Zitat von SVS_2010 im Beitrag #538Ja, schade, zum 25. Mal. Aber das Attribut "Identifikationsfigur" ist halt nur für uns Fans - dafür gibt's keine Punkte. Letztendlich wollen wir auch im 10. Jahr zweite Liga im großen Haifischbecken mitschwmmen. Wir sind eben KEIN Dorfverein mehr. Und selbst in der Regionalliga zählt letztendlich nur Leistung - sonst ist man ganz schnell noch eine Klasse tiefer.
Kann ich so nicht mitgehen. In der Regel versucht man seine Mannschaft punktuell zu verstärken. Es werden eine Hand voll neue Spieler in ein bestehendes Korsett eingegliedert. Wir spielen in dieser Transferperiode gerade Karten. Wir mischen Skat mit Uno und hoffen dass wir zwischen Pik-Ass und +4 ein paar Nummern finden die in beiden Sätzen gleich sind. Da würde es mich schon beruhigen wenn man nen Spieler in der Hinterhand hätte bei dem man weiß was man an ihm hat. Und er ist weder blind noch zu alt.
Was mich am meisten nervt, durch dieses ganze Theater haben wir (wahrscheinlich) wieder mächtig Unruhe im Getriebe...zumindest hat man das Gefühl, das die Mannschaften welche mit uns in der 2. Liga strampeln müssen, viel geräuschloser arbeiten. Erst ne wenig überzeugende Vorbereitung, dann noch eine gefühlt nicht zu Ende gedachte Kaderplanung... wollen wir dieses Jahr mit 20 Mann antreten? Kann man machen, muss man nicht...
Zitat von Quaksalber im Beitrag #543[...] Erst ne wenig überzeugende Vorbereitung, dann noch eine gefühlt nicht zu Ende gedachte Kaderplanung... wollen wir dieses Jahr mit 20 Mann antreten? Kann man machen, muss man nicht...
Das kann vielleicht ein FC Bayern machen. Bei uns wäre ein solcher Mini-Kader ein unverantwortbar hohes Risiko. Wie auch immer. Ich warte erstmal ab mit Abgesängen auf Mannschaft, sportliche Leitung und/oder Trainerteam. Nach den ersten paar Spieltagen (Niederlagen vorausgesetzt) mach ich wieder mit :).
Bei einem sinf wir uns glaub ich alle einig. egal welchen Spieler es betroffen hat, die Außendarstellung unserer sportlichen Leitung war schlecht bis katastrophal...
Zitat von Quaksalber im Beitrag #543zumindest hat man das Gefühl, das die Mannschaften welche mit uns in der 2. Liga strampeln müssen, viel geräuschloser arbeiten.
Wobei wir wieder bei der selektiven Wahrnehmung wären. In Aue hat man nach wie vor nicht die zwei Toptorjäger Krüger und Testroet ersetzt (11 und 12 Tore). Also wirklich gar nicht ersetzt, nicht mal mit nem Jugendspieler oder so. Bei Hannover trifft man sich wieder mit ehemaligen Mitarbeitern vorm Arbeitsgericht und deren Innenverteidiger macht Stunk. Beim KSC möchte Hofmann wohl mal wieder weg. Bremen möchte in dieser Transferperiode noch 15-20 Transfers abwickeln. Auf Schalke dürfen einige Spieler nicht spielen, da sie dann durch Prämien zu teuer werden. Das ist aber nur der Gipfel des Eisbergs, in den Details der Konkurrenten bin ich auch nicht drin. Da ist zum Teil ebenfalls viel Druck unterm Kessel. Ist natürlich keine Ausrede für unser "kleines Theater", aber mal ein kleiner Blick rüber zu den anderen Zweitligisten.
Es stimmt schon, auch bei anderen Zweitligisten gibt es gepflegtes Chaos, aber gerade die geschlossenheit, das verschworene hat uns in Liga 2 gebracht und dort etabliert, wenn wir jetzt genauso handeln wie die schlechten Beispiele aus Liga 2 geht's runter, aber so sicher wie das amen in der Kirche!
[quote="1916"|p50549]Ja die Personalie Kabaca wird für mich immer ein rotes Tuch bleiben...Ich hab damals schon nicht verstanden wie man ihn überhaupt unter Vertrag nehmen konnte,noch schlimmer wie man ihm dann irgendwann so viel Verantwortung übertragen konnte und das schlimmste das festhalten nachdem letztjährigen Versagen... Aber scheinbar duldet JM wirklich nur Ja-Sager neben sich... So ist es halt...wer bezahlt entscheidet über die Musik...
Bei mir gäbe es auch kein M.K. mehr. In der Winterpause wäre er bei mir
schon gegangen. Wie Du schon sagtest J. M. braucht ja- Sager um sich rum.
Vllt hat er einen Vertrag, der sich bei Liga verbleib automatisch verlängert hat.
Die Verschworenheit und ein Team zu werden ist sicher der Schlüssel zum Erfolg. Problemzone kann wieder mal das Mittelfeld sein, aber Qualität ist da und nicht zu Unrecht wurden einige Zugänge gefeiert. Den erfahrenen Testroet hätte ich mir vor einiger Zeit noch nicht vorstellen können und Diakhite scheint hinten ein ziemlicher Abräumer zu sein. Friede, Freude, Eierkuchen ist sicher seltener vorzufinden, das mit Hofmann kann ich fast nicht mehr hören. Der Arme muss seinen Vertrag aussitzen, träumt von der Bundesliga und dem Geld...zeigt aber sicher Leistung.
@Dauerkartenbesitzer ich habe das ganze natürlich etwas überhöht, ich weiß auch von den Querelen bei den anderen Vereinen, aber muss man sich da nahtlos einreihen? Ein bisschen mehr Ruhe direkt vor dem Rundenstart würde einfach verdammt gut tun!
Als bisher stiller Beobachter möchte ich aufgrund der teilweise ziemlich harschen Beiträge hier gerne meine Ansicht kundtun.
Menschlich tut auch mir es um Denis Linsmayer leid, da er wirklich eine der ganz wenigen, absoluten Identifikationsfiguren ist. Seine Vereinstreue und Fannähe sind sehr lobenswert und in der heutigen Zeit fast schon ungewöhnlich.
Nun aber zu den sportlichen Aspekten: wer den SVS und somit auch Linsi in den letzten Jahren aktiv verfolgt hat, kann ihm realistisch betrachtet kaum nachtrauern, wenn es um den sportlichen Wert geht. Er war trotz langjährigen Kapitänsamtes keiner, der vorneweggeht. Offensive Impulse, welche ein klassischer Sechser geben MUSS, waren nicht mal im Ansatz zu erkennen. Er war quasi unsichtbar, wenn er spielte, die Bezeichnung Alibifußball trifft es da leider ganz gut… Querpässe über 3-4 Meter um den Mittelkreis sind einfach viel zu wenig in dieser zentralen Position auf dem Spielfeld!
Auch der Vergleich mit Erik Zenga entbehrt jeder Grundlage. Zenga hat ein deutlich höheres spielerisches Vermögen und vermag es im Gegensatz zu Linsmayer, Bälle in die gefährliche Zone zu spielen und dem Spiel so seinen Stempel aufzudrücken. Dies hat man in der Endphase der vergangenen Saison deutlich erkennen können.
Ich würde einigen Forumsteilnehmern raten, die (verständliche) persönliche Sympathie zu Linsmayer von den sportlichen Aspekten zu trennen. Er ist definitiv entbehrlich und durch seinen Abgang würden neue Kapazitäten frei werden, welche dringend benötigt werden und bspw für einen Linksaußen genutzt werden könnten.
Ebenfalls bin ich erschrocken, wie hier auf Basis von ein paar Vorbereitungsspielen bereits alles in Grund und Boden geredet wird! Freunde, wir treten mit einem runderneuerten Kader und somit auch einer neu zusammengestellten Mannschaft an, welcher man Zeit geben sollte. Auch finde ich, dass Mikayil Kabaca von außen betrachtet einen guten Job gemacht hat in dieser Sommerpause. Die Kaderzusammenstellung wirkt ausgewogen und stimmig, auch wenn sich das Ganze natürlich noch finden muss. Wenn Linsmayer geht, wird sicherlich auch noch der benötigte offensive Flügelspieler kommen!
Leute, geht doch bitte der Mannschaft und den Verantwortlichen eine Chance, ich empfinde diese permanente Schwarzmalerei hier unerträglich! Wie ein anderer User richtigerweise ausführte, hat die Konkurrenz teilweise mit viel größeren Sorgen zu kämpfen im Vergleich zu uns. Ich für meinen Teil freue mich auf die neue Saison und kann das erste Spiel morgen im Stadion kaum abwarten!
Da ich hier nun auch einiges zu Peña-Zauner gelesen habe: Ja, auch ich hätte mir gewünscht, dass er mehr Einsatzzeiten erhält. Allerdings weiß wohl kaum jemand hier, wie er sich im Training macht und welche Eindrücke das Trainerteam von ihm hat. Von der A-Jugend in den Profibereich ist es oftmals ein langer Weg, welchen die meisten, ob Meister oder nicht, schlicht nicht schaffen. Wie richtigerweise erwähnt wurde, hat er unter 4 (!) Trainern keine Chance erhalten, was nicht unbedingt dafür spricht, dass sein Talent bei uns völlig verkannt wurde. Durchaus seltsam, finde ich, welch Theorien hier ohne jegliches Hintergrundwissen zusammengereimt werden…
KleppInger hat es in seiner letzten Aussage nochmal auf den Punkt gebracht. Sinngemäß hat man Röseler und Linsmayer mitgeteilt, dass man je zwei oder drei Spieler vor ihnen sieht. Womöglich sehen das andere Trainer anders. Mal sehen, was bei rauskommt.
Bis zum Saisonstart könnte Kleppinger aber schon mal die Namen der Mannschaft kennen. Es gibt einen Arne Sicker und einen Carlo Sickinger aber definitiv keinen Sickler :D
Er meint Zickler. Alexander Zickler. Das wird unser neuer Königstransfer.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."