Von Rückholaktionen halte ich auch nicht viel, wir brauchen etwas "unverbrauchtes", neues - wie es ausgeht weiß eh keiner, dann lieber unglücklich, aber mit Plan in die dritte Liga, wie mit Vollgas an die Wand!
Als ich die Aufstellung heute gesehen habe wollte ich schon wieder heim. Bachmann auf der 6 "Fuck" hat man dann auch recht schnell gesehen wo die Reise hingeht. Bin trotzdem geblieben um Okoroji mal wieder zu sehen. Der war dann auch der einzige Hoffnungsschimmer. Das Mittelfeld weggebrochen ist ne super billige Ausrede für meine Lieblings Spieler haben sich mal wieder in meinem "Wir treten uns gegenseitig kaputt" Training verletzt und jetzt müsste ich Spieler aufstellen die ich nicht mag. Dann Spielt Bachmann halt mal als Abräumer und Ochs davor reicht ja auch als Mittelfeld. Dass ich mit D. Kinsombi und Ritzmaier die zwei wertvollsten Mittelfeldspieler auf der Bank lasse auch egal. Ach den Besten Abräumer habe "ich" ja selbst rausgeschmissen. War aber auch ein Querolant und den einzigen Stürmer der mit dem ball umgehen kann hab ich gleich hinterher gefeuert. Wollte der doch tatsächlich auch mitspielen. "Unverschämtheit". Und auserdem was fällt den Spielen denn Überhaupt ein, dann gibt man denen mal ne Chance und wechselt schon vor der 85 Minute bei nur drei Toren Rückstand und dann drehen die das Ding nicht. Ich bin enttäuscht
Naja, noch ist der Alois ja da, wobei ich auch mittlerweile dafür bin ihn ab- bzw. zu erlösen. Aber mit dieser Aufstellung hat er sich endgültig ins Aus geschossen. Habs fast befürchtet, dass mit der Vielzahl an Spielern das Chaos losgeht, was leider am Trainer liegt.
okay, der Alois ist erlöst worden, schade drum, wirklich ein symphatischer Typ mit vielen Verdiensten für den SVS. Vielen Dank, vor allem für die tolle letzte Rückrunde und alles Gute für die Zukunft!
Für Alois als Menschen tut es mir wirklich leid, manchmal etwas zu regungslos an der Seitenlinie um von außen einen Impuls zu setzen, aber eben auch kein Hampelmann, was oft auch sehr wohltuend war! Ihn von seiner Aufgabe als Trainer zu entbinden war allerdings alternativlos. Ihm glaube ich es absolut, dass ihm viel am SVS lag, alles Gute für die Zukunft Alois!
Ich bin ehrlich gesagt immer noch komplett wütend und sprachlos zugleich. Weniger, ob der erneuten Fehler vom Trainerteam und der seltsamen Austellung. Was mich viel mehr angewidert hat, war der komplett lust- und emotionslose Auftritt der Mannschaft. Das war in ganz großen Teilen Arbeitsverweigerung und fast schon bewusste Vereinsschädigung.
Bezeichnend auch, dass nach dem Spiel lediglich Diekmeier (ich glaube auch Bachmann war dabei?) ein paar Ersatzspiele zusammengetrommelt bekam, um sich einige Sekunden vor den A4 zu stellen. Der Charakter dieser Truppe ist entlarvt. Momentan bin ich noch so sauer, dass ich von diesen Alibiprofis gar nix mehr wissen will. Mal sehen, wie sich die nächsten Tage und Wochen entwickeln. Sollten sie die nächsten Spiele unter dem neuen Trainer ein Feuer entfachen, kann ich den Auftritt gestern als "gegen den Trainer gespielt" abtun, auch wenn ich diese Phrase nicht mag. Ansonsten sieht man mich in der dritten Liga wieder.
Laut RNZ gabs wohl richtig Zoff in der Kabine zwischen den Profis. Weiß da einer was bzw. kann hier mal den Artikel posten? Ich komm nicht hinter die Paywall
Was war weiß ich nicht...aber ich könnte mir vorstellen das Dennis ein Donnerwetter hat fahren lassen weil sich der Rest geweigert hat in die Kurve zu gehen und natürlich auch wegen dem blutleeren Auftritt... Als er gekommen ist hätte ich es nicht für möglich gehalten das Dennis der Verein ihm so ans Herz wächst aber jetzt ist er einer der wenigen wenn nicht der einzige dem ich es abkaufe das ihm an dem ganzen was liegt...
„ Richtig aggressiv war es in den Reihen des SV Sandhausen erst nach dem Abpfiff in den engen Katakomben des BWT-Stadions am Hardtwald zugegangen. Eine wüste Schreierei zwischen Janik Bachmann und seinem Mitspieler Dennis Diekmeier steigerte sich in eine handgreifliche Auseinandersetzung der Männer, derart sie im Profifußball selten bei nicht-verschlossener Tür anzutreffen ist. „Die Mannschaft lebt", sagte Alois Schwartz wenig später im Presseraum zum Zustand beim Tabellenletzten noch, „im Training" sehe man dies. Es waren zwei seiner letzten Auskünfte, die er als Sandhäuser Trainer gab. Denn am Sonntagnachmittag, als der Auftrag für seine Mannschaft im Nachbarschaftsduell vorsah, ihre Leidenschaft und Aggressivität auf den Platz zu bringen, war sie harmlos, blutleer. “
Hui...na dann hoffen wir mal, dass dies das dringend benötigte reinigende Donnerwetter war und es jetzt aufwärts geht...die Truppe soll heute Mal irgendwo Fasching feiern gehen, sich ordentlich einen ins Gebälk zimmern und dann mit einem gestärkten Zusammenhalt, die restlichen schweren Spiele angehen...
Gut, dass wir hier beim SVS sind. Wäre das in Schalke, beim HSV oder einem anderen größerem Verein passiert würde man das erstmal in allen größeren Medien finden...