Demnach scheint Erik Zenga wohl einen neuen Vertrag zu bekommen und zum Dauerbrenner zu werden. Nicht schlecht, nachdem er mal so schwer verletzt war. Schade um Klinge, aber er hat jetzt doch ein ziemliches Alter. Zur Stabilisierung der Defensive und für die Außenpositionen ist also noch einiges zu erwarten - was bitter nötig ist wie auch Alternativen für die drei Offensivleute. Nach Fabio Kaufmann hat schon der KSC seine Fühler ausgestreckt. Ist ja auch die Frage, wer finanziell gerade solide aufgestellt ist.
Hui das klingt dann aber nach großem Umbruch und den ein oder anderen kann ich nicht ganz nachvollziehen aber seis drum... Bedeutet das nicht auflisten von Behrens dass er bleibt oder ist das noch in der Schwebe... Die wichtigste und entscheidende Position bleibt leider unberührt...MK
Zitat von Pucki im Beitrag #13Soweit nachvollziehbar, bis auf: -Nauber : immer solide gespielt und seine Einwürfe waren immer für ein Überraschungsmoment gut -Rossipal : mit seinem und Diego's Abgang stehen wir links hinten komplett blank da
Für beide muss dann erstmal qualitativ besserer Ersatz verpflichtet werden!
Sehe ich genauso. Nauber fast immer solide und seine Einwürfe sind gefährlicher als die meisten unserer (grottigen) Ecken. Man muss erstmal einen besseren bekommen. Rossipal hat unter Schiele eine Chance bekommen, die er auch genutzt hat. Seine Ecken und Freistöße waren für Sandhäuser Verhältnisse herausragend. Aber Kleppovits scheinen nichts von ihm zu halten. Lassen lieber Biada die Ecken schießen - eine schlechter als die andere.
Und was ist mit Esswein??? Ich befürchte, man war so blöd und hat ihm einen 2-Jahres-Vertrag angeboten. Mit Esswein in die neue Saison starten geht gar nicht. Seine mäßige Leistung auf der einen und sein Spitzengehalt auf der anderen Seite würde auch weiterhin nur Unruhe in die Truppe bringen.
Spitzengehalt Esswein? Lass mal noch ein paar Internas hören. Biada als unangefochtener Chef hielt ich jetzt auch für etwas verrückt, aber da ist ja noch einiges an neuen Leuten zu erwarten.
Hollah, da hat aber die berühmte Axt im Walde zugeschlagen! Grundsätzlich bin ich mit diesem großen Schnitt einverstanden. Allerdings hätte ich Nauber, Rossipal und vielleicht Paurevic (als backup) nicht abgegeben. Klingmann hätte ich unbedingt gehalten. Der hat immer gute Leistung abgeliefert, wenn er gefragt war!! Insofern ist diese Personalie für mich nicht nachvollziehbar. Weiß jemand wie lange Essweins und Keita-Ruels Verträge laufen? Es gab in der Vergangenheit hierzu keine Vereinsangaben. Das werden ja nun sehr spannende Transfertage. Die Mannschaft erhält ein völlig neues Gesicht!
Zitat von Alex im Beitrag #20Spitzengehalt Esswein? Lass mal noch ein paar Internas hören. Biada als unangefochtener Chef hielt ich jetzt auch für etwas verrückt, aber da ist ja noch einiges an neuen Leuten zu erwarten.
Wegen wem sind denn die Querelen (Neid, Missgunst) entstanden? Sicherlich nicht nur aber auch wegen Esswein. Man hatte ihn geholt, um oben anzugreifen. Und das sicher nicht für'n Appel und Ei. Und im Vergleich zu DKR hat er noch weniger geliefert, vor allem in der Hinrunde.
Na so genau weiß ichs nicht, wegen wem die entstanden sind. Will ja gar nicht bewzeifeln, dass ein Ex-Erstligakicker, der bisher hinter den Erwartungen zurückblieb, gut verdient.
Gleich 14 Leute... Das ist schon ein riskanter Umbruch! Im großen und ganzen geh ich mit, aber Nauber und Klinge hätte ich unbedingt gehalten, da beide stets solide bis gute Leistungen gezeigt haben, besonders um Klinge tut es mir leid, er war immer mannschaftsdienlich und kommt aus der Region! Bei den anderen kann man es nachvollziehen, contento überrascht mich, hatte er nur einen einjahresvertrag? Mit Abfindung zu arbeiten wäre für mich rausgeschmissenes Geld, als Backup kann man ihn bringen... Taffertshofer überrascht mich auch, allerdings habe ich auch nie verstanden, warum er spielt, ich fand ihn technisch immer sehr schwach. Beim ein oder anderen finde ich es schon schade, aber generell war bzw ist der cut überfällig... Ein Wort zu rossipal: ja, er hatte gute Ansätze und die Standards sind klasse, aber er laboriert eben auch seit Ewigkeiten mit Verletzungen rum, ein weiteres trauriges Beispiel, dafür daß nicht jeder Körper vollends für den Profifußball geeignet ist... Schade!
Es ist ja nicht so, dass der Verein mit der Axt unterwegs war und diese Spieler aussortiert hat. Da sind bestimmt auch einige dabei, die gehen wollen bzw. zu ihren Vereinen zurückkehren. Vielleicht möchte ein Klingman mehr Einsatzzeiten und sucht sich einen guten Drittligisten als bei uns nur die Jokerrolle einzunehmen. Man muss da vorsichtig sein bei der Bewertung.
Ich sehe das ähnlich wie SVS-DP. Bei den Verabschiedungen muss man nicht unweigerlich an "Rausschmiss" denken, denn der ein oder andere sucht vielleicht auch bewusst nach neuen Herausforderungen. Klar nach ner Saison trennt man sich von dem einen leichter, von dem anderen weniger. Jetzt gilt es vorauszuschauen und auf ein gutes Händchen und Schnelligkeit bei der Personalplanung zu beweisen. Wenn der halbe Kader getauscht wird, ist es oft schwierig gleich wieder in die Spur zu finden. Allerdings bietet das auch die Chance für einen Neuanfang!
Man will wieder auf den Pfad mit jüngeren Spielern, die den SV als Sprungbrett sehen, zurückkehren..ist der interessanteste Satz aus dem Bericht. Auf ein glücklicheres Händchen für Kabaca und Co. bei einem Dutzend Neuen..
Immerhin hat man bereits ~10 erfahrene Leute im Kader. Jetzt noch mit Behrens, Zenga und vll Esswein verlängern und den Rest mit hungrigen jungen Spielern auffüllen. Sollte doch dann eine gesundes Mischungsverhältnis sein! Aktuell hab ich allerdings auf der 4 so meine Problemchen mit Röseler...der hatte mich leider in dieser Saison nicht überzeugt. Wenn ich da nur an das Spiel gegen Fürth denke wo er von nem Oberliga Kicker ausgetanzt wurde...
Der Schnitt ist schon hart und evtl. auch der Altersstruktur geschuldet, allerdings hätte ich Nauber und Rossipal gerne weiterhin hier gesehen.
Ich befürchte bei den 14 wirds nicht bleiben. Wäre für mich eine Überraschung wenn Biada nächste Saison noch hier wäre. KR kann ich mir auch den ein oder anderen Interessenten vorstellen. Behrens ist ja sowieso begehrt.
Jetzt wird sich zeigen ob JM im Podcast recht hatte und der Markt von überqualifizierten Spielern für wenig Geld überflutet wird.