Noch kurz was zum Braunschweiger Kobylanski: Auch er hat unter verschiedenen Trainern in der 3. Liga nach Belieben gewirbelt. Dann war es schlecht für ihn und gut für andere Zweitligaveine, dass Daniel Meyer als Trainer kam...Somit kann man heute auch entspannt Relegation im ZDF gucken.
Zitat von tha1983 im Beitrag #33Man hängt sich immer noch an MK auf, dabei weiß keiner, von uns von wem die kaderplanung initiiert wurde: ich hab immer mehr den Eindruck, daß UK hier viele (zu viele?) Freiheiten hatte...
Es ist doch eigentlich ganz einfach: Die sportliche Leitung mit Machmeier als Ober und Kabaca als Unter ist für die Kaderplanung verantwortlich. Punkt.
Natürlich wird ein Trainer immer Wünsche äußern und bestimmte Spieler verpflichten wollen. Und letztlich ist es müßig, darüber zu diskutieren, wer welchen Spieler gewollt und seine Verpflichtung vorangetrieben hat. Außerdem kann man bei einzelnen Spielern immer daneben liegen. Jeder hat sich von Esswein oder vielleicht auch von Ouahim mehr versprochen.
Das fatale an der letztjährigen Kaderplanung waren nicht einzelne Fehlgriffe, sondern massive konzeptionelle und strukturelle Fehler. Zu alt, zu satt, zu unausgewogen, das Gehaltsgefüge durcheinandergebracht. Es wurden vermeintliche Leistungsträger im Herbst ihrer Karriere geholt, die überdurchschnittliche Bezüge einstreichen und unterdurchschnittliche Leistung bringen. Echte Leistungsträger (Zhirov und Behrens) wurde vor den Kopf gestoßen, indem man ihnen die vielleicht einmalige und letzte Möglichkeit verwehrt hat, zu einem großen Verein zu wechseln.
Was man dem Dream-Team JM&MK auf jeden Fall übelst ankreiden kann und muss, ist die Verpflichtung von Schiele, die abgelaufen ist wie eine Pizza-Bestellung. Kabaca stellt mittags eine Short List zusammen, abends kommt dann Feierabend-Direktor Machmeier, dann wird kurz diskutiert, angerufen, fertig. So kann man einen Verein in der Regionalliga führen, aber nicht in der zweithöchsten Spielklasse. Ich wollte nicht in einem Schiff über den Atlantik geschippert werden, auf dem ein Hobby-Kapitän und ein Leichtmatrose das Sagen haben. Aber genau das ist die Konstellation beim SVS.
Ich muss mir jetzt mal Luft machen! Was ist nur aus dem SVS geworden? Das Spieler aussortiert werden und keinen Vertrag mehr bekommen ist das Eine. Aber wenn Stammspieler die alles gegeben haben, 14 Tage im Quarantäne Hotel waren, den Klassenerhalt geschafft haben, dieses dann auch noch Sonntags Nacht hüpfend hinter dem Zaun feiern und Tags drauf in Urlaub fahren mit dem Gedanken es geschafft zuhaben und eine Vertragsverlängerung ansteht, aus Facebook erfahren müssen Anhand des Fotos das sie gehen können, ist Unterste Schublade und eines SVS frühere Zeiten unwürdig! Wir echt anders!!!!
Zitat von tha1983 im Beitrag #33Man hängt sich immer noch an MK auf, dabei weiß keiner, von uns von wem die kaderplanung initiiert wurde: ich hab immer mehr den Eindruck, daß UK hier viele (zu viele?) Freiheiten hatte...
Es ist doch eigentlich ganz einfach: Die sportliche Leitung mit Machmeier als Ober und Kabaca als Unter ist für die Kaderplanung verantwortlich. Punkt.
Natürlich wird ein Trainer immer Wünsche äußern und bestimmte Spieler verpflichten wollen. Und letztlich ist es müßig, darüber zu diskutieren, wer welchen Spieler gewollt und seine Verpflichtung vorangetrieben hat. Außerdem kann man bei einzelnen Spielern immer daneben liegen. Jeder hat sich von Esswein oder vielleicht auch von Ouahim mehr versprochen.
Das fatale an der letztjährigen Kaderplanung waren nicht einzelne Fehlgriffe, sondern massive konzeptionelle und strukturelle Fehler. Zu alt, zu satt, zu unausgewogen, das Gehaltsgefüge durcheinandergebracht. Es wurden vermeintliche Leistungsträger im Herbst ihrer Karriere geholt, die überdurchschnittliche Bezüge einstreichen und unterdurchschnittliche Leistung bringen. Echte Leistungsträger (Zhirov und Behrens) wurde vor den Kopf gestoßen, indem man ihnen die vielleicht einmalige und letzte Möglichkeit verwehrt hat, zu einem großen Verein zu wechseln.
Was man dem Dream-Team JM&MK auf jeden Fall übelst ankreiden kann und muss, ist die Verpflichtung von Schiele, die abgelaufen ist wie eine Pizza-Bestellung. Kabaca stellt mittags eine Short List zusammen, abends kommt dann Feierabend-Direktor Machmeier, dann wird kurz diskutiert, angerufen, fertig. So kann man einen Verein in der Regionalliga führen, aber nicht in der zweithöchsten Spielklasse. Ich wollte nicht in einem Schiff über den Atlantik geschippert werden, auf dem ein Hobby-Kapitän und ein Leichtmatrose das Sagen haben. Aber genau das ist die Konstellation beim SVS.
Alles schön wortreich und mit viel Polemik als Fakten verkauft...Bloß: warst du dabei? Weißt du, wie die Kompetenzen aufgeteilt waren? Schon deinen ersten Satz kann man in Frage stellen: das ist in der Regel (!!) so, aber war es auch bei uns so aufgeteilt? Das sind pure Spekulationen, um es drastisch zu sagen: Bullshit-Bingo! Was für einen Grund gibt es, daß MK noch bei uns ist und das Vertrauen des Chefs genießt, wenn er an der Misere hauptverantwortlich ist? Es ist anmaßend und überheblich, den beiden jegliche Kompetenz abzusprechen, so als wären die beiden rein zufällig in ihre Position geraten: JM ist als Geschäftsmann erfolgreich, warum soll er dann nicht auch einen 2. Ligisten erfolgreich führen können? Überhaupt: es ist keine Selbstverständlichkeit, daß unser Verein in der 2. Liga etabliert ist, als einziger in dieser Größe, mit diesen Voraussetzungen. Zu MK kann ich mir kein Urteil erlauben, eben weil ich nicht zu 100% weiß, wie die Aufgaben verteilt waren bzw sind, aber ihm bei ein paar Fehlgriffen (ob ein Spieler tatsächlich funktioniert, einschlägt oder versagt, kann niemand in letzter Instanz voraussagen) gleich eine komplette Unfähigkeit vorzuwerfen geht mir etwas zu weit! Einen vergißt du, wie immer in der Aufzählung, wahrscheinlich auch bewußt: UK war der starke Mann vor der Saison, er hat zuvordererst einmal das sportliche zu verantworten, aber der ist ja bei den meisten fein raus, "weil er so toll mit den Fans quatschen tut" und auch sonst sympathisch rüber kommt und ja sowieso viiiel zu früh entlassen wurde...UK bekam vor der Saison seine Wunschspieler, er ist für Taktik, System und Vorbereitung zuständig und wenn eine Mannschaft nur ein system beherrscht und das auch nur mittelprächtig, wenn die Abstimmung zwischen den Mannschaftsteilen nicht passt, wenn die Kondition nicht stimmt , wenn man einfach immer nur denselben Stiefel runter spielt, dann ist da zuallererst der Trainer verantwortlich und genau die genannten Defizite gab es vor allem in der Hinrunde und konnten aufgrund fehlender Winterpause auch nicht mehr abgestellt werden. Schiele war ein Fehler, der genauso gut hätte gut gehen können: die Ergebnisse waren katastrophal, aber zumindest spielerisch war das oft ein Schritt nach vorn. Erst mit Kleppovits ging es aufwärts und die Grundtugenden stimmten, was in der Situation, mit den Nebenkriegsschauplätzen, sicherlich auch alles andere als einfach war. Genau deshalb haben die beiden es verdient, als Trainer in die Saison zu starten, ich sehe die beiden als geradezu ideal an: Kleppo hat alles gesehen im Fussball und kann als Vaterfigur agieren und für entsprechende Ruhe sorgen, Kulo bringt frische Impulse, beide sind wohl bei den Spielern beliebt und schaffen es, das Team bei der Ehre zu packen, wenn die richtigen Leute geholt werden, ist der Klassenerhalt und vielleicht etwas mehr drin, an den beiden Trainern sollte es jedenfalls nicht scheitern...
Zitat von Menke im Beitrag #49Ich muss mir jetzt mal Luft machen! Was ist nur aus dem SVS geworden? Das Spieler aussortiert werden und keinen Vertrag mehr bekommen ist das Eine. Aber wenn Stammspieler die alles gegeben haben, 14 Tage im Quarantäne Hotel waren, den Klassenerhalt geschafft haben, dieses dann auch noch Sonntags Nacht hüpfend hinter dem Zaun feiern und Tags drauf in Urlaub fahren mit dem Gedanken es geschafft zuhaben und eine Vertragsverlängerung ansteht, aus Facebook erfahren müssen Anhand des Fotos das sie gehen können, ist Unterste Schublade und eines SVS frühere Zeiten unwürdig! Wir echt anders!!!!
Woher hast Du die Info, daß es so gelaufen ist? Falls ja, bitte Quellen, falls nein, gilt das gleiche wie für die beiden Sportskameraden Seppi und SVS 2010: einfach mal aufhören, irgendwelche Mutmaßungen als Fakten zu verkaufen.
@Menke: Das ist doch Quatsch, manche Spieler wollten vielleicht auch gehen, um anderswo mehr zu spielen oder aus anderen Gründen. Und die die gehen mussten, wissen bestimmt auch schon länger Bescheid und bekommen die Infos nicht über die Presse.
Oh man, echt. Ich find es echt schade dass das Forum bald Geschichte ist. Aber ich freue mich auch sehr diese unqualifizierten, einfach ins blaue spekulierten „Meinungen“ nicht mehr lesen zu müssen.
Hier sind wahrscheinlich sehr viele ehemalige Manager bzw Trainer im Forum, die genau wissen wie der Hase läuft, bzw wahrscheinlich noch Spielerberater die über Facebook erfahren haben dass ihr Spieler kein neuen Vertrag bekommt. Ganz im ernst, AUFWACHEN. Wer glaubt die Planungen fangen jetzt erst an, der ist ganz schön blauäugig.
Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie manche hier das Gras wachsen hören. Da gibt es scheinbar einige, die in den Investigativjournalismus eingeweiht sind, wie kein anderer. Letztendlich ist hier jede Aussage reine Spekulation und das sollte es auch bleiben, Flüsterpost war früher...ich für meinen Teil versuche! auch die Kehrseite der Medaille zu beleuchten, gelingt auch nicht immer, denn warum sollten jetzt alle die gehen komplett überrumpelt worden sein? Fußball ist ein Geschäft, und zwar für beide Seiten...Wenn ich mir die (auch vom Spieler gewünschten) Wechselrochaden jede Saison anschaue, dann gibt es durchaus auch die Möglichkeit, das der Verein mal dumm aus der Wäsche schaut...Ich kann mir gut vorstellen, dass in den letzten Wochen schon viel mit den einzelnen Spielern gesprochen würde. Wenn es anders war, wir werden es wohl nie wirklich erfahren. Zu JM: für mich absolut alternativlos! Er kommt von hier, es ist sein absoluter Herzensverein, und ganz so ungeschickt im Management stellt er sich sicherlich auch nicht an! Er hat Fehler gemacht, die hat er aber auch gut reflektiert.
Bis Sonntag 17:15 Uhr war ja noch gar nicht klar in welcher Liga wir zukünftig spielen. Von daher ist verständlich, wenn der Verein sich bis zur endgültigen Entscheidung über die Ligazugehörigkeit mit Aussagen gegenüber der Spieler zurückhält. Intern war das Bild sicher schon länger klar, wen man behalten will und welchen Vertrag man nicht verlängern möchte. Ich gehe davon aus, dass man die Spieler oder Spielerberater dann informiert hat, bevor man als Verein am Montag an die Öffentlichkeit gegangen ist. Ob das bei allen 14 Spielern rechtzeitig vorher erfolgt ist? Keine Ahnung. Hätte sich aber so gehört.
Zitat von seppi850 im Beitrag #56Frage an die Allgemeinheit,
wenn J.M.& M.K. die Kaderplanungen nicht alleine treffen, wer kommt dann noch in Frage?
Die Frage kannst du dir selbst beantworten, wenn du ganz scharf analysierst...
Allein Entscheidungen zur Kaderplanung trifft sowieso niemand (es ist schon ziemlich naiv, zu denken, daß MK oder JM in ihrem Büro sitzen und heureka brüllend einfach so einen Spieler holen, von dem der Rest der verantwortlichen nichts weiß) und im Zweifel ist, je nach standing mehr oder weniger, der Trainerstab involviert
Also ich traue ja unserem Verein viel zu aber dass Spieler aus der Presse erfahren dass nicht keinen Vertrag mehr erhalten halte ich doch sehr an den Haaren herbei gezogen...
Zitat von seppi850 im Beitrag #56Frage an die Allgemeinheit,
wenn J.M.& M.K. die Kaderplanungen nicht alleine treffen, wer kommt dann noch in Frage?
Die Frage kannst du dir selbst beantworten, wenn du ganz scharf analysierst...
Allein Entscheidungen zur Kaderplanung trifft sowieso niemand (es ist schon ziemlich naiv, zu denken, daß MK oder JM in ihrem Büro sitzen und heureka brüllend einfach so einen Spieler holen, von dem der Rest der verantwortlichen nichts weiß) und im Zweifel ist, je nach standing mehr oder weniger, der Trainerstab involviert
Wer außer M.K. & J.M. ist mit eingebunden was die Kaderplanung angeht. Den Trainer U. K. kannst weg lassen der ist nicht mehr da.
Sorry mir fällt da kein anderer ein. Wer ist deiner Meinung der Rest von den Verantwortlichen? Da gab es bis jetzt keinen Namen.