Selbst Stunden nach dieser Meldung bin ich fassungslos, wie kann man nur zweimal den selben Mist verzapfen. Familiärer Verein, das ich nicht lache, so geht man nicht mit Spielern um. Ich glaube bevor ich mir ein Stadionverbot einhandle lass ich es lieber mehr dazu zu schreiben.
Zitat von SVS Päldzer im Beitrag #508„Es hat am Anfang der Vorbereitung ein Gespräch zwischen Trainern und Spielern, die genannt wurden, stattgefunden. Wir sind der Meinung, dass sie uns sportlich nicht weiterhelfen, deshalb haben wir diese Entscheidung getroffen“, erklärt Kabaca laut Heidelberg24
Ich möchte das grundsätzlich nicht bezweifeln, aber merkwürdig ist schon, dass man eben immer wieder hört, dass genau solche Gespräche NICHT stattgefunden haben. Weder in der letzten Transferperiode noch jetzt. Liegt die Wahrheit wieder irgendwo in der Mitte? Dann das Zitat aus der RNZ: "Der Vorwurf: Der Mittelfeldspieler würde seine Routine dazu nutzen, um Alibi-Fußball zu spielen." Wer hat das gesagt? Der SV zur RNZ auf Anfrage? Linsi zur RNZ? Egal, wir werden es nicht erfahren. Fußballromantik hin oder her, mir persönlich geht es um die Art und Weise wie mit den Spieler umgegangen wird. Auch in dem Haifischbecken Fußball kann man respektvoll mit Menschen umgehen und da fehlt mir leider der Glaube daran, dass das beim SV geschieht. Egal mit welchen Angestellten. Wissen wird man es erst, wenn man mal selbst dort gearbeitet hat - worauf ich allerdings keine Lust habe.
Was ich wohl hoffen will und auch in aller Deutlichkeit fordere: Wenn Linsi den Verein verlassen muss, MUSS er anständig und laut verabschiedet werden! Von allen, von Fans und vom Verein.
Sorry, wenn es bei mir vor allem um Linsi geht. Selbstverständlich will ich auch nicht, dass mit anderen Spielern so umgegangen wird und natürlich sollen auch die anderen Spieler, die nun keine sportliche Rolle mehr spielen, vernünftig verabschiedet werden. Linsi ist nun mal mein absoluter Lieblingsspieler und da kämpfe ich am meisten für.
Zitat von Hans74 im Beitrag #510Außer Bachmann gab es letzte Saison keinen Spieler, der der Mannschaft einen höheren Mehrwert brachte als Linsi. Daher weiß ich nicht, welches Problem wirklich dahintersteckt.
Deine Aussage ist mir ein Rätsel. Linsi ist von 10 Siegen 4 x gar nicht auf dem Platz gestanden, 4 x ist er ziemlich spät eingewechselt worden und nur 2 x war er längere Zeit auf dem Platz. Die Saison ist an ihm vorbeigegangen. Sicherlich hatte er auch Pech. (Gehirnerschütterung und Corona.)
Kleppo und Kulo kennen ihn wie keinen anderen. Sie werden ihre Gründe haben warum sie (gemäß Aussage Kabaca) ihm zu Beginn der Vorbereitung klargemacht haben, dass er voraussichtlich keine nennenswerte Rolle mehr spielen wird und er sich wohl besser nach einem neuen Verein umschaut. Diese Vorgehensweise ist zunächst einmal nicht verwerflich - im Gegenteil. Nun - nachdem Linsi offensichtlich keine Anstalten gemacht hatte - hat Kabaca auf seine typische Art und Weise Öl ins Feuer gegossen. Sicherlich nicht schön. Natürlich kann Linsi seinen Vertrag auch aussitzen ... Ich hoffe nicht. Nicht für ihn und nicht für uns.
Klinge war für mich ein ebenso verdienstvoller Spieler. Der ist 2 1/2 Saisons auf der Bank gehockt, obwohl er noch voll im Saft war und immer da war wenn man ihn brauchte. Sein Versauern auf der Bank hat hier niemanden gestört.
Doch, das hat mich auch gestört! Ebenso wie er auch so nebenbei mit all den anderen entsorgt wurde... Fakt ist doch: auch wenn Linsi und Co nicht im ersten Glied stehen, man muß erstmal adäquaten, bzw besseren Ersatz finden, wenn die Nachfolger genauso gut sind, hätte man auch mit ihnen weiter machen können, ständige Umbrüche und Personalwechsel führen doch nur zum Erfolg, wenn die neuen ein massives Upgrade darstellen... Ich bin gespannt, wen unser Jahrhundertmanager aus dem Hut zaubert
Zitat von Hans74 im Beitrag #510Außer Bachmann gab es letzte Saison keinen Spieler, der der Mannschaft einen höheren Mehrwert brachte als Linsi. Daher weiß ich nicht, welches Problem wirklich dahintersteckt.
Deine Aussage ist mir ein Rätsel. Linsi ist von 10 Siegen 4 x gar nicht auf dem Platz gestanden, 4 x ist er ziemlich spät eingewechselt worden und nur 2 x war er längere Zeit auf dem Platz. Die Saison ist an ihm vorbeigegangen. Sicherlich hatte er auch Pech. (Gehirnerschütterung und Corona.)
Ich denke, wenn ein Spieler so lange für einen Verein tätig ist und man weiß, wie wertvoll er in der Vergangenheit für den Verein war, kann man ihm auch eine schwächere Saison verzeihen, zumal wenn Krankheit/Verletzungen eine Rolle dabei spielen.
Zitat von SVS_2010 im Beitrag #514Kleppo und Kulo kennen ihn wie keinen anderen. Sie werden ihre Gründe haben warum sie (gemäß Aussage Kabaca) ihm zu Beginn der Vorbereitung klargemacht haben, dass er voraussichtlich keine nennenswerte Rolle mehr spielen wird und er sich wohl besser nach einem neuen Verein umschaut.
Gerade weil Kleppo und Kulo ihn so lange kennen, kann ich mir nicht vorstellen, dass die Aussortierung reine sportliche Gründe hat, da wir alle wissen, was er auf dem Platz kann. Nur scheint der Klub nicht mehr in der Lage zu sein - aus diversen Gründen - ein arbeitnehmerfreundliches Klima zu bilden, sprich alles aus den Spielern herauszukitzeln. Wenn man bessere Spieler holt, die besser sind als die, die man abgibt, ist eine gewisse Fluktuation verständlich. Aber das ist bei uns nicht der Fall.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Zu langsam , zu schlechte Bälle nach vorne , zu viele Fehler nach hinten. Deshalb legt man ihm keine Steine in den Weg. Er hilft der Mannschaft nicht mehr weiter. Alles andere weiß man nicht
Wo hat er denn bitte nach hinten gravierende Böcke geschossen? Und für Bälle nach vorne war eigentlich stets eher die andere 6 zuständig. Wer Linsi als offensiven 6er stellt, der ist selbst schuld.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Naja, im Idealfall ist schon jeder auf dem Platz mit für einen guten Spielaufbau und für gefährliche Pässe in die Spitze zuständig, das beginnt nicht erst beim 6er sondern schon beim Torhüter. Von einem Zweitligaakteur kann ich aber eher nicht erwarten, dass die das auf einem Niveau von Kimmich oder von Neuer hinbekommen. Linsmayer wäre für mich alles in allem nach wie vor eine solide Variante für diese Position - nicht weniger aber auch nicht mehr.
Ob in einem solchen Fall - für Mannschaft und/ oder Spieler - eine Trennung sinnvoll erscheint, finde ich vor Saisonbeginn mit komplett neuem Kader von außen schwer zu beurteilen. Denn letztlich hängt es davon ab, ob der Spieler gut ins Mannschaftsgefüge, in die taktischen Vorstellungen, ... passt - oder ob das bei einem anderen Verein eher der Fall ist. Um hier nochmal auf fußballerisch höherem Niveau zu argumentieren: Kroos und Gündogan sind für mich noch immer sehr gute Spieler, die Nationalmannschaft wäre aber m.E. die letzten Jahre ohne die beiden besser gefahren.
So oder so scheint mir aber zumindest die Kommunikation auch nicht glücklich - und schade um eine Identifikationsfigur und einen langjährig verdienten Spieler wäre es in jedem Fall.
Für was ist er denn dann verantwortlich? Voran gegangen ist er auch nur selten... Es steckte schon ziemlich viel Alibi Fußball in seinem Spiel. War die Mannschaft gut war er es auch aber er hat die Mannschaft nicht mehr mitgerissen. Er war bzw ist einfach nur noch Mitläufer aber eben ein Mitläufer auf einem Gehaltsniveau wie ein Führungsspieler
Lese gerade das „Update“ in der RNZ zum „Fall Linsmayer“: „In der Donnerstagsausgabe hatte die RNZ exklusiv darüber berichtet, dass Denis Linsmayer (29) den SV Sandhausen verlassen darf. Nach RNZ-Informationen liegen ihm Angebote aus dem In- und Ausland vor.“ Alles Interpretationssache. Wenn die Trainer so ehrlich zum Spieler sind und ihm sagen, er spiele keine Rolle in ihren Planungen, wird er bzw. sein Berater sich nach was anderem umschauen. Und jetzt gibt’s da Interessenten und der SV gibt ihm die Freigabe, so what? Fußball ist nunmal ein Geschäft.
Wie man einen so verdienten Spieler, der den SVS lebte wie kaum ein anderer, als Alibi-Fußballer und Mitläufer abwatschen kann, das erschließt sich mir nicht, aber hey, ist ja ein freies Land und jeder darf (s)eine Meinung haben.
Linsi wird fraglos zu den Besserverdienern gehören, aber ein Esswein wird auch nicht für Knöpfe spielen. Was hat der denn vergangene Saison gerissen?
Vereinstreue ist keine Einbahnstraße, bzw. sollte keine sein. Selbst ein Schnatterer hatte mal schwächere Phasen in Heidenheim, und doch wusste man dort, was man an ihm hatte. Und wenn er seine Schuhe beim Waldhof an den Nagel hängt, dann wird sich auf der Ostalb ein neues Türchen für ihn öffnen.
Hier halt nicht. So ist halt das Fußballgeschäft? Mag sein. Zum Glück muss man als Kunde...pardon...Fan auch nicht alles fres...äh...kaufen, was einem vorgesetzt wird.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Das Urteil von Legende10 ist definitiv zu hart. Deutlich überzogen. Ich gehe konform, dass Linsi nach vorne einfach schwach ist. Das war schon immer so, aber früher hat er diese Schwäche mit seinen Stärken ausgeglichen. Er ist mittlerweile über seinem Zenit. Wenn die Trainer der Meinung sind, dass er keine tragende Rolle mehr spielen wird, dann ist es für alle Beteiligten das beste, wenn man sich trennt. Punkt. Aber wenn man sich schon von Spielern trennen möchte, die noch Vertrag haben, wäre Esswein bei mir auf dieser Liste ganz oben. Ganz ganz oben. Punkt.
@Don Jorge:Du hast natürlich recht, Linsmayer ist ein verdienter, langjähriger Spieler des SVS. Der Bericht von heute Morgen hörte sich allerdings so an, als ob der SVS Denis Linsmayer „vor die Tür setzt“. WB verwechselt wohl manchmal seine RNZ mit dem Boulevardblatt mit den 4 Buchstaben.
Ich für meinen Teil habe mich inzwischen davon verabschiedet, dass beim Profifußball etwas anderes als Profit eine Rolle spielt…leider!