Zitat von sandhäuser knappeNachdem nun Linsi nun auch den letzten Zweifler von seiner 100%igen Identifikation mit unserem SV überzeugt haben dürfte,is es meiner Meinung nach an der Zeit, daß er auch in die ” Hall of Fame“ der Fans aufgenommen wird und sein eigenes Lied bekommt.Ich finde das für richie ja geil- aber wenn’s einer verdient hat, dann Linsi!!!
Gut, neuer Anlauf. Gibt's von der Melodie zwar auch schon in manchem Stadion, aber eher seltener: Schlagerfans vor! Wie wäre es mit dem Refrain von "Traum von Amsterdam"? Sollte vom Rhythmus her eigentlich passen.
De-nis Lins-may-er, De-nis Lins-may-er, schwarz und weiß im Herz, ein Leben lang, oh Denis Lins-may-er!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von sandhäuser knappeNachdem nun Linsi nun auch den letzten Zweifler von seiner 100%igen Identifikation mit unserem SV überzeugt haben dürfte,is es meiner Meinung nach an der Zeit, daß er auch in die ” Hall of Fame“ der Fans aufgenommen wird und sein eigenes Lied bekommt.Ich finde das für richie ja geil- aber wenn’s einer verdient hat, dann Linsi!!!
Gut, neuer Anlauf. Gibt's von der Melodie zwar auch schon in manchem Stadion, aber eher seltener: Schlagerfans vor! Wie wäre es mit dem Refrain von "Traum von Amsterdam"? Sollte vom Rhythmus her eigentlich passen.
De-nis Lins-may-er, De-nis Lins-may-er, schwarz und weiß im Herz, ein Leben lang, oh Denis Lins-may-er!
Ich bekomme den Text nicht zur Melodie hin
Was ist mit: De-nis Lins-may-er, De-nis Lins-may-er, er sagt schwarz und weiß ein Leben lang, oh Denis Lins-may-er!
Zitat von Moe13 Ich bekomme den Text nicht zur Melodie hin
Doch, doch, das klappt mit einem kleinen Trick. Du ersetzt das "allein" (im Original 2 Schläge...al-lein) durch 3 Schläge "schwarz-und-weiß". Oder aber man lässt das "und" einfach weg und macht einfach "Schwarz-weiß im Herz ein Leben lang", wobei ich finde, dass die erste Veriante mehr Groove hat.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Gut, ich bin entschiedener Gegner von Pyro im Stadion. Aber dieses Artikelchen mit einem derartigen Sensations-Symbolfoto "aufzupeppen", das ist mieser Journalismus.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Klappt bei uns nie und nimmer- die Dinger fliegen durch die Gegend sobald sie verteilt wurden- siehe biedeckelchoreo gg Nürnberg. Außerdem lieber was eigenes einfallen lassen- gibt sonst wieder nur gebashe im fazebuch
10.2 Unzulässige Weitergabe: Der Verkauf von Tickets erfolgt ausschließlich zur privaten, nicht kommerziellen Nutzung durch den Kunden; jeglicher gewerblicher oder kommerzieller Weiterverkauf der Tickets durch den Kunden ist grundsätzlich untersagt. Dies gilt auch für den Verkauf von Freikarten, ungeachtet des Verkaufspreises.
Dem Kunden ist es insbesondere untersagt, a) Tickets öffentlich, bei Auktionen (insbesondere im Internet, z.B. bei Ebay) und/oder bei nicht vom SVS autorisierten Verkaufsplattformen (z.B. viagogo, seatwave) zum Kauf anzubieten,
b) Tickets zu einem höheren als dem bezahlten Preis weiterzugeben; ein Preisaufschlag von bis zu 10% zum Ausgleich entstandener Transaktionskosten ist zulässig,
c) Tickets regelmäßig und/oder in einer größeren Anzahl, sei es an einem Spieltag oder über mehrere Spieltage verteilt, weiterzugeben,
d) Tickets an gewerbliche und kommerzielle Wiederverkäufer und/oder Tickethändler zu veräußern oder weiterzugeben,
e) Tickets ohne ausdrückliche vorherige schriftliche Zustimmung des SVS kommerziell oder gewerblich zu nutzen oder nutzen zu lassen, insbesondere zu Zwecken der Werbung, der Vermarktung, als Bonus, als Werbegeschenk, als Gewinn oder als Teil eines nicht autorisierten Hospitality- oder Reisepakets,
f) Tickets an Personen weiterzugeben, gegen die ein Stadionverbot besteht, sofern dem Kunden dieser Umstand bekannt war oder bekannt sein musste
g) Tickets an Fans von Gästeclubs weiterzugeben, sofern dem Kunden dieser Umstand bekannt war oder bekannt sein musste.
h) Freitickets gegen Entgelt zu veräußern
10.4 Sanktionen bei unzulässiger Weitergabe: Im Fall eines oder mehrerer Verstöße gegen die Regelung in Ziffer 10.2 dieser ATGB und/ oder sonstiger unzulässiger Weitergabe von Tickets, ist der SVS berechtigt,
a) Tickets, die vor Übergabe bzw. Versand an den Kunden entgegen den Regelungen in Ziffer 10.2 dieser ATGB verwendet wurden, nicht an den betroffenen Kunden zu liefern,
b) die betroffenen Tickets zu sperren und dem Ticketinhaber entschädigungslos den Zutritt zum Stadion zu verweigern bzw. ihn aus dem Stadion zu verweisen,
c) betroffene Kunden vom Ticketverkauf für einen angemessenen Zeitraum, maximal jedoch fünf Jahre, auszuschließen; maßgeblich für die Länge der Sperre sind die Anzahl der Verstöße, die Zahl der angebotenen, verkauften, weitergegebenen oder verwendeten Ti ckets sowie etwaige durch den Weiterverkauf erzielte Erlöse,
d) betroffenen Kunden eingeräumte Vorzugsrechte, z.B. die mit der Mitgliedschaft im SVS bzw. in offiziellen Fanclubs des SVS verbundenen Vorzugsrechte, nicht länger zu gewähren und/ oder betroffenen Kunden die Mitgliedschaft im SVS zu kündigen, und/ oder
e) in angemessener Art und Weise über den Vorfall auch unter Nennung des Namens des Kunden zu berichten, um eine vertragswidrige Nutzung der Tickets in Zukunft zu verhindern.
Heute um 9:00 Uhr startete der freie Online Verkauf für die Tickets gegen den HSV. Allerdings waren um diese Uhrzeit die Tickets für die C Blöcke bereits weg. Somit musste ich micht mit der Sparkassentribüne begnügen. Folgerichtig dürften in den C Blöcken kaum HSV Fans vertreten sein, da Dauerkarteninhaber und Mitglieder des SV Sandhausens von ihrem Vorverkaufsrecht Gebrauch gemacht haben und die Kapazitäten des C Bereichs ausschöpften. Sonst gäbe es vom Verein keinen Grund die C Blöcke nicht zum Verkauf freizugeben. Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass die Sparkassentribüne und der Gästeblock voller HSV Anhänger ist, die Inwo und Haupttribüne jedoch von Sandhäusern besetzt sein müssten. Ich bin mal gespannt, welches Bild sich am 12. August 2018 im Bwt Stadion am Hardtwald zeigen wird.
Wobei du dabei unterstellst, dass jeder DK-Inhaber nur Karten für SVS-Fans geholt hat, was ich nicht unbedingt glaube. Da werden dann mit Sicherheit viele HSV-Fans oder neutrale, interessierte Fans auf der C sitzen...
Zitat von schmittlWobei du dabei unterstellst, dass jeder DK-Inhaber nur Karten für SVS-Fans geholt hat, was ich nicht unbedingt glaube. Da werden dann mit Sicherheit viele HSV-Fans oder neutrale, interessierte Fans auf der C sitzen...
Ok. Da stimme ich dir zu. Aber ein zweites Darmstadt, Nürnberg oder Hannover dürfte es eigentlich nicht geben.