Ich glaube nicht das der jetzige Trainer in der Lage ist eine Profitruppe zu führen. Dazu fehlt ihm jedwede Ausstrahlung. In den PK wirkt er eher ängstlich und ist froh wenn es vorbei ist. An der Seitenlinie wirkt er oft unbeteiligt. Er hat noch nie einen Auswechselspieler abgeklatscht. So ventsteht kein Wir Gefühl.
Lomb mit nem Bock und für Türpitz gabs auch ne klatsche... Falls wir runter gehen und Magdeburg und Duisburg absteigen, können wir uns dann ja mit unseren ehemaligen verstärken 😜, wäre ein echter Kabaca move...
Klatsche für Türpitz? Rostock hat doch gewonnen. :-) Unser Rossi spielt ja schon ein Weilchen da und Korbinian Vollmann auch (den hatte ich dort nicht auf dem Schirm). Scheint gut für Rostock zu laufen.
Zitat von Helmhöltzerin im Beitrag #875Klatsche für Türpitz? Rostock hat doch gewonnen. :-) Unser Rossi spielt ja schon ein Weilchen da und Korbinian Vollmann auch (den hatte ich dort nicht auf dem Schirm). Scheint gut für Rostock zu laufen.
Du hast natürlich recht... Bei Türpitz dachte ich automatisch an Magdeburg, das ist aber OS's neues Betätigungsfeld, voraussichtlich nächste Saison dann in der RL Nordost
Zitat von Rec im Beitrag #874Und Langer hat bei seinem ersten Einsatz seit langer Zeit für Schalke auch ne Klatsche bekommen.
Damit wir es richtig einordnen: bei den 0:4 Gegentoren konnte er nichts dazu - aus meiner Sicht ist er stärker als Fährmann, zumindest in den beiden Spielen, die er machen durfte.
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Florian Hübner verlässt nach seinem Vertragsende im Sommer den 1. FC Union Berlin. Der 30-jährige Innenverteidiger wechselt zum 1. FC Nürnberg in die 2. Bundesliga. Seit seinem Wechsel von Hannover 96 im Sommer 2018 bestritt Hübner 48 Spiele für die Köpenicker. In Franken erhält er einen langfristigen Vertrag, die genaue Laufzeit gab der FCN nicht bekannt.
Ich dachte, Nürnberg holt traditionell nur Stürmer... ;-)
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von Pucki im Beitrag #883Hübner wechselt von Union zum Club
Florian Hübner verlässt nach seinem Vertragsende im Sommer den 1. FC Union Berlin. Der 30-jährige Innenverteidiger wechselt zum 1. FC Nürnberg in die 2. Bundesliga. Seit seinem Wechsel von Hannover 96 im Sommer 2018 bestritt Hübner 48 Spiele für die Köpenicker. In Franken erhält er einen langfristigen Vertrag, die genaue Laufzeit gab der FCN nicht bekannt.
Die meisten Spiele hat er im SVS-Trikot gemacht. Schade, dass er seine Karriere nicht in Sandhausen ausklingen lässt - wir hätten ihn gut gebrauchen können! Er hätte als Typ und Abwehrchef sehr gut gepasst. Zudem haben wir erheblichen Bedarf an Innenverteidigern. Kister und Zhirov sind für mich nach dieser Saison Geschichte. Ersterer kann nicht mehr, letzterer will nicht mehr (oder beides). Auch Röseler ist zumindest als Innenverteidiger und zumindest für die 2. Liga zu schwach.