Irgendwie wird hier diskutiert, aber die meisten scheinen die Vereinspläne gar nicht zu kennen - die wurden ja damals bei der Neubau-Diskussion auch vorgestellt, als Umbau-Variante.
Grob zusammengefasst: Sparkassentribüne wird quasi doppelt so gross (nicht zuschauermässig, aber was den Platz betrifft, reicht dann bis zur Strasse) - unten dann Stehplätze auf der ganzen Breite und oben drüber Sitzplätze. Unten drin dann Gastronomie / Stadionwirtschaftsersatz). Fand die Pläne eingetlich ganz gelungen. Bin ja auch A4 Steher, der sich von den Fahnen öfters genervt fühlt, aber dann kann man sich auch eher seitlich oder höher stellen, um das zu Umgehen. Und wenn der Stehplatz über die ganze Breite geht, sollte das auch in der Zukunft kein Problem sein.
Und was das Stehen auf der Seite betrifft - ja, für den Einzelnen eine Umgewöhnung, aber wer das halt will muss in der 2. Liga nach Darmstadt fahren oder niederklassigen Fussball schauen. Sehen das wie Stefan: Ich gehe wegen meinen Kumpels und dem Fussball hin, nicht wegen eines bestimmtes Platzes. Wir sind als Gruppe damals auch vom A3 in den A4 gewechselt, als Stefan uns als damaliger Fanbeauftragter drum gebeten hat. Sicht ist im A3 mit Sicherheit besser, aber noch besser ist die im TV auf Sky
Soso, was haben die Leute gezetert über den geplanten Neubau, alles Mist alles Schrott, wie kann man Nur... Und wehe, man brachte Argumente für den Neubau an... Die jetzige Planung findet bei einigen Anklang und schon wechselt die Stimmung: auf einmal sollen die Bedenkenträger nach Darmstadt oder Sky gucken... Ganz ehrlich: wenn man jetzt plant, die Sparkasse Tribüne zur Südkurve für ganz Arme umzubauen, kann man auch zumindest Teile von A3 als Stehplatz lassen, tut Niemand weh, das Stadion voll bekommt man eh nicht und kostet nix extra. Ich bin nicht scharf darauf, hinterm Tor zu stehen: wie schon richtig angemerkt, man sieht eben schlechter... Und noch ein Argument: glaubt man, durch den Ausbau der Sitzplätze mehr Zuschauer anzulocken? Das wird niemals passieren! Momentan kann man für 13 Euro auf einem guten Platz überdacht Fussball schauen, im stehen zwar, aber das kriegt man hin. Mir fehlt der Glaube, daß der neue A3 mit Sitzplätzen ähnlich angenommen wird, wenn der Preis nicht attraktiv (und damit meine ich unter 20 Euro) ist. Nochmals: den A3 als Stehtribüne zu belassen hat 0,0 Impact auf all die anderen Pläne (die ich ja auch begrüße)
https://youtu.be/WQih_Jl0sbk?t=2517 ab 41:57, wo das Thema dargestellt wird. Es geht ja nicht nur um A3, es wird ja auch die Haupttribüne von 1987 abgerissen und eine geschlossen Gerade hergestellt (man sieht auch über die ganze Gerade Logen eingezeichnet, ich denke das ist auch ein entscheidender Punkt aus Vereinssicht).
Zitat von schmittl im Beitrag #93Hier nochmal der Link mit den Details:
https://youtu.be/WQih_Jl0sbk?t=2517 ab 41:57, wo das Thema dargestellt wird. Es geht ja nicht nur um A3, es wird ja auch die Haupttribüne von 1987 abgerissen und eine geschlossen Gerade hergestellt (man sieht auch über die ganze Gerade Logen eingezeichnet, ich denke das ist auch ein entscheidender Punkt aus Vereinssicht).
Ich steh auch gern unter den Logen, hab ich kein Problem mit... Nochmals: wo wäre bei dem Ausbau das Problem, bei der neuen Tribüne eine Ecke mit Stehplätzen zu machen, die Kapazität erhöht sich ja so oder so
Keine Ahnung, musst Du die Vereinsverantwortlichen fragen. Ich hätte auch kein Problem damit, wenn sie die ganze Gerade zu Stehplätzen machen. Aber auch ein kein Drama, wenn es nicht so ist (aus meiner Sicht). Die sportliche Frage berührt mich da weit mehr..
Es gibt News zum Stehplatzbereich... Nachdem vor 2 Wochen ja schon in den Gemeindenachrichten von einem Bauantrag wegen der Tribüne zu lesen war, bestätigt dies heute Jürgen Machmeier im RNZ-Interview:
- Stehplätze für die Heimfans ab der kommenden Saison auf der Sparkassen-Tribüne - Zusätzliche Infrastruktur und "Fan-Bereich" wird versprochen - In dem Zuge wird die Stadionwirtschaft abgerissen (Keller steht unter Wasser, Gebäude nicht mehr zu retten) - Gästebereich geht dann komplett auf die Volksbank-Tribüne
Offen bleibt für mich die Frage, ob damit nur der A4 auf die Sparkassen-Tribüne verlegt wird oder auch A3 (geht aus dem Text NICHT hervor, da aber nichts von einem Umbau A3 erwähnt wird, denke ich, der Bereich bleibt erstmal - ist aber nur MEINE Mutmassung).
Hier ein Zitat aus der RNZ zu dem Thema A3: RNZ: Und der zweite Bauantrag?
Jürgen Machmeier: Betrifft einen weiteren VIP- und Ehrengastbereich im Bereich unseres alten Heimfan-Blocks. Dieser Bauantrag wird im Februar gestellt. Auch an der alten Haupttribüne wird angebaut, dort werden neue Räume für Spieler und Medien errichtet, damit das Stadion künftig den Richtlinien des DFB vollumfänglich entspricht. Beide Bauvorhaben wollen wir diesen Sommer beginnen, die Fan-Tribüne wird zur neuen Saison betriebsbereit sein. Die anderen Bereiche werden sich bis ins zweite Quartal 2024 ziehen.
Also, ich lese das so, dass A3 und A4 auf die Sparkassen-Tribüne wandern…und die gesamte Volksbank-Tribüne dann an den Gegner geht. Würde so auch Sinn ergeben…wobei das bei unserem SV nix heißen will, hihihi.
Was mich aber traurig stimmt: Über VIP-light und Hospitality wird nachgedacht…zum Ersatz einer Stadiongaststätte, früher DAS pulsierende Normalo-Fan-Herz nach jedem Heimspiel, fällt dagegen kein Wort. Ein altes Alleinstellungs- und Identifikationsmerkmal des SVS scheint still und leise zu…haha…versanden. 😟
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von Don Jorge im Beitrag #98Was mich aber traurig stimmt: Über VIP-light und Hospitality wird nachgedacht…zum Ersatz einer Stadiongaststätte, früher DAS pulsierende Normalo-Fan-Herz nach jedem Heimspiel, fällt dagegen kein Wort. Ein altes Alleinstellungs- und Identifikationsmerkmal des SVS scheint still und leise zu…haha…versanden. 😟
Die Infrastruktur soll ja verbessert werden mit Kiosken, Toiletten und einem eigenen "Fan-Bereich". Die Frage ist, was der Fan-Bereich sein soll? Vielleicht eine Art Ersatz für die Gaststätte? Oder "nur" Lagerräume?
Zitat von Don Jorge im Beitrag #98Was mich aber traurig stimmt: Über VIP-light und Hospitality wird nachgedacht…zum Ersatz einer Stadiongaststätte, früher DAS pulsierende Normalo-Fan-Herz nach jedem Heimspiel, fällt dagegen kein Wort. Ein altes Alleinstellungs- und Identifikationsmerkmal des SVS scheint still und leise zu…haha…versanden. 😟
Die Infrastruktur soll ja verbessert werden mit Kiosken, Toiletten und einem eigenen "Fan-Bereich". Die Frage ist, was der Fan-Bereich sein soll? Vielleicht eine Art Ersatz für die Gaststätte? Oder "nur" Lagerräume?
Du willst Fans lagern? :D Auch keine doofe Idee, einfach da behalten und wenn man sie braucht auf die Tribüne damit, nach dem Spiel einfach wieder einmotten.
Zitat von Don Jorge im Beitrag #98Was mich aber traurig stimmt: Über VIP-light und Hospitality wird nachgedacht…zum Ersatz einer Stadiongaststätte, früher DAS pulsierende Normalo-Fan-Herz nach jedem Heimspiel, fällt dagegen kein Wort. Ein altes Alleinstellungs- und Identifikationsmerkmal des SVS scheint still und leise zu…haha…versanden. 😟
Die Infrastruktur soll ja verbessert werden mit Kiosken, Toiletten und einem eigenen "Fan-Bereich". Die Frage ist, was der Fan-Bereich sein soll? Vielleicht eine Art Ersatz für die Gaststätte? Oder "nur" Lagerräume?
Du willst Fans lagern? :D Auch keine doofe Idee, einfach da behalten und wenn man sie braucht auf die Tribüne damit, nach dem Spiel einfach wieder einmotten.
Auch wenn das vielleicht ein lustiger Gedanke ist, nein das habe ich nicht gemeint. :D Soweit ich weiß, gab/gibt es neben der Gaststätte eine Garage, in der die aktiven Fans ihre Fahnen, Banner etc. lagern können. Dementsprechend fraglich, ob mit dem „Fan-Bereich“ vielleicht nur das gemeint ist.
Sollte es doch noch irgendwann zu der Realisierung weiterer Trainingsplätze kommen, weiß ich jetzt zumindest, dass es sich bei der Maßnahme um einen "Rückschnitt" handelt und nicht um eine "Rodung" , so wie in diesem Artikel erklärt: https://www.rnz.de/region/heidelberg_art...id,1068222.html
Will nicht wissen, wenn das in Sandhausen passiert wäre.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Zitat von Hans74 im Beitrag #103 Will nicht wissen, wenn das in Sandhausen passiert wäre.
Man möge mir meine morbide Faszination vergeben...aber ich würde genau das gerne wissen wollen!!!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Ich weiss nicht, ob es der richtige Fred ist, aber wo trifft man sich inzwischen vor oder nach den Spielen? Kiefernhof gibt es nicht mehr . Aufgrund meines Umzugs und Studiums war ich in letzter Zeit noch nicht wirklich im Stadion und würde mich interessieren, wie das zur Zeit läuft. Wenn es zeitlich passt , möchte ich mich gerne mal wieder im A3 blicken lassen:)