Bzw. haben Gebert und Dais den SVS erst nach oben gebracht. Klar sind Trainer keine Scouts, aber wir wissen, bei welchen Spielern wer wohl seine Hände im Spiel hatte.
Apropos ehemalige Spieler: Knipping macht das bei Dresden nach seiner Verletzung grad gut. Schön
Die Frage wäre sogar sehr gut für die Presse, aber RNZ ist ja jetzt nicht gerade bekannt dafür unseren Verantwortlichen unangenehme Fragen zu stellen...
Es ist doch eigentlich so einfach: Mit Kocak hatten wir unsere beste Zweitligazeit. Er ist gerade vereinslos … Kenan zurückholen, seinen ehemaligen Kapitän Kulo zum Co machen und Kleppo wird Chefscout. Guter Plan.
@SVS_2010: Würde ich sofort unterschreiben, unter ihm haben wir auch den für unsere Verhältnisse besten Fußball gespielt in unserer Zweitligazeit! Zudem hatte er damals Kabaca als Teammanager zum SVS geholt und hätte wohl positiven Einfluss auf ihn, sein Handeln sowie seine Entscheidungen!
Kenan würde ich es absolut zutrauen, das vorhandene Spielermaterial zu einer Mannschaft zu formen und zum Erfolg zu führen!
- An das Scouting von Kenan Kocak kann ich mich noch erinnern. In der Mannheimer Fressgasse vertragslose Spieler im Kaffee aufgegabelt... - Klar, Uwe Koschinat war Trainer in unteren Ligen. Kein Wunder also dass er sich da gut auskennt und den ein oder anderen vorgeschlagen hat. Dafür wurde ihm aber auch vorgeworfen immer seinen "Schwiegersohn" Scheu spielen zu lassen und zu viele Alphas geholt zu haben die sich intern nicht auf Führung einigen konnten. - Zu Schork Zeiten hat er das Scouting gemacht. Kann mich noch an seine Klagen erinnern immer unterwegs zu sein. Seine Arbeit war dann irgendwann aber auch nicht mehr recht.
Zitat von SVSFan1966 im Beitrag #1027 Zu guter letzt dürfen wir nicht vergessen, dass einige Leistungsträger in den letzten Jahren aufgrund der Trainer Schwartz und später Kocak (teilweise auch Koschinat, hier ist Biada als positives Beispiel zu nennen) zu uns kamen. Auf Schwartz Amtszeit bezogen waren dies die ehemaligen Lauterer Linsmayer und Wooten, unter Kenan bspw. Förster, um hier nur eine kleine Auswahl zu nennen. Dieser Faktor fällt inzwischen leider weg, ich glaube nicht, dass Kleppo und Kulo viele Vorschläge bzgl neuer Spieler gemacht haben oder hier sonderlich viel Einfluss hatten…
Die ganz blinden hat MK jetzt auch nicht geholt. Keita-Ruel, Testroet, Engels, Türpitz. Das waren/sind schon Namen die in ihren vorherigen Vereinen für Aufsehen gesorgt haben. MK hat auch Fraisl in Rumänien ausgegraben.
Zitat von nai_günder_svs im Beitrag #1033Der einzige Name den man davon entziffern konnte war „Papadopoulos“. Damals beim Halleschen FC und heute bei Dortmund 2 und 21 Jahre alt. Er hat aber die komplette Vorbereitung bei der 1. Mannschaft mitgemacht und konnte dort mehr als überzeugen, weshalb man spekuliert dass er fest der 1. Mannschaft angehören wird. Dem wird wohl auch so sein, weil er beim Drittligaauftakt von Dortmund 2 gefehlt hat und in jedem Testspiel der 1. Mannschaft gespielt hat.
Das ist halt ne Glaskugel. Das kann klappen muss aber nicht, wie bei Zauner. Fakt ist dass er die Vorbereitung der 1. Mannschaft nur mitgemacht hat um den Kader aufzufüllen. Die Nationalspieler Hummels, Can und Guerreiro sind angeschlagen. Zagadou langfristig verletzt. Meunier kam erst zurück und hat nun Corona. Bleibt in der IV Akanji und außen Passlack und Schulz.
@Rec: Türpitz und Engels kann man wie ich finde getrost streichen von der Liste der „Verstärkungen“, welche MK verpflichtet hat. Sie haben die Erwartungen nicht erfüllen können und wurden deshalb nach einer Saison wieder abgegeben. Fraisl wurde von Ischdonat entdeckt und empfohlen, nicht von MK!
Zitat von Rec im Beitrag #1040- An das Scouting von Kenan Kocak kann ich mich noch erinnern. In der Mannheimer Fressgasse vertragslose Spieler im Kaffee aufgegabelt...
Wenn er in der Fressgasse Philipp Förster aufgegabelt hat, soll's mir Recht sein. Der Kaffee hat sich rentiert. Höler und Behrens hat er dort allerdings wohl kaum aufgegabelt ...
Zitat von Rec im Beitrag #1040Die ganz blinden hat MK jetzt auch nicht geholt. Keita-Ruel, Testroet, Engels, Türpitz. Das waren/sind schon Namen die in ihren vorherigen Vereinen für Aufsehen gesorgt haben.
Also für Aufsehen hat Keita-Ruel bisher nur neben dem Platz gesorgt. Ist zum Glück schon ein paar Jahre her. Leistung und Gehalt stehen bei ihm in keinem Verhältnis. Nur zur Erinnerung: Er wechselte trotz einer angebotenen Vertragsverlängerung von Fürth nach Sandhausen weil er hier einen hoher dotierten Vertrag bekommen hat. Engels kann man nichts vorwerfen, allerdings hat UK nie was von ihm gehalten. Wie soll man das nun bewerten, wenn der sportliche Leiter seinem Trainer einen Spieler vor die Nase setzt, mit dem dieser nichts anfangen kann? Antwort: Scheisse gelaufen! Ähnliches gilt für Türpitz und auch bei Testroet muss man mal abwarten, was am Ende des Tages auf der Haben-Seite stehen wird. Nur so viel: Die Auer sind genauso wenig blöd wie das im Falle Keita-Ruel die Fürther waren.
So jetzt ist es offiziell... Pena verlässt uns... Sein Vertrag wurde einvernehmlich aufgelöst... Mach es gut junge und ich wünsche dir dass du einen Verein findest der dir auch mal vertraut und du dann endlich zeigen kannst was in dir steckt...
Grundsätzlich gebe ich dir Recht , da wäre der eine oder andere auch früher schon in Frage gekommen. Die , die es schon versucht haben ( z.Bsp Frank Löning ), haben doch nach relativ kurzer Zeit wieder das Handtuch geworfen. In der einstufigen Hierarchie beim SV tut sich das doch kein Spieler an - die bekommen in ihrer aktiven Zeit ja mit, wie es im Verein mit der Entscheidungsgewalt bestellt ist. Jeder möchte, in welcher Funktion auch immer, eine gewisse Entscheidungsfreiheit haben , und die wird es unter dem jetzigen König nicht geben. Die Auswirkungen sehen wir ja leider alle gerade.
Zitat von Rec im Beitrag #1040- An das Scouting von Kenan Kocak kann ich mich noch erinnern. In der Mannheimer Fressgasse vertragslose Spieler im Kaffee aufgegabelt...
Wenn er in der Fressgasse Philipp Förster aufgegabelt hat, soll's mir Recht sein. Der Kaffee hat sich rentiert. Höler und Behrens hat er dort allerdings wohl kaum aufgegabelt ...
Dabei dürfte es sich sich eher um Aygünes gehandelt haben. Der ist übrigens seit dem 16. April "frei". Hat zuletzt in der 4. türkischen Liga gekickt.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Knipping , inzwischen wohl Kapitän bei Dynamo , erzielt schon wieder ein Treffer im Pokalspiel gegen Paderborn. Auch so einer , der sich immer reingehauen hat ,und uns heute noch gut täte.
Zitat von Rohrhöfer im Beitrag #1049Knipping , inzwischen wohl Kapitän bei Dynamo , erzielt schon wieder ein Treffer im Pokalspiel gegen Paderborn. Auch so einer , der sich immer reingehauen hat ,und uns heute noch gut täte.
genau von den Spielern spreche ich wenn es um die Innenverteidiger geht. Kister, Knipping , Gordon, Hübner.