Wenn sich die Schalker freuen, dass der gleichaltrige Terodde bleibt, ist Hennings in etwa das Pendant der 3. Liga. Es wurde oben schon gesagt, wieviel Erfahrung vorm Tor wert ist. Die Zusammenarbeit zwischen Imhof und Klingmann scheint mir auch eher zweitligareif, aber es ist schon ein gewaltiger Umbruch.
Jo, ich habe auf Facebook in der kommentarspalte gelesen, dass bei der Untersuchung gestern auch noch Sebastian stolze und Alexander Mühling gesehen worden sind. Weiß da einer mehr ?
Wenn wirklich einige zweitligaerfahrene kommen, kann man sicher ehrgeizige Ziele formulieren. Brauchs noch eine stabile Defensive. Mal schauen Theorie und Praxis. Ob das doch auf Kleppinger als Coach hindeutet?
Als Bieler ging er, als Mühling kommt er. Ja, das wäre krass, der nächste Transferkracher. Er hat allerdings in der abgelaufenen Saison massiv abgebaut - da ist Vorsicht geboten. Da muss man genau hinschauen, woran es gelegen hat.
Und bei aller Euphorie. Ich denke es gilt einen Spagat zu meistern zwischen Schlagkräftigkeit , Vertrauen auf das Personal und auch Perspektive, damit nicht gefühlt wieder die ganze Mannschaft ausgetauscht werden muss.
Wenn Mühling wirklich kommt, ist das auf dem Papier auch wieder ein Brett, aber bei ihm bin ich skeptischer: wie SVS_2010 angemerkt hat, hat er enorm abgebaut diese Saison, kann aber auch daran liegen, daß es mit dem Trainer nicht geklappt hat. Ich hoffe, daß unsere Verantwortlichen da die richtigen Leute ausgesucht haben...es sieht halt schon wieder so etwas nach dem alten Muster aus...
ich denke, das Grundgerüst des Teams sollte ein bissiges und erfahrenes Mittelfeld sein. Zwei top IV. (Erfahren und Abgebrüht)zwei super schnelle AV (Jung und Wild). Und zwei schnelle Schienenspieler.
Mit Zenga und Mühling un el Zein und Richardson wäre der Kern des MF vorhanden. Hennings als 9 Mal gespannt was von der Abwehr übrig bleibt Diakite Höhn und Duic wären natürlich super geil. Ich freue mich auf die Saison und denke so schlecht werden wir gar nicht aufgestellt sein. Nächte Saison.
Hennings ist ein Toptransfer! Von den fussballerischen Qualitäten sowieso ( dem braucht keiner erklären wo die Kiste steht), sicher aber auch von der Einstellung und vom Charakter.Ich habe nach dem letzten Fortuna Heimspiel sein Sky- Interview mit seinen Kindern gesehen. Super symphatisch! Da sagter er sinngemäß, er fühle sich topfit,sei hoch motiviert und möchte noch gerne 1-2 Jahre auf hohem Niveau spielen. Da dachte ich noch, komm doch bitte zu uns. Kleine Träumerei, aber siehe da. Unser neuer Sportdirektor führt sich jedenfalls super ein .Wenn das so weitergeht kann man es ja kaum erwarten bis es wieder losgeht!
Also was die Abwehr betrifft, wäre ein "weiter so" meines Erachtens falsch. Auch die oben genannten Leute sind einfach zu träge, zu langsam und für meine Begriffe sticht keiner hervor.
Bei Heidelberg24 hat sich Imhof zu Neuzugängen und Kaderplanung geäußert: es würden ein paar Verträge verlängert werden und der Rest werde "relativ" neu sein... Komische Wortwahl, die darauf schließen lässt, daß vielleicht auch altgediente (Mühling, Knipping?) Im Anflug sind... Es bleibt spannend...
Das mit der Abwehr sehe ich komplett anders. Nicht nur das Dumic mehr Tore schießt wie unsre Stürmer, sondern wir fangen so gut wie gar keine Kopfballtore über die Saison. Bei gefühlt 100 Flanken Gegen uns pro Spiel und 15-20 Ecken kann sich das als IV durchaus sehen lassen. Ich halte Dumic und Zhirov für mit die besten IV der 2.Liga. Wenn auf die natürlich ein wendiger schnelle Stürmer mit Geschwindigkeit kommt sehen die schlecht aus. Das machen aber alle Großgewachsenen Verteidiger. Aber das zu verteidigen ist auch eher Sache der AV oder des DMF. Bei DD sehe ich das anders der hält seine Position überhaupt nicht mehr und lässt die IVs regelmäßig schlecht aussehen. In fast jedem Spiel in dieser Saison hat er ein tor verschuldet. Das letzte war gegen Hamburg. Da hate sein Gegenspieler 5m Platz und konnte mit dem Fuß abschließen obwohl der Ball sehr lange in der Luft war.