Wie oft allein Koschinat hier schon die Fußballfachkompetenz abgesprochen wurde, nur um sich dann am Ende doch wieder an zubiedern ist mittlerweile echt lachhaft. Sich allein aufgrund eines Transfers so zu äußern zeugt eher selber von fehlender Fußballfachkompetenz.
Früher hieß es oft genug, dass man zu viele Junge holt und auch etwas Erfahrung braucht. Jetzt kommt Erfahrung und wieder ist es falsch.
Wir können alle nur spekulieren, wie das mit Diego klappen wird. Ich jedenfalls blicke positiv in die Zukunft und wünsche Diego viel Glück in Sandhausen.
Warum soll man gleich wieder im Vorfeld alles negativ reden? Für mich ist Contento zunächst erstmal ein "Guter"! - Langjährige SVS-Spielverfolger wie ich, haben ihn schon mehrfach in der dritten Liga, als er, bevor er in die Bayern Stammelf rückte, als linker Verteidiger bei Bayern II nebst Kraft, Hummels , Müller und jawohl auch ein Herr Kroos war damals dabei, unter den Trainern Gerlach und Scholl, gegen unseren SVS spielen sehen. Richtig ist, dass er durch seine Kreuzbandverletzung, kurz nachdem er in Düsseldorf unterschrieb ins Hintertreffen geriet, aber ich nehme seine Aussage, "Verletzungsfrei spiele ich noch auf dem Niveau wie bei Bayern und bei Girondins Bordeaux" zunächst mal ernst. "What shalls" sagt der Lateiner, darum lasst uns doch einfach mal abwarten und freuen uns zunächst auf so einen interessanten Neuzugang, - liefern muss allerdings er und solange sollten wir auch uns in Geduld üben. Willkommen an Bord - Diego Contento
________________________________________________________________ „Denken ist Glückssache und nicht jeder hat Glück"
Die Verpflichtung von Contento ist definitiv spannend. Wenn es gut läuft, kann es eine Verpflichtung à la Diekmeier sein. Wenn es doof läuft, à la Zabavnik. Ich hoffe auf ersteres und denke, dass er eine echte Verstärkung ist, sofern er verletzungsfrei bleibt und die Vorbereitung voll durchziehen kann. Was mir gerade aufgefallen ist: Was ist eigentlich mit Keita-Ruel? Laut tm https://www.transfermarkt.de/daniel-keit...l/spieler/42230 ist er aktuell vereinslos. Da er ein alter Spezi von UK ist, könnte da vielleicht was gehen?! Sportlich könnte er uns sicher gut helfen...
An die Heimspiele gegen Bayern II in der 3. Liga kann ich mich auch noch gut erinnern: Da standen im einen Jahr Badstuber und Müller (mit 2 Toren beim 3:3) auf dem Platz, im darauffolgenden Alaba und Contento (die mit einer 4:2-Niederlage heimgefahren sind). Zugleich waren das wohl die letzten 4 Spieler aus dem Bayern-Nachwuchs, die im Anschluss nennenswert Fuß in der ersten Mannschaft fassen konnten. Dort hat mir Contento dann auch sehr gut gefallen, ich habe ihm in seinen jungen Jahren sogar eher mehr zugetraut als Alaba und habe es als Fehler der Bayern eingeschätzt, dass sie ihn für relativ wenig Geld nach Bordeaux haben ziehen lassen.
In den letzten Jahren habe ich dann zugegebenermaßen seine Entwicklung (die wohl nicht so gut lief wie ich das eingeschätzt hätte) etwas aus den Augen verloren. In jedem Fall ist aufgrund der Verletzungsgeschichte natürlich nun viel Unsicherheit dabei, wie es jetzt weitergehen wird. Topstars oder Talente mit garantierter Entwicklung sind aber eben rar, und bei unseren finanziellen Möglichkeiten kaum drin. Und wenn wir bei den Bayern bleiben: Auch die gehen z.B. mit Sané in einer deutlich höheren Preisklasse ein vergleichbares Risiko ein. Ich freue mich jedenfalls über den Transfer und hoffe jetzt einfach mal darauf, dass sein Körper mitspielen wird und ich mit meiner frühen Einschätzung seines Potentials nicht ganz daneben lag - dann können wir viel Freude an ihm haben.
Nehmen wir ihn doch beim Wort, dass er sich gut fühlt und hier das nötige Vertrauen spürt. Es wird schon nicht der Fall sein, dass schnell wieder eine Verletzung aufbricht, was ja die Tragik des begnadeten Marco Reus ist.
Wieder bisschen in der Vergangenheit schwelgen: Die entsprechende Veranlagung hat Contento sicher - so eine Teilnahme in einem CL-Finale liest sich immer gut. Im Finale dahoam sogar gegen Drogba und Co....ah waren das Schmerzen. An Contento explizit erinnere ich mich nicht mehr so, aber an die zwei Tore von Thomas Müller am Hardtwald. Ein drittes hat er noch nachgelegt im Grünwalder Stadion. Da durfte ich am Ostersonntag hin und berichten...
Ein bisschen viel Zweckoptimismus hier bezüglich Contento. Dass er ein klasse Fußballer ist bzw. war, der das Fußballspielen in den letzten 2 Jahren sicherlich nicht verlernt hat - da sind wir uns alle einig. Dass er motiviert ist und es nochmal wissen will und allen zeigen will - das müssen wir ihm abnehmen. Ich frage mich allerdings, weshalb er auch in der abgelaufenen Saison die meisten Spiele von der Tribüne aus gesehen hat und nicht eine Minute auf dem Platz stand. Seine Kreuzbandverletzung war ja bereits im September 2018. Also doch immer wieder irgendwelche Wehwehchen, die ihn immer wieder ausgebremst haben? Oder ist es mit seinem Ehrgeiz doch nicht mehr soweit her? Seinen neuen Trainer Uwe Rösler konnte er ja auch nicht überzeugen.
Wie auch immer - das Potenzial ist groß, die Unsicherheit allerdings auch. Die Frage ist, wie der Verein mit dieser Unsicherheit umgeht. Mit Contento als gesetzten LV und Dieckmann und/oder Rossipal als Alternative? Da würden wir aber auf sehr dünnem Eis in die nächste Saison gehen!
Auf den Punkt gebracht, SVS_2010! An der grundsätzlichen Qualität eines Diego Contento bestehen doch keine Zweifel! Am meisten Bauchschmerzen bereiten mir allerdings seine Verletzungshistorie sowie die mangelnde Spielpraxis!
Schaut Euch doch mal seine Statistiken an: Für sein Alter hat er sehr wenige Spiele im Profibereich auf hohem Niveau absolviert, unabhängig von den letzten 2 Jahren ohne jeglichen (!) Einsatz! Kein Vergleich bspw. zu einem Dennis Diekmeier!
Mir ist auch klar, dass der SVS in der Regel keine fertigen Spieler bekommt und in andere Regale greifen muss. Allerdings beinhaltet die Personalie Contento für mich zu viele Variablen, als dass er einen absoluten Stammspieler und Eckpfeiler der Mannschaft (Leart) gleichwertig ersetzen könnte! Und dass Dieckmann das geforderte Niveau der 2. Liga nicht annähernd bringen kann, sollte mittlerweile jeder erkannt haben. Er ist auch nicht mehr in dem Alter eines Talentes, insofern traue ich ihm einen so großen Sprung (welcher dringend nötig wäre!) nicht mehr zu.
Bei vielen Kommentaren hier geht mir gleich wieder die Hutschnur los... Für mich ist zunächst einmal jeder Spieler, der sich für den SVS entscheidet, herzlich Willkommen! Die Verantwortlichen werden sich auch bei diesem Transfer was gedacht haben, im Gegensatz zu manchen hier würde ich Ihnen durchaus einen gewissen Sachverstand attestieren: Linksverteidiger ist nicht gleich Linksverteidiger und wahrscheinlich hat Contento eben Attribute, die andere vielleicht weniger haben, die aber für unsere Spielweise dienlich sind, aber eben in Düsseldorf nicht gepasst haben. Natürlich ist es eine spannende Verpflichtung mit einem gewissen Risiko, aber: wenn Contento nur annähernd sein altes Niveau erreicht, wird er wohl einer der besseren AV in der 2. Liga sein. Unter normalen Umständen hätten wir Contento nicht bekommen, so viel dürfte klar sein. Die mangelnde Spielpraxis seh ich auch nicht als das Riesenproblem an: er war im Mannschaftstraining bis vor 2 Tagen und steht daher im Saft, Diekmeier war dagegen bei seiner Verpflichtung schon ein halbes Jahr ohne Mannschaftstraining, da waren, was die Fitness angeht, mehr Fragezeichen. Zudem: auch wenn er 2 Jahre kaum gespielt hat: glaubt irgendwer, daß er das kicken in einer Mannschaft verlernt hat? Der Mann hat auf allerhöchstem Niveau gespielt, weiß also, wo der Hase läuft, da wäre jede Verpflichtung eines Talents ohne regelmäßige Einsätze von einem Bundesligisten ein viel größeres Risiko. Ein großes Fragezeichen bleibt die Motivation und die Gesundheit. Da sich Contento für den SVS entschieden hat, geh ich mal davon aus, daß er seiner Karriere einen neuen Drall geben möchte und dementsprechend motiviert sein wird: da gab es bestimmt andere Alternativen, wo er hätte mehr verdienen können oder weniger Aufwand hätte treiben müssen. Ja, er ist verletzungsanfällig, das sind andere aber auch und eine Sicherheit diesbezüglich gibt es bei keinem Spieler...
Zu den restlichen Planungen: die Planungen klingen interessant... Ich vermute, daß wir mittlerweile auch aufgrund von Corona, zu den besser gestellten 2.-Ligisten gehören und dementsprechend selbstbewusster auf dem Markt und in der Zielsetzung agieren können, trotzdem: ich würde mir wünschen, möglichst wenig zu ändern und punktuell zu Verstärken: Leute wie Türpitz, Engels und Halimi haben durchaus Potential, hier schon wieder umzubauen und Spieler abzuschreiben, hilft nicht: in der 2. Liga ist eines wichtig, um stabilen Erfolg zu haben: eine eingespielte Mannschaft, was man diese Saison am Bsp Bielefeld, Fürth, Aue oder Heidenheim gesehen hat. Gerade am Anfang der Saison kann man sich ein Polster erspielen, wenn andere umgebaute Teams noch in der Findungsphase sind...
Zitat von SVS1916 im Beitrag #113Auf den Punkt gebracht, SVS_2010! An der grundsätzlichen Qualität eines Diego Contento bestehen doch keine Zweifel! Am meisten Bauchschmerzen bereiten mir allerdings seine Verletzungshistorie sowie die mangelnde Spielpraxis!
Schaut Euch doch mal seine Statistiken an: Für sein Alter hat er sehr wenige Spiele im Profibereich auf hohem Niveau absolviert, unabhängig von den letzten 2 Jahren ohne jeglichen (!) Einsatz! Kein Vergleich bspw. zu einem Dennis Diekmeier! .
Die Verletzungshistorie ist natürlich ein Malus, aber der Rest kann (mal wieder) nicht dein ernst sein: wenn man auf die bisherige Karriere blickt, stehen da zunächst einmal 2 Vereine: FC Bayern und Girondins Bordeaux, ich habe jetzt mal eine steile These und behaupte: bei einem dieser beiden Vereinen hätte Diekmeier sicherlich weniger Spiele gemacht, auch ohne Verletzungen... Spielpraxis... Was brächte ihm die Spielpraxis, wenn der vorige Verein ein ganz anderes System wie wir spielen würde? Da hätte er auch keine Spielpraxis mit unserem System, im Gegenteil, er wäre vielleicht noch in anderen taktischen Mechanismen gefangen, was brächte ihm Spielpraxis in einer Liga, die mit unserer nicht zu vergleichen ist? Mit der Spielpraxis wird Contento keine Probleme haben, er muß sich in unser System, in die taktischen Vorgaben von UK einarbeiten, ob er in der Vorsaison 34 oder 0 Spiele gemacht hat, ist dabei egal, wichtig ist das Rüstzeug, sprich, das Talent bzw die Fähigkeiten, die Motivation und natürlich auch die Gesundheit.
Eine Garantie hat keiner - aber die kriegen wir auch bei "jungen Wilden" nicht. Insofern freut es mich, dass sich Leute wie Diekmeier und Contento mittlerweile überhaupt für den SVS entscheiden. Und sind wir ehrlich, das sind schon andere Namen als Zabavnik und Morena. Wenn's klappt, werden wir großen Grund zur Freude haben. Geht's schief, so bleibt uns immer noch genug Zeit, um zu mosern. Et kütt wie et kütt.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Etwas irritiert hat mich die Aussage, dass Koschinat noch 2 Stürmer sucht, weil er mit 4 Angreifern in die neue Saison gehen will. Nun aktuell mit Bouhaddouz, Behrens, Engels und eher vorne anzusiedelnden Leuten wie Biada und Hansch haben wir diese Anzahl bereits erreicht, Scheu garnicht mit eingerechnet, den UK zuletzt gerne vorne eingesetzt hatte. Heißt das, das ein oder mehr offensive aus dem aktuellen Kader gehen? In dem Fall hoffe ich, dass zumindest Behrens und Engels als Stürmer bleiben. Was die 2 neuen Stürmer angeht: Vom Spieltyp her sollte Sulejmani sehr gut zu uns passen und zusätzlich vielleicht noch eine Leihe?
@tha1983: Stimme Deinen Ausführungen zu und hoffe natürlich ebenfalls, dass Diego Contento bei uns einschlagen wird! Bevor es bei allen Bedenken zu kurz kommt:
Herzlich Willkommen am Hardtwald, Diego, und somit bei einem tollen Verein in einer der schönsten Regionen Deutschlands!
Das mit den 2 Stürmern hat mich auch irritiert, aber: Engels sieht UK aus mir unerfindlichen Gründen wohl nicht im Angriff (vielleicht ist er ihm nicht robust genug bzw passt nicht zu seiner Vorstellung eines Stürmers...ich bin da anderer Meinung, aber ich bin auch nicht Trainer des SVS), Biada und Hansch sind eher Mittelfeldspieler und Scheu ist wahrscheinlich nur eine Notlösung, der spielt ja überall da, wo gerade ein Platz frei ist (ich sehe Scheu keineswegs so negativ wie viele hier...aber im Sturm hat der mMn nun wirklich nicht allzu viel verloren, wahrscheinlich war das eine Notlösung aus taktischen Gründen, um den Gegner früh unter Druck zu setzen), passt also mit den 4 Stürmern und ist mMn auch notwendig (gut, bei mir wäre es nur einer, weil ich Engels im Sturm sehen würde), ein Patrick Schmidt fänd ich interessant, bei ihm weiß man, daß er mit Behrens funktioniert...