Wenn es wirklich so ein Donnerwetter gab, dann geht mein Dank an DD. Das ist auch die Aufgabe eines Kapitanos seinen Mitstreitern mal den Kopf zu waschen, dass kann! Kräfte freisetzen. Vielen der Protagonisten ist wahrscheinlich nicht bewusst (oder auch egal), was bei einem so kleinen Verein auf dem Spiel steht, da sind die Retundanzen sehr klein und es geht eben nicht nur darum abzusteigen.
Gut so, daß es mal gewackelt hat! Gerade Bachmann spielt (neben ein paar anderen -> Zhirov und Dumic sollte man auch mal schütteln) momentan einen richtigen Mist zusammen... Es reicht nicht, einfach nur den Vertrag zu verlängern! Bin mal gespannt, wer Trainer wird, da das Ganze schon durch ist und es um 15 Uhr ne PK gibt, wird die Personalie schon frühzeitig klar gewesen sein, der Trainer muß ja auch anreisen etc... Ich tippe tatsächlich auf Oral
Das wäre dann wieder mal so typisch Machmeier... Wir haben mit niemanden gesprochen, nein niemals nie...und dann bewahrheitet sich das Gerücht was vor Tagen aufgeploppt ist...
Zitat von F4b14n98 im Beitrag #64Im kicker gibt's für unsere gesamt offensiv Abteilung gestern eine glatte 6.
...und die Defensive kommt vergleichsweise gut weg... Das verstehe wer will! ich hätte eher in unserer Verteidigung 6er verteilt oder am Besten: dem ganzen Team (bis auf Ganda, Diekmaier und Drewes)
"Das die Mannschaft lebt sehr ich im Training" Ja das sehe ich an unsrem Lazarett was da im Training abgeht 30 Spieler von denen mindestens 15 enttäuscht sind weil sie nichtmal nen Platz im Kader haben gehen überhart zur Sache um sich in den Fokus eines Trainers zu spielen bei dem Scheinbar nur Disziplin und Trainings härte zählt. Eine Rippenprellung bei Mehlem aus dem Training zeugt davon wie die Spieler dort miteinander umgehen. Das ist einfach voll daneben und das das Team am Sonntag gegen Schwarz gespielt hat ist lirgendwo schon verständlich.
es wurde hier ja schon viel geschrieben, aber auch ich würde gerne noch meinen Senf dazugeben:
es war schon hardcore gestern. ein wirklich grausamer Kick und ich bin tatsächlich zum allerersten Mal in der 80. Minute nach Hause gegangen Und das, obwohl ich behaupten kann, bei 90% aller Heimspiele seit 2.Liga Aufstieg 2012 im Stadion gewesen zu sein. Früher gingen diese Spiele trotzder mieser Leistung gegen gleichwertige Gegner oftmals 1-1 aus. Davon sind wir weit entfernt. Die Abwehr ist leider nur noch ein Trümmerhaufen und über den Sturm brauchen wir erst gar nicht reden.
Ich fand es schade, dass D.Kinsombi nicht früher eingewechselt wurde. Er ist und bleibt der beste Fußballer im Kader und muss demzufolge immer spielen. Ich musste jedoch auch feststellen, dass dieser sich nur sehr lustlos vor der Sparkassen Tribüne warmgemacht hat. Ständiges Reden mit den Kollegen unter vorgehaltener Hand, dass auch ja keiner das Gesprochene von den Lippen ablesen konnte, gefolgt von einer ganz offen dargestellten Fassungslosigkeit über die Einwechslung von Ritzmaier (habe ich auch nicht wirklich verstanden, vor 6 Wochen wollte man ihn noch mit dem naßen Handtuch davonjagen) haben bei mir den Eindruck hinterlassen, dass es zwischen Mannschaft und Trainer wohl nicht mehr wirklich stimmt.
Schade um Alois. War immer Pro-Schwartz. Leider ist die Trennung am Ende alternativlos gewesen.
Zitat von F4b14n98 im Beitrag #64Im kicker gibt's für unsere gesamt offensiv Abteilung gestern eine glatte 6.
...und die Defensive kommt vergleichsweise gut weg... Das verstehe wer will! ich hätte eher in unserer Verteidigung 6er verteilt oder am Besten: dem ganzen Team (bis auf Ganda, Diekmaier und Drewes)
Ich habe unsre 4 Verteidiger tatsächlich als den stärksten Mannschaftsteil gesehen. Da unsre Offensive und das Mittelfeld unfähig war auch nur den Hauch eier Gefahr auszustrahlen hat sich der KSC Zeitweise mit 7 Mann in unsrem 16er bequem gemacht. Die AV musste immer 2 gegen 1 Spielen und die IV 4 gegen 2. Da sieht jeder schlecht aus. Esswein, Al Gaduini und Kinsombi sind immer vorne stehen geblieben. waren daher von hinten kaum anspielbar. Phasenweise sind dann auch Bachmann und Ochs vorne geblieben. Das geht halt mal gar nicht, und die Kicker Noten sind schon berechtigt. Ochs und Okoroji waren die einzigen die gelegentlich durch tiefere Läufe den Ball kontrolliert nach vorne gebracht haben. Mir Tat Zhirov, und Dreves echt leid, welche sich fast alleine gegen den halben KSC zuwehr gesetzt haben.
Zitat von F4b14n98 im Beitrag #64Im kicker gibt's für unsere gesamt offensiv Abteilung gestern eine glatte 6.
...und die Defensive kommt vergleichsweise gut weg... Das verstehe wer will! ich hätte eher in unserer Verteidigung 6er verteilt oder am Besten: dem ganzen Team (bis auf Ganda, Diekmaier und Drewes)
Ich habe unsre 4 Verteidiger tatsächlich als den stärksten Mannschaftsteil gesehen. Da unsre Offensive und das Mittelfeld unfähig war auch nur den Hauch eier Gefahr auszustrahlen hat sich der KSC Zeitweise mit 7 Mann in unsrem 16er bequem gemacht. Die AV musste immer 2 gegen 1 Spielen und die IV 4 gegen 2. Da sieht jeder schlecht aus. Esswein, Al Gaduini und Kinsombi sind immer vorne stehen geblieben. waren daher von hinten kaum anspielbar. Phasenweise sind dann auch Bachmann und Ochs vorne geblieben. Das geht halt mal gar nicht, und die Kicker Noten sind schon berechtigt. Ochs und Okoroji waren die einzigen die gelegentlich durch tiefere Läufe den Ball kontrolliert nach vorne gebracht haben. Mir Tat Zhirov, und Dreves echt leid, welche sich fast alleine gegen den halben KSC zuwehr gesetzt haben.
Schon allein für das 0:1 hätte unsere Defensive eine 6 verdient gehabt... Beim Rest geb ich dir recht: natürlich war das auch offensiv eine Frechheit, aber gerade Bachmann und Ochs habe ich besonders schwach gesehen. Ochs ist mMn sowieso ein Alibifussballer vorm Herrn und für mich der Mitläufer schlechthin
Ich verstehe auch wirklich nicht, was die Idee dahinter war, Kinsombi aus der Mannschaft zu nehmen und stattdessen Ajdini den offensiven Part auf der rechten Außenbhan zu geben... da war es dann gestern bei mir vorbei..
Dennis Diekmeier, der langjährige HSV-Profi, hat sich in der Kabine des SV Sandhausen mit einem Mitspieler angelegt. Offenbar ist der Streit eskaliert.
DD war in der Schlussphase der Partie neben Drewes der einzige Sandhäuser, der sich trotz des Ergebnisses profihaft verhalten und mit Einsatz versucht hat, seine Mitspieler mitzureißen. DD war derjenige, der nach dem Spiel seine Mitspieler aufgefordert hat, in die sich zu dem Zeitpunkt schon merklich dezimierte Kurve zu begeben und sich am Zaun gestellt hat. DD zeigt mit diesem Verhalten, dass er seine Rolle als Kapitän ernst nimmt und sich seiner Verantwortung für den Verein bewusst ist.
Ich bin geneigt, die Eskalation von DD gutzuheißen, wenn ich auch keine Kenntnisse über die Geschehnisse im Kabinentrakt habe.
JB hingegen ist im Spiel durch Lustlosigkeit und Behäbigkeit aufgefallen.
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!