Ich würde sagen, dass dies zum Teil auch an der hier vorherrschenden Abneigung gegenüber Kaba liegen könnte.
Es wurde nicht gesagt, dass er nichts kann sondern dass er dem Verein nicht viel weiterhelfen kann. Das kann auch damit zu tun haben, dass er einfach nicht ins Team oder zur Spielidee von Kleppovitz passt. Zumal hier ein Satz zitiert wurde, ich kann mir nicht vorstellen, dass das der einzige Satz zu Thiel war.
Überzeugt mich nicht: wenn er nicht ins System passt, warum testet man ihn dann überhaupt? Zu den profispielern gibt es idR ausreichend Material und Infos, wenns nicht passt, braucht man ihn nicht einladen und fertig. Fakt ist: es gibt in Deutschland nur einen Proficlub, wo sich Verantwortliche so despektierlich zu Spielern äußern und das ist der svs. Das ganze passt auch zum Umgang mit Spielern, die keine Rolle mehr spielen, bestes Beispiel sind die beiden pena zauner und ouahim, wo auch überraschend offen kommuniziert wird. Das macht man einfach nicht! Man verschlechtert seine eigene Verhandlungsposition und rückt die Spieler in ein schlechtes Licht. Man kann so Entscheidungen intern kommunizieren und den Beratern mitteilen, aber in der Öffentlichkeit haben solche Aussagen nichts zu suchen. Ein einfaches: "hat sich nicht ergeben" hätte im fall von Thiel genügt, die Info wäre erfolgt, jeder hätte sein Gesicht gewahrt, ohne herabgesetzt zu werden. Und nein: ich sehe MK nicht per se kritisch, aber an der Kommunikation muß er arbeiten und die Kaderzusammenstellung letzte Saison hat er mit vermurkst, das ist ein Fakt! Wie es diese Saison läuft, wird sich zeigen, bloß: Schwächen in der Kommunikation und der Planung dürften sich nicht gerade positiv auf sein standing auswirken, es sei denn solche eher hemdsärmeligen Äußerungen gehören zum angestrebten außenbild des svs
Man testet ihn, weil er erst von einer schweren Verletzung zurückkam. Vielleicht haben die Leistungen vor dem Kreuzbandriss überzeugt, die wenigen Einsätze danach jedoch nicht? Und deswegen testet man ihn. Für Thiel hatte das ja auch viele Vorteile: Er konnte sich beweisen, hatte die Chance auf einen Vertrag und konnte sich auf einem guten Niveau fit halten. Das sollte man bei der Bewertung nicht außer Acht lassen.
Es ist außerdem Gang und Gäbe, dass es Spieler gibt, die bei ihren Vereinen keine Rolle mehr spielen. Bei Schalke und Hamburg hat man sogar mehrere Spielerverträge mit Abfindung (!) aufgelöst, die sich dann anderen Vereinen ohne Ablöse anschließen konnten. Darunter sogar Erstligisten! In Hoffenheim sind Spieler freigestellt, in Freiburg plante man nicht mit den Leihrückehreren, darunter unser Neuzugang Okoroji. Alles öffentlich bekannt und es gäbe noch weitere Beispiele.
Durch die selektive Wahrnehmung kriegt das auch nicht jeder mit. Man kann ja nicht bei allen Vereinen up to date sein. Die Aussage von Kabaca kann man so oder so sehen. Aber es war glaube ich die erste öffentliche, die in diese Richtung ging von ihm. Davor war das alles nur so, dass man mit Spielern nicht mehr plant. In Bielefeld hat sich Samir Arabi letztes Jahr übrigens wie folgt über seinen Stürmer Owusu geäußert: "Bei uns hat er keine Chance." Eine ähnliche Aussage wie die von Kabaca, die im Kontext aber leicht abgemildert wirkt. "Wir versuchen eine vernünftige Lösung für ihn zu finden. Bei uns hat er keine Chance. Im Angriff sind wir sehr gut besetzt." (https://www.bild.de/sport/fussball/fussb...07388.bild.html) Der Kontext fehlt bei Brück. Wie schon angesprochen wird der eine Satz über Thiel sicherlich nicht der einzige gewesen sein. Achso: Hast Du die Aussage von Arabi im letzten Jahr mitbekommen? Nein? Obwohl es in der größten deutschen Boulevardzeitung stand und Wellen hätte ziehen können. Warum? Weil es außerhalb keinen interessiert und keinen so großen Skandal darstellt. Genauso wie die Aussage von Kabaca. Und auch die wird kaum einer mitbekommen. Nicht mal alle SVS-Fans werden davon Notiz nehmen.
1. Die Tatsache, daß Spieler nicht mehr berücksichtigt werden, kritisiere ich ja nicht, sondern die Kommunikation: man hat den Fehler letzte saison schon gemacht, Spieler unter Vertrag ins Schaufenster zu stellen, das Interesse war mäßig, Resultat war, daß wir offiziell ausgemusterte im Kader hatten, die fortan gebrandmarkt waren, auch in der Öffentlichkeit. Den gleichen Mist veranstaltet man jetzt wieder mit pena zauner und ouahim: was macht man, wenn man da auch keine Abnehmer findet? Dann hat man wieder 2 Spieler im Kader, die öffentlich fallen gelassen wurden wie heiße Kartoffeln und für Unruhe sorgen können 2. Das Verhalten bzw die Kommunikation wird nicht dadurch besser, wenn man es durch andere Beispiele als Usus abtut: die Aussage von Arabi war genauso daneben wie die von MK. Es ist vollkommen unerheblich wie Verein xyz mit solchen Situationen umgeht, ich bin svs Fan und mit wir, echt, anders hat das nicht viel zu tun...
Wenn Kaba es so gesagt haben sollte, dann kann man nur den Kopf schütteln. Wenn das womöglich so aus dem Zusammenhang gerissen wurde, dann kann man nur den Kopf schütteln. Ist halt nur immer die Frage, warum und über wen. Aber da man aus eigener Erfahrung um das diplomatische Geschick von diversen SVS-Verantwortlichen weiß, ist das halt so eine Sache.
Zur Entscheidung, Thiel nicht zu verpflichten, kann ich nix sagen - da fehlen mir die Einblicke. Ich stimme Moe aber zu, auf der linken Seite dürfte ruhig noch was kommen.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Völlig legitime Aussage von Kabaca. Jeder Mensch weiß doch das er keine Verstärkung ist wenn er nicht verpflichtet wird. Da muss man nicht groß drum rum reden. Ist immer noch Männer Fußball !
@tha1983 Hmm? Nun sind andere Vereine doch nicht mehr so interessant? Das Argument kam doch von dir! Der SVS wäre der einzige Profiverein in Deutschland bei dem das vorkäme. Du hast das sogar als Fakt dargestellt. Genau das habe ich widerlegt. Nicht mehr, nicht weniger.
Das Außenbild des SVS wird sich dadurch außerhalb Sandhausens nicht verschlechtern. Wie gesagt, selbst in unserem Dorf wird das nicht jeder mitbekommen. Zu Ouahim gibt es übrigens seitens des Vereins noch überhaupt kein Statement. Nur ein hätte, könnte, würde der RNZ.
aus eigener Erfahrung weiß ich, dass Herr Brücke nicht 1 zu 1 das wiedergibt was gesagt wurde und auch oft den Kontext verändert oder aus dem Kontext reißt.
Versteh eh nicht warum man sich an ner Aussage über nen SVS Leihspieler so aufregt, der keine Verstärkung darstellt...
Wir sehen in ihm nicht unbedingt eine große Verstärkung
Man kann ja da viel reinlesen, aber sicher nicht, das Thiel schlecht behandelt wurde, schlecht spielt oder sonst was. Auser ner sachlichen Aussage, dass er keine große Verstärkung für den SVS wäre. Alles andere wird da jetzt reiniterpretiert
Das ganze ist für mich wie mit der Regenbogenbeleuchtung für die Allianzarena. Bevor so richtig drüber gesprochen wurde, war das den meisten überhaupt nicht bewusst.
Zitat von Dauerkartenbesitzer im Beitrag #442@tha1983 Hmm? Nun sind andere Vereine doch nicht mehr so interessant? Das Argument kam doch von dir! Der SVS wäre der einzige Profiverein in Deutschland bei dem das vorkäme. Du hast das sogar als Fakt dargestellt. Genau das habe ich widerlegt. Nicht mehr, nicht weniger.
Das Außenbild des SVS wird sich dadurch außerhalb Sandhausens nicht verschlechtern. Wie gesagt, selbst in unserem Dorf wird das nicht jeder mitbekommen. Zu Ouahim gibt es übrigens seitens des Vereins noch überhaupt kein Statement. Nur ein hätte, könnte, würde der RNZ.
Das, was seit rund anderthalb Jahren bei uns um ausmusterungen, Kommunikation und außendarstellung abgeht, war bzw ist ein Alleinstellungsmerkmal im deutschen fussball, das ist nach Art eines chaosclubs, die Aussage über Thiel ist dabei noch der kleinste Fauxpas, passt aber hervorragend ins Gesamtbild! Du wirst doch nicht behaupten, daß da alles toll gelaufen ist in den letzten anderthalb Jahren, schon allein die degradierung kleppos als MS kam, spricht Bände! Den anderen Fans ist das vielleicht egal, Berater und potentielle Spieler bekommen aber durchaus mit, wie das hier bei uns so läuft und das war bei viel zu vielen in den letzten Jahren nach dem Motto: warme, fast schon euphorische Worte zur Vorstellung, nicht beachten, öffentlich ausmustern. Ich bin mal gespannt, wen es als nächstes von den jetzt neuen trifft... Ein Talent wie pena zauner wird sicher nicht mehr so einfach zu uns kommen, ein Spieler wie verlaat, ouahim oder Engels, der den nächsten Schritt gehen will, sicher auch nicht. Wir ramponieren uns sukzessive das Image des kleinen Vereins, der als Sprungbrett für Talente dienen kann. Die Aussage, daß er keine Verstärkung darstellt ist eine Abwertung, die man so idR über probespieler in der Härte nicht liest. Ich bleib dabei: ein einfaches "wir sind nicht zusammen gekommen" ist unverfänglicher, klingt nicht arrogant und diskreditiert nicht die Leistungsfähigkeit des Spielers. Man wird sehen, wie es mit den wahren Verstärkungen im ligabetrieb so aussieht...
Ich habe nie behauptet, dass ich glücklich damit bin. JEDEM SVS-Fan wäre es lieber, wenn alle Transfers einschlagen würden und alle Transfers zu den handelnden Personen passen. Das ist doch selbstredend und bedarf keiner Diskussion. Jeder darf seine Meinung haben und darf kritisieren (habe ich in einem anderen Thread ja auch schon). Ich finde es nur unschön, wenn Unwahrheiten als Fakten verkauft werden, schön garniert mit Superlativen.
Schon vergessen was bei Schalke abging/abgeht? Was beim HSV los war? Was bei Hannover abgeht? Auch beim KSC suchen sie seit Jahren nach einem Abnehmer für Pourié und separieren den Stürmer, Stiefler wurde letztes Jahr unsauber abserviert. Der SVS mit einem Alleinstellungsmerkmal in Deutschland, nunja. Bei uns war es im letzten Jahr vergleichsweise unruhig. Das ist aber normal, wenn der Verein lange Zeit gegen den Abstieg spielt und vor der Saison andere Ziele hatte. Bei anderen Vereinen ist da aber schon deutlich mehr los, vor allem auch in der Wahrnehmung in Deutschland. Da wird kaum jemand den SVS als Chaosverein schlechthin betiteln. Und das müssten sie, wenn wir in unserer Kommunikation, Außendarstellungen und Ausmusterungen ein "Alleinstellungsmerkmal im deutschen Fußball" darstellen würden.
Die Transfers in dieser Saison sprechen auf dem Papier übrigens eindeutig gegen deine These. Da gibt es so viele junge Spieler, die den nächsten Schritt gehen wollen. Ich kann bis hier hin nicht erkennen, dass sich die letzten 1,5 Jahre irgendwie auf die Aktivitäten ausgewirkt haben. Eher im Gegenteil.
Ich würde mir wünschen, dass man dem "Neuanfang", und da gehört Kabaca hinzu!, mal eine Chance gibt. Mal alles auf Null stellen, vertrauen, loslegen und hoffentlich viel Freude haben -auf alles andere hab' ich eh keine Lust...
Bin auch mal gespannt, ob sie eine gute Lösung für links finden oder es früher oder später auf die Doppelspitze Testroet und Keita mit Biada, wenn der wieder im Vollbesitz seiner Kräfte ist, hinausläuft. Dass Sicker im Test links vorne aufgeboten wurde, obwohl er eher weiter hinten zuhause ist, verdeutlicht eine Baustelle. Vielleicht hofft man auch auf eine Leistungsexplosion bei Esswein...ähem... aber es bleiben noch Fragen. Schwer, zum verletzt gewesenen Thiel was zu sagen, aber er hatte gute Ansätze in den Tests und konnte zu seinen besten Zeiten überzeugen. Erst jemand besseres finden.
Zitat von Dauerkartenbesitzer im Beitrag #446Ich habe nie behauptet, dass ich glücklich damit bin. JEDEM SVS-Fan wäre es lieber, wenn alle Transfers einschlagen würden und alle Transfers zu den handelnden Personen passen. Das ist doch selbstredend und bedarf keiner Diskussion. Jeder darf seine Meinung haben und darf kritisieren (habe ich in einem anderen Thread ja auch schon). Ich finde es nur unschön, wenn Unwahrheiten als Fakten verkauft werden, schön garniert mit Superlativen.
Schon vergessen was bei Schalke abging/abgeht? Was beim HSV los war? Was bei Hannover abgeht? Auch beim KSC suchen sie seit Jahren nach einem Abnehmer für Pourié und separieren den Stürmer, Stiefler wurde letztes Jahr unsauber abserviert. Der SVS mit einem Alleinstellungsmerkmal in Deutschland, nunja. Bei uns war es im letzten Jahr vergleichsweise unruhig. Das ist aber normal, wenn der Verein lange Zeit gegen den Abstieg spielt und vor der Saison andere Ziele hatte. Bei anderen Vereinen ist da aber schon deutlich mehr los, vor allem auch in der Wahrnehmung in Deutschland. Da wird kaum jemand den SVS als Chaosverein schlechthin betiteln. Und das müssten sie, wenn wir in unserer Kommunikation, Außendarstellungen und Ausmusterungen ein "Alleinstellungsmerkmal im deutschen Fußball" darstellen würden.
Die Transfers in dieser Saison sprechen auf dem Papier übrigens eindeutig gegen deine These. Da gibt es so viele junge Spieler, die den nächsten Schritt gehen wollen. Ich kann bis hier hin nicht erkennen, dass sich die letzten 1,5 Jahre irgendwie auf die Aktivitäten ausgewirkt haben. Eher im Gegenteil.
Daß alle transfers einschlagen ist unrealistisch, das kann man nicht verlangen, mach ich auch nicht. Aber man kann verlangen, daß man weiß, wen man verpflichtet, wo derjenige seine Stärken und Schwächen hat und genau das ging bei zu vielen transfers schief. Engels zb wurde auf einer Position verheizt, wo er verschenkt ist, ebenso passten weder Türpitz noch Halimi wirklich in das System: man holt leute, stellt diese mit euphorischem gelaber vor und beraubt diese dann ihrer Stärken und stellt sie nach einem halben jahr aufs abstellgleis. Ja, das machen andere Vereine auch, aber dann bitte mal drauf schauen, wie erfolgreich diese Vereine sind! Wir sind ein kleiner Verein, wir müssen über geschlossenheit und den teamgedanken kommen. Die Vereine, die du aufzählst sind ja mega erfolgreich, gemessen mit ihren Möglichkeiten, 3mal darfst du raten, wieso das so ist... Wenn wir uns auf das Niveau herablassen, wars das bald mit Profifussball am hardtwald. Was die pourie Geschichte angeht: Der Vergleich hinkt gewaltig: hier hat pourie den Mist gebaut und wurde isoliert, weil der ksc eine Gemeinschaft ist, bei uns baut der Verein den Mist... Was die Unruhe angeht: die war schon drin, bevor wir richtig abgestürzt sind, die Unruhe war ja der Hauptgrund, warum die Saison so schlecht lief! Was die transfers angeht: die lesen sich solide, wirklich junge Talente haben wir aber keine geholt, er Leute im besten Alter, die sich beweisen wollen oder den Sprung in Liga 2 wagen und mal Hand aufs Herz: so gigantisch viele weitere Optionen werden alle neuverpflichtungen nicht gehabt haben in Liga 2. Ich sehe keinen, der sich trotz mehrerer Optionen bewußt für den svs entschieden hat. Das muß kein Nachteil sein, im Gegenteil mag ich es auch lieber, Leute zu holen, die den svs als Chance sehen, aber junge top Talente? Die sehe ich beim svs grad nicht.... Und da wird auch wenig kommen, weil es ganz junge spieler seit eh und je schwer haben beim svs. Wie gesagt: nicht schlimm, wenn man ehrlich damit umgeht!
Thiel war von Januar 2015 bis heute 812 Tage krank und hat in dieser Zeit 84 (7560 Minuten) Spiele verpasst. Um das mal in relation zu seiner Karriere zus setzen, er hatte 86 (5362 Minuten) 2. Liga und 76 (3883 Minuten) 3. Liga Einsätze. Er war fast mehr Krank als nicht.
In der letzten Saison wurde er ganze 106 Minuten eingesetzt, war meist nicht einmal auf der Bank. Wer diesen Spieler nicht testet, macht seinen Job nicht richtig.