Dass er sich in der Vergangenheit nicht gerade mit Ruhm bekleckert hat weiß er sicher selbst und auch hoffentlich dass er schlecht beraten war,aber wenn er seine Fähigkeiten abrufen kann und durch die letzten Jahre geerdet wurde, wäre er definitiv eine Hilfe...
“Generell sind Spieler aus Österreich immer ein Thema bei uns. Es macht Sinn, weil Sprache, Kultur und Klima ähnlich sind und deshalb keine längere Zeit zum Eingewöhnen nötig ist. Allerdings, die Topspieler aus der Bundesliga und Profis, die Ablöse kosten, bekommen wir nicht nach Sandhausen. Deshalb müssen wir um so genauer scouten. Wir haben aktuell mit zwei Österreichern Gespräche geführt, leider hat es nicht geklappt.” - Stefan Kulovits
Daraus würde ich doch vermuten dass man unter anderem mit Manfred Fischer gesprochen hatte. Schade
Ein Engels neben DKR als Doppelspitze...aber der wird uns was pfeifen.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Was das Thema Stürmer betrifft wird es in meinen Augen echt eng...Trainingslager wird er nicht mit machen können bzw. nicht komplett sollten sie noch einen aus dem Hut zaubern,was wiederum bedeutet dass er eine sehr kurze Eingewöhnung hat...noch dazu sehe ich nicht wirklich einen der auf dem Markt ist,hier sollte man denke ich über eine Leihe arbeiten... Hanslik wäre noch einer gewesen den ich mir hätte vorstellen können aber den haben sich auch die Lautrer gegönnt... Sollten Sie noch über einen OM nachdenken sehe ich dass nicht so tragisch,die Position könnte man auffangen,mit dem was da ist...
Informativer Bericht wieder in der RNZ: Ouahim und Pena Zauner könnten noch als Abgänge folgen, und im Trainingslager werden Torhüter Rehnen und Heidenheims Thiel getestet. Thiel war glaub ich mal schwer verletzt, hatte aber gute Zeiten.
Falls die Mutmaßungen von Brück stimmen, wäre das ja mal wieder ziemlich schräge Aktionen unserer sportlichen Leitung: sowohl ouahim als auch pena zauner bringen einen spielwitz mit, den es sonst im Kader so nicht gibt: immer dieses hire and fire geht mir mittlerweile ziemlich auf den Zeiger: beide bekamen bisher kaum Chancen, sich zu zeigen: wenn man biederen defensivfussball anstrebt sind die 2 sicher falsch, aber warum holt man sie dann überhaupt? Angenommen, beide finden Vereine, fallen 2 Alternativen weg, Ersatz ist keiner da, ob Thiel (mit seiner Verletzungshistorie) jetzt ein riesenupgrade zu den beiden darstellt, wage ich zu bezweiflen! Wenn man sowas macht, sollte man den Ersatz schon im Auge haben und dieser sollte eine Verstärkung sein... Es ist davon abgesehen auch wieder ein ganz miserables Signal gegenüber Nachwuchsspielern und jungprofis, die man von unserem Verein überzeugen möchte: wieder 2, die wichtige Jahre ihrer noch jungen Karriere verplempert haben bei einem Club, der ihnen nie eine Chance gegeben hat.
Ob man beide braucht, das halte ich für zweifelhaft. Aber beide abzugeben, das wäre ein ziemlicher Unsinn. Denn - sehr richtig - von dieser Sorte Spieler haben wir keinen dritten im Kader.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Bei beiden Spielern muss man aber auch ehrlicherweise sagen, dass diese weder im letzten Jahr noch in den Jahren davor auch nur ansatzweise in diese Mannschaft gepasst haben. Beide waren in der Regel fremdkörper im Spiel, da unser Spiel stark Zweikampflastig und mit defensiver Arbeit auch für offensive Spieler verknüpft war. Mir ist Pena Zauner leider nie wirklich positiv in Erinnerung geblieben. Ja klar, kann man jetzt sagen, der hat auch nie die Chance bekommen. Aber a) haben Ihn jetzt 4 Trainer gesehen und bewertet und wenn er die Offenbarung wäre, hätte zumindest mal einer auf Ihn gesetzt und b) sind wir in der Regel in Situationen gewesen wo nicht viel Zeit war für Experimentieren.
Und die Thematik mit jungen Spielern ist auch ziemlich überzogen. In anderen Vereinen würden Sie eine reele Chance bekommen??? Die sind doch alle nominell stärker besetzt als wir. Wenn sich der Spieler bei uns nicht durchsetzt, dann in der Regel auch nicht wo anders. Mir fällt auf anhieb kein Ersatzspieler / junges Talent ein, dass bei nem anderen Verein voll eingeschlagen hat.... doch stopp. Knoll in Pauli... Aber mal ernsthaft, die Spieler haben nie zu unserer Spielphilosophie gepasst - und zu unserem Ruf dreckigen Fußball zu spielen und so die Klasse zu halten. Was mit der Idee "Zauberfußball" am Hardtwald rausgekommen ist habne wir ja letzte Saison gesehen... da geb ich die Spieler gerne ab. Zudem kann ich nicht einschätzen ob ein Kinsombi oder ein Sokou nicht mindestens genauso quirlig und wusselig sind.
Gab soviele andere Talente bei uns, versteh ehrlich gesagt nicht so ganz warum genau diese beiden "Diamanten" jetzt ausgerechnet so dolle sind. Ich weiß ja nicht ob jemand den Ouahim beim FCK bewertet hat, aber das was ich ab Spieltag 23 gesehen hab war a) sau schlecht und b) meist ein- oder ausgewechselt. Klar hatte er auch mal helle Momente aber in 16 Drittligaspiele nur 3 Tore ist jetzt halt auch keine Bewerbung bei nem Zweitligist, sorry.
Gerade bei Pena Zauner kann ich mir gut vorstellen, dass er bisher in physischer Hinsicht im Profifußball gescheitert ist. Aber dieses Sandhäuser Gen und nicht wegzukommen vom dreckigen Fußball...die neue Saison wird die Wahrheit zeigen - bisher wurde im Prinzip unter Kleppovits die Auswärtsbilanz fortgeführt.
Wenn man einen Mittelfeldwusler nur an den Toren misst, ja, dann ist ouahim sauschlecht... Das kann aber nicht der Weisheit letzter Schluss sein. Natürlich sind die beiden nicht zum Zug gekommen, weil sie nicht ins System passen, einverstanden, aber warum um alles in der Welt holt man sie dann? Man kauft doch nicht die Katze im Sack, man weiß, was für ein Spielertypus die beiden sind... Ouahim war bei seinen Spielen (in der Hinrunde hatte er durchaus ein paar Einsätze) so schlecht nicht: ein junger spieler kann sich nur entwickeln, wenn er spielt, wenn er Selbstvertrauen tanken kann: pena zauner bekam meist Einsätze in den letzten 5 Minuten eines meist verlorenen Spiels: was soll sowas? Beide wären sicher nicht plötzlich stamm, aber beiden trau ich zu, mal ein Spiel eine Wendung zu geben, durch ihr Dribbling Räume für andere zu schaffen oder vielleicht mal eine gute Freistoßsituation rauszuholen, eben das klassische Überraschungsmoment: gibt man beide ab, gibt's noch biada der sowas kann, von den Neuzugängen hab ich noch nichts gesehen, aber zentral offensiv sind wir momentan ohne die beiden sehr sehr dünn besetzt! Unsere Verantwortlichen werden wissen, was sie machen... Wobei, seit letzter Saison habe ich da manchmal so meine Zweifel
Gerade Pena hatte bei seinen Einwechslungen immer mal wieder sehr gute Szenen wenn ich da an so manche Chance denke die er vergeben hat...aber genau diese Kaltschnäuzigkeit vorm Tor bekommst du nur mit Spielpraxis und damit verbundener Sicherheit und Selbstvertrauen...Was ist denn das für ein Zeichen an jünge Leute wenn sie bei meist schon verlorenen Spielen eingewechselt werden,die Mannschaft ist schon demoralisiert und dann sollst du glänzen und bei der erst besten Chance die du vergisst musst du angst haben direkt wieder auf der Tribüne zu sitzen...so einen Spieler baust du so nicht auf...Ich bin mir sicher wenn er die Einsatzzeiten eines Scheu bekommen hätte würde er jetzt ganz anders dastehen...das ist ein Zocker und so einer fehlt uns...aber die chance wurde wohl wieder mal seitens des Vereins verzockt...
Prinzipiell hat es doch jeder junge Spieler selbst in Hand alles dafür zu geben das der Trainer nicht an einem vorbei kommt...man weiß nicht wie die beiden sich präsentieren...ob sie gierig oder bequem sind vorallem gegen den Ball ?! Alles Spekulationen...