Auslaufende Verträge: Stefan Kulovits Rurik Gislason Markus Karl Philipp Klingmann Tim Kister Erik Zenga Leart Paquarada Emanuel Taffertshofer Jesper Verlaat Rick Wulle Roman Hauk
Ich denke, dass Rurik ziemlich sicher geht, nach allem was so passiert ist. Ob Klingmann sich dauerhaft mir der Rolle als Backup zufrieden gibt, ist auch eine gute Frage, aber er ist halt aus der Gegend und die Frage ist, ob er woanders (zumindest in der 2. Liga) nochmal Stammspieler werden würde. Ob ich mit Karl und Kister verlängern würde, weiß ich nicht, wobei es schon gut wäre, einen von beiden noch als erfahrenen Ersatz zu haben, vor allem weil ich davon ausgehe, dass verlaat seinen Vertrag nicht verlängert (er scheint ja richtig drunter zu leiden, dass er nicht spielt). Bei Paqarada wäre es sehr wichtig, wenn er bleibt. Linksverteidiger seiner Qualität findet man jetzt auch nicht wie Sand am Meer. Von daher hoffe ich, dass er bleibt. Bei Zenga und Taffertshofer bin ich mir nicht ganz sicher, ob ich beiden einen neuen Vertrag geben würde. Zenga ist halt verletzungsanfällig, aber wenn er spielen kann auf jeden Fall ein Gewinn. Taffertshofer ist ja so ein Kandidat, der zwischen Startelf und nicht-Berücksichtigung pendelt, aber ich denke ich würde mit beiden verlängern. Wulle als Nr. 2, der diese Rolle auch zu akzeptieren scheint, würde ich auch einen neuen Vertrag geben. Hauk hat nicht wirklich Chancen auf Einsatzzeiten, daher würde ich verstehen, wenn er weg will.
Zenga würde ich halten wollen. Mit leistungsbezogenen Bezügen. Dann sind wir nicht der Arsch einen verletzten Spieler fallen zu lassen und er hat erstmal Sicherheit. Sein Kreuzbandriss kam wirklich zur Unzeit, nach dem er ordentliche Leistungen gezeigt hat. Ich hoffe er kann wieder daran anknüpfen.
Gislason hätte ich letzte Saison noch als unverzichtbar bezeichnet, dieses Jahr funktioniert es offensichtlich auch ohne ihn. Schade wäre es trotzdem. Auch diese mediale Posse um seine Trainingseinstellung find ich schade und seltsam. Vor allem im Hinblick auf die Sommervorbereitung als Koschinat noch in höchsten Tönen von ihm geschwärmt hat. Da scheint das Tischtuch wirklich zerschnitten.
Es sind halt einige Wackelkandidaten dabei dieses Jahr: Klingmann wird verlängern (hoffe ich doch): er hat Familie, ist von hier und wird in Liga 2 sicher keinen Verein mehr finden: es ist wichtig, auf der Position einen passenden Backup zu haben. Beim Rest bin ich mir nicht so sicher: Kister, Karl, Taffertshofer, Zenga sind für mich Wackelkandidaten von Vereinsseite aus, ich denke die Spieler wären an einer Verlängerung nicht uninteressiert, kann mir gut vorstellen, daß Kister und Zenga nen neuen Vertrag bekommen, Kister als zuverlässiger Backup und Zenga hat sein Potential schon mehr als einmal gezeigt, bleibt zu hoffen, daß er fit bleibt... Verlaat und Gislason werden wohl wechseln, was ich persönlich mehr als schade finde: beides super Typen, die schon gezeigt haben, daß sie Leistungsträger sein können, bei Gislason habe ich aber den Eindruck, daß er nicht mehr 100% bei der Sache ist und ggf schon abgeschlossen hat mit dem Thema Sandhausen (vielleicht sogar Profifussball kpl), Verlaat muß spielen, um den nächsten Schritt zu gehen, aber wer weiß, vielleicht wird auch einer unserer Stamm-IV's weggekauft, dann kann Verlaat auf einmal ganz schnell wieder seine Zeiten bekommen.... Bei Paquarada muß man an die Schmerzgrenze gehen, was die Verlängerung angeht: einen so konstanten, trotzdem noch entwicklungsfähigen LV wird man auf dem Markt nicht so schnell und wenn, dann nur zu überhöhten Preisen bekommen. Trotzdem steht für mich eine Verlängerung in den Sternen, nicht zuletzt aufgrund der verbalen Entgleisung unseres Präsidenten (ganz ehrlich: da hätte ich auch keinen Bock mehr auf den SVS...zumal Paquarada sich immer 110% rein hängt) Käptn Kulo wird wahrscheinlich die Schuhe an den Nagel hängen und uns (hoffentlich!) noch in anderer Funktion erhalten bleiben, Wulle kann man gern auch verlängern, Hauk wird schauen, ob es Alternativen 1-2 Klassen tiefer gibt (ggf verlängern und verleihen): der Junge braucht Spielpraxis auf gehobenem Niveau (OL/VL reicht da nicht), um sich weiter zu entwickeln
Sulejmani sollten wir definitiv versuchen zu verpflichten! Bin mir ziemlich sicher, dass er sich auch in der zweiten Liga beweisen würde! Ansonsten finde ich Bouziane stark, allerdings ist er schon etwas älter...
Der Vertrag mit Rick Wulle wurde verlängert und Benedikt Grawe, Torhüter der 2. Mannschaft, rückt ebenfalls in den Profikader mit auf und bekommt einen Local Player Vertrag. https://www.svs1916.de/aktuell/nachricht...nde-saison.html
Roman Hauk verlässt den SVS zur kommenden Spielzeit und schließt sich zur Saison 2020/21 dem FC Astoria Walldorf an. Schade, dass wir wieder mal einen Jugendspieler nicht halten können, weil wir ihm keine Spielzeit geben können. Roman Hauk hat über ein Jahr mit den Profis trainiert, alle Vorbereitungen gemacht und doch nicht mehr als die Chance der Testspiele bekommen. Bestes Beispiel, Nicolas Kristof hat uns letzte Saison auch verlassen, heuerte auch bei Astoria Walldorf an und spielt jetzt eine herausragende Runde als unangefochtener Stammspieler in der Regionalliga! Und Roman Hauk hat man deutlich mehr zugetraut und Chancen gegeben! Daran sieht man, dass wenn man ihnen das Vertrauen schenken würde, würde man eventuell sogar die Nachwuchsspieler ernsthaft in die Profi-Mannschaft einbinden können. Was haben denn andere Jugendspieler des SVS für eine Perspektive, wenn sie solche Beispiele sehen? Ich hatte gehofft, dass unter Uwe Koschinat die Jugend mehr gefördert wird, kann da aber leider keine großen Fortschritte erkennen. Seien wir mal ehrlich, mit Benedikt Grawe als neuen vierten Torhüter zur nächsten Saison geben wir ihm doch auch überhaupt keine Chance auf jegliche Einsatzminuten. Er wird noch ein Jahr in der Oberliga, bzw. nächstes Jahr Verbandsliga (?) kicken und dabei bei den Profis trainieren, aber danach wird er ähnlich wie Kristof oder Hauk einen anderweitigen Weg einschlagen. Ich hoffe, dass sich in den nächsten Jahren in dieser Hinsicht beim SVS noch was tut, mir tut es für alle Jugendspieler leid und mir tut es für den Geldbeutel des SVS leid, dass man hier nicht mit ein wenig mehr Vertrauen, Risiko und Mut hoffnungsvollen Nachwuchsspieler die Chance gibt!
Ohne Moos - nix los. Schade, dass wir Roman Hauk verlieren. Aber bei so vielen Innenverteidigern war es abzusehen, dass hier wenig Perspektive ist. Wobei Kister auch nicht mehr ewig spielen wird, und der Vertrag von Jessy läuft aus. Glaube kaum, dass der bei uns bleiben wird.
_______________________________________ Roboter mit Senf? Is mir egal!!!!
Das hat nichts mit Geld zu tun...ich behaupte dass die Local Player günstiger sind wie die die geholt werden...aber das ist schon immer ein Problem in Sandhausen,es werden lieber Spieler geholt wie mal jemanden die Chance zu geben...das war schon vor 30 Jahren so als ich noch gekickt habe...und es wird sich nie ändern...da sind Kristof und Hauk grad wieder die besten Beispiele...und ich behaupte auch dass die jungs es sicher nicht schlechter gemacht hätten wie die die jetzt über den Platz traben...da sind unsere Mannen in der Führungsriege einfach unfähig...ebenso wie Spieler geholt werden und nie eine Chance bekommen...Kühn gestern mal wieder überragend Blacha mit ner Kiste und mit Zauner wird das gleiche passieren...
Zitat von 1916 im Beitrag #11...aber das ist schon immer ein Problem in Sandhausen,es werden lieber Spieler geholt wie mal jemanden die Chance zu geben...das war schon vor 30 Jahren so als ich noch gekickt habe...und es wird sich nie ändern...da sind Kristof und Hauk grad wieder die besten Beispiele...und ich behaupte auch dass die jungs es sicher nicht schlechter gemacht hätten wie die die jetzt über den Platz traben...da sind unsere Mannen in der Führungsriege einfach unfähig...ebenso wie Spieler geholt werden und nie eine Chance bekommen...Kühn gestern mal wieder überragend Blacha mit ner Kiste und mit Zauner wird das gleiche passieren...
Mal nicht alles in einen Topf werfen. Das wird es immer geben, in allen Vereinen, dass zugekaufte - insbesondere junge - Spieler sich nicht durchsetzen und dann woanders aufblühen. Die "Chemie" zwischen Trainer und dem jeweiligen Spieler spielt hier sicherlich eine entscheidende Rolle. Viele junge Spieler setzen sich auch erst im 2. Jahr durch. Die Durchlässigkeit von den eigenen Nachwuchs-Mannschaften - insbesondere U23 - ist ein ganz anderes Feld. Hier ist beim SVS der Leistungsunterschied zwischen U23 und den Profis nach wie vor einfach zu hoch. Unsere U23 pendelt seit Jahren zwischen Verbandsliga und Oberliga herum. Da ist der Sprung in die 2. Bundesliga schon sehr groß.
Die Spieler müssen aber auch irgendwann mal ein Chance bekommen und das bekommen sie nicht...Spieler wachsen auch an ihren Aufgaben...ich kann mich da dunkel an einen Stürmer aus der Pfalz erinnern der auch mal irgendwo aus der siebten Liga kam,naja und der Rest ist Geschichte...ebenso rennt bei Hannover ein Stürmer rum der ebenfalls aus einer tiefen Liga kam und er trifft auch regelmäßig... Wenn ich mir anschaue wie an einem Scheu sich festgeklammert wird und andere nie die Chance bekommen wird mir schlecht...
So ich hab mir mal so meine Gedanken gemacht zu unseren Stürmern...Ich bin der mein da Aziz nicht jünger wird sollten wir da jemanden holen... Da meine bezahlbare Wunschlösung https://www.transfermarkt.de/christian-k.../spieler/184204 wohl nach HDH geht,laut meinen Infos... könnte ich mir auch https://www.transfermarkt.de/andre-becke.../spieler/324660 sehr gut vorstellen. Ich schätze sie beide Spielstärker und beweglicher ein wie unsere beiden...und besonders Becker hat eine überragende Quote auch wenn er (welch wunder:wie kann das sein) noch Verbandsliga gekickt hat letzte Runde... Aber an ihm ist wohl auch der FC aus Hamburg sehr interessiert...da müssten wir wieder unsere Nähe ausspielen...
Mit Zenga, Paqarada, Klingmann, Taffertshofer, Kister oder Verlaat verlängern und dann 4 Spieler holen die 2 Liga Format haben. Im Sturm, auf den außen, und in der IV... Mal den Kern halten wäre toll