Ich kann es auch nicht verstehen, die Banner bekommt man nicht für 2 Mark 50. Zumal, wie schon geschrieben ein Beschluss der Fanclub Vorsitzenden war. Ich will gar nicht wissen was passiert wäre hätten wir z.b. Einen aktiven Fanblock wie Union. Anscheinend ist auch die Gamze beleidigt und beschimpft worden, sowas ist ein absolutes no go. Noch ein Satz zu den Fahnen, bei uns sind max. 3 Fahnen geschwenkt worden, war einigen auch wieder zuviel, bei Union war es ein Fahnenmeer. Es ist traurig dass wir im A 4 nicht auf einen Nenner kommen, eigentlich möchte doch jeder dass die Stimmung besser wird, aber nicht alle wollen was dafür tun. Trotz allem geben unser Capo und die Jungs alles, da ziehe ich den Hut und dafür ein dickes Dankeschön.
Ganz einfache Lösung: wer sich an der Stadioneinrichtung ( beschädigender Weise?) zu schaffen macht und auch noch vereinsangestellte beim Versuch dies zu unterbinden beleidigt, dem sollte sofort die Dauerkarte entzogen( falls vorhanden) und mit einem stadionverbot belegt werden! Die Kandidaten sollten ja bekannt sein. Zum Kotzen sowas
Er wollte die Karte ja abgeben und hat damit gedroht sie abzugeben, meiner Aufforderung sie mir zu geben kam er leider nicht nach. Hätten bestimmt einem Wahren Sandhausen Fan die Karte geben können
Ich spreche nicht für eine Gruppe, die Meinung die ich vertrete ist meine Eigene.
In jedem Stadion wird bei der Aufforderung "steht auf für den ....." aufgestanden und geklatscht. Nur bei uns funktioniert das nicht! Wir blamieren uns vor ganz Fußballdeutschland!
Eine SCHANDE für unseren Verein!
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
In jedem Stadion wird bei der Aufforderung "steht auf für den ....." aufgestanden und geklatscht. Nur bei uns funktioniert das nicht! Wir blamieren uns vor ganz Fußballdeutschland!
Eine SCHANDE für unseren Verein!
Kann deinen Ärger verstehen, muss aber dennoch hier reingrätschen. Ich war heute in A1 und stehe, wenn ich mal dort bin, selbstverständlich auf, wenn ich die "Aufforderung" aus A4 wahrnehmen kann. Bei mir persönlich ist da leider akustisch nichts angekommen. Ich habe bis auf einen "Sandhausen"-Wechselgesang ausschließlich die Magdeburger gehört und ansonsten - wie wir alle - ein furchtbares Spiel unserer Mannschaft gesehen. Kurzum: ich wage zu behaupten, dass das "steht auf für dem svs" bei vielen einfach nicht ankam und es keine böse Absicht war, nicht aufzustehen...
Die Absperrung wurde von den Fans gewünscht welche in Fanclubs unterwegs sind um Bessere Stimmung durch zusammenstehen zu erhalten. Ich sehe oft Kinder im Block flitzen die sich richtig Freuen
Ich spreche nicht für eine Gruppe, die Meinung die ich vertrete ist meine Eigene.
Zitat von lauerDie Absperrung wurde von den Fans gewünscht welche in Fanclubs unterwegs sind um Bessere Stimmung durch zusammenstehen zu erhalten. Ich sehe oft Kinder im Block flitzen die sich richtig Freuen
Richtig, zumal im Block ist auch mit den Bannern noch genügend Platz.
Traurig, dass es immer noch einige gibt, die sich an diesen Bannern anscheinend stören müssen, wenn sie anscheinend sonst nix während des Spiels zu tun haben. Mit dieser Leidenschaft solltet ihr die Mannschaft anfeuern, 90+ Minuten, damit sie entweder nochmal von uns angespornt werden (denn das gelingt ja eigentlich akustisch nie) oder diese verdammte Haupttribüne endlich mal aufsteht. Im A4 war diese Aufforderung gefühlt deutlich lauter als der Sandhausen-Wechselgesang. Dien Banner sind optisch gelungen und helfen, den A4 voller wirken zu lassen. Wie ein voller Block aussieht, sieht man am A3. Schade, dass dieser Block nicht mehr supportet.
Über was wir uns alles aufregen können? Wenn ich mir heute alle Blöcke anschaue, dann dürften wir uns über die Leistung unserer Mannschaft nicht beschweren. Die Unterstützung war bestimmt nicht 2. Liga würdig. Der A 4 bemüht sich, A 3 und A 2 OK geht halt leider nicht mehr, aber wenn es heisst steht auf für den SVS und fast alle bleiben sitzen, dann muss man sich schämen.hallo Leute nehmt mal Nachhilfe in punkto Unterstützung, sowas geht gar nicht.
Zitat von HardtwaldbauerBei mir persönlich ist da leider akustisch nichts angekommen. Ich habe bis auf einen "Sandhausen"-Wechselgesang ausschließlich die Magdeburger gehört und ansonsten - wie wir alle - ein furchtbares Spiel unserer Mannschaft gesehen. Kurzum: ich wage zu behaupten, dass das "steht auf für dem svs" bei vielen einfach nicht ankam und es keine böse Absicht war, nicht aufzustehen...
Zitat von HardtwaldbauerBei mir persönlich ist da leider akustisch nichts angekommen. Ich habe bis auf einen "Sandhausen"-Wechselgesang ausschließlich die Magdeburger gehört und ansonsten - wie wir alle - ein furchtbares Spiel unserer Mannschaft gesehen. Kurzum: ich wage zu behaupten, dass das "steht auf für dem svs" bei vielen einfach nicht ankam und es keine böse Absicht war, nicht aufzustehen...
Kann ich (ebenfalls aus A1) bestätigen.
Sind halt leider auch zu wenig Fans die lautstark anfeuern
Sehe ich ähnlich, wobei "viele" vielleicht auch etwas gedehnt ist. Aber ja, bei den Malen, als ich diese Saison in A4 zugegen war, meinte ich eine (kleine) Entwicklung gesehen zu haben. Freut mich! Um nur nochmal kurz zur zur Nichtaufaudsteh-Debatte was zu sagen: Da ich relativ häufig zwischen A1 und A4 pendle, kann ich sagen, dass die gefühlte eigene Lautstärke in A4 wesentlich höher ist als sie leider tatsächlich - verglichen zu den Gästefans - ist. Dass es nur besser werden kann, wenn wir deutlich mehr (junge) lautstarke Fans in A4 hätten, steht auf einer anderen Karte. Ich finde es nur falsch, wenn man sich hier jetzt daran hochzieht. Nochmal: Es war - für mein ca. 30-jähriges Ohr - nicht zu hören, sonst wäre ich hochgeschnellt. Die Magdeburger waren einfach brutal laut, was man aus A4 nicht so wirklich wahrnehmen kann.
Warum sind denn die Gästefans immer besser zu hören? Achtung - Trommelwirbel - weil ALLE mitmachen - Tusch! Wer hätte es gedacht! Das ist schon oft ein Armutszeugnis was da, annähernd über alle Heimblöcke hinweg, an Verweigerung geboten wird!