Fairerweise muss man sagen, dass der VfB mit einer Mischung aus erster und zweiter Mannschaft (Regionalliga) gespielt hat, siehe https://www.vfb.de/de/vfb/aktuell/neues/...-sv-sandhausen/ Naja, dem Selbstvertrauen unserer Mannschaft dürfte der Test dennoch zuträglich gewesen sein. Letztlich geht's aber darum, in Rostock zu punkten. Ob's klappt, bezweifle ich etwas - Sandhäuser Zweckspessimismus. In jedem Fall erwarte ich eine deutliche Reaktion nach der zweiten Gruselhalbzeit am letzten Sonntag.
Ich würde das Ergebnis mal "als gut für den Kopf" beschreiben! Ich sehe die Aufstellung vom Vfb schon etwas anders als beschrieben - da war in der ersten Halbzeit schon ordentlich Bundesliga auf dem Platz, v.a. in der Abwehr (und die schießt beim Vfb die Tore!). Der Vfb schreibt das Ergebnis durch so einen Kommentar natürlich auch etwas kleiner. Klar Testspiele darf man jetzt nicht wahnsinnig hoch hengen, aber nach der Klatsche vom WE hatte nun jeder! die Möglichkeit sich zu zeigen, und das hat doch anscheinend gut funktioniert. 4 Tore müssen auch erst geschossen werden, und das gegen eine komplette Bundesligaabwehr und -torwart. Ich freue mich für die Jungs! Wie man anscheinend feststellen kann, wenn der Kopf frei ist, klappts auch mit den Toren (die grünen Trikots scheinen auch positiv zu wirken).
Bis Jetzt ein richtig guter Test gg Basel (die übrigens mit der 1. Elf spielen, soweit ich das beurteilen kann...), vor allem Seufert und Soukou gefallen mir sehr gut, Seufert könnte das fehlende Puzzleteil sein, hat ne gute Übersicht und spielt auch auf längere Distanz präzise Pässe...
Schade, insgesamt keine 10 Pässe die mal am Stück ohne Ballverlust ankommen. Hab heute auch keine wirkliche Spielidee gesehen. Gaudino hat mir nach der Einwechslung gut gefallen. Kinsombi will aber kann nicht. Esswein kann aber will nicht.
Zitat von nai_günder_svs im Beitrag #114Schade, insgesamt keine 10 Pässe die mal am Stück ohne Ballverlust ankommen. Hab heute auch keine wirkliche Spielidee gesehen. Gaudino hat mir nach der Einwechslung gut gefallen. Kinsombi will aber kann nicht. Esswein kann aber will nicht.
So langsam verstehe ich nicht mehr, was für Ansprüche generell an das Spiel des SVS gestellt werden: Basel ist eher auf dem Niveau eines Bundesligisten und hat den Test ernst genommen, trotzdem gab es in Richtung offensive gute Szenen, auch die Abwehr war meist im bilde und hat einige Situationen gut gelöst, es dürfte klar sein, daß man gegen solche Mannschaften kein spielerisches Übergewicht hat, das hatten wir übrigens zu keiner (!!) Zeit unserer 10 Jahren 2. Liga. Ich bin zufrieden mit dem Test, es hat Spaß gemacht zuzuschauen und man hat gesehen, daß die Mannschaft den Kampf annimmt. Ich freu mich auf den nächsten Spieltag, vielleicht klappt's ja mit nem Stadionbesuch, wer weiter von einer Kurzpass Spielkultur träumt, soll das machen, das wird in absehbarer Zeit halt keine Realität werden, zumindest nicht in Liga 2 und ich sehe lieber einen technisch unterlegenen svs in Liga 2, als vermeintlichen Zauberfussball in der Oberliga
Leider gegen einen guten und überlegenen Gegner verloren. Es gibt noch die gleichen Problemzonen wie vor der Winterpause. Kaum Torgefahr und die Einwechslungen bringen eher keine Verbesserung zur Startelf. Ausnahme heute Gaudino, der hat seine Sache gut gemacht. Auch des Debüt von Seufert fand ich gelungen. Dumic noch mit Luft nach oben. Die Mannschaft der ersten Halbzeit könnte größtenteils die Startelf der Liga sein. Und hier habe ich Bedenken was das Toreschießen anbelangt. Wer außer Testroet und mit Abstrichen Soukou soll da treffen....Aber noch ist eine Woche Zeit, vielleicht tut sich ja noch was.
Die erste HZ fand ich auch ganz ansprechend. Auffällig auch für mich, Seufert, Sokou! Dumic hat sich sich auch sehr ordentlich eingefügt. Seufert bringt eine gewisse Leichtigkeit mit, könnte noch richtig Spaß machen. Auch Ajdini immer wieder mal an Ort und Stelle. Der Heber von Testroet muss auch erstmal im Tor landen. Die zweite Halbzeit hab' ich nicht sehen können, aber zwei Tore aus dem Spiel heraus und ein Elfmeter, damit kann ich gegen Basel leben! In der ersten Halbzeit hat man jetzt nicht den wahnsinnigen Unterschied feststellen können... Wurde in der 2. HZ kräftig durchgewechsel? By the way - die schweizer Kommentatoren waren zur Abwechslung mal wohltuend respektvoll!
In der 2. Hz hat sich chancentechnisch nichts für uns ergeben (bis Gaudino eingewechselt wurde). Das Pass- und Stellungsspiel passt einfach nicht. Ich hab da immer das Gefühl wir haben zu viele nur defensiv denkende Spieler aufm Platz. Oder ist es das fehlende Vertrauen in den Mitspieler dass er den Zweikampf gewinnt und dann ein sauberer Pass kommt? Fürs Konterspiel haben wir auch mMn zu wenige schnelle Spieler aufm Platz. Hat man halt heute extrem gesehen. Basel hat schon gute Jungs hinten drin gehabt.