Zitat von 1916Das hat KK mal in einer PK vom Stapel gelassen...ich weiß leider nicht mehr welche PK das war aber er meinte sinngemäß...er weiß nicht wann AW zurück kommt weil sie nicht wissen woran es liegt aber er denkt dass AW auch mal seine Lebensweise hinterfragen sollte wenn er im sportlichen deswegen nicht mehr auf die Beine kommt...irgendwie so in die Richtung ging es...
Ja, richtig, sowas habe ich auch in Erinnerung - und kann es auch nicht genau konkretisieren.
Vielleicht hatte KK damit ja auch recht, kann ich nicht beurteilen. Und ich kann mir auch durchaus vorstellen, dass eine entsprechende professionelle Einstellung notwendig ist, um nach einer Verletzung schnell und leistungsstark wieder einsatzbereit zu sein: Z.B. um Muskeln aufzubauen und damit ein Gelenk zu stabilisieren oder um die notwendige Kondition für 90 Minuten zu haben. Dass ich aber durch langfristige gesunde Ernährung o.ä. das Risiko eines Muskelbündelrisses verringern kann, kann ich mir mit meinem - zugegebenermaßen sehr laienhaften - medizinischen Sachwissen weniger vorstellen.
Gut ich habe gerade selbst das zweifelhafte Vergnügen mich nach einem Muskelbündelriss in die Arbeitswelt zurück zu kämpfen...also ich kann versichern mit Ernährung machst du das nicht ...aber Disziplin brauchst du und es ist nicht mit 2 oder 3 Stunden Reha am Tag getan...da bedarf es auch Übungen im privaten immer mal wieder zu wiederholen und sich nicht gänzlich auf die medizinische Abteilung zu verlassen...und gerade wieder an die 100 prozentige Belastung und Stabilität ranzukommen ist das schwierige...deshalb kann ich in die Aussage von KK schon meinen Teil hinein interpretieren was er damit meinte... Also ich gehe davon aus dass wir AW vor März oder April nicht mehr auf dem Platz sehen und deshalb wäre es fahrlässig sofern man den 5 Platz halten möchte niemanden nachzuverpflichten und sei es nur bis Sommer auf leihbasis...ich bin mir ziemlich sicher das bei einem höherklassigen Verein noch ein paar Stürmer rumdrücken die spielpraxis sammeln wollen und sich für die neue Saison empfehlen wollen...kostet halt Geld oder ein gewisses Verhandlungsgeschick
Zitat von GeorgZitat (1) Rhein-Neckar-Zeitung: "Es gibt nach wie vor keine Tendenz", sagte Kenan Kocak. … Ausschlaggebend sei für ihn, dass die beiderseitigen Vorstellungen übereinstimmen würden. Im Klartext: Kocak ist zu ehrgeizig, als dass er sich auch in den nächsten Jahren "nur" mit dem Klassenerhalt zufrieden geben würde. Im Prinzip ist das auch die Position der Vereinsführung. Die Frage ist aber, was man bereit ist zu investieren, um ehrgeizigere Ziele zu verwirklichen. "Es dürfen nicht Jahr für Jahr die besten Spieler verkauft werden", fordert der Trainer, und: "Auch die Infrastruktur muss weiter verbessert werden." Zitat (1) Ende
Da hat Kenan wohl mehr verraten, als ihm im Nachhinein lieb sein dürfte. Hätte nicht gedacht, dass er sich so deutlich in der Presse über das Thema Vertragsverhandlung äußert. Aber man merkt dann doch, dass seine Floskeln zu Beginn seiner Zeit ("wir wissen, wo wir herkommen, wir wissen wer wir sind..") auf Dauer nicht Bestand haben werden. Er möchte seinen Weg gehen, d.h. einmal in der Bundesliga arbeiten. Entweder mit dem SVS oder einem anderen Verein. Es ist klar, dass der SVS seine Stategie für KK nicht von heute auf morgen ändern wird und auch kann. Folglich wird man sich trennen müssen. Schade, seine Äußerungen ließen manchmal doch noch die Hoffnung aufkeimen, dass er weiteres Entwicklungspotenzial in unserem Verein sieht. Aber bezüglich "Kommunikation nach Außen" dürfen wir, wie vor kurzem schon einmal im Forum erwähnt, nicht erwarten, dass die Protagonisten immer die Wahrheit sagen.
Zitat von Georg Ich verstehe nicht, warum man sich eine solch tolle und selbst erarbeitete(!) Ausgangssituation durch seltsames Agieren und Kommunizieren wieder kaputtmacht.
Dieses "seltsame Agieren" ist eben das Betreiben von Understatement, wie es eben zu unserem Image "Dorfverein" oder "Ligazwerg" passt. Wir sind bisher mit dieser konservativen und realistischen Strategie gut gefahren, das macht nicht jeder Verein. Die Verlockungen nach Verkaufserlösen sind stets groß, doch es ist richtig, wenn der Verein abwägt, in welchen Bereichen das Geld am sinnvollsten investiert ist. Klar, nach außen lassen diese Äußerungen nicht den gleichen sexy Eindruck entstehen, wie das Raushauen von Kampfansagen. Aber es hilft nichts, die Wahrheit liegt eh auf dem Platz...
@Hans74: Ich sehe das ähnlich wie du und denke wir, der SV Sandhausen, verkauft sich im Rahmen seiner Möglichkeiten bisher sehr gut im deutschen Profifußball. Natürlich ist es verständlich, dass Spieler und Trainer sehr ambitionierte Ziele haben. So kann man auch einen Lucas Höler und die Aussagen von KK nachvollziehen. Jedoch sollte sich der SVS hier nicht unter Druck setzen lassen. Wir sollten das möglich machen, was machbar ist, aber keine Abenteuer eingehen.
Beim Lesen der heutigen RNZ und dem Bericht und Kommentar zum Wechsel von Mark Uth von der TSG nach Schalke habe ich an die Diskussion hier im Forum denken müssen. Selbst ein Verein wie Hoffenheim mit den besten Rahmenbedingungen was Trainingsplatz, Nachwuchsleistungszentrum und Stadion angeht. Und noch dazu mit einem Mäzen im Hintergrund, der immer die Möglichkeit hat finanzielle Lücken zu schließen, verliert jedes Jahr die besten Spieler. Zitat von Hopp: "Wir werden immer auf Transfererlöse angewiesen sein". Auch Hoffenheim ist daher aktuell nichts anderes als ein "Ausbildungsverein" für größere Clubs.Wie würde KK reagieren, wenn er Trainer in Hoffenheim wäre und jedes Jahr seine besten Spieler im Winter oder Sommer abgeben müsste. Ein logischer nächster Schritt für ihn wäre dann doch nur noch Bayern München oder Paris, weil dort die Spieler nicht so schnell wechseln, oder?
Da sind wir doch ganz schnell wieder bei dem Punkt, dass alle Vereine immer höhere Ziele haben wollen. Zuerst muss man aufsteigen, weil die Liga nicht rentabel ist, dann muss man ins internationale Geschäft um mehr Geld zu verdienen, dann muss es schon die Champions League sein, weil nur da da große Geld verdient wird. Generell ist dagegen ja auch nichts einzuwenden, jedoch sollten die Ziele im Verhältnis zu den eigenen Möglichkeiten stehen. Und wenn man sich die finanzielle Situation vieler Vereine anschaut, gehen viele ein hohes Risiko ein um unbedingt die hoch gesteckten Ziele zu erreichen. Bei den wenigsten klappt das und als Folge wächst der Schuldenberg.
Nochmal, ehrgeizige Ziele sind okay aber diese sind im Fußballgeschäft meist nur mit viel Geld möglich und das haben wir in Sandhausen nun wirklich nicht. Wenn der SVS anfängt sich nicht anders wie andere Vereine zu verhalten und viel Geld in Spieler investiert, werden wir diese a) trotzdem nicht halten können wenn entsprechende Angebote von anderen Vereinen vorliegen und die Spieler wechseln wollen und b) laufen wir Gefahr bei Misserfolg ziemlich schnell bankrott zu gehen.
So ich schmeiß jetzt mal nen Namen in die Runde... Alexander Isak von Dortmund...kommt nicht wirklich zum Zug und Zorc sucht nach einer Lösung für ihn wie ich gerade bei Spox gelesen habe...in meinen Augen ein sehr talentierter Junge und für die 2. Liga sicherlich hervorragend zu gebrauchen...wenn ich Zorc zwischen den Zeilen richtig verstehe könnte es mit viel verhandlungsgeschick möglich sein ihn für 0.5 oder 1.5 Jahre auszuleihen und sie übernehmen noch ein Teil seines Gehaltes...er meinte nämlich auch dass der Kader bei ihnen im Moment eher zu groß ist...
Holla...Marktwert 6 Millionen. Der Gesamtwert unserer Mannschaft liegt bei knapp über 12. Klar wär's schön, solche Kaliber zu bekommen - aber das scheint mir nicht unsere Kragenweite zu sein.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Ja ich weiß dass der junge schon teuer is...aber fragen kostet ja nix Wobei (ich weiß jetzt zwar nicht wie die Modalitäten bei leihgeschäften sind) ich aber schon öfter mal gelesen habe dass der abgebende Verein das Gehalt weiterträgt oder zumindest zum teil...also sollte der Marktwert ja nicht wirklich ins Gewicht fallen...und das sich so buwe bei uns gut entwickeln können sollte sich ja auch schon bis nach Dortmund rumgesprochen haben... Aber ich denke auch dass es nur ein Wunsch sein wird...
RNZ online: "Der SVS bemüht sich um eine Vertragsverlängerung von Tim Knipping". Das will ich aber mal schwer hoffen - für mich inzwischen einer der besten IV der Liga und außerdem ein Mentalitätsmonster. Besser, man hätte das schon letzte Saison vorzeitig versucht , jetzt hat man anscheinend ernsthafte Konkurrenz.Ich würde mich jedenfalls riesig freuen , wenn er bliebe.
Zitat von RohrhöferRNZ online: "Der SVS bemüht sich um eine Vertragsverlängerung von Tim Knipping". Das will ich aber mal schwer hoffen - für mich inzwischen einer der besten IV der Liga und außerdem ein Mentalitätsmonster. Besser, man hätte das schon letzte Saison vorzeitig versucht , jetzt hat man anscheinend ernsthafte Konkurrenz.Ich würde mich jedenfalls riesig freuen , wenn er bliebe.
Das würde ich auch sehr begrüßen. Ein Musterbeispiel wie sich junge Spieler bei uns entwickeln. Ich erinnere mich noch gut an eines seiner ersten Spiele für uns in Kaiserslautern. Ein katastrophaler und unnötiger Fehlpass, welcher zu einem Gegentor führte. Heute eine absolute Bank in der IV und kaum noch wegzudenken, dazu noch Torgefährlich bei Standards.
Zitat von joma14+::bindafür: Für den Erhalt des Twin-Tim-Tower +::bindafür:
Aber sowas von dafür!!! +::bindafür: +::bindafür: +::bindafür:
Was die Offensivabteilung angeht: Suchen wir im Schlechten das Gute. Immerhin kam die erneute Verletzung von Wooten schon jetzt, so dass man eventuell doch noch tätig werden kann.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Förster konnte sich in Nürnberg nicht durchsetzen und kam näher zur Heimat zurück. Bei uns hat er bis jetzt auch noch nicht wirklich dauerhaft gezündet. Ich denke, er hat noch Luft nach oben, da käme ein Wechsel in die Türkei (ist ja noch weiter von der Heimat weg ) sicherlich zum falschen Zeitpunkt. Aber manchmal hecken die Berater was aus, das nicht unbedingt immer das Beste für den Spieler ist. Aber auf seiner Positon sind wir auch ganz gut besetzt und der Abgang wäre sicherlich leichter zum kompensieren, als der von Höler. Ich hoffe ja darauf, dass einer aus dem bisher eher 2. Glied in der Rückrunde zündet, wenn er mehr Spielanteile bekommt. Immerhin haben einige in den Testspielen schon getroffen. Mit Wooten habe ich ehrlich gesagt sowieso nicht geplant, der hat diese Saison sein Seuchenjahr und wird vermutlich keine große Rolle mehr spielen. Ich habe Vertauen in OS und KK und denke, sie wissen was sie tun.
Ist schon mal erfreulich, dass Derstroff und Vunguidica in den Testspielen mit Toren aufhorchen lassen - mehr nicht. José würd ichs besonders gönnen, und wie gesagt waren beide in der Dritten Liga mal absolute Leistungsträger, also kann es klappen. Wenn der Markt was hergibt, kann es ja sein, dass man bis Ende Januar nochmal tätig wird. Generell find ichs total schwierig, sich einen Überblick zu verschaffen, wie der Kader nächste Saison aufgrund auslaufender Verträge aussehen könnte.
Noch erfreulicher, dass Roßbach nach der positiven MRT-Untersuchung ins Trainingslager nachreisen konnte.
Zitat von RohrhöferRNZ online: "Der SVS bemüht sich um eine Vertragsverlängerung von Tim Knipping". Das will ich aber mal schwer hoffen - für mich inzwischen einer der besten IV der Liga und außerdem ein Mentalitätsmonster. Besser, man hätte das schon letzte Saison vorzeitig versucht , jetzt hat man anscheinend ernsthafte Konkurrenz.Ich würde mich jedenfalls riesig freuen , wenn er bliebe.
Ich kann's mir nicht verkneifen, nochmal meinen Beitrag vom 09.06.2017 auszugraben:
Zitat von fransKnipping scheint mir manchmal noch verunsichert - wenn er das abstellen kann, traue ich dem aber auch einiges zu.
(Bei denjenigen Spielern, bei denen ich in der Vergangenheit kräftig daneben gelegen habe, kann ich mir das Ausgraben meiner Beiträge hingegen durchaus verkneifen.)
Knipping hat jedenfalls die Hoffnungen aus den schon in der vergangenen Saison erkennbaren Ansätzen voll und ganz bestätigt. Wobei er als junger Spieler da sicher dran bleiben muss, es kann auch schnell mal wieder in die andere Richtung gehen - insbesondere dann wenn bei einem ambitionierteren Verein letztlich die Ersatzbank drohen würde. Insofern wäre eine Verlängerung für beide Seiten eine feine Sache.
Von Hans zu Hans: Im Prinzip nicht schlecht, durchlief die Stuttgarter Schmiede und war in den U-Teams des DFB. Aber lieber wäre mir momentan ein Mittelstürmer !
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)