Schwalbenkönig, warum so kritisch? Hat nicht speziell unser Trainer in der letzten Saison bewiesen, dass er mit talentierten Nachwuchsspielern aus der RL umgehen und diese entwickeln kann? Wir sind nunmal ein "Spieler-Entwicklungsverein". Und dafür finde ich die bisherige Mischung an Neuzugängen gut.
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Zitat von schwalbenkönigWieder 2 für die Ersatzbank verpflichtet?
Habe ich mir, mit Verlaub, auch gedacht. Oder kriegen wir bei Leverkusen mittleweile Mengenrabatt?
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Das sind beides junge Backups falls sich jemand verletzt. So wie Kübler auf der rechten Abwehrseite. Die werden langsam ans Team herangeführt und werden sicherlich ihre Einsatzzeiten bekommen.
Ich gehe davon aus, dass Zabavnik nun auf jedenfall weg ist. Somit ergibt sich folgende Mannschaft:
Erst sind die verpflichteten Spieler viel zu alt, dann kommen zwei Junge und die werden von vornherein auf die Ersatzbank gepackt...
Sorry Leute bleibt doch bitte alle mal realistisch. Gav's Beitrag gibt's doch ganz gut wieder. Man wir auch in der kommenden Saison wieder versuchen jede Position doppelt zu besetzen. Und das sieht aktuell ganz gut aus. Da kann sich dann auch keiner als Stammspieler ausruhen und ich hoffe der Konkurrenzkampf, gerade wenn da ein Jungspund im Hintergrund ist ( z.B. Achenbach -> Paqard) der sich beweisen will, bringt noch zusätzliche Motivation und Einsatz auch bei den "alten Hasen".
Ich finde die Neuzugänge bisher okay, hätte aber gerne noch einen Neuzgang in zentralen, offensiven Mittelfeld ( Position Ulm).
Zitat von freibeuterErst sind die verpflichteten Spieler viel zu alt, dann kommen zwei Junge und die werden von vornherein auf die Ersatzbank gepackt...
Sorry Leute bleibt doch bitte alle mal realistisch. Gav's Beitrag gibt's doch ganz gut wieder. Man wir auch in der kommenden Saison wieder versuchen jede Position doppelt zu besetzen. Und das sieht aktuell ganz gut aus. Da kann sich dann auch keiner als Stammspieler ausruhen und ich hoffe der Konkurrenzkampf, gerade wenn da ein Jungspund im Hintergrund ist ( z.B. Achenbach -> Paqard) der sich beweisen will, bringt noch zusätzliche Motivation und Einsatz auch bei den "alten Hasen".
Ich finde die Neuzugänge bisher okay, hätte aber gerne noch einen Neuzgang in zentralen, offensiven Mittelfeld ( Position Ulm).
am besten Wooten für rechts offensiv oder Sturm und eben einen für die Zentrale, aber im Normalfall wird Schwartz eher ohne den klassischen Zehner spielen. Falls doch mit einer Spitze, hat ja angeblich Gartler auch seine Spielmacherqualitäten - oder ein Kracher im offensiven Mittelfeld kommt noch. Ansonsten find ich es auch ganz positiv, dass auf einigen Positionen neben einem Arrivierten ein Junger lauert (betrifft ja auch Kübler). Bieler könnte auch ein Konkurrent für Zillner sein, in der Regionalliga zeigte er sich gefährlich auf der Position mit einigen Toren. Ob es alles ausreicht und ein Zillner beispielsweise ohne Beschwerden bleibt, wird sich herausstellen.
Lt. kicker von heute soll Zimmermann wieder zu Gladbach zurück, Zabavnik und Knoll würde man gerne ziehen lassen, bei Diakité überlebt man sich zu verlängern und ihn dann auszuleihen. Und Wooten hätte man gerne für die rechte Außenbahn. Das scheint ein größerer Kraftakt zu sein. Ich halte es mit Freibeuter und finde die bisherigen Transfers gut und überlegt. Ob sie auch wirklich gut waren, wissen wir spätestens Ende kommender Saison.
Mit Zimmermann ist ja eigentlich klar. Wooten will man unbedingt holen, ergo muss eine Ablösesumme an Lautern überwiesen werden. Will man Zimmermann auch noch holen müsste man hier ebenfalls etwas Geld locker machen um ihn aus seinem laufenden Vertrag zu lösen. Da Wooten wichtiger ist, lieber Zimmermann gehen lassen.
Zitat von Gav Da Wooten wichtiger ist, lieber Zimmermann gehen lassen.
So isses. Wobei Gladbach ja schon signalisiert hat, nicht mit Zimmermann zu planen. Und zum Rasenmähen werden sie ihn ja wohl kaum zurückholen.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Hat nur noch für die drei Ramsch-Verpflichtungen von Bayer Leverkusen II gereicht. Da hat man noch was dazubekommen von denen als Dank für die Bereitschaft, bei der Auflösung der Mannschaft zu helfen.
Das wäre ein herber Rückschlag. Da hätte ich lieber auf zwei Regionlliga-Kicker verzichtet und das Geld bei einem gestandenen Zweitligaspieler draufgelegt. Sicher haben letzte Saison Spieler wie Thiede und vor allem Linsmayer positiv überrascht. Ebenso gab's aber auch viel "Beifang", der es dann nicht mal regelmäßig auf die Bank geschafft hat.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Beim ersten Teil Deiner Aussage geb ich Dir recht, bei der Diagnose der letzten Saison nicht... denn da war der "Beifang" nicht aus der 4. Liga, sondern aus der 1. und 2. Liga...
sicher nicht so toll mit Wooten, aber wenn in der Offensive zwei Spieler einschlagen, bestehen ja gute Aussichten, dieses wichtige dritte Jahr zu überstehen, und vielleicht helfen ja da hungrigere Spieler aus unteren Ligen...wobei ja noch Hoffnung auf einen Kracher besteht..vielleicht von Bielefeld oder Dresden. Wäre natürlich bitter, jetzt nochmal viel in die Infrastruktur stecken zu müssen und dann runterzumüssen.