Er hat in den letzten 4 ½ Jahren (!!) genau 4 Monate geliefert - das war die Rückrunde 18/19. Es ist leider typisch für ihn, dass er sich dann sofort wieder zu höherem berufen fühlte. Wäre er mal schön in Sandhausen geblieben, dann hätte er mit uns und wir mit ihm noch 2 - 3 tolle Jahre verbringen können. Und anschließend hätte er immer noch ins Ausland können. So darf er jetzt in der 3. Liga die Knochen hinhalten ...
Bullshit. Nur weil seine Torquote vllt nicht immer so genial war, kann man ihm nicht vorwerfen, dass er den Großteil seiner Zeit bei uns nicht geliefert hat. Und für einen Spieler, der ein Angebot aus dem Heimatland seines Vaters erhält, verstehe ich es voll und ganz, dass er diesen Schritt machen wollte.
Man sollte seine verblendete Sichtweise auch mal außerhalb des Vereins richten, dann versteht man manchmal auch den Menschen und seine Beweggründe dahinter.
Wer denkt das AW dem SV Sandhausen noch weitergeholfen hätte.... Wir haben doch letze Saison genug Ü30 Spielern die Chance gegeben...und was ist daraus geworden ? Nichts. 3 Liga passt für ihn. Aber definitiv nicht mehr. Bitte die Andrew Wooten Brille absetzen.
Zitat von Legende10 im Beitrag #933Wer denkt das AW dem SV Sandhausen noch weitergeholfen hätte.... Wir haben doch letze Saison genug Ü30 Spielern die Chance gegeben...und was ist daraus geworden ? Nichts. 3 Liga passt für ihn. Aber definitiv nicht mehr. Bitte die Andrew Wooten Brille absetzen.
Ist keine Brille, sondern meine Meinung. Ebenso wie du pauschalisierst, dass jeder Spieler über 30 dem SVS nicht mehr weiterhelfen würde und dabei vergisst, dass z.B. ein Keita-Ruel einen ganz entscheidenden Anteil am Klassenerhalt hatte. Also gerne auch mal seine eigenen Thesen hinterfragen, bevor man anderen etwas vorwirft.
Zitat von Hans74 im Beitrag #934Schleusener geht zurück zum KSC:
Na dann...besser als zu uns zurück. Wobei ich auch befürchte, dass das mit Hofmann gut funkionieren könnte...
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Was die Diskussionen um die verpasste Wiederverpflichtung von Andrew Wooten angeht, möchte ich gerne mal eine „Anekdote“ zum Besten geben. Beim Fantreffen im Sommer 2019 hier in unserem wunderschönen Ketsch (ich hoffe, die Ketscher Marketing-Abteilung liest mit 😊) konnte ich ein Gespräch mit ein paar Fans und unserem damaligen Trainer Uwe Koschinat belauschen. Zum damaligen Zeitpunkt war der Abgang von Wooten schon besiegelt. Koschinat meinte, dass er ihm (also Wooten) nicht nachtrauert. Sinngemäß meinte er, dass Wooten, wenn er nicht gerade mal ein Tor schießt, der Mannschaft absolut nichts bringt. Wenn man davon ausgeht, dass der (geliebte/ungeliebte) Herr Koschinat recht hatte, und bedenkt, dass der gute Andrew mittlerweile 2 Jahre älter ist – dann ist es für mich die richtige Entscheidung, dass die Verantwortlichen das Thema Wooten gar nicht erst zum Thema gemacht haben.
Ich persönlich sehe es so, wie es hier schon erwähnt wurde. Wooten wäre einfach nur der neue Bouhadouz gewesen – die Rückkehr hätte wenig Sinn gemacht. Wir sollten uns lieber nach jüngeren, hungrigen Spielern umschauen, die wirklich Gas geben und sich beweisen wollen.
Letztendlicih hatten Kleppovits ja viele Jahre mit Wooten zu tun und werden so ihre Entscheidung getroffen haben. Für und wider abwägen ist Zeitverschwendung, die Zeit ist vorbei, aber interessant für mich, was Wooten, Türpitz und Schnatterer noch so in der 3. Liga zu leisten imstande sind. Wooten ist wohl so ein klassicher Instinktstürmer, der für Koschinat vielleicht nicht mannschaftsdienlich genug war. Wird wohl seine Tore machen, aber jünger ist er überraschenderweise auch nicht geworden.
Der KSC rüstet ganz schön auf für die Offensive, aber mal schauen, ob um Hofmann noch ein Erstligist wirbt. Innerhalb der 2. Liga würd er wohl nicht wechseln, sagt er..
Zitat von Alex im Beitrag #938Wooten ist wohl so ein klassicher Instinktstürmer, ...
Hihi, ist wohl noch zu früh am Tage. Zuerst habe ich "Stinkstürmer" gelesen und mich gewundert...denn so einen hatten wir seit Jovanovic ja nicht mehr.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Wegen Schleusener und KSC - meine Güte, lasst mal die Kirche im Dorf. Schleusener war mal ein Jahr beim KSC - und das war in der 3. Liga!! In den letzten 2 Jahren in Nürnberg hat er GAR NICHTS gerissen. Ich bin jedenfalls froh, dass er nicht zu uns kommt.
Zitat von SVS_2010 im Beitrag #940Wegen Schleusener und KSC - meine Güte, lasst mal die Kirche im Dorf. Schleusener war mal ein Jahr beim KSC - und das war in der 3. Liga!! In den letzten 2 Jahren in Nürnberg hat er GAR NICHTS gerissen. Ich bin jedenfalls froh, dass er nicht zu uns kommt.
Mir hat der bei uns damals auch nicht gefallen: Lasche Körpersprache, langsam, er wirkte auf mich oft wie ein Fremdkörper... Nee, der kann gern zum ksc, mich hat er weder bei uns noch in Nürnberg überzeugt
Aber der Schleusener war doch der Nürnberger Klassenerhaltsheld - zählt so was denn gar nichts mehr?
Nee, aber im Ernst, wir selbst brauchen Schleusener nicht. Wir brauchen ihn eher bei der Konkurrenz, damit die uns nicht schaden kann... Also KSC geht mehr als in Ordnung.
Freut mich für ihn, dass er bei einem soliden Drittligisten untergekommen ist. In der 2. Liga war die Luft auf Dauer zu dünn für ihn. Dann spielen sie ja weiterhin in der gleichen Liga, die Taffi-Brüder.