Ist das schon offiziell? Naja...einerseits klar, dass er nach 6 Jahren den nächsten Schritt gehen will. Andererseits wäre er nicht der erste SV-Spieler, der die große Verbesserung wittert, um dann "unter ferner liefen" zu landen.
Bin gespannt, ob man auf der Position noch nachlegt - Dieckmann ist noch da, Rossipal kommt aus Münster zurück. Und selbst Klinge kann LV spielen - falls er noch ein Jahr dranhängen will. Oder gibt's da jemanden auf dem Markt, der mal bei Fortuna Köln war?
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Das trifft uns hart...ich gehöre sicherlich zu seinen größten Kritikern,gerade seine Ecken und Freistöße haben oft den letzten nerv geraubt,aber da einen gleichwertigen Ersatz zu finden wird schwer. Dieckmann oder Rossipal können ihn nicht ersetzen...am ehesten noch Klinge wenn man eine interne Lösung anstrebt... Anderes Thema...aufgrund von Corona befürchte ich dass viele Vereine auf der Suche sind nach kostengünstigen Spielern und da befürchte ich wird auch Kevin in deren Fokus rücken,was noch ein Megaloch reißen würde im Kader... Sollte der Fall eintreten könnte ich mir sehr gut vorstellen dass man versucht Manuel Schäffler zu bekommen,der wird zwar Gerüchten zufolge mit Kiel in Verbindung gebracht aber die sind auch nicht besser als wir... Zusätzlich zu Aziz und Kevin würde es keinen Sinn machen in meinen Augen...da hätten wir 3 ähnliche Spieler für maximal 2 Positionen...wobei ich leider denke dass aziz uns keine große Hilfe mehr sein wird...
Zu Paquarda: Jede Veränderung bietet auch eine Chance. Leart hat viele tolle Spiele gemacht - allerdings steht er auch wie kein anderer für die 2 Gesichter des SVS: Mal bundesligaverdächtig, mal Kreisklasse. Mal will er es richtig wissen, mal scheint er nur auf dem Platz zu stehen, weil er sonst nichts anderes vor hatte.
Außerdem ist es mir auf den Senkel gegangen, dass er in den letzten Monaten wirklich JEDEN Standard geschossen hat. Das kann's einfach nicht sein. Das ist natürlich nicht ihm anzulasten, sondern Koschinat. Dieser ist nun gezwungen, diese Aufgabe auf mehrere Schultern zu verteilen - so wie das normal ist in einer Profi-Mannschaft.
Man wird richtig Geld in die Hand nehmen müssen, um einen fertigen Linksverteidiger zu bekommen. Das übliche Spielchen, jemanden aus den unteren Ligen zu holen, der dann in 2 Jahren heranreift, wird hier nicht funktionieren. Wir brauchen einen zweitligatauglichen Spieler zu Saisonbeginn, nicht erst zu Saisonende.
Danke Leart, auch wenn wir immer mal wieder über dich gemeckert haben. Ich glaube wir merken erst wenn du nicht mehr da bist, was wir an dir gehabt haben. Ich vermute Leart wird nach Hannover wechseln und dort nächstes Jahr versuchen oben mitzuspielen. Gute Linksverteidiger gibt es nicht viele. Das wird nicht einfach diese Lücke zu schließen.
Nun ist er also weg- unser Allesmacher. Wer wird dann die Standards ausführen? Nach sechs Jahren werden wir uns umgewöhnen müssen.
Für mich ein LV, der zu viel für unser Spiel tun musste und manchmal die eigentliche Kernaufgabe des guten Verteidigens vernachlässigt hat. Wenn man die eigene Ecke von rechts ausführen muss ist es ein weiter Weg zurück auf die LV Position… Was den Kader betrifft und die Forderungen nach weiteren Spielern (z.B. für die Offensive) denke ich, dass wir relativ entspannt sein können, nach dem Motto: Wenn es passt schlagen wir zu, müssen aber nicht.
Diese Saison hat mir gezeigt, dass wir auf allen Positionen gut besetzt sind: Verlaat, Kister, Klingmann, Hauk haben bewiesen, dass wir die Stammspieler nicht vermisst haben. In der Offensive- davon bin ich überzeugt- haben wir mit Engels (Warum um alles in der Welt spielt er nicht NEBEN Behrens??) und Türpitz erfahrene Spieler, die niemals in dieser Saison Spielpraxis erhalten haben- in ihren kurzen Einsätzen aber immer für Schwung gesorgt haben. Leider hat ein anderer Spieler aus Kölner Zeiten den Vorzug bekommen. Biada und Halimi hinter den Spitzen-alle gute Fußballer. Für meine Begriffe haben sie zu oft leider nur auf der Bank gesessen. Aziz ist immer noch ein guter Sturmpartner. Wenn alle gesund bleiben und auch zu Spielpraxis kommen, sind wir damit schon gut aufgestellt. Natürlich brauchen wir Ersatz für die Spieler die uns verlassen- ich hoffe wir können Verlaat halten- er hat sich gerade in den letzten Spielen ganz besonders hervorgetan.
Die Standards mögen nicht immer gleicher Güte gewesen sein, aber aus dem Spiel heraus war er natürlich wichtig in dem System und schon einer der offensivstärksten LV. Spannend, seinen Weg zu verfolgen und ob sich ein guter Ersatz finden lässt. Alles Gute, Leart.
Oh oh, das ist bitter. Leart hat mich zwar auch manchmal zur weiss Glut gebracht, aber gerade in der vergangenen Saison war er für mich ein absoluter Leistungsträger. Die Alternativen, Diekmann ist für die 2. Liga zu langsam, Rossipal hat in Münster kein Tor geschossen und nicht mal eine Vorlage zu einem Tor gegeben. Klinge ist ausschließlich ein rechter Verteidiger, von daher wird es fast unmöglich gleichwertigen Ersatz zu finden, bei unserem Budget.
Hoffentlich werden dann wenigstens die Verträge von Kister, Klingmann, Zenga verlängert. Dem Quintett Dankeschön für alles & alles Gute für die weitere sportliche und private Zukunft.