Ich frag mich ja manchmal, was die Schmähgesänge der gegnerischen Fans auslösen. Ich hoffe jedenfalls auf eine gute Grundlage fürs Fantreffen, indem in Darmstadt, wo man zwar auch wieder hoffnungslos unterlegen ist, aber wie jedes Mal Akzente setzen kann, sich diejenigen zusammentun, die der Mannschaft in deren auch nicht einfachen Lage ausnahmslos den Rücken stärken wollen.
Ein großes Problem sehe ich nicht nur in der schlechten räumlichen Aufteilung der Fanblöcke, sondern auch der Aufteilung der Fanclubs im A4 generell. Warum stehen die Fanclubs nicht enger beieinander? Wenn allein die Fanclubs enger beisammen stehen würden, und damit mein ich nicht, dass man sich gegenseitig auf den Füßen stehen muss, sondern sich einfach etwas mehr auch räumlich annähert, wäre es doch schon möglich eine gute Grundakkustik herzustellen.
Die Blockade/HF Leute sagen immer, sie wollen voran gehen. Allerdings habe ich das nur bei Pöbeleien gegen den Gegner oder beim Gang aus dem Block gesehen. Wenn ihr nicht mit gutem Beispiel VORAN GEHT und den Capo unterstützt, wird es eben auch für ihn schwer und er hat schnell keinen Bock mehr. Bestes Beispiel sind die Bravehearts, die teilweise mal was vorsingen und dann ziehen auch mehr Menschen mit. Wenn jetzt noch Bravehearts und Blockade/HF enger beieinander stehen würden und einigermaßen durchgängig supporten/den Capo unterstützen würden, dann würde vielleicht noch mehr gehen...
So ich zähle mich zwar selbst nicht mehr zu den jungen habe aber viele Kontakte zu ihnen und da ich am Freitag nicht im Stadion war habe ich mich jetzt auch mal mit ihnen unterhalten und kann ihre Gründe für den Abgang durchaus nachvollziehen...es muss sich nur mal mit ihnen jemand unterhalten und in sie hineinversetzen...ja die Jungs opfern mehr Zeit für den Verein wie der größte Teil von uns(choreos usw wo dann kaum einer mal es schafft 2 Minuten eine Fahne zu wedeln...traurig) und es war doch bisher immer so das sich jeder capo egal wie er hieß da vorne den Arsch aufgerissen hat aber einfach nur wenig zurück kam...hochachtung an Sascha das er sich das so lange angetan hat...damit möchte ich nicht die Arbeit von Jonas Ali und jetzt Sven schmälern... Das traurige finde ich nur das die Jungs immer nur belächelt werden und von oben herab behandelt werden vom größten Teil der älteren...warum macht sich denn keiner mal Gedanken warum seit Jahren kein miteinander im block ist und die vermeintlich alten erst aus sich kommen wenn die jungen einen Abgang machen auch wenn dieser nicht erster Sahne war...wenn es an Liedern liegt dann kneift die backen zusammen und sprecht den capo an ich bin mir sicher er wird die wünsche berücksichtigen...aber doch nicht applaudieren wenn die Jungs gehen...das ist genauso scheiße...oder dann auf einmal den Mund aufbekommen...ist es denn so schwer mal 90min alle eitelkeiten für den Verein fallen zu lassen und ein miteinander zu schaffen...ich denke nicht... Deshalb appelliere ich an jung und alt...redet miteinander...ich als alter nicht großer Sänger stehe da bei den Jungs... Unsere Jungs sind so "zahm" im Vergleich zu anderen Ultras da haben wir null Probleme was pyro oder sonstiges angeht... Da war es früher "schlimmer"...ich erinnere mich heute noch zu gern an ein Spiel in Stuttgart...ein Freund und ich ca. 16 und der Rest Mitte 20 und älter in einem bus nach Stuttgart...ja da haben wir noch bengalos als willkommens Geschenk bekommen und da hat kein Hahn danach gekräht...schee wars Ich hoffe wir ziehen jetzt noch das positive aus dem Abgang und alle kommen an einem Tisch zusammen und ziehen danach an einem Strang...sonst ist unsere Szene spätestens zur Winterpause mausetot... Sorry is schön spät...hab den Text jetzt mal so hingeeiert hoffe trotzdem jeder versteht ihn
Jetzt aufhören miteinander zu sprechen wäre fatal! Ich finde den Support auch sehr ausbaufähig, aber da heißt es Durchhaltevermögen zu zeigen. Der Abgang am Freitag wurde aus der Frustration über die Situation abgeklatscht, es war für m.E. der denkbar schlechteste Zeitpunkt um ein Statement zu setzen (auch wenn es prinzipiell notwendig ist). Wir sollten aber auf keinen Fall eine Unterscheidung zwischen den supportwilligen “guten“ Fans und den “Event“- oder Gastfans machen, denn genau die brauchen wir auch! Ich hab' die Erfahrung gemacht, wenn der Support stimmt, lassen die sich gerne mitziehen.
Zitat von 1916So ich zähle mich zwar selbst nicht mehr zu den jungen habe aber viele Kontakte zu ihnen und da ich am Freitag nicht im Stadion war habe ich mich jetzt auch mal mit ihnen unterhalten und kann ihre Gründe für den Abgang durchaus nachvollziehen...es muss sich nur mal mit ihnen jemand unterhalten und in sie hineinversetzen...
Dann stelle ich aber mal die Frage, warum sich niemand der Auszügler selbst die Mühe macht, ihre "Protestaktion" hier zu erklären, für ihre Position zu werben, Verständnis zu schaffen, den Austausch aktiv zu suchen? Was sind die Argumente, was die Ziele, was die konkreten Vorschläge, um die Lage für alle (!) zu verbessern?
Ein Text, irgendwo auf Facebook hingeworfen (noch nicht mal auf der Vereinsseite, wenn ich das richtig sehe?), das finde ich reichlich dünn und wenig konstruktiv. Diese (Nicht-)Kommunikation, übrigens nicht zum ersten Mal im Umfeld von "Protestaktionen", gibt den anderen Fans auch nicht unbedingt das Gefühl, dass man sonderlich an ihnen interessiert ist. Wer gehört werden will, der sollte auch mal zuhören.
So steckt das ganze jedenfalls noch tiefer in der Sackgasse. Ich kann die Forderung von SVSMarkus, dass hier auch der Verein massiv gefragt ist, nur unterstützen. Sonst verlieren alle.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Da gebe ich dir durchaus recht die Verarbeitung der Situation ist verbesserungswürdig...wobei ich nicht weiß ob überhaupt jemand groß hier angemeldet ist... Ich denke das werden sie bei dem fctreffen machen...und so viel ich weiß wurde die Stellungnahme auf der SV Seite geschrieben...
Zitat von 1916Da gebe ich dir durchaus recht die Verarbeitung der Situation ist verbesserungswürdig...wobei ich nicht weiß ob überhaupt jemand groß hier angemeldet ist... Ich denke das werden sie bei dem fctreffen machen...und so viel ich weiß wurde die Stellungnahme auf der SV Seite geschrieben...
Ich finde es sehr schade, dass sich die Jungs hier im Forum nicht beteiligen. Das würde auch zeigen, dass ihnen die Meinung der nicht Ultras nicht egal ist.
Zitat von 1916Da gebe ich dir durchaus recht die Verarbeitung der Situation ist verbesserungswürdig...wobei ich nicht weiß ob überhaupt jemand groß hier angemeldet ist... Ich denke das werden sie bei dem fctreffen machen...und so viel ich weiß wurde die Stellungnahme auf der SV Seite geschrieben...
Ich finde es sehr schade, dass sich die Jungs hier im Forum nicht beteiligen. Das würde auch zeigen, dass ihnen die Meinung der nicht Ultras nicht egal ist.
Das ihnen die Meinung/Sicht der nicht Ultras egal ist zeigt sich für mich eindeutig aus der Formulierung und Forderung: (Zitat: ) "Was habt ihr in UNSEREM Block verloren" und "Es gibt andere Stehblöcke in denen sich diese Personen die nicht supporten wollen, aufhalten können"
Nur weil auf meiner Eintritts-/Dauerkarte A4 steht, gehört mir nicht automatisch der gesamte Block!
Zitat von Clubhaus_DJ "Es gibt andere Stehblöcke in denen sich diese Personen die nicht supporten wollen, aufhalten können"
Hier bin ich aber auf der Seite der "Ultras", es gibt nun mal als überdachte Stehplatztribünen A3 und A4, im A3 sind keine Fahnen im Weg und er bietet die bessere Sicht. Warum geht man in den Fanblock wenn man sich nicht am Support beteiligen möchte? A4 ist nun mal der aktive Fanblock, das hat sich die Mannschaft so gewünscht. Versteht mich nicht falsch, natürlich kann jeder in den Block den er will, aber mich würden einfach die Gründe interessieren, warum man als jemand der nicht supporten will in den A4 geht. Dass sich die "Ultras" aufregen wenn sich dann noch jemand über die wehenden Fahnen beschwert, kann ich da sehr gut nachvollziehen. In anderen Stadien regelt sich dieses Problem von selbst, da sind die Fanblöcke immer ausverkauft und Leute ohne Dauerkarte und Fanclubmitgliedschaft kommen da erst gar nicht rein, siehe Dortmunder Süd usw.
1. Ich könnte mich nicht erinnern, dass sich in letzter Zeit jemand über die Fahnen beschwert hat. 2. Sollten alle, die sich nicht am Aktiven Support beteiligen wollen in den A3 gehen, dann würde es im A4 sehr dünn aussehen und der A3 währe ausverkauft. Die Ultras dürfen sich bei solchen Aussagen nicht wundern, wenn sie bald mit 50 Mann im Block stehen. 4. Wo ist der Unterschied, wenn die Leute an den Rändern des A4 stehen und nicht mitmachen oder ob sie im A3 stehen und nicht mitmachen? 5. Ich hab es nicht selbst gesehen, aber mir wurde gesagt, dass sogar Mitglieder der Ultras nicht die ganze Zeit mitgemacht hätten, sollen die dann auch den Block verlassen?
DAS IST NICHT IHR BLOCK, wenn sie mal 500 Ultras sind kann man ggf. darüber reden. Wenn man aber keine "Touristen" in den Block lässt, frage ich mich, wie sie sich vergrößern wollen. Und über die Sicht kann man sich streiten, es gibt einfach Menschen, die stehen gerne hinter dem Tor.
Zitat von Anpuco A4 ist nun mal der aktive Fanblock, das hat sich die Mannschaft so gewünscht.
Ist zudem die Frage, ob das wirklich so war. Ich mag mich irren, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand der Verantwortlichen sich vor der Planung der neuen Tribünen vor die Mannschaft gestellt und gefragt hat "Wo wünscht ihr euch denn den Fanblock?". Vermutlich ebensowenig, wie man die Fans selbst gefragt hat, denn bei der Präsentation der Baupläne damals war das ein "isso" und kein "wünsch dir was". Und selbst wenn man die Mannschaft gefragt hätte, dann wurde höchstwahrscheinlich der unsägliche Quatsch verschwiegen, dass die aktiven Gästefans direkt nebenan stehen. Auch das ist mit ein Stimmungskiller. Leider einer, den man nicht so schnell ändern kann.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Dann sollte man dringend die Mannschaft nochmal fragen. Vielleicht dürfen dann supportwillige Fans auf wundersame Weise in D1 oder in D3? Dort ist ja eh so selten was los, diese Ecken könnten Belebung vertragen. Herrscht auf den Sitzplätzen eigentlich Sitzpflicht?
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von Don JorgeDann sollte man dringend die Mannschaft nochmal fragen. Vielleicht dürfen dann supportwillige Fans auf wundersame Weise in D1 oder in D3? Dort ist ja eh so selten was los, diese Ecken könnten Belebung vertragen. Herrscht auf den Sitzplätzen eigentlich Sitzpflicht?
Wenn ich jetzt noch alles richtig zusammenbringe, war in den ersten Monaten der damals noch ausgeliehenen Stahlrohrtribüne der Fanblock in D1, in einem Teilbereich in dem zunächst keine Sitzschalen montiert waren. Die Idee war dabei nicht die Trennung vom gegnerischen Fanblock, der damals ebenfalls noch nicht auf der Westseite war (an der Stelle der heutigen Volksbanktribüne gab's ja nur ein paar Steinstufen). Sondern die, dass die Akustik unter dem Dach besser ist bzw. das besser auf den Rasen kommt (ansonsten war damals ja nur die Haupttribüne überdacht).
Das müsste nach dem Drittligaaufstieg 2008 gewesen sein. Nach relativ kurzer Zeit hat man den dann aber verlagert und in D1 Sitzschalen montiert mit der Begründung, dass die Tribüne aus statischen Gründen nicht für's mögliche Hüpfen von vielen Leuten gleichzeitig ausgelegt ist. Ohne Gewähr, ist schon ein paar Jahre her, aber wenn ich mich recht erinnere war's so.