@SVS Päldzer (BILDREPORTER) Du hast hoffentlich auf den Link geklickt und gesehen, dass es sich dabei nicht um Spieler sonder um Mitarbeiter der Geschäftsstelle handelt.
Also auf den Link klicken....heutzutage ist die Welt oft erklärt, wenn man auf Überschriften von fake.de oder beim Bäcker auf die dicken Letter der Titelseite schaut.
Die Quasi-Freistellung der 4 genannten Spieler ist - nüchtern und sachlich betrachtet - nachvollziehbar. Röseler kann nach vorne Akzente setzen und gute Bälle spielen, aber defensiv ist er für die 2. Liga einfach zu schwach. Ich denke es sollte kein Problem sein, dass er bei einem Drittligisten unterkommt. Auch Ouahim sollte einen Abnehmer finden. Vermutlich hat der SVS bisher Ablöse verlangt, die nun wegfällt und somit sollte der Weg frei sein.
Dass es mit Linsmayer so endet, ist natürlich schade und dem Fußballromantiker blutet das Herz. Aber sportlich nachvollziehbar. Man sollte ihn nicht wertvoller machen als er ist. Er ist ein verdienstvoller Spieler, aber rein sportlich betrachtet eben doch nur ein gewöhnlicher Spieler. Weder Diekmeier noch Linsmayer konnten die Mannschaft in der letzten Saison von innen heraus stabilisieren und motivieren. Man beachte, dass die Mannschaft ihre beste Phase hatte nachdem sich die Spieler 2 Wochen lang nicht gesehen hatten ... Z.B. Bachmann schätze ich deutlich stärker ein als Linsmayer. Und Zenga ist offensiv wertvoller. Er war vor seinem Kreuzbandriss überragend und es besteht zumindest die Hoffnung, dass er nochmal zu alter Stärke zurückfindet. Ich wünsche Linsi, dass er nochmal bei einem attraktiven Drittligisten unterkommt, der FCK wäre natürlich optimal.
Es geht gerade so weiter wie letzte Saison: was soll der Mist? Linsmayer ist DIE Identifikationsfigur des SVS, er war immer loyal und auch immer konstant und einer der wenigen Spieler, der auch regelmäßig den Kontakt zu den Fans gesucht hat, kurz: er hat sich mit dem SVS identifiziert und dem Verein auch bei Abwerbungsversuchen die Treue gehalten und was macht der SVS: gibt diesem Spieler beim kleinsten Hänger einen gepflegten Tritt in den Hintern, mit Anlauf! Die Verantwortlichen des SVS behandeln die Spieler wie austauschbare Meterware: Wertschätzung? Fehlanzeige! Wer nicht zu 100% funktioniert, wird entsorgt: wie viele Spieler wurden in den letzten anderthalb Jahren aufs Abstellgleis gestellt? Man braucht doch bei so vielen unterschiedlichen Spielern und Charakteren nicht mehr die Schuld beim Spieler zu suchen: dieses Kader runderneuern hat schon Tradition beim SVS und zieht sich durch die 2.-Liga Historie wie ein roter Faden: Kontinuität ist Fehlanzeige, das zwar seit dem ersten Jahr, aber früher hatte das Ganze noch Hand und Fuß bzw war den finanziellen Zwängen oder den Umständen als kleiner Club geschuldet. Mittlerweile verkommt dieses Wechselspiel zu einer Farce und zu einem Exzess: da mal 10 Spieler weg, nächste Saison dann 20... So kann niemals eine Kontinuität eintreten. Das ist für mich der Hauptgrund, warum es der SVS auch in der 10. Saison nicht schaffen wird, mal mehr zu erreichen, als einfach nur mit Rumpelfussball mehr schlecht als Recht die Klasse zu halten...Wenn ich mir die Voraussetzungen anschaue, wird selbst das ein Wunder sein, so es denn eintritt. Heidenheim wird immer als Vorbild genannt, verdammt nochmal: dann schaut doch einfach mal drauf, wie HDH mit seinen Spielern umgeht, was dort gelebt wird!! Der SVS gibt ein lächerliches, geradezu jämmerliches Bild ab, was den Umgang mit (verdienten) Spielern angeht. So bekommt man ganz bestimmt keine begehrten Unterschiedsspieler an den Hardtwald, sondern immer nur die Resterampe, die froh sein muß, einen Platz im Kader eines Zweitligisten zu erhaschen...
Der nächste Witz ist Ouahim: für mich einer der ganz ganz wenigen Lichtblicke einer vollkommen verkorksten Vorbereitung und genau den will man jetzt loswerden? Ernsthaft? Auch Röseler muß man nicht zwingend abgeben: wir planen mit 3 IV, ohne ihn sind es etatmäßig noch deren 4: hat man Ersatz für ihn, der das Niveau anhebt? So schlecht war Röseler nicht, als Backup wäre er mMn mehr als in Ordnung! Bei Pena Zauner ist das aussortieren noch am verständlichsten, der Verein gibt aber auch hier ein schlechtes Bild ab: man holt einen Schlüsselspieler des U19 Meisters in den Verein und gibt ihm über Jahre hinweg keine Perspektive: die Vereine und Berater sind untereinander vernetzt und wissen sicherlich auch Bescheid: der Verein gibt in der Förderung von jungen Spielern hier ebenfalls ein schwaches Bild ab... und Pena Zauner ist ja bei weitem nicht ein Einzelfall diesbzgl.
Man kann es drehen und wenden wie man will: seit eine gewisse Person in der sportlichen Leitung die Zügel in der Hand hält, geht es mit der ohnehin nicht sehr ausgeprägten Kontinuität stetig bergab, dieses hire and fire findet statt, seit MK in Verantwortlicher Position ist... Natürlich wird er nicht allein verantwortlich sein, die zeitliches Abfolge spricht aber Bände. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß aus diesem Personalgeplänkel und der Vorbereitung irgendetwas positives bzgl des Saisonverlaufs rauskommen kann!
Hab mal schnell die Transferhistorie durchgeschaut... laut TM haben wie seit 2013 immer >12 Spieler abgegeben... in den letzten 4 Jahren sogar >15 und ungefähr genausoviele zugekauft... was da schon viele junge Talente dabei waren... beim durchschauen waren da einige aha Effekte. Und da war nie ne Diskussion wegen Attraktivität des Vereins für junge Talente. Ich bleib dabei... das ist ne sinnfreie Diskussion weils a) keiner beurteilen kann und b) das Usus ist im Profisport. Ob wir durch die Meinung eines "Talents" unter 1000enden Pro Jahr an Attraktivität verlieren... ich persönlich glaube es nicht. Aber vllt möglich... Dennoch kommen immernoch genügend Spieler zum sv...
Und was meine TM Analyse zeigt... das Gebahren war schon vor MK so. einzig the way to communicate wsr ein anderer, zumindest gefühlt.
Lasst uns einfach auf die Saison fokussieren. Manchmal kommts mir so vor als wenn wir jetzt schon Gründe und schuldige suchen um dann in 4 Wochen sagen zu können "Hab es schon immer gesagt..."
Zitat von SVS Päldzer im Beitrag #503Hab mal schnell die Transferhistorie durchgeschaut... laut TM haben wie seit 2013 immer >12 Spieler abgegeben... in den letzten 4 Jahren sogar >15 und ungefähr genausoviele zugekauft... was da schon viele junge Talente dabei waren... beim durchschauen waren da einige aha Effekte. Und da war nie ne Diskussion wegen Attraktivität des Vereins für junge Talente. Ich bleib dabei... das ist ne sinnfreie Diskussion weils a) keiner beurteilen kann und b) das Usus ist im Profisport. Ob wir durch die Meinung eines "Talents" unter 1000enden Pro Jahr an Attraktivität verlieren... ich persönlich glaube es nicht. Aber vllt möglich... Dennoch kommen immernoch genügend Spieler zum sv...
Und was meine TM Analyse zeigt... das Gebahren war schon vor MK so. einzig the way to communicate wsr ein anderer, zumindest gefühlt.
Lasst uns einfach auf die Saison fokussieren. Manchmal kommts mir so vor als wenn wir jetzt schon Gründe und schuldige suchen um dann in 4 Wochen sagen zu können "Hab es schon immer gesagt..."
Ich brauch mich doch auf gar nix fokussieren und auch gar nix besser wissen, wenn ich sehe, daß man in einem eh schon dünnen Kader 4 Spieler quasi zum Abschuss frei gibt, ist das, auch in der Art wie es kommuniziert wird, einfach nur bullshit! Was deine Ausführungen angeht: natürlich war der SVS in der Vergangenheit attraktiv für junge Spieler, diese wurden auch regelmäßig eingesetzt
Zitat von tha1983 im Beitrag #504wenn ich sehe, daß man in einem eh schon dünnen Kader 4 Spieler quasi zum Abschuss frei gibt, ist das ... einfach nur bullshit!
Mach mal halblang. Die Transferperiode geht noch 'ne Weile. Die freigesetzten Spieler - so sie denn einen neuen Verein finden - machen natürlich Budget frei, das dann wieder für Neuverpflichtungen eingesetzt werden kann, von denen man sich einen sportlichen Mehrwert verspricht. So was nennt man Kaderplanung.
Ah, ist Röseler jetzt auch in der Schublade "Hire & Fire" gelandet? Na, schau an.
Was aber noch schwerer wiegt: Linsmayer. Linsi spielt in der Regel eher unauffällig...es fällt erst auf, wenn er NICHT spielt, denn dann kommt die Abwehr so öfter mal ins Wanken. So einen Spieler, der noch dazu eine echte Identifikationsfigur für Fans UND Mannschaft ist, einfach vom Hof jagen zu wollen...sorry, liebe SVS-"Verantwortlichen"...da kann ich nur noch den Kopf schütteln. So langsam ist da wirklich Hopfen und Wald verloren.
Gerade nach der vergangenen Saison widert mich eine solche "Entscheidung" an, zumal wieder Spieler ins Schaufenster gestellt und wie sauer Bier angepriesen werden...wer ist es diesmal, der keinen Abnehmer findet, dann bleiben muss, um hier Gnadenbrot zu bekommen? Wie in so manchen Bereichen hat man wieder NICHTS dazugelernt.
Wo ist doch gleich der Smiley, der rückwärts isst? Den würde ich jetzt gerne einige Male anklicken.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von tha1983 im Beitrag #504wenn ich sehe, daß man in einem eh schon dünnen Kader 4 Spieler quasi zum Abschuss frei gibt, ist das ... einfach nur bullshit!
Mach mal halblang. Die Transferperiode geht noch 'ne Weile. Die freigesetzten Spieler - so sie denn einen neuen Verein finden - machen natürlich Budget frei, das dann wieder für Neuverpflichtungen eingesetzt werden kann, von denen man sich einen sportlichen Mehrwert verspricht. So was nennt man Kaderplanung.
Die Herangehensweise des Vereins ist absoluter Blödsinn: man degradiert Spieler öffentlich und stellt sie ins Schaufenster, was für demotivation dieser führt, ohne jemand in der Hinterhand zu haben, der das Niveau deutlich anhebt: vielleicht kommen die Spieler unter, wenn nicht, hat man Unruhe drin... Was bringt mir ein Blitztransfer von der Resterampe nach spieltag 5? Da läuft die Saison schon ne Weile, bis der neue im System ist und beim Verein angekommen, vergehen noch weitere Spieltage. Davon abgesehen muß man erstmal einen wie linsmayer auf dem Markt finden und dann auch noch vom svs überzeugen... Das nennst du Kaderplanung? Ich nenne das purer, dilettantischer Aktionismus: kaderplanung wäre, wenn man sich schon in der letzten Saison nen plan gemacht hätte und auch den Spielern frühzeitig Info gegeben hätte und diese nicht durch die Vorbereitung mitschleift, abserviert und dann hektisch nach Ersatz sucht. Eine gute kaderplanung ist, wenn zum Start der Vorbereitung der Kader steht und nur noch punktuell was zu machen ist, das, was seit 2 Jahren beim svs läuft ist einfach nur ein Witz. Mir fällt es echt schwer, mich mit solch einem Verhalten, mit solch einer Planung zu identifizieren: in den letzten 2 Jahren ging viel kaputt.
„Es hat am Anfang der Vorbereitung ein Gespräch zwischen Trainern und Spielern, die genannt wurden, stattgefunden. Wir sind der Meinung, dass sie uns sportlich nicht weiterhelfen, deshalb haben wir diese Entscheidung getroffen“, erklärt Kabaca laut Heidelberg24
heißt entweder es wurden schon die alternativen gekauft oder, und dann bin ich bei Tha, ist es halt schon dilletantisch. Im Bericht wird aber auch geschrieben, dass erst mit den abhängen der Spieler Budget frei wäre für andere Spieler.. Ich habs schon vorher geschrieben... bin einfach nur gespannt was da am WE kommt.
Da schaut man abends ins Forum und merkt: The same procedure as every season! Ich bin sprachlos bezüglich der momentanen Entwicklung, daher möchte ich auch gar nicht viel dazu schreiben, das haben ja bereits einige Foristen ausführlich getan. Diese Hire & Fire-Mentalität, wie sie eigentlich nur bei bestimmten Traditionsvereinen gang und gäbe ist, hat sich beim SVS in den letzten Jahren mittlerweile durchgesetzt. Dann die Personalie Linsmayer: Linsi war ein besonderer Spieler für den SVS aufgrund seines Leistungsvermögens und aufgrund seiner Persönlichkeit - und wird so abserviert. Außer Bachmann gab es letzte Saison keinen Spieler, der der Mannschaft einen höheren Mehrwert brachte als Linsi. Daher weiß ich nicht, welches Problem wirklich dahintersteckt. Gehalt? Und tatsächlich wiederholt man die Farce vom letzten Jahr und stellt die Spieler wieder ins Schaufenster, die noch Vertrag haben. Das trägt sicherlich dazu bei - so wie letzte Saison - dass das Team schneller zu einer Einheit zusammenfindet. Bestimmt. Außerdem: Welche besseren Spieler sollen denn bitteschön dafür kommen? Die Vorbereitungsspiele und dieser Aktionismus lassen einen ernüchtern.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)