Zitat von Moe131. Ich könnte mich nicht erinnern, dass sich in letzter Zeit jemand über die Fahnen beschwert hat.
Dass es überhaupt vorkommt ist für mich einfach unverständlich.
Zitat von Moe13 2. Sollten alle, die sich nicht am Aktiven Support beteiligen wollen in den A3 gehen, dann würde es im A4 sehr dünn aussehen und der A3 währe ausverkauft. Die Ultras dürfen sich bei solchen Aussagen nicht wundern, wenn sie bald mit 50 Mann im Block stehen.
Da sind wir ja wieder beim Problem des viel zu großen Fanblocks.
Zitat von Moe134. Wo ist der Unterschied, wenn die Leute an den Rändern des A4 stehen und nicht mitmachen oder ob sie im A3 stehen und nicht mitmachen?
Ganz einfach, der Capo muss sich nicht wie der letzte Idiot fühlen wenn er vor hunderten Leuten steht und kaum einer macht mit. Dann lieber vor 50 die auch wirklich alles geben.
Zitat von Moe135. Ich hab es nicht selbst gesehen, aber mir wurde gesagt, dass sogar Mitglieder der Ultras nicht die ganze Zeit mitgemacht hätten
Das habe ich ja schon am Samstag in diesem Thread geschrieben, ein Teil der "Ultras" macht selbst kaum mit und daher sollten sie sich erstmal an der eigenen Nase fassen bevor so ein Kindergarten veranstaltet wird. Die Blockflucht hat die Spaltung vorangetrieben, hat den "Ultras" Sympathien gekostet und nichts zur Problemlösung beigetragen.
Zitat von Moe13 sollen die dann auch den Block verlassen?
Haben sie doch gemacht
Zitat von Moe13 DAS IST NICHT IHR BLOCK
Da bin ich ganz deiner Meinung
Zitat von Moe13 über die Sicht kann man sich streiten, es gibt einfach Menschen, die stehen gerne hinter dem Tor.
Danke für die Beantwortung meiner Frage.
Letztendlich brauchen wir, wie es hier ja auch schon viele geschrieben haben, einen kleineren Fanblock. Wo der bei der aktuellen Stadionkonstellation sein soll, weiß ich jedoch auch nicht, aber andere sind bestimmt kreativer als ich. Vielleicht einfach wieder A3 und A4 tauschen Dann wäre der aktive Fanblock zumindest nicht mehr neben dem Gegner, aber natürlich immer noch zu groß.
Ich freue mich auch, wenn im Stadion gute Stimmung ist. Das aber im Wesentlichen deshalb, weil es für Mannschaft und Verein gut ist: Es lockt vermutlich den einen oder anderen Zuschauer zusätzlich ins Stadion, und den Jungs auf dem Rasen schadet etwas Unterstützung sicher auch nicht (wieviel es wirklich bringt, wird sich wohl nie objektiv messen lassen).
Für mich persönlich ist die Stimmung im Stadion aber nicht entscheidend! Ich schaue einfach gerne Fußball und fiebere mit meiner Mannschaft mit. Deshalb war ich in der Kindheit und Jugend gerne auf dem Dorfsportplatz in den wirklich untersten Klassen und beim SV vor ein paar Jahren auch ebenso gerne bei den Oberligaspielen mit 500 Zuschauern! Selbst ein Spiel am Fernseher ist für mich nicht viel weniger wert als im Stadion. Und der überwiegenden Zahl der SV-Fans geht es wohl nicht viel anders als mir. In dieser Hinsicht sind einfach die "aktiven Fans" und auch die Gesamtheit der Forumsnutzer hier nicht repräsentativ für die im Schnitt vielleicht 4000 Heimfans im Stadion.
Ich selbst bin nicht in A4. Aus meiner Perspektive würde ich aber auch keinen Vorteil darin sehen, wenn jetzt tatsächlich alle aus A4 rausgehen würden, die nicht jederzeit bereit sind Stimmung zu machen. Die Lautstärke wäre nicht größer und der optische Eindruck noch deutlich bescheidener. Wenn's denn tatsächlich für Capo und mitmachende Fans dann trotzdem motivierender sein würde, mag das ein Argument sein, das ich aber nicht beurteilen kann.
Zitat von AnpucoLetztendlich brauchen wir, wie es hier ja auch schon viele geschrieben haben, einen kleineren Fanblock. Wo der bei der aktuellen Stadionkonstellation sein soll, weiß ich jedoch auch nicht, aber andere sind bestimmt kreativer als ich. Vielleicht einfach wieder A3 und A4 tauschen Dann wäre der aktive Fanblock zumindest nicht mehr neben dem Gegner, aber natürlich immer noch zu groß.
In dieser Hinsicht würde ein Tausch von A3 und A4 aber das Problem sicher noch verschärfen. Denn: In A3 gibt es erst recht viele, die nicht (durchgehend) Stimmung machen würden und sicher nicht einfach so in A4 wechseln würden. Denn es mag auch manche geben, die wie von Moe13 geschrieben gerne hinter dem Tor stehen. In A3 trifft das Argument eines guten Platzes mit Dach und ordentlicher Sicht aber sicher noch für deutlich mehr zu.
Zitat von Don JorgeDann sollte man dringend die Mannschaft nochmal fragen. Vielleicht dürfen dann supportwillige Fans auf wundersame Weise in D1 oder in D3? Dort ist ja eh so selten was los, diese Ecken könnten Belebung vertragen. Herrscht auf den Sitzplätzen eigentlich Sitzpflicht?
Ich stand letzten Samstag in Freiburg für ein Sitzplatz-Auswärtsticket von EUR 45 das gesamte Spiel. Warum? Weil alle standen und alle Spaß damit hatten, wer will das unterbinden?
Zum Sitzen kann Dich niemand zwingen. Wollen natürlich nur 5 stehen und 50 sitzen, gibt es einen Konflikt. Wenn allerdings in einem bisher "verwahrlosten" Block alle stehen Vielleicht stehen dann alle neben dem VIP-Turm, und dann?
Vielleicht wäre dies tatsächlich eine Option, wenn der Verein sich nicht bewegt und eine Lösung schafft. 200-300 echte Supporter in den D-Blöcken, da bekämen wir ja fast schon einen Wechselgesang mit A 4 hin. Bleibt halt nur das Kostenthema, die "D-Sitzplatz-Tickets" sind halt einiges teurer als die A-Stehplatz-Tickets.
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Die aktuelle Diskussion zeigt, dass selbst wir in unserem kleinen Forumskreis keine einheitliche Meinung vertreten. Die Ansichten zu Support, Verpflichtung, Mitwirkung, aktiv, passiv etc. sind different. Das darf aus meiner Sicht auch so sein.
Für mich persönlich gibt es kein absolut RICHTIG und kein absolut FALSCH. Keinesfalls beanspruche ich mit meinem offenen Brief an JM die alleinige Problemlösungsstrategie.
Jedenfalls ist klar, dass wir einen moderierten Dialog benötigen und da möchte ich nochmals auf den Schluss meines Briefes verweisen. Meinen Brief habe ich mit kompletten Absenderdaten inklusive Mail-Adresse und Handy-Nummer versandt. Vermutlich ist die Zeit noch zu kurz, eine Reaktion habe ich bisher jedenfalls keine erhalten. Vielleicht kann Frank etwas zur Thematik berichten.....
ALLE GEMEINSAM FÜR DEN SVS - jeder muss bereit sein, die eigenen Idealvorstellungen aufzugeben und die größtmögliche Schnittmenge zu finden.
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Ich denke kurzfristig wäre die beste Lösung den A4 zu schließen, weil selbst bei einer Begrenzung des zweifellos viel zu großen Blocks die Position neben dem Gästeblock auf Dauer immer eine Unterlegenheit gegenüber Gästefans und somit einen absoluten Stimmungskiller zu Folge haben wird! Vorrübergehend könnte man eventuell alle A4-Fans in A3/2 umsiedeln (dann wären die Blocks voll und vielleicht würde sich der eine oder andere „passive“ Fan auch zum lautstarken Support mitreißen lassen) Längerfristig wäre die D-Block Idee sicher gut, der ist ja in 1-3(mit eigenen Zugängen) unterteilt und wenn sich ein Drittel davon abgrenzen/ zu Stehplatz umrüsten ließe wäre das nicht nur was die Größe angeht besser als der A4, sondern würde durch die Begrenzung durch den Turm im Eck sicher auch eine bessere Akkustik produzieren. Da müsste natürlich der Verein mitspielen (Sitzplätze als Stehplätze nutzen kann natürlich auch funktionieren (siehe Waldhof Mannheim) aber viele würden sich wahrscheinlich von den höheren Kosten abschrecken lassen! Das ist natürlich nur mein persönlicher Eindruck und „Es recht zu machen jedermann ist eine Kunst die keiner kann“
Diese Notwendigkeit wurde unter den Fanclubs erkannt. Daher fand gestern ein Treffen aller Fanclubs mit Standort A4 statt. Ziel war eine gemeinsame Aussprache zur momentanen Problematik und das Sammeln von Lösungsvorschlägen. Es wurden erste Entscheidungen für Veränderungen getroffen. Der Zeitpunkt der Umsetzung wird in den nächsten Tagen entschieden.
Das Treffen gestern war ein Startschuss für eine engere Zusammenarbeit zwischen den Fanclubs. Wir sind uns bewusst, dass wir unser Ziel – nämlich die Mannschaft endlich wieder so zu unterstützen, wie sie es verdient hat – nur in kleinen Schritten erreichen können. Gleichzeitig sind wir zuversichtlich, dass wir dieses Ziel gemeinsam erreichen werden!
Alle supportwilligen Fans, die nicht in Fanclubs organisiert sind, sind ebenfalls aufgerufen, ihren Teil zur Zielerreichung beizutragen. Zusammen schaffen wir das!
Das klingt doch schon mal gut, danke, dass hier die Initiative ergriffen wurde! Ich fänd's prima, wenn die Entscheidungen / angestrebten Veränderungen so transparent wie möglich nach außen (=alle nicht in Fanclubs organisierten Fans) getragen würden. Je mehr davon wissen, desto mehr spricht sich's rum, desto mehr können mitziehen und die Veränderungen (Verbesserungen!) mittragen!
ALLE GEMEINSAM FÜR DEN SVS!!!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Als Nicht-FanCluber kann ich Don Jorge nur beipflichten, umso transparenter die Beschlüsse und Pläne kommuniziert werden, umso mehr Leute lassen sich da wahrscheinlich mitreißen. Aber erstmal super, dass ihr euch zusammengesetzt habt und das gemeinsam angeht!
Endlich mal etwas aus der Mannschaft zum Thema Stimmung. RSP's Zitat zeigt das es sich lohnt alles zu geben für einen guten Support. Die SVS-Fan-Gruppe bei manchen Auswärtsspielen wie z.B. Darmstadt oder auch beim FCK sieht besser aus als diese unsägliche zu weit verteilte im eigenen Stadion. Vielleicht tut sich ja was. Der Mannschaft würde es sicher gut tun. Nehmen wiram besten das Zitat von RSP als Motto/Arbeitstitel um zusammen mit dem Verein was zu verbessern!
Niemand, der jemals sein Bestes gegeben hat, hat es später bereut.
George Halas (1895-1983, ehemaliger Fußballspieler, Trainer, Eigentümer und Pionier im professionellen American Football)
Der Anfang einer Situationsverbesserung wurde in Darmstadt gemacht.
Die Stimmung im Block war gut und viele haben sich am Support beteiligt. Ich hatte das Gefühl, dass alle erkannt haben, dass etwas geschehen muss. Es hilft nichts, auf die Anderen zu zeigen und sich gegenseitig zu kritisieren, nur gemeinsam kommen wir voran! Allen, die mitgemacht haben und den Capo (und den Trommler nicht vergessen) unterstützt haben, ein Danke! +::bindafür:
Hat aber auch der Verein erkannt, in welcher Situation sich die Fanszene befindet und das AUCH DER VEREIN seinen Beitrag leisten und Handelnd muss?
Was ich an anderer Stelle gelesen habe:
1. "...aber der Verein ist stetig daran interessiert etwas zu verbessern und den Fan zu hören...."
Aha, ich bin begeistert! Hat sich DER VEREIN auch mal mit einem "offenen Brief" eines Fans beschäftigt?
2. "... Äußerungen, Beschwerden in alle möglichen Foren oder hinter dem Rücken des Vereins oder handelnden Personen ausgetragen....."
Aha! Hinter dem Rücken! Mein Brief ging z.B. an den Präsidenten mit dem Vermerk "persönlich". Bis heute keine Reaktion, weder vom Präsidenten (das wäre aber auch zu viel verlangt), noch vom Fanbeauftragten oder sonst jemandem aus dem Verein. Nur hier im Forum gab es Reaktionen. Es ist ja aber auch nur eine Einzelmeinung" Warum mache ich mir überhaupt die Mühe??????
3. "Im A4 sollen wenn möglich die linke und rechte Seite per Banner zugemacht werden, damit die Fans in der Mitte enger zusammenstehen"
Super Idee, habe ich schon mal an anderer Stelle gelesen! Mich stört nur das Wörtchen "SOLL" - was bedeutet soll?
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
kurzer Hand und unproblematisch wurde heute pünktlich zum Heimspiel gegen Heidenheim, das Podest im A4 versetzt. Vielen Dank an Timo, Sevkan, Felix, Fabi und Frank für ihren Einsatz. Auf drei Punkte.