Zitat von tha1983 im Beitrag #990So ein Dreck... Zu einem direkten Konkurrenten, danke Kabaca! Wenn doch nur diese karrikatur eines sportlichen Leiters auch gleich mit nach auditown gegangen wäre... Linsi ist natürlich alles gute und viele Einsätze zu wünschen!
Zugegeben, unser Sportdirektor hat wohl unbestritten Verbesserungspotenzial in Sachen Öffentlichkeitsarbeit und die Kaderplanung ging vor der letzten Saison ebenfalls in die Hose…
Aus sportlicher Perspektive ist die Trennung von Linsmayer allerdings absolut nachvollziehbar! Ich glaube nicht, dass er Ingolstadt signifikant verstärken wird, wenn er so spielt wie zuletzt bei uns.
Zudem finde ich die Kaderzusammenstellung diese Saison vielversprechend, im Spiel gegen Düsseldorf sah man bereits, dass das gut passen kann. Ich für meinen Teil, der Kabaca ebenfalls stets kritisch sah, bin bereit, ihm eine neue Chance zu geben und blicke optimistisch in die Zukunft!
Sorry SVSFan 1966 , aber da geht mir der Hut hoch. Wann hatte Linsi denn in der jüngeren Vergangenheit nennenswerte Einsatzzeiten, die dich dazu berechtigen ,seine sportlichen Fähigkeiten so abzuwerten? Einer der Letzten , der sich wirklich mit SV identifiziert und Fannähe gezeigt hat, wird auf schäbige Art und Weise zum Weggang gedrängt. Wäre ich MK und der Sonnenkönig würde ich mich schämen. In der Mannschaft , die am Sonntag deiner Meinung nach so ordentlich performed hat , habe ich keinen gesehen , der auch nur annähernd bezüglich oben genannter Punkte in die Fußstapfen von Dennis treten wird. Auch nach dem Spiel nicht!!
Ist ja jetzt nicht so, dass Kleppovits überhaupt nicht an der Entwicklung beteiligt wären, und Linsi wird wohl ein lukrativeres und sportlich reizvolleres Angebot Lautern oder sonst wem vorgezogen haben. Die Defensive ist nur am schwächeln, da denke ich auch, dass Linsi noch seinen sportlichen Wert als die defensivere 6 und darüber hinaus sowieso hätte. Vielleicht spielen Dinge wie Finanzen in der Pandemie wirklich eine Rolle, keine Ahnung.
Kürzlich war eine Ausführung des Sandhäuser Videoanalysten ganz interessant, der über den schneller und athletischer gewordenen Fußball erzählt hat und damit den Grund, warum es auch mehr Eigentore gibt.
Ich könnte echt 🤮... Nicht schon schlimm genug dass Linsi so unwürdig ausgebootet wird,jetzt wechselt er auch noch zu einem direkten Konkurrenten im Abstiegskampf und wird uns das Leben noch schön schwer machen... Der Wechsel ist genauso Hirn verbrannt und unnötig wie der von Paco zu uns...nur dass wir hier nicht von dem Missmanagement profitieren werden... Wenn der Punkt Athletik und Schnelligkeit die neuen Kriterien sind,haben wir eh nicht viel zu bieten...noch dazu hatten wir diese Attribute noch nie und unser Spiel ist nicht im geringsten darauf ausgerichtet...Sollten wir das als Maßstab nehmen kann MK dreimal seine Koffer packen...
Zitat von Rohrhöfer im Beitrag #992Sorry SVSFan 1966 , aber da geht mir der Hut hoch. Wann hatte Linsi denn in der jüngeren Vergangenheit nennenswerte Einsatzzeiten, die dich dazu berechtigen ,seine sportlichen Fähigkeiten so abzuwerten? Einer der Letzten , der sich wirklich mit SV identifiziert und Fannähe gezeigt hat, wird auf schäbige Art und Weise zum Weggang gedrängt. Wäre ich MK und der Sonnenkönig würde ich mich schämen. In der Mannschaft , die am Sonntag deiner Meinung nach so ordentlich performed hat , habe ich keinen gesehen , der auch nur annähernd bezüglich oben genannter Punkte in die Fußstapfen von Dennis treten wird. Auch nach dem Spiel nicht!!
Rohrhöfer, aber genau deswegen war er doch unter mehreren Trainern keine Stammkraft mehr, da er nicht die erforderliche Leistung brachte! „Alibifußball“ beschreibt sein Wirken auf dem Platz in den letzten Jahren wie ich finde sehr gut, er hatte kaum Einfluss aufs Spiel und spielte zumeist Sicherheitspässe über 3-4 m.
Hier wird schon wieder der Sympathiefaktor, welchen man ihm sicherlich nicht abstreiten kann, mit der sportlichen Leistungsfähigkeit vermischt. Wir können es uns schlicht nicht leisten, einen Spieler und Topverdiener in der 2. Bundesliga alleine aus Sympathiegründen zu behalten, wir benötigen den finanziellen Spielraum für Verstärkungen auf anderen Positionen!
Die Bezeichnung „schäbig“ ist eine Frechheit und trifft absolut nicht zu, da die Sachlage dem Spieler gegenüber sauber kommuniziert wurde und das ist es, was zählt! Nicht irgendwelche Fantasien und aus der Luft gegriffene Interpretationen im Fanforum…
Linsi wünsche ich ALLES Erdenklich Gute!!! Für mich über die vielen Jahre hinweg DAS Aushängeschild des Vereins. Wer so viel auf und neben dem Platz leistet, dem sollte man auch mal eine schwächere Saison zugestehen - denn die hatten wahrhaft auch andere. Zudem hatte auch er sich Corona eingefangen, auch das muss man bedenken, wenn man ihm "Alibifußball" vorwirft. Immer, wenn er drin war, wirkte er stabilisierend auf unsere Abwehr. TROTZ geringer Einsatzzeiten. Daher ist dieser abwertende Begriff sowohl sportlich (!) wie auch menschlich für mich reichlich daneben.
Leider ist er aber wohl zu leise, als dass unsere sog. "Verantwortlichen" das auch so sehen würden. Schon innerhalb der Saison, unter Vollkatastrophe Schiele, sollte er unter ziemlich miesen Umständen (ja, schäbig!) aus der Mannschaft gedrängt werden. Das weiß ich aus sicherer Quelle. Jetzt also im zweiten Anlauf. Für uns ist er zu schlecht, aber für Ingolstadt gut genug? Tja, da muss es sportlich um die Audistädtler ja wirklich schlimm bestellt sein...
Glückwunsch, SVS. Wieder mal tritt man einem verdienten Spieler ins Kreuz und verschenkt Potential, das man vermutlich noch dringend nötig haben wird. Nicht das erste Mal. Aber diesmal tut es besonders weh.
SCHÄMT EUCH!!!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Ich kann die Argumente sowohl von SVS Fan 1966 als auch Don und den anderen verstehen.
Einerseits rationale Gründe zur Trennung und anscheinend auch offene Kommunikation mit Denis, andererseits blutet einfach mein Fanherz. Linsi, 8 Jahre unsere Identifikationsfigur kämpft jetzt mit Ingolstadt um den Klassenerhalt...nein, nein, nein...
Niemand, der jemals sein Bestes gegeben hat, hat es später bereut.
George Halas (1895-1983, ehemaliger Fußballspieler, Trainer, Eigentümer und Pionier im professionellen American Football)
Wie offen die Kommunikation mit den Spielern wirklich war, bevor man erneut grobschmiedartig mit der Aussortierungsmeldung an die Öffentlichkeit gegangen ist, das weiß man nicht. Die andere Perspektive werden wir wohl leider nicht zu hören bekommen.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Lieber Denis, vielen Dank für mehr als 250 Pflichtspiele im Trikot unseres SVS. Dein Einsatz und deine Einstellung waren immer vorbildlich. Auf und neben dem Platz. Du wirst uns sehr fehlen und hättest einen anderen Abschied verdient gehabt. Ich wünsche dir und deiner Familie alles Gute und viel Erfolg auf deinem weiteren Weg.
Zitat von Alex im Beitrag #993Ist ja jetzt nicht so, dass Kleppovits überhaupt nicht an der Entwicklung beteiligt wären
Richtig. Das einseitige Draufhauen auf Kabaca in Sachen Kaderplanung ist nur noch feindbildgesteuert. Linsi hätte sicherlich bleiben können, wenn Kleppo&Kulo sich vor ihn gestellt und seinen Verbleib sportlich begründet hätten.
Zitat von Alex im Beitrag #993da denke ich auch, dass Linsi noch seinen sportlichen Wert als die defensivere 6 ... hätte.
Kann man so sehen. Aber nur defensiv gut ist halt zu wenig. Nach vorne war er einfach schwach. In einer Doppelsechs mit einem offensiv stärkeren Partner (z.B. Zenga vor seinem Kreuzbandriss) kann das zwar trotzdem klappen. Oder wenn ein offensiver Mittelfeldregisseur wie z.B. damals Förster vor ihm spielte. Aber der sportlichen Leitung ist es möglicherweise wichtiger als noch in Vorjahren, dass JEDER Spieler nach vorne UND nach hinten gut arbeitet. Das gilt natürlich in besonderem Maße für die Mittelfeldspieler.
Zitat von Alex im Beitrag #993 und darüber hinaus ...
Was hat er denn "darüber hinaus" für einen sportlichen Zusatzwert gehabt? Er war auf dem Platz nie ein Motor und Antreiber und auch neben dem Platz ist er mir nie als jemand aufgefallen, der die Kollegen motiviert und die Mannschaft zusammengehalten hat. Er lieferte keinen Mehrwert über die Leistung auf dem Platz hinaus. Vergleich mit Marc Schnatterer: Wenn der in der letzten Saison in der 75. Minute eingewechselt wurde, hat er gebrannt und Akzente gesetzt. Er war bis zum letzten Tag ein absoluter Leader. Wenn Linsi eingewechselt wurde, war er komplett unsichtbar.
Also ich glaube, dass das in der Ära Schwartz nicht unbedingt das fußballerisch stärkere Team war, aber es ein Team war mit dem wichtigen Spieler Linsmayer. Im Moment versucht man einiges umzukrempeln, vielleicht ja auch den Slogan..
Das ist jetzt aber ein tiefer Griff in die Mottenkiste. Ist ja schon über 5 Jahre her. Und damals hat Linsi sicherlich noch anders gebrannt als heute und war weniger routinengesteuert.
Weiß nicht, ob man mit 29 zum alten Eisen gehört, für die Ingos jedenfalls nicht. Dazu seine unglücklichen Umstände während der letzten Saison. Und wie man weiß, machen ja viele erfolgreiche Teams eine richtige Mischung aus.
@SVSFan1966 und SVS-2010: Euer beschämendes Statement zu DL mach mich echt wütend. Okay , dann erfreut euch halt jede Saison an 15-16 neuen Spielern , denen der SV völlig egal ist und die in Sandhausen immer nur " den nächsten Schritt " gehen wollen . In 6 Wochen wird dann über Söldnermentalität und fehlenden Teamspirit gemault , wenn nix zusammengelaufen ist. Dieser SVS ist nicht " Wir echt anders" sondern inzwischen zu einem seelenlosen 08/15 Klub mutiert, und meilenweit von dem Verein entfernt , den ich seit Beginn der 3.Liga gerade wegen seines dörflichen Charakters mit meiner DK unterstütze. Diese wird, sollten die Umstände so bleiben, auch definitiv meine letzte sein. Dennis wünsche ich nur das Allerbeste in Ingolstadt , für mich war er Identifikationsfigur und Musterprofi ( wie früher Dennis Bindnagel , Boris Kolb , Jan Fießer und ein paar Andere) zugleich. Und absolut nicht das , zu was ihr ihn gemacht habt - einem Mitläufer ohne besonderen Wert . Erbärmlich und unverschämt. Ob einer der neuen Protagonisten jemals solch einen Status ereichenn bzw. so eine Vereinstreue ( DD vielleicht mal ausgenommen) an den Tag legen werden, wage ich sehr zu bezweifeln. Die zur Zeit vorherrschende Mentalität und das Anspruchsdenken der Entscheidungsträger , lässt da ja fast nichts mehr zu. Der FCK sollte dem SVS ein warnendes Beispiel sein , wohin überzogene Ansprüche führen können. Diese Saison sollte ja eigentlich aus den Fehlern der letzten gelernt werden?? Chance vertan.
Zitat von Alex im Beitrag #1003Weiß nicht, ob man mit 29 zum alten Eisen gehört
Das hat auch niemand gesagt. Übrigens wird er in 6 Wochen 30. Aber jetzt mit der Schwartz-Zeit beizukommen und zu sagen, damals war er doch ein wichtiger Spieler, ist ein bisschen arg weit hergeholt, findest Du nicht? Der heutige Esswein ist mit dem Esswein von vor 6 Jahren auch nicht zu vergleichen. Ich werde mich an dieser scheinheiligen Diskussion jedenfalls nicht weiter beteiligen, weil die "Argumentationen" so langsam nur noch kopfschütteln erzeugen.