Da haben ja viele mit gerechnet. Hoffe der SV hat endlich mal ein wenig Ablösesumme erhalten. Hübner hat sich hier gut entwickelt, war in meinen Augen unser bester IV.
Bislang ist also unser bester Stürmer (Aziz), unser bester Flügelspieler (Kosecki) und unser bester Verteidiger (Hübner) weg. Da kommen große Aufgaben auf die Clubführung und den Trainer zu. Wobei ich nach der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen Fürth davon ausgehe, dass diese Aufgabe einem neuen Trainer zugeschrieben werden muss, da Alois das erste Mal Gerüchte nicht dementiert hat.
Im Grunde genommen hast du schon die positionsgetreuen neuen Spieler für Hübner, Kosecki und Bouhaddouz... Knipping, Derstroff und Höler. Aber klar wirds das noch nicht gewesen sein, und Gordons Wechsel scheint ja sehr realistisch zu sein. Der war schon ein absoluter Leistungsträger bis zu seiner Verletzung - daher wunderts mich schon etwas, da Gulde nach Freiburg geht.
Alles Gute, Hübi, und natürlich sind das ziemlich gewichtige Abgänge, aber wenn Hannover das klare Ziel Aufstieg ausgibt und wir den Sparkurs fahren müssen. Wichtiger denn je, dass Schwartz bleibt, finde ich, aber warum soll das nicht was werden mit den Neuen.
Es geht wieder los. Wieder nur Spieler aus unteren Klassen. Der erste dauerverletzte wurde dem KSC auch abgenommen.Ich hoffe nur das auch noch ein neuer Trainer kommt,sonst geht der anti fussball hier weiter und es kommen noch weniger Zuschauer . Wie schon gesagt wurde. Der beste Verteidiger weg,der einzige spielmacher weg, wenn auch oft verletzt,und der beste Stürmer.Es wird wieder so sein ,das von den neuen die meisten nicht spielen werden. Warum auch immer.
Immer her mit Meha, aber wenn man dann so auf den Marktwert schaut..sicher wird der Sparkurs gefahren, aber warum sollten die Neuen nicht einschlagen..ihre Qualitäten haben sie in der dritten Liga unter Beweis gestellt, und von Hübner und Bouhadddouz hatten wir damals auch keine gehobenen Erwartungen.
Das Gejammere, dass wir wieder nur Spieler aus unteren Ligen holen, hat schon was putziges. Wir sind nach wie vor der Ligazwerg, da wird sich ganz bestimmt nicht die Leistzungsspitze der 2. Liga für Sandhausen entscheiden. Weder wollen die das, noch könnten wir die bezahlen. Man sollte eigentlich froh darüber sein, dass es uns gelingt, jetzt sogar führende und hungrige Leute der 3. Liga holen zu können und nicht noch tiefer grasen zu müssen (wo kamen Hübner und Bouhaddouz denn her?). Da ist ein Fortschritt zu sehen, wenn man ihn denn sehen möchte.
Zitat von superstrokehttp://www.transfermarkt.de/erste-neuzugange-hannover-96-verpflichtet-maier-und-hubner/view/news/235385 Hübner geht nach Hannover
Dass er geht war ja seit ein paar Tagen ein offenes Geheimnis, nur wohin war noch nicht klar. Als die Nachricht mit Hannover kam dachte ich mir sofort "Oh weh, der arme Kerl." Einerseits war klar, dass der nächste Karriereschritt schon etwas größer sein muss, er will ja vorankommen. Andererseits ist Hannover für mich das Styropor des Profifußballs. Irgendwie da, aber doch farb- und geschmacksneutral. Außerdem traue ich denen den direkten Wiederaufstieg auch nicht unbedingt zu. Naja, uns kann's egal sein, man munkelt von 800.000 €uronen. Ich wünsche Florian auf jedenfall alles Gute, ein netter Kerl, der hier gute Leistungen für unseren SVS gebracht hat!
Die Weltuntergangsbilder, die hier von manchen grad wieder gezeichnet werden kann ich übrigens nicht nachvollziehen. Ja, Hübner war sicher unser bester Innenverteidiger, zumal er auch noch vorne ein paar Qualitäten hatte. Andererseits ist unser Spiel darauf angelegt, erstmal hinten gut zu stehen, und mit dem was wir haben und dem was geholt wurde sehe ich da wenig Grund zur Sorge. Gerade Gordon schon im Vorhinein als Fehleinkauf fürs Lazarett abzustempeln finde ich daneben. Viele in Karlsruhe hätten ihn gerne noch gehalten, also nix mit Resterampe.
Zum Abgang von Kuba: Ja, so einen Flitzer hatten wir noch nicht. Aber die miese Rückrunde liegt nicht einzig und allein am weitgehenden Fehlen von Kosecki. Und die Chance, mit Kuhn auf rechts eine quirlige Flügelzange aufzubauen wurde ja auch schon vor der Verletzung von Mo nie wirklich ins Auge gefasst. Auch hier also: Schade, dass er geht, aber er war ja ohnehin schon lange nicht mehr da.
Aziz letztlich war gut auf unser Spiel zugeschnitten, aber man kann nicht einerseits seinen Abgang beklagen und andererseits über unsere Spielweise (zu viel Hoch und Weit) motzen. Vielleicht eröffnet gerade unser Mainzer Sturmduo neue Möglichkeiten - wer deren Spiel gegen Cottbus gesehen hat, wird wissen, was ich meine.
Kurzum: Ja, wir verlieren mit Kuba, Flo und Aziz 3 Spieler, die (jeder auf seine Art) was hatten. Aber das damit nun alles zusammenbricht, das glaube ich nun wirklich nicht. Alles fließt. Egal ob mit oder ohne Schwartz (ich gehe eher von ohne aus).
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Wie mich das ständige Gezeter und gemecker einiger weniger hier ankotzt.... Jetzt lasst die neuen doch erstmal hier ankommen: nicht jeder fussballer ist ein söldner, abzocker o.ä., hübner und bouhaddouz sind das auch nicht: die beiden wollen den nächsten schritt gehen und sich wahrscheinlich auch gehaltlich etwas verbessern, das ist nachzuvollziehen. Beide haben sich auch dem SVS gegenüber nichts zu schulden kommen lassen, immer alles gegeben und sich auch jetzt fair verhalten (die Vertragsverlängerung von Hübner letztes Jahr, obwohl da auch schon Angebote da waren, war ein sehr feiner Zug von Ihm...und spült dem SVS wahrscheinlich eine passable Ablöse in die Kassen) Die neuen haben qualitativ das Zeug Leistungsträger zu werden: clever, den Mainzer Angriff im Paket unter Vertrag zu nehmen, die beiden kennen sich und sind aufeinander abgestimmt Gordon war einer der Lieblingsspieler der KSC-Fans, das kommt sicher nicht von ungefähr, auch waren die Verletzungen jetzt nichts extremes und er hatte ja wohl auch ein Vertragsangebot vom KSC vorliegen...
Mit Hübis Abgang hatten wir doch alle schon im letzten Sommer bzw. Winter gerechnet. Aus Vereinssicht war dies auch die letzte Möglichkeit, noch eine Ablösumme zu generieren. Auf diese Opportunität hatte unser Präsi und auch OS immer hingewiesen. Ich finde den Verkauf absolut nachvollziehbar. In der IV haben wir mit Tim Knipping einen Perspektivspieler geholt, dem ich im ersten Jahr durchaus bereits einen Stammplatz zutraue. Ggf. wäre auch die Formation Gordon/ Kister durchaus eine Alternative. Habe mich am Wo.ende auch einmal in diversen Foren bzw. im KSC Umfeld schlau gemacht und mit Daniel Gordon beschäftigt. Der Transfer könnte für beide Seiten Sinn machen. Ich hoffe nur, dass er nach seiner langen Verletzung wieder zur alten Form zurückfindet. In dieser Verfassung wäre er mehr als ein adäquater Erstatz für Hübi. An dieser Stelle danke Florian für Deinen tollen Einsatz für unseren SVS in den letzten Jahren. Ich wünsche Dir, dass Du zeitnah den Sprung in die 1. Liga schaffen wirst.
Die Tandem Verpflichtung der beiden Mainzer Höler & Derstroff finde ich klasse. Habe mir das Spiel gegen Cottbus auch extra wegen den beiden angeschaut. Ich persönlich glaube, dass wir noch viele Freude an den beiden haben werden. Die harmonisieren bereits sehr gut miteinander und könnten das bei uns eins zu eins auch so umsetzen.
Apropos Mainz. Wenn AS geht (wovom ich inzw. zu fast 100% ausgehe) wäre auch der U23 Coach der Mainzer eine sehr gute Alternative. Allerdings scheint er am Markt leider sehr gefragt zu sein, weswegen ein Wechsel zu unserem SVS für mich tendenziell wenig wahrscheinlich erscheint. Eine Alternative wäre mich Rehm von Großaspach. Aber diese Diskussion bzw. Thematik gehört in einen anderen Thread. Daher werde ich hier nicht weiter vom Thema abweichen.
Alles in allem habe ich weiterhin auch volles Vetrauen in die Kaderpolitik von OS. Lieber Otmark Schork bitte weiterhin unbeirrt Ihre Transferpolitik fortführen. Mein bisheriges Zwischenfazit an dieser Stelle ist mehr als positiv. +::bindafür:
Kann mich Don und tha1983 nur anschließen: In der neuen Saison wartet wieder eine interessante Aufgabe auf den SVS.
Bouhaddouz war für mich vor 2 Jahren nach Wooten, Adler, Gartler, Jovanovic Stürmer Nr. 5. Doch dann bekam er durch bessere Trainingsleistungen auch immer mehr Einsatzzeiten und er entwickelte sich in den letzten 2 Jahren zu unserem Topstürmer. Genau darum geht`s. Ja, der Weg ist mühsam, aber er lohnt sich. Mit diesem Konzept hat man die Möglichkeit, talentierte Spieler besser zu machen und wenn sie, wie z.B. Hübner, sich für höhere Aufgaben empfehlen können, kann man auch noch eine Ablösesumme einstreichen und den Kader refinanzieren mit neuen Talenten. So kann man auch mit einem geringen Etat in der 2. Bundesliga bestehen. Unsere neuen Spieler werden wieder frischen Wind in die Mannschaft bringen. Ich bin sicher, die bisherigen Neuzugänge werden uns weiterbringen und es wird ja auch noch was passieren auf dem Transfermarkt. Mit Gordon haben wir nun auch einen IV, der unsere Spieleröffnung besser als unsere bisherigen IV gestalten kann.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Die Kritik am Verein für seine Personalpolitik halte ich für absolut unangebracht. Seit vier Jahren halten wir nämlich mit dieser Personalpolitik die Klasse. Manche vergessen es so gerne, aber das ist ein wahnsinniger Erfolg. Liebe Kritiker, schaut euch auf den Foren und Internet Seiten des FSV Frankfurt, der Paderborner oder gerne auch bei den im letzten Jahr abgestiegenen Aalenern um und entdeckt dann den nötigen Demut, den nötigen Respekt vor AS und Team, vor OS und allen voran vor JM
Zu Hübner: Wenn der Verein wirklich 800000€ eingenommen hat, dann musste der Transfer getätigt werden. Im nächsten Sommer wäre er ablösefrei gewesen. Danke an Hübner für seine tolle Leistung hier! Seine Vertragsverlängerung bei uns hat die hohe Ablöse, so sie denn stimmen sollte, erst möglich gemacht. Auch dafür danke!
Zu unseren bisherigen Neuzugängen: Es wäre aus meiner Sicht eine Selbstverständlichkeit die Spieler zunächst willkommen zu heißen und sie dann nach ihren Engagement und ihren Leistungen auf dem Platz hier zu beurteilen. Resterampe? Wieder nur Spieler aus der dritten Liga? Seht ihr mein Kopfschütteln? Ich sehe da jedenfalls viel Potential bei den Neuen. Herzlich willkommen am Hardtwald, falls der ein oder andere hier mitlesen sollte!
Niemand, der jemals sein Bestes gegeben hat, hat es später bereut.
George Halas (1895-1983, ehemaliger Fußballspieler, Trainer, Eigentümer und Pionier im professionellen American Football)
Seh ich genauso! Wir sind nunmal ein Sprungbrett für Spieler die es auf Anhieb nicht schaffen. Weiterhin müssen wir transfergelder generieren um langfristig mitspielen zu können, wenn es mal ein Spieler schafft sich in den Fokus anderer vereine zu spielen. Und die neuen von Mainz, 23 Tore und 10 vorlagen sind doch top werte?!