Hätte mir sehr gewünscht, dass Löning nochmal in irgendeiner Funktion beim SVS auftaucht. Er ist einfach ein klasse Typ und war hier immer sehr Fan-nah.
Zitat von RW70Hätte mir sehr gewünscht, dass Löning nochmal in irgendeiner Funktion beim SVS auftaucht. Er ist einfach ein klasse Typ und war hier immer sehr Fan-nah.
Nun er war ja beim Bochumspiel da - wer weiß warum?!?
Zitat von RW70Hätte mir sehr gewünscht, dass Löning nochmal in irgendeiner Funktion beim SVS auftaucht. Er ist einfach ein klasse Typ und war hier immer sehr Fan-nah.
Hatte er nicht sogar ein Haus in Sandhausen? Man hätte ihn einbinden und halten sollen, statt ihn zu vergraulen. In welcher Position auch immer.
Niemand, der jemals sein Bestes gegeben hat, hat es später bereut.
George Halas (1895-1983, ehemaliger Fußballspieler, Trainer, Eigentümer und Pionier im professionellen American Football)
So einer wie Franky wäre Gold wert für den SVS. Sowohl fachlich wie auch menschlich.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Lass dich üüüberraschen...Otmar Schork hatte das glaub ich mal nicht ausgeschlossen, Löning nach der aktiven Karriere wieder einzubinden. Einer der fannahsten war er definitiv neben Mintzel, und ohne seine Tore wärens natürlich auch keine fünf Jahre Zweite Liga des SVS.
Zitat von tommy65 Ich glaube das ist was im Busch (hoffentlich)
Marcel Busch? Der spielt mittlerweile bei Neckarsulm in der Oberliga.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Löning macht Schluss: Ex-Zweitligaprofi Frank Löning (früher SC Paderborn 07, SV Sandhausen, FC Erzgebirge Aue) beendet seine Laufbahn. Der 35-jährige Mittelstürmer pausiert schon seit einigen Wochen wegen einer hartnäckigen Fersenverletzung. Seinen Vertrag an der Hafenstraße löste er zum 31. März auf. „Franky hat uns mitgeteilt, seine aktive Karriere beenden zu wollen. Da der Heilungsverlauf seiner Fersenverletzung leider nicht so war, wie wir es uns alle gewünscht haben, wäre er in dieser Saison wohl ohnehin nicht mehr zum Einsatz gekommen“, erklärt RWE-Sportdirektor Jürgen Lucas, „Ich habe es sehr genossen, Teil von RWE zu sein und an der Hafenstraße aufzulaufen. Daher werde mich sicherlich auch in Zukunft immer mal wieder sehen lassen. Der Mannschaft drücke ich in den verbleibenden Spielen die Daumen - ganz besonders im Pokalfinale“, sagt Löning, der im Januar 2016 vom Chemnitzer FC nach Essen gewechselt war und mit seinen Toren im vergangenen Frühjahr großen Anteil am Klassenverbleib hatte. In dieser Saison reichte es nur noch zu 14 Einsätzen (ein Tor). Ab sofort will Löning an seiner Trainerkarriere arbeiten. In Hamburg steht ein Lehrgang zur DFB-Elite-Jugend-Lizenz auf dem Programm.
Laut den Lesern der Hamburger Morgenpost ist "Atze" Bouhaddouz Spieler der Saison. Bei St. Pauli, wohlgemerkt. Wobei, naja, ob es beim HSV überhaupt einen Spieler der Saison gibt, das darf ohnehin bezweifelt werden...
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Timo Achenbach hat seinen Vertrag beim KFC (nein, es geht nicht um Hähnchen-Fastfood) Uerdingen bis 2019 verlängert. Bei Vertragsende wäre er knapp 37 Jahre alt - er ist einfach haltbar!
Auch sonst läuft es offenbar rund bei unserem ehemaligen Verteidiger: Durch den Aufstieg darf er nächste Saison wieder Regionalliga spielen, zudem macht er gerade seine A-Trainerlizenz und fungiert schon jetzt als eine Art Co-Trainer.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von Don JorgeTimo Achenbach hat seinen Vertrag beim KFC (nein, es geht nicht um Hähnchen-Fastfood) Uerdingen bis 2019 verlängert. Bei Vertragsende wäre er knapp 37 Jahre alt - er ist einfach haltbar!
Auch sonst läuft es offenbar rund bei unserem ehemaligen Verteidiger: Durch den Aufstieg darf er nächste Saison wieder Regionalliga spielen, zudem macht der gerade seine A-Trainerlizenz und fungiert schon jetzt als eine Art Co-Trainer.
Schöne Sache von einem unserer besten, wenn nicht dem besten LV der letzten Jahre. Uerdingen, auch so ein Beispiel, wie es laufen kann, schließlich verbinde ich mit denen eines der aufregendsten Spiele, das ich gesehen habe: Uerdingen gegen Dresden im Europapokal.
Kosecki wechselt offenbar nach Breslau, zu Slask Wroclaw (im letzten Jahr Tabellen-Elfter der ersten polnischen Liga). Unter dem dortigen Trainer Jan Urban spielte er auch schon bei Legia Warschau.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."