Vielleicht hat Großaspach geklagt. Die hatten wenige Monate vorher ihr "Dorfklub" doch patentieren lassen. Und "der Dorfverein" scheint mir da zu ähnlich zu sein.
Rin in die Kartoffel, raus aus die Kartoffel...aus die Dorfverein, meine ich natürlich. Irgendwie kurios - so lautlos, wie der Slogan gekommen ist, so lautlos ist er auch wieder verschwunden. So richtig warm geworden bin ich damit ja nicht, aber man hätte - anders aufgezogen - was draus machen können. Ich finde nach wie vor das in der Chronik auftauchende "Kleines Dorf - großer Fußball" sehr charmant.
Über die Gründe kann man nur spekulieren. Entweder das "Agrarische" stieß wirklich einem Sponsor sauer auf (könnte neben BWT ja auch Verivox gewesen sein). Oder es gab eine Schutzrechtsverletzung. Oder es war SVS-intern...die linke Hand wusste nicht, was die rechte Hand macht. Keine der drei Varianten wäre ein Grund zur Freude.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zwecks Beendung möglicher Spekulationen und im Sinne einer professionellen, aktiven Kommunikationspolitik sollte der SVS kurz erläutern, was es mit dem plötzlichen Wegfall des noch so jungen Claims „Der Dorfverein“ auf sich hat. Zu viel verlangt?
Zitat von GeorgZwecks Beendung möglicher Spekulationen und im Sinne einer professionellen, aktiven Kommunikationspolitik sollte der SVS kurz erläutern, was es mit dem plötzlichen Wegfall des noch so jungen Claims „Der Dorfverein“ auf sich hat. Zu viel verlangt?
Anscheinend. So schlecht wie anfangs der Claim kommuniziert wurde, nämlich gar nicht, so verschwindet dieser wieder heimlich, still und leise. Das zeugt nicht gerade von einer klaren Strategie des Vereins. Das ganze Vorgehen lässt den Verein amateurhaft erscheinen, genauso wie die Sache mit dem "Bienenstock". Da werden wieder alle SVS-Fans die Ohren aufsperren müssen, denn irgendwo wird von irgendeinem SVS-Verantwortllichen in einem Nebensatz erwähnt werden, warum man sich zu diesem Rückzieher entschlossen hat.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Zitat von GeorgZwecks Beendung möglicher Spekulationen und im Sinne einer professionellen, aktiven Kommunikationspolitik sollte der SVS kurz erläutern, was es mit dem plötzlichen Wegfall des noch so jungen Claims „Der Dorfverein“ auf sich hat. Zu viel verlangt?
Anscheinend. So schlecht wie anfangs der Claim kommuniziert wurde, nämlich gar nicht, so verschwindet dieser wieder heimlich, still und leise. Das zeugt nicht gerade von einer klaren Strategie des Vereins. Das ganze Vorgehen lässt den Verein amateurhaft erscheinen, genauso wie die Sache mit dem "Bienenstock". Da werden wieder alle SVS-Fans die Ohren aufsperren müssen, denn irgendwo wird von irgendeinem SVS-Verantwortllichen in einem Nebensatz erwähnt werden, warum man sich zu diesem Rückzieher entschlossen hat.
Es ist fast zum schreien. Liebe Verantwortliche, entscheidet euch klar für einen Weg und zieht das dann durch oder lasst es von vornherein bleiben. Verbessert endlich die Kommunikation mit der Öffentlichkeit, sonst vergrault ihr die Treuesten der Treuen. An Machmeier sei folgendes gesagt: ein großes Werbebudget wäre sehr sehr gut angelegtes Geld, welches Früchte tragen könnte. Klar hat der Klassenerhalt DIE Priorität schlechthin und ohne diesen können wir uns alles Weitere sparen, trotzdem muss auch rund um das Sportliche herum endlich Professionalität einziehen.
Niemand, der jemals sein Bestes gegeben hat, hat es später bereut.
George Halas (1895-1983, ehemaliger Fußballspieler, Trainer, Eigentümer und Pionier im professionellen American Football)
Nicht schreien. Wir sind doch zivilisiert. Die vom Dorf, die schreien. Wir doch nicht.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Der Fan-Fachverband der TSG Hoffenheim lässt Europacup-Shirts mit dem Aufdruck "Unser Dorf-Verein in Europa" anfertigen (Quelle: Bild-Zeitung vom 2.5.2017).
Wir haben also in den drei deutschen Profiligen in der 1. Liga den "Dorf-Verein" (TSG), in der 2. Liga den Ex-"Der Dorfverein" (SVS) und in der 3. Liga den "Dorfklub" (Sonnenhof Großaspach).
Ich hole das mal aus dem Kaderplanungs-Faden herüber...
Zitat von Paolomich beschäftigt die Frage warum Daniel Ischdonat gehen muss. Er hat ja offensichtlich nicht nur in seiner aktiven Zeit, sondern gerade als Torwarttrainer eine hervorragende Arbeit gemacht. Das sehe ich jedenfalls als Endresultat am Wochenende in den Ligaspielen. Und wie immer keine Erklärung, einzig, der Cheftrainer wünscht eine Veränderung.
Bei mir regt sich immer dann Unmut, wenn man entscheidende Positionen neu besetzt, aber nicht plausibel erklären möchte warum. Wenn der Trainer keine verbindliche Aussage zu seinem Vertrag macht. Wenn man Fans ohne Begründungen Entscheidungen mitteilt. Der Eindruck der nach außen entsteht ist jedenfalls bei mir so, dass ich denke, da stimmt was nicht in der Zusammenarbeit. Da möchte man nicht darüber sprechen.
In jedem Falle schade und beklagenswert ist mindestens der Umstand, dass der Abgang von Ischdo nicht auf der Homepage auftaucht. So weit ich als Gesichtsbuchverweigerer auf Gesichtsbuch sehen kann, dort ebenfalls nicht. Entweder man hält's nicht für nötig, oder für nicht opportun, oder man hat offenbar besseres zu tun. Alle drei Varianten wären wenig professionell.
Ischdo war kein Praktikant, der mal zwei Wochen reingeschnuppert hat. Da MUSS mindestens eine Meldung kommen, dass man sich für die gute und erfolgreiche Zusammenarbeit der vergangenen Jahre bedankt und für die Zukunft alles Gute wünscht. Auch das ist ja nicht zum ersten Mal passiert, dass Leute einfach verschwinden und neue auftauchen, ohne dass man auch nur der Versuch unternimmt, dass transparent zu machen oder wenigstens einigermaßen medial zu nutzen.
Manchmal lohnt sogar ein Blick zu den ganz Großen: Selbst in Dortmund hat man es zumindest versucht, die Trennung von Tuchel noch einermaßen versöhnlich formuliert nach außen zu verkaufen. Wieviel Wahrheitsgehalt dann hinter solchen Zeilen steckt, das ist wieder eine ganz andere Geschichte, aber die Disziplin "far bella figura" gehört nun mal zum Geschäft. Auch hier kann man wieder mal nur sagen: Aufwachen, SVS!!!
Zitat von PaoloAll das ist nur in Sandhausen möglich.
Ich weiß es nicht. An keinem anderen Verein bin ich so nah dran, vielleicht wirkt's daher hier besonders unbefriedigend. Gut isses jedenfalls nicht.
Zitat von Paolo Woanders hätten schon zig Journalisten die Sache zerpflückt. Bei uns gibt es ja keine.
Wohl wahr. Natürlich hat eine geifernde Pressemeute auch so ihre Nachteile, aber der sog. investigative Sportjournalismus ist hier schon besonders...äh...agrarisch-familiär. Es gibt ja noch nicht mal eine Käseblatt-Konkurrenz zum gängigen Käseblatt. Wozu also anstrengen - und das gilt sowohl für die Berichtenden wie für die, über die berichtet wird.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Hat sich jemand die Pressekonferenz im Internet angesehen? Die Fragen wurden zum Teil rausgeschnitten. Kann mir jemand, der live dabei war, sagen, was sonst noch fehlt?
Auch nach meinen Informationen gab es bei der PK eine Frage zu unserem entführten Stadionschild. Ist nicht im Video, die Antwort entsprechend auch nicht. Auch sonst keinerlei Infos zum Stand in der causa Hannover-Spiel. Hallo, was ist da los?!??? Hier werden doch nicht etwa Informationen "gefiltert"? Die Sache hat bundesweite Beachtung gefunden! Warum wird das nicht medienwirksam weiterverfolgt und ebenso nach außen kommuniziert? Sonst jammert man doch immer, dass man nicht oft genug erwähnt wird...
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Was wurde eigentlich aus der Mitglieder Aktion....weis man das was ?? Wie viele neue Mitglieder wurden durch die Aktion gewonnen ?? Wie ist der Stand der verkauften Dauerkarten ???
Ich kauf mir dieses Jahr lieber Einzelkarten, warte auf Aktionen wie 2 für 1 oder nehme die von erkrankten oder verurlaubten Freunden. Die Dauerkartenverlängerung ist eine Farce. Zum verlängern auf der Homepage muss man eine E-Mail Adresse und ein Passwort eingeben. Hab ich nicht, da noch nie da registriert. Neue Registrierung geht aber auch nicht weil die Daten schon als bekannt im System gespeichert sind...
Nach dem lächerlichen Verhalten des Vereins im letzten Jahr als ich etliche Male in die Geschäftsstelle musste weil sie die Karte verschlampt haben und ich dann noch angepöbelt wurde können sie den Scheiß behalten. Ich nehm die vom letzten Jahr zum bezahlen und fertig.