Zitat von SVS_2010 Es handelt sich um einen Spieler des FC Schalke 04, der von seinem Verein aus rein taktischen Gründen verliehen wurde. ... Aber für einen Dorfverein scheint's ja zu reichen.
Ich freue mich, dass Wright da ist und fände es gut, wenn es dem SVS gelänge, öfter Spieler zu bekommen, die von einem Erstligisten aus taktischen Gründen verliehen werden. Der Dorfverein spielt nämlich nicht um die Meisterschale und ja, da können solche Spieler reichen und sogar noch mehr. Allemal ist mir so ein junger, unbekümmerter Bursche (bei dem nicht alles klappt, aber der sich was traut!) lieber als satte ehemalige Königstransfers wie Morena, Zabavnik, Gartler und Konsorten.
Ist wohl ein Weg, den auch gerade ein SVS gehen muss - wie gesagt stehe ich den ganzen Ausleihgeschäften für eine Saison etwas skeptisch gegenüber, aber solange es nicht überhand nimmt.
Zu solchen Begriffen wie "Stolperer", die man schlicht und einfach nicht braucht, sei noch gesagt: Im Spiel davor war Wright "Mr. Cool" vorm Dresdner Tor. Wie es halt so ist mit Emotionen nach Siegen bzw. Niederlagen..aber eine gewisse Intuition und ein sich Chancen erarbeiten hat er schon bewiesen, und man darf gespannt auf seinen Weg sein.
Zitat von Alex Ist wohl ein Weg, den auch gerade ein SVS gehen muss - wie gesagt stehe ich den ganzen Ausleihgeschäften für eine Saison etwas skeptisch gegenüber, aber solange es nicht überhand nimmt.
Klar, ganz unproblematisch ist sowas auch nicht. Wenn ich beispielsweise an den FSV Frankfurt denke, die hatten ja ständig einen Stall voll Leihspieler am Start, da wird's schwierig, Kontinuität und Stabilität reinzubringen. Überspannen sollte man das auch nicht, aber gerade für kleine Vereine, die's finanziell halt nicht so dicke haben, kann das eine Chance sein. Ein Toni Pledl beispielsweise war auch nur ausgeliehen und wurde zum wichtigen Teil unserer Mannschaft - den hätte in seiner Zeit hier auch niemand als Spieler des FCI bezeichnet, oder?
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Absolut, er hat sich voll reingehängt, und ich würde ihn gern auch noch hier sehen..wobei ja jetzt kräftig aufgerüstet wurde. Das mit talentierten Leihspielern kann bei allen Vor- und Nachteilen durchaus ein Konzept sein, sich über Wasser zu halten...1860 ist das beste Beispiel in die verkehrte Richtung, was trotz gestandener Spieler möglich ist.
Zitat von SVSMarkusEs handelt sich bei dem "Stolperer" um einen 19jährigen Spieler des SV Sandhausen! Ein jungen Spieler (noch dazu des eigenen Vereins) so zu verunglimpfen, da fehlen mir die Worte!
Einspruch, Euer Ehren und moralische Durchlaucht. Es handelt sich um einen Spieler des FC Schalke 04, der von seinem Verein aus rein taktischen Gründen verliehen wurde. Bei Schalke hätte Wright vermutlich in der ganzen Saison 4 halbe Halbzeiten gespielt. Aber für einen Dorfverein scheint's ja zu reichen.
Wie sieht es den mit dem EIGENEN Nachwuchs aus und an die 2. Liga heranführen?? So schlecht is die Jugendarbeit bei uns ja wohl nicht... aber da fehlt anscheinend leider das Vertrauen! Das Wort "Stolperer" ist auf das Düdo- Spiel bezogen, ich sehe darin keine Verunglimpfung - einige Originalkommentare von Stadionbesuchern haben sich noch weitaus deftiger angehört....
[/quote] Wie sieht es den mit dem EIGENEN Nachwuchs aus und an die 2. Liga heranführen?? .[/quote] Da haben sie jetzt wohl erstmal dem Niklas Antlitz in der 2. Mannschaft integriert...was ich auch sehr gut finde der junge ist Bombe und ein Hometownplayer...das hab ich ja schon vor der Runde anklingen lassen...
Der gebürtige Nusslocher Marvin Alexa wurde ja für die U16-Nationalelf nominiert, vielleicht wird das die kommenden Jahre einer von Wenigen. Nichts gegen die Integration der Jugend, und durchs Nachwuchsleistungszentrum kommt auch was in Gang, aber grundsätzlich werden die richtig Begabten wohl weggeschnappt, und der Satz zur Zweiten Liga ist nochmal ein Großer. Würde mich schon mal interessieren, was für die ganzen Scouts da alles maßgebend ist.
Ich denke auch, dass das Leistungs- und Anforderungsgefälle von Liga 2 zur Oberliga etwas zu groß ist, als dass wir uns derzeit hier viele Eigengewächse für die Erste erhoffen können. Wollte man mehr, so müsste man mehr Geld in die Hand nehmen - und das ist schon bei der Ersten knapp. Ich könnte mir vorstellen, dass Nachwuchsspieler daher lieber zu einer ersten Mannschaft eines kleineren Vereins gehen, um sich dort zu empfehlen.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von Don JorgeIch denke auch, dass das Leistungs- und Anforderungsgefälle von Liga 2 zur Oberliga etwas zu groß ist, als dass wir uns derzeit hier viele Eigengewächse für die Erste erhoffen können. Wollte man mehr, so müsste man mehr Geld in die Hand nehmen - und das ist schon bei der Ersten knapp. Ich könnte mir vorstellen, dass Nachwuchsspieler daher lieber zu einer ersten Mannschaft eines kleineren Vereins gehen, um sich dort zu empfehlen.
MIt Sicherheit richtig. Allerdings kann man diese Spieler dann ja auch mit Profivertrag ausstatten und erstmal ausleihen in Liga 3 oder 4, wenn man denn das Potential sieht und vor allem die Geduld hat...
Zitat von SVS_2010Dass der Junge kicken kann und Talent hat, steht außer Frage - sonst hätte ihn Schalke nicht nach Deutschland geholt und einen Profi-Vertrag gegeben. Aber er müßte ein Ausnahmetalent sein, wenn er von der U19 kommend sofort in der 2. Liga mitspielen könnte und uns im ersten Jahr spürbar verstärken würde. Normalerweise brauchen sogar U23-Spieler, die 1 - 2 Jahre Regionalliga-Praxis haben, eine ganze Saison bis sie eine echte Alternative sind. Es ist für mich schwer nachvollziehbar, dass Aygünes, der doch eine ach so super Saison-Vorbereitung mitgemacht hat, auf der Bank sitzt und das Greenhorn Wright, der frisch zur Mannschaft gestossen ist, spielt. Vermutlich bekommt der SVS Kohle von Schalke für jede Minute, den sie Wright einsetzen.
Es spricht allerdings auch nicht gerade für die Qualitätsschreiber dieses Forums, dass - zugegeben - polemische Aussagen genüsslich breitgetreten, aber unbequeme sachliche Beiträge zum gleichen Thema gänzlich ignoriert werden. Im übrigen hinkt der Vergleich von Wright mit Pledl gewaltig, denn Pledl war kein Newcomer, sondern hat vor seinem Wechsel zu uns bereits 47 (!) Zweitliga-Einsätze gehabt. Und selbst er hat in der ersten halben Saison kaum was gebracht.
Zitat von SVS_2010Dass der Junge kicken kann und Talent hat, steht außer Frage - sonst hätte ihn Schalke nicht nach Deutschland geholt und einen Profi-Vertrag gegeben. Aber er müßte ein Ausnahmetalent sein, wenn er von der U19 kommend sofort in der 2. Liga mitspielen könnte und uns im ersten Jahr spürbar verstärken würde. Normalerweise brauchen sogar U23-Spieler, die 1 - 2 Jahre Regionalliga-Praxis haben, eine ganze Saison bis sie eine echte Alternative sind. Es ist für mich schwer nachvollziehbar, dass Aygünes, der doch eine ach so super Saison-Vorbereitung mitgemacht hat, auf der Bank sitzt und das Greenhorn Wright, der frisch zur Mannschaft gestossen ist, spielt. Vermutlich bekommt der SVS Kohle von Schalke für jede Minute, den sie Wright einsetzen.
Es spricht allerdings auch nicht gerade für die Qualitätsschreiber dieses Forums, dass - zugegeben - polemische Aussagen genüsslich breitgetreten, aber unbequeme sachliche Beiträge zum gleichen Thema gänzlich ignoriert werden. Im übrigen hinkt der Vergleich von Wright mit Pledl gewaltig, denn Pledl war kein Newcomer, sondern hat vor seinem Wechsel zu uns bereits 47 (!) Zweitliga-Einsätze gehabt. Und selbst er hat in der ersten halben Saison kaum was gebracht.
unbequem sein ist halt nicht gerade "in" im heutigen mainstream
Zwischen sachlich und euren Beiträgen klafft halt, auch wenn die Polemik hier etwas weniger polemisch formuliert ist, dann doch noch ne kleine Lücke.... Ihr kritisiert, daß wright, anstelle von aygünes spielt: ok, vielleicht sieht KK halt in ihm irgendwas, was er bei aygünes für die klassische stürmerposition vermisst... Kein Grund für überzogene Kritik: Wright hat für einen 19jährigen in seinen ersten profiwochen, der obendrein das Team nicht kennt, mehr als ordentlich gespielt und muß vorm Tor nur noch kaltschnäutziger werden... Dann orakelt ihr rum, daß der svs für wright-einsätze Kohle von Schalke bekommt, und das soll keine Polemik sein? Und dann kommt noch der zusatz, daß unbequeme Beiträge nicht gern gesehen sind? Falsch: aber unbequeme Beiträge sollten mit belegbaren Fakten untermauert werden, sonst sind sie vor allem eins: heiße Luft und tendenzielle Stimmungsmache: hier wurde von ein paar wenigen Foristen in den letzten Wochen keine Gelegenheit ausgelassen, Personen des Vereins (teilweise knapp an der Gürtellinie, wenn nicht sogar etwas darunter) aufgrund von Mutmaßungen und Unterstellungen anzugehen: das hat mit sachlich und unbequem mal rein gar nichts zu tun, sondern erinnert eher an halbstarke Teenager, warum dieses ständige rumgenörgel an der Arbeit der Verantwortlichen? Eigentlich gibt's dafür vordergründig keinen Grund: die Mannschaft spielt attraktiv und hat auch von den Ergebnissen her einen guten Start hingelegt. Aber ich vermute, daß es für das Gestänkere andere Gründe gibt, die typisch für gewisse Fangruppierungen sind....
Ich kann tha nur zustimmen, was verlangt ihr von einem 19 jährigen, soll er in jedem Spiel 3 Tore schießen? Wir liegen nach 4 Spieltagen voll im Soll, 7 Punkte Tabellenplatz 5, also ich frage mich welchen Anspruch hier manche haben. Wir Fans sollten uns hinterfragen ob wir es verdient haben dass wir die 2. Liga erleben dürfen. In Dresden waren gerade mal gut 20 SVS Fans, in Braunschweig werden es wohl auch nicht mehr sein. Das ist nicht mal Oberliga Niveau. Hierüber kann man sich aufregen, aber bestimmt nicht über unsere Mannschaft oder einzelne Spieler.
Zitat von stefanIch kann tha nur zustimmen, was verlangt ihr von einem 19 jährigen, soll er in jedem Spiel 3 Tore schießen? Wir liegen nach 4 Spieltagen voll im Soll, 7 Punkte Tabellenplatz 5, also ich frage mich welchen Anspruch hier manche haben. Wir Fans sollten uns hinterfragen ob wir es verdient haben dass wir die 2. Liga erleben dürfen. In Dresden waren gerade mal gut 20 SVS Fans, in Braunschweig werden es wohl auch nicht mehr sein. Das ist nicht mal Oberliga Niveau. Hierüber kann man sich aufregen, aber bestimmt nicht über unsere Mannschaft oder einzelne Spieler.
Ich denke im Grundsatz sind wir alle einer Meinung, dass wir von einem 19 jährigen nicht erwarten dürfen, Tore am Fließband zu schießen. Würde Wright das tun,wäre er mit Sicherheit nicht hier dann.Nichts für Ungut.
ich hatte bei meinem Post damals einfach gefragt, was mit dem Geld passiert, dass wir durch Knaller einnehmen Sollen . genaue zahlen gibt es nicht.der Verein ist möglicherweise nicht verpflichtet diese mitzuteilen, aber wenn Summen öffentlich spekuliert wäre es schon toll,auch als Fan bzw. Vereinsmitglied informiert zu werden. Bei Kuba weiß ich leider gar nichts was dabei rum kam. Wenn man sagen würde,es gab keine Ablösesumme, kann ich eher damit leben als gar keine Info. Solche Aktionen geben Raum für Spekulationen. Wenn man Geld zum Schuldenabbau nimmt ist es doch auch okay. ..nur muss auch einfach was gesagt werden...aber nicht aussitzen und das finde ich sehr schade .
dann werden verdiente Leute nicht ordentlich verabschiedet (siehe Ischdo),so vergrault man eben Leute und darf sich nicht hinter her hinstellen und sich beklagen.
Zu dem Thema komm ich jetzt auch in puncto Auswärtsfahrten: Der Verein hat den Anspruch 2.Liga zu spielen.das tut er auch real. Was Fans betrifft. ..ich zum Beispiel habe nicht immer Zeit und habe auch nicht die Lust jeden Freitag frei zu nehmen um auswärts zu fahren oder von Sonntag auf Montag im Bus zu sitzen. Anstatt zu kritisieren, dass wenige mitfahren, kann der Verein froh sein solche beinharten Fans zu haben...Dorfverein..schon vergessen? Die Vip Fans werden das schon richten...
Kennt jemand Statistiken, bei denen erfasst ist, wie hoch der Anteil der Heimfans ist, die auch mit auswärts fahren? Wir sind in Sandhausen im Schnitt ca. 4500 Sandhäuser Zuschauer und im Schnitt geschätzte 45 Auswärtsfahrer. Wenn ich mir jetzt Vereine ansehe, bei denen im Schnitt 15000 Heimzuschauer sind, nehmen die dann 150 mit zu Auswärtsspielen mit? Ich glaube eher mehr?!