1:1 endete das Testspiel in Freiburg. Wenn man sich die Freiburger Startelf allerdings anschaut, erkennt man, dass es tatsächlich eher eine C-Elf war und so gut wie keine Profis gespielt haben... Unter diesen Umständen hätte ich eher einen Sieg für uns erwartet, aber was soll’s, ist ja nur ein Testspiel.
Bin mal gespannt, was die Mannschaft kommende Woche in Steinbach auf den Rasen bringt, hier muss auf jeden Fall voll konzentriert agiert werden, Steinbach wird uns sicherlich einen harten Fight liefern!
Zitat von frankenthaler im Beitrag #42@miro1916 Wen interessiert das Spiel noch, wenn erstmal die Runde los geht? Bin immer froh über Niederlagen in Tests. Daraus kann für den Ernstfall gelernt werden.
Mag schon sein, trotzdem hab ich dafür keine positiven Worte gefunden. Fand aber auch, dass ich jetzt nicht allzu viel Schwarzes an die Wand gemalt habe^^.
interessant ist was die RNZ bezüglich unserer Linksverteidiger schreibt... Welch wunder,bei Contento fehlt es noch und laut Koschinat muss da noch mehr kommen und deshalb wird wohl Scheu hinten Links in die Runde starten... Wenn er hinten genauso holzt wie vorne,dann werden da einige Elfmeter auf uns zu kommen und die Wahrscheinlichkeit mit einem Mann weniger die Spiele zu beenden ist immens... Ich begreife es nicht was die Herren sich bei der Kaderzusammstellung denken...explizit hinten links...
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Aber man könnte wieder zusammen fassen dass wir mit 4-4-2 einfach zu viele Gegentore bekommen. Ist in den Vorbereitungsspielen ja auch schon so gewesen im Sommer.
Zitat von Gav im Beitrag #55Aber man könnte wieder zusammen fassen dass wir mit 4-4-2 einfach zu viele Gegentore bekommen. Ist in den Vorbereitungsspielen ja auch schon so gewesen im Sommer.
wir waren auch mit den 3 IVs recht anfällig in der Abwehr (zumindest im Pokal und an ST 1+2) und haben nur durch Glück und wegen den Weltklasse-Leistungen von Fraisl nur 4 Gegentore in den 3 Spielen bekommen... Generell hakt es momentan schon noch in unserem Spiel: Darmstadt hatte ne B-Elf auf dem Platz, wir dagegen annähernd in Bestbesetzung...da hätte durchaus mehr kommen können/sollen/müssen, aber wie dem auch sei: war ja nur ein Testspiel, aber irgendwie schon bemerkenswert, daß eine einfache Taktikvariante in einem Testspiel in der Saison mal ausprobiert wird: mMn spielt die Mannschaft über eine Saison erfolgreich, die taktisch flexibel ist und mehrere Systeme kann, vielleicht wird das noch!
Ich tue mir immer etwas schwer von einer B-11 zu sprechen, ist ja nicht automatisch so, das man die dann einfach mal so vom Platz fegt. Mit Platte, Manu, Berko, Paik haben da auch schon Leute gespielt die kicken können...Bei uns wurde ja auch kräftig durchrotiert und es kamen gerade die besagten Sechs zum Zug, welche sich bisher außerhalb des offiziellen Trainings (individuell) fit gehalten haben. Ich würde solche Spiele nicht unbedingt als Maßstab sehen, sondern als Spielpraxis für die gesamte Mannschaft.
Zitat von Quaksalber im Beitrag #57Ich tue mir immer etwas schwer von einer B-11 zu sprechen, ist ja nicht automatisch so, das man die dann einfach mal so vom Platz fegt. Mit Platte, Manu, Berko, Paik haben da auch schon Leute gespielt die kicken können...Bei uns wurde ja auch kräftig durchrotiert und es kamen gerade die besagten Sechs zum Zug, welche sich bisher außerhalb des offiziellen Trainings (individuell) fit gehalten haben. Ich würde solche Spiele nicht unbedingt als Maßstab sehen, sondern als Spielpraxis für die gesamte Mannschaft.
Sehe ich auch so, dazu kommt ja auch noch der Systemwechsel mit der Viererkette.
Genau bei dem Systemwechsel bzw in den Problemen damit liegt ja mein Kritikpunkt: es wäre sinnvoll gewesen, die beiden Systeme in der Sommerpause (die ja sehr lang war) zu forcieren, wenn das passiert ist, gut so. Es sieht aber nicht danach aus, wenn dieser Test dazu genutzt wurde, "mal das System mit 2IV und 2AV auszuprobieren". Daß man auf Ergebnisse solcher Spiele nicht viel geben sollte, ist klar, trotzdem: bei Darmstadt stand eine zusammengewürfelte Elf aus Spielern aus der 2. Reihe auf dem Feld, bei uns eine Mannschaft mit Spielern, die Stamm oder zumindest weiterer Stamm sind, sprich: die jede Woche zusammen auf dem Platz steht und somit die Abläufe kennt... Ich bin gespannt wo die Reise hingeht und lass mich gern vom Gegenteil überraschen, aber für mich ist momentan zu viel "alles prima" bei einigen eklatanten Defiziten, die sich zwar nicht auf die reinen Ergebnisse niedergeschlagen haben, aber dies definitiv noch tun werden, wenn man nicht gegensteuert. Für Selbstgefälligkeit oder gar Überheblichkeit ist kein Platz!
Na ja, wenn ich mir die Liste der eingesetzten Spieler anschaue - Rossipal, Heerwagen, Wulle, Klingmann, Frey, Dieckmann, Paurevic, Türpitz, Pena Zauner - ist das jetzt auch nicht die erste 11 mit der wir ständig auflaufen (und das ohne kritischen Unterton). Zudem haben Zhirov, Nartey, Linsi gefehlt. Ich würde mir einfach wünschen, doch ein wenig zutrauen in unseren Trainerstab zu haben. Außerdem kann ich in dem Zusammenhang die Begriffe Überheblichkeit und Selbstgefälligkeit auch nicht ganz zuordnen...Es wird mit Sicherheit im Laufe der Saison noch genug zu kritisieren geben, aber lassen wir doch das Projekt zumindest mal starten.