausen zu spielen, auch wenn er hier das gleiche Geld verdienen würde wie bei anderen Vereinen?
A.) Ein nettes kleines Stadion mit 6 verschieden aussehenden Tribünen?
B.) Der Zuschauerschnitt mit ca. 5.000 bis 6.000 Männeken?
C.) Die "Wahnsinnsstimmung" in unserem Stadion?
D.) Bei Auswärtsspielen sich von mitgefahrenen 50 Fans feiern zu lassen (falls mal gewonnen wird)?
E.) Das idyllische Umfeld einer kleinen Hopfengemeinde, wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen?
F.) Ein Verein, der ein sehr geringes Medieninteresse aufweist (gelobt sei unsre RNZ)?
und und und................................................
Wenn nun ein richtig guter Spieler einen neuen Verein sucht und die Möglichkeit hat in einem schönen Stadion vor 15.000 bis 20.000 mitfeiernden und singenden Fans zu spielen, die mit 1.000 bis 2.000 Fans bei Auswärtsspielen für Unterstützung sorgen und der Spieler zudem in einer Großstadt wohnen kann, bei der man in nächster Umgebung geile Discos, Restaurants und Shoppingmöglichkeiten für die Spielerfrauen findet, was wird der wohl tun, wenn er auch in Sandhausen das gleiche Gehalt hätte??????
Was würdet ihr als Spieler tun?
Auch wenn Sandhausen das gleiche Gehalt bezahlt, fehlt doch aus den oben aufgeführten Gründen (und noch mehr) einem Spieler die Motivation, sich für den SVS zu entscheiden. Spieler aus den unteren Ligen bekommen bei uns mehr Geld als in der Liga aus der sie kommen. Und sie können sich in der 2. Bundesliga zeigen und ihren Marktwert steigern. Darum sagt da auch kaum einer nein zum SV.
Mittlerweile kommt auch noch die schlechte sportliche Perspektive in der Winterpause dazu, die kaum einen renommierten Spieler dazu bewegen wird, sich dem SV anzuschließen.
Der SVS hat es aus diesen Gründen schwer an solche Spieler zu kommen und das wird sich auch in naher Zukunft schwer ändern lassen.
Nur an diesen Punkten muss gearbeitet werden und wurde auch..............................bis der Marketingchef den Abflug gemacht hat.
Und nun sind wir wieder bei dem leidigen Thema Zuschauer, Stimmung und Unterstützung bei Auswärtsspielen, das ich hier schon Jahre lang aufgreife! Mit dem Dag erschien ja ein Stern am Firmament, der mal in die Hände spuckte und dieses Problem erkannte. Wo isser nun unser Stern...........hingeschmissen und sich über Bethlehem aufgestellt.
So hat der SV nun den Knopf auf "Reset" gedrückt und wir fangen wieder von vorne an. Ich versteh es leider nicht, vielleicht kann´s mir einer erklären.
Schade dafür!!!
So long.....madmax
Die Zukunft ist auch nicht mehr das was sie einmal war!
Zitat von madmaxWenn nun ein richtig guter Spieler einen neuen Verein sucht und die Möglichkeit hat in einem schönen Stadion vor 15.000 bis 20.000 mitfeiernden und singenden Fans zu spielen, die mit 1.000 bis 2.000 Fans bei Auswärtsspielen für Unterstützung sorgen und der Spieler zudem in einer Großstadt wohnen kann, bei der man in nächster Umgebung geile Discos, Restaurants und Shoppingmöglichkeiten für die Spielerfrauen findet, was wird der wohl tun, wenn er auch in Sandhausen das gleiche Gehalt hätte??????
Was würdet ihr als Spieler tun?
Nach Sandhausen gehen. Einfache Rechnung: Wenn ich das gleiche bekomme und meine Frau weniger ausgeben kann, habe ich am Monatsende mehr Geld in der Tasche.