Ok mir würden da spontan drei Spieler einfallen die bei höherklassigen Vereinen Begehrlichkeiten geweckt haben…Geschwill, Greil und Burcu…wäre bei allen dreien sehr zu bedauern, aber nach dem verpassten All In wohl unumgänglich irgendwie Ablöse zu generieren…
Zitat von tommy65 im Beitrag #900Die Verpflichtung deutet auf einen Abgang von Geschwill hin. JM sagte auf der Versammlung, dass 2 Spieler auf der Liste von anderen Clubs 1. bzw. 2 Liga stehen und wir in Verhandlungen sind wegen Ablöse etc. Diese wird dringend benötigt..... Wäre schade aber so ist das Geschäft. Zukünftig sollen mehr Talente aus dem NLZ eine Chance bekommen und der Verein dann von Ablösesummen profitieren. Mal gespamnt, ob es konsequent durchgezogen wird. Den Vorsatz hatten die Verantwortlichen schon öfter.....
Nicht unbedingt: Girdvainis wird wohl weg sein, der hatte nur bis Saisonende Vertrag, wenn mich nicht alles täuscht und Laux war auch nur geliehen, dh da gab es unabhängig von einem möglichen Abgang Geschwills sowieso Bedarf... Man wird sehen, ob einer der wenigen begehrten überhaupt geht. Burcu am ehesten, der ist noch wirklich jung, aber Geschwill ist für mich kein Kandidat, wo jemand eine hohe Ablöse zahlt und bei Greil bin ich mir auch nicht sicher: er hatte ein paar gala Auftritte, aber auch Spiele, wo er abgetaucht ist: ob ein gutes halbes Jahr reicht, daß ein Zweitligist für ihn Ablöse zahlt?
Ist vielleicht nicht der richtige Thread hier, aber ein bisschen spielt es ja doch auch rein. Kann jemand, der auf der MV war vielleicht berichten, was bezüglich Etat und finanzieller Lage gesagt wurde nach dem nicht erreichten Wiederaufstieg, der ja wirtschaftlich irgendwie eingeplant war mit Stundung von Krediten etc., wenn ich mich richtig an die Ausführungen JMs auf der letzten JV erinnere. Das wäre super nett!
Sehr schade. Er hat hier Vertrag bis 2026, ich hätte gehofft man könnte ihn erst nächstes Jahr verkaufen. Aber vermutlich gibts bei zwei Jahren Restvertrag auch mehr Ablöse oder er hat eine Klausel. Spannend dürfte auch sein ob er einer der Spieler ist, an denen die beschlossene Sponsoren-Holding 20% am Verkauf beteiligt wird.
Thema Finanzen auf der MV: Für das vergangene Wirtschaftsjahr sind die Zahlen sehr stabil, der Umsatz lag immer noch bei etwa 18 Millionen, was die Jahre davor auch ähnlich war. Das liegt aber hauptsächlich daran, dass das Geschäftsjahr noch die TV Zahlungen der 2. Liga beinhalten. Diese fallen in der 3. Liga von 8-9 auf 1,6 Mio. Dass diese Saison die wirtschaftliche Lage so gut war liegt auch daran, dass es 600.000€ aus dem Fallschirm der 2. Liga gab, sowie 500.000€ von der UEFA für die Erhaltung des NLZ. Beides sind einmalige Zahlungen bei einem Abstieg. Des Weiteren erbrachte der DFB-Pokal eine mittlere sechsstellige Summe. Positiv zu erwähnen ist, dass sich trotz Abstieg die Sponsoreneinnahmen erhöht haben. Das Man ist vermarktungstechnisch komplett ausgebucht. Das Eigenkapital ist weiterhin positiv. Der Spieler Etat war so gut wie ausgereizt, nächste Saison wird man ihn wohl etwas zurückschrauben. Meiner Meinung nach aber auch einfacher, wenn Spieler wie Diekmeier Hennings Geschwill etc wegfallen. Wir sind in der dritten Liga angewiesen auf regelmäßige Spielerverkäufe in Millionenhöhe, die Teilnahme am DFB-Pokal sollte auch mehr oder weniger selbstverständlich sein. Auf der Geschäftsstelle wurde anscheinend auch Personal abgebaut, es machen sich zudem fehlende Zuschauereinnahmen durch den geringeren Zuschauerschnitt bemerkbar. Man hofft auf mehr Fans im Stadion. Der Spieltagsaufwand liegt weiterhin bei rund 70.000€. Es wird eine Fananleihe geben, bei der bis zu 3 Millionen Euro mit bis zu 10% Zinsen je nach sportlichem Erfolg erzielt werden sollen. Quasi wie eine Aktie. Nähere Informationen dazu gibt es im September. Dominik Machmeier ist nun offiziell im Vorstand. Trotz angespannter finanzieller Lage wird der Verein aber nicht direkt insolvent gehen, sollten wir eine weitere Saison in der 3. Liga spielen. Dennoch ist ganz klar auch nächste Saison der Aufstieg das Ziel.
Ich denke, dass es jetzt dringend ein Umdenken in der Vereinsführung geben muss. der Aufstieg war und ist alles andere als kalkulierbar. Das die Zuschauerzahlen rückläufig sind ist ja nix neues und war der Führung bis dahin auch immer schön egal. Jahre lang hat man das Geld mit vollen Händen rausgeworfen. Man denke nur an das Abstiegs-Jahr in dem man nach der Winterpause die 4 wertvollsten Spieler rausgeworfen hat anstatt sie vorher gewinnbringend zu Transferieren. Jetzt so zu tun, als müsste man seine Wichtigsten Spieler unbedingt zu Geld machen ist doch vollkommener Nonsens, da würde ich lieber an anderen Ecken sparen. Wie viel will man denn für einen Geschwill bekommen? Auf Transfermarkt.de hat er nen Marktwert von 350K. Mehr wird man sicherlich nicht bekommen. Das ist wahrscheinlich die Hälfte von dem was Hennings pro Jahr verdient, oder das was der Ersatzmann für die Saison bekommt. Und wen verkaufen wir dann im Folgejahr? Den 28 Jährigen Geschwill Ersatz oder was? Ach ich vergas, wir haben ja noch Burcu, Göttlicher und Maier. Eben den Göttlicher der auf der Bank sitzen musste, damit ein Altersschwacher Girdvainis zeigen konnte, dass er es nicht mehr drauf hat. Ach ja, der hat sehr wahrscheinlich auch so viel gekostet, wir wir für Geschwill bekommen.
Falls Jemand von der Sportlichen Leitung hier mitliest:" Wenn man dauerhaft mit Spielern Transfererlöse generieren will, muss man auch Spieler weiterentwickeln und die Spieler die verkauft werden müssen gegen aufstrebende Talente ersetzt werden. Ein 28 Jähriger IV der schon ewig in Liga 3 spielt wird mit Sicherheit keine Erlöse erwirtschaften. Und auf der Bank werden Nachwuchsspieler auch nicht mehr Wert!!!"
Für alte Säcke hauen wir seit Jahren Unsummen an Gehältern raus. Und Junge Spieler verschimmeln bei uns auf der Bank. Aber dann kommt tatsächlich der Präsi daher und meint wir müssen über 1 Mio. Pro Jahr Transfergewinn erwirtschaften damit wir uns halten können. Das ist doch mehr als lächerlich und kann nicht dauerhaft funktionieren. Nach den 350k für Geschwill noch 350K für Bucu und 500k für Greil. Dann hätten wir 1,2 Mio. So wie angekündigt. Dieses Jahr und wie gehts dann weiter? Wir haben für das vergangene Wirtschaftsjahr 18 Mio verpulvert. Und jetzt muss unser einziger Lichtblick in der Defensive für etwa 350K verscheuert werden, damit wir nicht pleite gehen. das ist einfach zu lächerlich wer den Schwachsinn glaubt.
Eine kurzer Einwurf: mit einer IV aus 20-jährigen Talenten aus der Regionalliga Bayern und der Oberliga Südwest allein wird man in der dritten Liga Probleme bekommen... Ansonsten ist da sehr viel bashing auf Spekulationsbasis... Wer weiß, was Kiel für Geschwill bietet... (Wobei ich denke, daß dann wahrscheinlich Bundesliga eine Nummer zu groß für Geschwill wird)
Wenn man Laux noch weiter leihen könnte wären wir doch gut aufgestellt in der IV mit Göttlicher, Knipping und Lorch. Einen Burcu für 350keur abzugeben wäre allerdings ein Hohn. Ich hoffe wir behalten Greil und so vielleicht mit den bisherigen Einsatzzeiten unzufriedene Talente wie Joe Joe wandern nicht ab.
Merlin Röhl ist von Ingolstadt zu Freiburg gewechselt für 2,9 Millionen. Aus 3. Liga in die Bundesliga. Denke z.B. Burcu ist ein ähnliches Talent. Also deine Werte sind wahrscheinlich zu niedrig.
MOD ...einige Beiträge in den Thread "Kader 24/25 verschoben
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..." (Stewart Gilligan Griffin)