Zitat von schwalbenkönigDas ist unterste Schublade und schäbig was hier mit Knaller veranstaltet wurde. Aber anscheinend haben irgendwelche dubiose "Spielerberater" immer mehr Macht in den Vereinen. Für mich ist das Thema SVS gestorben. Schade.
Sinsheim sucht noch Erfolgsfans so wie dich. Alla mol reisende soll man nicht aufhalten
Gibt's auch eine Begründung? Oder wäre das zu viel Geheiminformation?
Zitat von NicolasBWaldhof oder aus der Türkei! Ich finde das echt lustig
Der Waldhof ist auf der Position abgegrast. Wobei, in Erinnerung an alte Verdienste und zahlreiche Sparkassencups könnte man auch Dennis Broll vom VfB Gartenstadt loseisen. Muss ja nicht gleich die 2. türkische Liga sein, wenn man einen Ersatz für Knaller sucht.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Wenn es stimmt, was die RNZ in Erfahrung brachte, kann sich der SV Sandhausen nun an der Ablöse für Marco Knaller schadlos halten. Angeblich soll sie - inklusive Zusatz-Vereinbarungen - in Richtung einer Million Euro gehen. Knaller stand in 77 Spielen im Sandhäuser Tor. Sein Vertrag war bis Sommer 2018 datiert.
Mit Stürmer Jose Pierre Vunguidica, der mit dem FC Erfurt in Verbindung stehen soll, könnte es morgen einen dritten Abgang geben.
Dagegen bleibt Manuel Stiefler. Angeblich wollte der Karlsruher SC und dessen neuer Coach Alois Schwartz den 29-jährigen Mittelfeldspieler haben. Der ehemalige Sandhäuser Trainer hält große Stücke auf Stiefler.
Zitat von superstroke1 Mio für einen TW der aktuell Nummer 2 ist und nur noch ein Jahr Vertrag hat. Find ich ein guter Deal.
Trotzdem schade, MK hatte bei uns einen guten Job, trotz teilweise mangelhaften fussballtechnischen Glanzes, abgeliefert. Aus Sicht von MK aber durchaus verständlich. Wie das heute so läuft wurde einem in der Liga darüber gerade vorgeführt. Ja, da wird über das bockige Kind Dembele richtigerweise hergezogen und gelästert. Aber sind die Vereine selbst viel besser? Mitnichten, siehe die Integrationsfigur Höwedes bei Schalke jetzt Juve. Der wollte seinen Vertag nach 16 Jahren auf Schalke erfüllen, wurde dann erstmal als Käptiän abgesetzt und dann auf die Tribüne gemobbt. Ach ja, da ist ja noch die Geschichte eines Hr. Müller bei einem oberbayrischen Verein! Noch sind etwas mehr als 3 Stunden Zeit für einen Wechsel!
________________________________________________________________ „Denken ist Glückssache und nicht jeder hat Glück"
Bevor wir hier aber über den SV herziehen, sollten wir wissen, was im Hintergrund abgelaufen ist. Evtl. war schon länger klar, dass er zu den Ingos oder auch zu einem anderen Verein wechselt und deshalb wurde er nicht aufgestellt. Knaller ist ein guter TW und wenn der SV wirklich eine Mio bekommt, würde ich sagen war das für Knaller und den SV ein guter Schritt. Ich kann mir nur nicht vorstellen, dass die so viel Zahlen,
Mit dem KNALLER-Abgang war zu rechnen, zum Glück haben wir ja den Marcel, der nicht nur mit zwei SCHUHEN über den Platz läuft sondern auch ein richtig guter Torwart ist...
Sollte es wirklich eine so hohe Ablöse gegeben haben wie die RNZ spekuliert dann musste der Verein einfach zustimmen. Vielleicht hat Kocak der Wechselwille Knallers nicht gefallen und er wurde u.a. auch deswegen degradiert....Spekulation über Spekulation.... auf jeden Fall alles Gute Marco und danke für vier tolle Jahre!!!!
Sollte der Marcel mit den zwei Schuhen mal ausfallen bin ich gespannt ob es die Jungen hinter ihm richten können, ansonsten bleibe nur die Verpflichtung eines vertraglosen Torhüters, aber da kenne ich mich im Markt nicht aus...
Niemand, der jemals sein Bestes gegeben hat, hat es später bereut.
George Halas (1895-1983, ehemaliger Fußballspieler, Trainer, Eigentümer und Pionier im professionellen American Football)
Mit Marco Knaller verlieren wir nicht nur einen der Besten 2.Liga-Torhüter sondern auch einen tadellosen Sportsmann. Was wir wirklich an ihm hatten, wird sich erst in der Zukunft zeigen. Marcel Schuhen kann mich nicht mit einer einzigen guten Parade im Spiel gegen die Fortuna überzeugen. Er muss erst noch beweisen was er drauf hat. Konnte er natürlich auch nicht, da er bisher nicht gefordert wurde. Die Fußball spielenden Torhüter halte ich eh für eine risikoreiche Variante. Riemann in Bochum darf sich nach Verbeek ja nun auch wieder austoben- wozu das führen kann haben wir ja alle gesehen. Ein Torwart hat den Kasten sauber zu halten. Basta. Die Entscheidung Marcel den Vorzug zu geben halte ich aus meiner Sicht nach wie vor falsch.
Höhö, den kenn ich auch noch. Zweiter Anlauf, diesmal klappt's!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
"Aufgrund des kurzfristigen und nicht geplanten Wechsels von Marco Knaller zum FC Ingolstadt mussten wir handeln", erklärt Otmar Schork, Sandhausens Geschäftsführer Sport.
OS hat sich bei dieser Aussage wohl nicht viel dabei gedacht. Sie kommt jedoch bei Leuten, welche mit diesem Vorgang vertraut sind, etwas irritierend rüber. Entweder man beweist damit a.) seine eigene Dummheit oder b.) seine eigene Verlogenheit.
Beides ist nicht gut. Den Wechsel hätte man anders kommentieren können. Aber wahrscheinlich ist es dem SVS auch egal.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)